- Beiträge: 28902
- Dank erhalten: 6
Blue Moon (Rodgers/Hart) by EP
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
An Dich sich sonst auch keiner.Ich war dabei, kann mich aber nicht mehr erinnern.
Raus, Querulant.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21131
- Dank erhalten: 1379
Mit Sun Aufnahmen meinte ich : Elvis Sun Aufnahmen.Ich war dort, kann mich aber nicht mehr erinnern. Jedoch - bei der Million Dollar Session gab es doch auch ein Klavier. Oder wurde das erst nach Elvis' Weggang angeschafft?
Generell wird wohl ein Klavier vorhanden gewesen sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21131
- Dank erhalten: 1379
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- bernhard
-
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 266
- Dank erhalten: 0
Danke noch an Harty für den weiterführenden Weblink zur Blue-Moon-Session!

Wenn dort die Datumsfrage diskutiert wird, reicht der Vermerk "Wednesday night 8/19" (und 19.8.54 war ein Donnerstag) sicher nicht aus, um das Datum in Frage zu stellen - solche Vermerke waren ganz gängige Praxis, wenn eine Session bis nach Mitternacht ging (also schon der 19.8. begonnen hätte), war das gang und gäbe, um in den Sheets solche Sessions aus frühesten Morgenstunden von solchen zu unterscheiden, die erst "am eigentlichen Tag" (bzw. Abend) stattfanden, also z.B. am Donnerstag 19.8. nachmittags/abends. Z.B. aus dem Bereich Sinatra kenne ich dutzende solcher Beispiele, wenn zB der Master erst Montag morgen um 1 Uhr im Kasten war, steht im Sheet zwar das korrekte Datum (Montag), daneben aber oft "Sunday Night".
Zu den Instrumenten - welche Auskunft geben denn die verschiedenen Sheets für die Session vom 18./19.8.1954? Wenn die Websites das richtig auswerten (sieht ja mal so aus, als hätten die Sheets für die Datenerfassung vorgelegen), ist das die wichtigste Quelle dafür, welche Musiker/Instrumente beteiligt waren.
Ohne zu wissen, ob & in welcher Form diese jetzt bei Elvis heute noch erhalten & einsehbar sind - generell gibts zwei verschiedene Sheets, eins vom Studio, eins für die Musikergewerkschaft = für die Bezahlung der Musiker. Die Studiosheets sind öfters mal lückenhaft, die der Gewerkschaft ("Union Sheets") hingegen kaum - wer spielte (egal ob auf den Mastern letztendlich vertreten oder nur bei off-mike-Proben, on-mike-Rehearsals und/oder Outtakes) wurde bezahlt und daher dort eingetragen, denn der Eintrag war die Grundlage für die Bezahlung, ohne Sheeteintrag gabs keine Kohle. (Ist z.B. bei Sinatra, oder auch bei Dean Martin, oft eine gute Quelle für die beteiligten "Probenmusiker", z.B. einen Klavierspieler, der mit dem Sänger den Song probt usw. etc.)
Ist denn auf den Union Sheets für den 19.8.54 ein Pianist eingetragen? Stimmen die Studio-Sheets und die Union Sheets für den 19.8.54 überein, oder gibts Unterschiede? (Uhrzeiten der Session?)
Sollten die Sheets verloren sein - ein neues Lied zunächst mit Klavierbegleitung einzuüben, ist zwar ne gängige Praxis, aber ich weiß nicht, ob das auch typisch für Elvis war zumal in den frühen Jahren? Gäbs da Beispiele für?
Unabhängig davon - auf dem Audioclip von 'wisdomy' höre ich persönlich gar nichts, was einem Klavier irgendwie ähnelt...

Ich find solche Sachen grundsätzlich ganz spannend, zumal hier generell immer mal wieder Fehlerquellen bei Diskographen liegen.
(Mir selbst gings bei meiner Frage zunächst mal nur um das exakte Datum der Elvis-Aufnahme, weil da außer bei den Spezialisten offenbar im Netz viel durcheinander geht, z.T. werden "Blue Moon" und "Blue Moon on Kentucky" verwechselt einschließlich der Daten, usw. etc. - und da "Blue Moon" zu den am meisten gecoverten Songs überhaupt des American Songbook gehört, mit weit über 1000 Versionen, ist es nicht ganz uninteressant, wann genau EP das aufgenommen hat, für die Frage, welche andere Fassungen kannte er bzw. welche konnte er noch nicht kennen, usw. Mein Ausgangspunkt war wie so oft Sinatra, der das Lied schon Anfangs der 40er einspielte. Der entsprechende Artikel ist so gut wie fertig, werd ihn dann gern auch hier reinstellen).
Swingin' weekend everyone,
Bernhard.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Michael-Eh
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2153
- Dank erhalten: 121

