- Beiträge: 21131
- Dank erhalten: 1379
Zugaben und Konzertlängen
- Gelöschter Nick
-
Autor
- Besucher
-
Drei einfache Fragen an die Fachwelt:
1. Ich habe noch nie eine Aufnahme von einem Konzert gehört, bei dem Elvis eine Zugabe gegeben hat. Warum nicht? Hat Elvis nie Zugaben gegeben?
2. Wieso gingen Elvis Konzerte kaum länger als eine Stunde???? Gab es 10 Vor-Bands (ist mir nicht bekannt)? Oder sind die Leute nur für 1. Stunde gekommen?
3. Gab es immer nur Sitzplätze?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Ja, Elvis hat NIE eine einzige Zugabe gegeben

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Hallo,
Drei einfache Fragen an die Fachwelt:
1. Ich habe noch nie eine Aufnahme von einem Konzert gehört, bei dem Elvis eine Zugabe gegeben hat. Warum nicht? Hat Elvis nie Zugaben gegeben?
2. Wieso gingen Elvis Konzerte kaum länger als eine Stunde???? Gab es 10 Vor-Bands (ist mir nicht bekannt)? Oder sind die Leute nur für 1. Stunde gekommen?

bezgl. Zugaben habe ich mal Glen D Hardin befragt:
1. "Es ist wie ein Buch , dass gelesen wird. Auf der letzten Seite wird das Buch zugeschlagen."
Never ever eine Zugabe. Bis auf Las Vegas 1956: Der Moderator sagt dort ..One for the road". One for the road heisst sinngemäss: Zugabe..
Money honey wurde dann geschmettert.
2. Die Laufzeit der Konzerte
wie erhalten immer editierte Shows auf CD und LP. Es fehlen sehr oft Textpassagen, Fehlstarts. Aber in der Regel waren die Shows verhältnismässig kurz. Grund: Elvis gab meist 2 Shows am Tag, in Vegas auch oft nochmals eine after midnight show.
3. Sitzplätze
die 50's Shows hatten sehr oft Stehplätze.
Vegas immer nur Sitzplätze in dem Hotel. Gut die Kellner sind gelaufen...
Ansonsten glaube ich , IMMER Sitzplätze.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
Autor
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- crischi2
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Big Hunk
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21799
- Dank erhalten: 3
Eine Stunde war schon ein guter Schnitt.2. Wieso gingen Elvis Konzerte kaum länger als eine Stunde???? Gab es 10 Vor-Bands (ist mir nicht bekannt)? Oder sind die Leute nur für 1. Stunde gekommen?

Dauerten in den Fifties die Shows oft bloß 30-35 Minuten, so war ab 1969 eine gute Stunde angesagt.
1970-72 waren es auch oft nur 45-50 MInuten, aber nicht zuletzt mittels der Bandvorstellung wurden die Shows ab 1975 dann etwas länger und dauerten auch schonmal 70 - 75 Minuten.
Als Elvis dann 1976/77 während der Bandvorstellung meist noch "Early Morning Rain", "Schood Days (Hail, Hail, Rock'n'Roll), "Johnny B. Goode", manchmal "What'd I Say", oft "Love Letters" und zum Schluß "I Really Don't Wanna Know" sang, einige Musiker noch separat ein Solo spielen durften und die Bandvorstellung damit oftmals 20 Minuten in Anspruch nahm, relativierte das aber eine Konzertlänge von knapp 80 Minuten wieder...
Seine wohl längsten Konzerte waren das lezte in Lake Tahoe (9.5.76) und Pittsburgh, 31.12.76. Dies Shows dauerten 90 Minuten oder sogar noch etwas mehr...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56300
- Dank erhalten: 1490

Wie haben vergleichbare (is klar, gibt es gar nicht

Ich kann immer nur ratlos mit den Achseln zucken, wenn Freunde bemerken, daß das ja wohl nicht wahr sein könne, daß Elvis nur so kurz performt hat...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31849
- Dank erhalten: 961
Was ist mit der Evening Show aus Los Angeles vom 14. Nov 1970? War das Polk Salad Annie nach CHFIL nicht so etwas wie eine Zugabe? Das Publikum zeigte sich, als man CHFIL anstimmte enttäuscht und daraufhin entsschied sich Elvis für die kleine Nachspielzeit.
11/14/1970 E/S - Los Angeles, California
Tracklist:
That's All Right / I Got A Woman - Amen / Love Me Tender / You Don't have To Say You Love Me / You've Lost That Lovin' Feelin' / Polk Salad Annie / Introductions / Johnny B. Goode / Blueberry Hill (excerpt) / How Great Thou Art / The Wonder Of You / Heartbreak Hotel / Blue Suede Shoes / One Night / Love Me / Trying To Get To You / I Was The One (excerpt) / Hound Dog / Bridge Over Troubled Water / Suspicious Minds / Can't Help Falling In Love / Polk Salad Annie / Can't Help Falling In Love
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21131
- Dank erhalten: 1379
falls nicht , wär es etwas für FTD:
"One for the road"
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31849
- Dank erhalten: 961
Als AR ist sie verfügbar. Titel: Forum Of Inglewood. Taucht aaber nicht in der FECC Import List auf, daher ggf. eine CDR.
Tunzi führt diese Show in seiner Liste der verfügbaren / existierenden Soundboards.
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.