Elvis und Arthur Crudup

  • michael grasberger
  • michael grasbergers Avatar
  • Offline
  • Flaming Star
  • Flaming Star
Mehr
28 Okt. 2009 14:49 #754963 von michael grasberger
michael grasberger antwortete auf Elvis und Arthur Crudup

Die R&B-Charts (die es noch heute gibt) sagen doch nicht aus, ob Schwarze oder Weiße die Scheiben gekauft haben. .

natürlich tun sie das. sie sind ein spiegel des afroamerikanischen musikgeschmacks.
dass man in den wenigen videos, die es aus den 50ern gibt, hauptsächlich weiße teenies sieht, dürfte mit der platzaufteilung bei konzerten in dieser zeit (speziell im süden) zu tun haben. schwarze waren meist auf die galerie verbannt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Okt. 2009 15:18 #754966 von DumbAngel
DumbAngel antwortete auf Elvis und Arthur Crudup
Elvis war durchaus beliebt bei den Schwarzen. Irgendwann hat sich das allerdings geändert. Wahrscheinlich als diese Zeitungsenten kamen, die ihm rassistische Äußerungen unterstellten. Vor ein paar Jahren war Mary J. Blige ( :sick: ) bei einem dieser VH-1-Divas-Events, welcher einen Elvis-Tribute-Teil enthielt. Sie sagte hinterher in nem Interview, dass sie Elvis nicht mag, weil dieser ein Rassist gewesen sein. Diese Falschmeldungen haben leider bis heute einen negativen Einfluss, wie man sieht. Und dann noch immer dieser Schwachsinn, Elvis hätte die Schwarzen ihrer Musik beraubt... :kopf1:
Was die Charts angeht, so begann sich alles zu vermischen mit dem Aufkommen des Rock'n'Roll. In wie weit der R'n'B-Markt der späten 50s auch den Erfolg beim schwarzen Publikum widerspiegelt, mag ich nicht beurteilen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
28 Okt. 2009 15:29 #754968 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis und Arthur Crudup

stimmt nicht. waren auch ein paar weiße darunter. es gab mit MEL-O-DY sogar ein sublabel für country

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
28 Okt. 2009 15:46 #754971 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis und Arthur Crudup

Sie sagte hinterher in nem Interview, dass sie Elvis nicht mag, weil dieser ein Rassist gewesen sein. Diese Falschmeldungen haben leider bis heute einen negativen Einfluss, wie man sieht.

Ja schlimm - dieses ihm untergeschobene Zitat, dass Schwarze nur gut dafür wären, seine Platten zu kaufen und seine Schuhe zu putzen, klebt an ihm wie Scheiße am Schuh, obwohl er das nie gesagt hat. Dieser Irrtum ist auch heute unter Schwarzen noch weit verbreitet. Dass Elvis mit Dudley Brooks schon früh mit einem schwarzen Pianisten eng zusammenarbeitete, 1968 mit den "Blossoms" sang und sich ab 1969 auf der Bühne von den Sweet Inspirations begleiten ließ (und deren Teilnahme 1970 im Houston Astrodome auch gegen den Willen der texanischen Konzertveranstalter durchsetzte), scheint offenbar weniger bekannt zu sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Okt. 2009 15:48 #754972 von Lonegan
Lonegan antwortete auf Elvis und Arthur Crudup

natürlich tun sie das. sie sind ein spiegel des afroamerikanischen musikgeschmacks.

Nein. Sie sagen lediglich aus, welche R&B-Songs gerade die beliebtesten sind. Ebenso, wie die Country - Charts aussagen, welche Country-Songs gerade die beliebtesten sind. Sie lassen überhaupt keine Rückschlüsse, auf den sozio-kulturellen Hintergrund der Käuferschicht zu.
Es ist ja auch abwegig, daß schwarze Teenager damals die monetären Möglichkeiten hatten, massenweise Tonträger zu kaufen und schwarze Radiosender waren mit der Lupe zu suchen. Wie also sollten die R&B-Charts widerspiegeln, es handle sich um schwarzen Musikgeschmack?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Okt. 2009 16:27 #754982 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Elvis und Arthur Crudup

Ja schlimm - dieses ihm untergeschobene Zitat, dass Schwarze nur gut dafür wären, seine Platten zu kaufen und seine Schuhe zu putzen, klebt an ihm wie Scheiße am Schuh, obwohl er das nie gesagt hat. Dieser Irrtum ist auch heute unter Schwarzen noch weit verbreitet. Dass Elvis mit Dudley Brooks schon früh mit einem schwarzen Pianisten eng zusammenarbeitete, 1968 mit den "Blossoms" sang und sich ab 1969 auf der Bühne von den Sweet Inspirations begleiten ließ (und deren Teilnahme 1970 im Houston Astrodome auch gegen den Willen der texanischen Konzertveranstalter durchsetzte), scheint offenbar weniger bekannt zu sein.