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Wisdomy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 91
Sehr informativer Beitrag Bernhardt, danke. Das mit den "Sheets" höre ich zum erstenmal, und kann dazu nur Schulterzucken.Unabhängig davon - auf dem Audioclip von 'wisdomy' höre ich persönlich gar nichts, was einem Klavier irgendwie ähnelt...
Die Frage mit dem Klavier wollte ich erst von jemand privat wissen, und als keine Antwort kam, wollte ich nen eigenen Thread dazu machen. Da sich aber deine Frage nun ausgerechnet auch auf Blue Moon bezog, hab ich meine gleich mit hier dran gehangen. Deine Frage war ja schon beantwortet.
Zu deiner Überlegung: Es ist nirgendwo ein Klavier eingetragen. Es wurde auch nie erwähnt. Vielleicht gabs ja auch wirklich keins, und das was zu hören ist, erklärt sich anders, als ich bisher mutmaßte. Da das aber eine Melodie exakt zum Song ist, glaube ich das nicht. Das mit dem 18./19.8. hatte mich auch gewundert, nun hab ich ja die Erklärung.
Trotzdem: Ich kann wirklich nicht verstehen, das ihr das Klavier nicht hört. ??? Es ist doch wirklich zu hören. Und zwar nicht nur irgendwie, sondern ganz deutlich die Melodie, wenn auch sehr leise. Ich habs schon stark rauschreduziert und zudem noch erheblich lauter gemacht. Aber es ist über Kopfhörer sogar bei der original Elvis At Sun Version zu hören, wenn man weiß, wo man hören muss. Wenn ich selber die Möglichkeit hätte, würde ich das, was zu hören ist, mal nachspielen und extra hier reinstellen, damit ihr wisst, worauf ihr eure Ohren konzentrieren müsst. Na immerhin hats wenigstens MW gehört, sonst würde ich anfangen, an mir zu zweifeln. Das ist auch kein "Nachhall" einer Gitarre etc., also etwas, was man falsch interpretieren könnte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21131
- Dank erhalten: 1379
Laut Tunzi gibt es ein Piano bei "Iam left, you're right , she' gone". Gespielt von LEON POST. Auch eine Steel Guitar gibt es in diesem Song. Dieses bezieht sich aber auf eine Liveaufnahme vom 16.7.1955. Zu finden auf der "Sunrise"
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Wisdomy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 91
Stimmt, das mit MW hab ich falsch interpretiert. Aber es spielt definitiv etwas mit, wo ihr nichts hört. Das Echo einer Gitarrensaite ist es auch nicht. Und meine Ohren sagen mir, das es ein Klavier ist. Wenn ich selber eins hätte, und noch dazu Klavier spielen könnte, würde ich es euch spielen und hier reinstellen weil ich DEUTLICH höre, WAS da gespielt wird. Aber wenn sich das nicht klären läßt, dann kann ich es ja dabei belassen.MW hat KEIN Klavier gehört , sondern nur etwas. Ich bleibe bei meiner Gitarrensaite mit Echo. Warum sollte Elvis ausgerechnet bei dieser Aufnahme ein Klavier benötigen. Elvis , Scotty und Bill, so war es bei Sun.
Schön, das du so genau weißt, was bei Sun wirklich war, vor allem bei dieser Aufnahme. Ich weiß es nicht, weil ich nicht dabei war. Ob mans nun weiß oder nicht - es ändert sowieso nichts. Aber ich weiß was ich höre. Woher das Piano kommt - das versuchte ich ja herauszufinden. Leider habe ich auch nicht die Programme, das Piano noch deutlicher herauszuarbeiten. Also lass ichs einfach gut sein. Wäre nur schön gewesen, eine Erklärung dafür zu finden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Auf dem Segment von Wisdomy höre ich irgendwas, aber es klingt für mich nicht wie ein Piano. Ich kann aber auch nicht sagen, nach was es klingt. Es könnte alles mögliche sein, z.B. das Bandecho von den abgestummten Gitarrensaiten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21131
- Dank erhalten: 1379
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.