Wird das Zitat nicht auch in "Mystery train" genannt? Ich meine mich zu erinnern. Auf jeden Fall hilft die Verwendung in Filmen nun auch nicht wirklich...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Okt. 2009 16:32 #754986 von Lonegan
Lonegan antwortete auf Elvis und Arthur Crudup

Ja schlimm - dieses ihm untergeschobene Zitat, dass Schwarze nur gut dafür wären, seine Platten zu kaufen und seine Schuhe zu putzen, klebt an ihm wie Scheiße am Schuh, obwohl er das nie gesagt hat. Dieser Irrtum ist auch heute unter Schwarzen noch weit verbreitet. Dass Elvis mit Dudley Brooks schon früh mit einem schwarzen Pianisten eng zusammenarbeitete, 1968 mit den "Blossoms" sang und sich ab 1969 auf der Bühne von den Sweet Inspirations begleiten ließ (und deren Teilnahme 1970 im Houston Astrodome auch gegen den Willen der texanischen Konzertveranstalter durchsetzte), scheint offenbar weniger bekannt zu sein.

Auch nicht, daß elvis ziemlich dicke mit Sammy Davis war, der ja nun wiederum ziemlich engagiert war.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Okt. 2009 17:45 #754993 von DumbAngel
DumbAngel antwortete auf Elvis und Arthur Crudup

Ja schlimm - dieses ihm untergeschobene Zitat, dass Schwarze nur gut dafür wären, seine Platten zu kaufen und seine Schuhe zu putzen, klebt an ihm wie Scheiße am Schuh, obwohl er das nie gesagt hat. Dieser Irrtum ist auch heute unter Schwarzen noch weit verbreitet. Dass Elvis mit Dudley Brooks schon früh mit einem schwarzen Pianisten eng zusammenarbeitete, 1968 mit den "Blossoms" sang und sich ab 1969 auf der Bühne von den Sweet Inspirations begleiten ließ (und deren Teilnahme 1970 im Houston Astrodome auch gegen den Willen der texanischen Konzertveranstalter durchsetzte), scheint offenbar weniger bekannt zu sein.

Interessant ist auch, dass Elvis mit den "Schwarzesten der Schwarzen" (ich hasse es, sowas zu sagen, generell, wie ich es nicht mag in irgendeiner Form Unterschiede zwischen Hautfarben zu machen) wie Muhammed Ali und James Brown gut befreundet war. Wenn man die Möglichkeit hätte, einem der beiden die Story von Elvis' Rassismus zu erzählen, würde man auf die Glocke kriegen. Und nicht zu vergessen BB King, Sammy Davis Jr., etc. Sogar Louis Armstrong schätzte Elvis und sagte 1957, dass er mal mit ihm zusammen arbeiten wolle....Hm... King Creole mit Satchmo....? :wub:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • michael grasberger
  • michael grasbergers Avatar
  • Offline
  • Flaming Star
  • Flaming Star
Mehr
28 Okt. 2009 18:21 #755000 von michael grasberger
michael grasberger antwortete auf Elvis und Arthur Crudup

Es ist ja auch abwegig, daß schwarze Teenager damals die monetären Möglichkeiten hatten, massenweise Tonträger zu kaufen und schwarze Radiosender waren mit der Lupe zu suchen.

stimmt leider beides nicht. natürlich waren die schwarzen eine bedeutende käufer- und hörerschicht. singles (nicht lps!) konnte sich damals jeder leisten, und die schwarzen radiostationen waren zwar nicht zahlreich aber umso einflussreicher.

wenn elvis den r&b-charts zugeteilt geworden wäre, wie es mw suggeriert, wie hätte er dann hits in den gleich drei charts haben können (pop, r&b & country)?
die r&b charts hießen ursprünglich race charts und spiegelten die verkäufe jener musik wieder, die die schwarzen (und eine kleine minderheit weißer hipster) hörten.

nachtrag:
<a href=' en.wikipedia.org/wiki/Hot_R%26B/Hip-Hop_Songs ' target='_blank'> en.wikipedia.org/wiki/Hot_R%26B/Hip-Hop_Songs

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Okt. 2009 18:59 #755010 von Lonegan
Lonegan antwortete auf Elvis und Arthur Crudup

stimmt leider beides nicht. natürlich waren die schwarzen eine bedeutende käufer- und hörerschicht. singles (nicht lps!) konnte sich damals jeder leisten, und die schwarzen radiostationen waren zwar nicht zahlreich aber umso einflussreicher.

wenn elvis den r&b-charts zugeteilt geworden wäre, wie es mw suggeriert, wie hätte er dann hits in den gleich drei charts haben können (pop, r&b & country)?
die r&b charts hießen ursprünglich race charts und spiegelten die verkäufe jener musik wieder, die die schwarzen (und eine kleine minderheit weißer hipster) hörten.

nachtrag:
<a href=' en.wikipedia.org/wiki/Hot_R%26B/Hip-Hop_Songs ' target='_blank'> en.wikipedia.org/wiki/Hot_R%26B/Hip-Hop_Songs

:lach2:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.