- Beiträge: 588
- Dank erhalten: 180
Wie groß war Elvis?
- Joe Turner
-
- Offline
- Flaming Star
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Wisdomy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 91
goodyes schrieb: An meinem Gehör. Ich glaube Elvis sang nie so gut, wie 1970. Danach wurde er ein fauler Sack und ruhte sich aus auf seinem neuen Status und der Routine.
Das schöne An Elvis' Stimme ist, das man aufgrund seiner gewaltigen Stimmänderungen durch seine Jahrzehnte vortrefflich darüber streiten kann.
An den frühen 50ern gefällt mir seine jugendlich flache, häufig mit Zwerchfellvibrato und Tremolo variierte Stimme.
An den frühen 60 ern gefällt mir die langsam voller werdende, aber in den Höhen nicht abgesunkene Stimme und das zunehmende und perfekte Kehlkopfvibrato (Its Now Or Never) das immer noch gern ins Tremolo verfällt, bei dem mir bis heute keiner erklären kann, wie Elvis das gelernt hat.
An den späteren 60ern gefällt mir die weiter voller werdende Stimme, das fast völlige verschwinden des Tremolos und die ausschließliche Nutzung des Kehlkopfvibratos für eine samtweiche, volle Stimme mit mäßig starkem Vibrato.
Dann kommt die 68er Zäsur, bei der all das fast völlig veschwindet und Elvis nur noch rauh und roh klingt, und nur bei ganz weingen Ausnahmen Elvis' Stimme nicht heiser klingt - In The Ghetto, Kentucky Rain, Dont Cry Daddy usw.
Dieser massive Wechsel der Art, zu singen, habe ich so noch bei keinem anderen Sänger erlebt, es sei denn, er hatte irgendeine Erkrankung.
Dann kommen die frühen 70 er Jahre, 70 und 71, wo Elvis all das, was er in den 50ern und 60ern konnte, wieder zurück holte - nur mit einer ungemein kräftigeren, volleren, erwachseneren Stimme. Ich schließe mich goodyes an:; Auch für mich die beste Phase.
Dann kommt 1972/73. Hier schafft es Elvis, das Vibrato in ganz hohe Stimmlagen hochzuziehen, ohne dabei in die Kopfstimme zu verfallen. Dafür muss man ungemein kräftige Stimmbänder besitzen, dies alles kontrollieren zu können. (American Trilogy, Mountain etc.) In diesen beiden Jahren ist Elvis am Stimmgewaltigsten und Perfektesten, liefert auch beste Studioergebnisse ab (Promised Land Session) - leider aber insgesamt nicht mehr so motioviert, wie noch 1970. Nur noch dramnatische Songs feuern ihn so richtg an.
Ab 1975 hören wir eine immer voluminösere Stimme, die kaum noch Grenzen kennt (How Great Thou Art von der Live in Dalles), leider verschwindet zum zweiten Mal in seiner Karriere nach 1968 so langsam das perfekte Vibrato - wohl als Folge von Lähmungserscheinungen der Stimmbänder aufgrund von Medikamenten.
Bis 1977 verändert sich dann in 2 Jahren zum zweiten Mal nach 1968 dramtisch seine Stimmfärbung. Elvis singt zudem mit ungaublich viel Volumen im Bass und Baritonbereich, und kommt in Höhen wie eh und je - leider wird er aber zunehmend ungenauer, seine Stimme ist oft einen Moment lang unsicher, und das Vibrato in seiner Stimme ist fast völlig verschwunden. Das er es aber noch konnte, zeigen die Jungle Room Aufnahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56300
- Dank erhalten: 1490
Ich bin für 235 cm.Wisdomy schrieb:
Chaosgirl81 schrieb: Vielleicht etwas komische Frage, aber:
Wie groß war Elvis?
Ich hab natürlich schon das Internet bemüht aber bestimmt fünf verschiedene Antworten gelesen. Sowohl in Metern als auch in Feet.
Würde mich einfach mal interessieren.
189 cm.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Wisdomy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 91
Donald schrieb:
Ich bin für 235 cm.Wisdomy schrieb:
Chaosgirl81 schrieb: Vielleicht etwas komische Frage, aber:
Wie groß war Elvis?
Ich hab natürlich schon das Internet bemüht aber bestimmt fünf verschiedene Antworten gelesen. Sowohl in Metern als auch in Feet.
Würde mich einfach mal interessieren.
189 cm.
Keine Ahnung, ich beziehe mich da immer auf meine erste Elvis Biografie die ich jemals las, weil ich die damals aufgesaugt habe, und daher noch heute fast auswendig kann. Wolfgang Tilgner, "Elvis", aus der DDR.


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- goodyes
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 25
Bis heute frage ich mich, wie Elvis 1968 seine Stimme so hingekriegt hat. Die meisten Menschen, die so soft singen, wie Elvis in allen anderen Jahren würden das ein einziges Mal machen und danach keinen Ton mehr vor Heiserkeit herauskriegen. Der Mann hatte einfach Techniken, die man kaum so schnell begreifen kann.
Aber ich glaube Dj Fontana erzählte mal, dass Elvis nur in der 68er Show öffentlich so sang, wie sonst privat eigentlich immer. Er hat es also demanch immer gekonnt oder getan, aber in einer Show nur einmal, für sein Comeback ausgepackt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Wisdomy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 91
Und sein Vibrato klingt in den Live Shows 69 recht gequält und ungenau. Wenn man mal vergleicht, einige Jahre zuvor, wie perfekt er das zb. beim Soundtrack von "It Happened" gekonnt hat - nicht das diese Songs Referenzen wären, einfach von der Stimmtechnik her, zb. "Cotton Candy Land" oder "They Remind Me..." Absolute Kontrolle übers Vibrato, in Perfektion. Oder der direkte Vergleich "Are You Lonesome Tonight" 1960 vs. 1969. Gut, auf der Bühne wollte er mehr Druck bringen, da kannst du nicht so in Feinheiten der Stimmtechnik gehen, sehe ich auch ein. Aber alles klang 1969 irgendwie gleich, die ganzen Stimmfärbungen, die er früher in Songs ein und derselben Session bringen konnte, waren verschwunden. Meiner Meinung nach jedenfalls.
1970 stabilisierte sich das wieder. Bisweilen übertrieb er es dann später wieder, so wie bei "Until Its Time", mit einem Vibrato, das einem der Urin flockig wird.
Wie auch immer: Elvis ist der Künstler für mich mit der größten Wandlungsfähigkeit in der Stimme, die ich je gehört habe. Oder gibts andere Künstler, die im Laufe ihrer Karriere auch so unterschiedlich klingen konnten?
Also Leute, um aufs Thread-Thema zurück zu kommen: Elvis war der Größte!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- BlueAztec
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 4
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- allerteuerste
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1622
- Dank erhalten: 9

Ich kann´s leider kaum lesen, falls Du es höchstpersönlich gescannt hast, könntest du es noch mal deutlicher einstellen???
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- allerteuerste
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1622
- Dank erhalten: 9
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- allerteuerste
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1622
- Dank erhalten: 9

Abgezählt komme ich da auf: 5 ft 10 in (möglicherweise noch ein halbes inch) --> 1,78m bis 1,79m, großzügig augerundet: 1,80m

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bleibt natürlich jetzt die Frage: hatte er dazu seine Schuhe noch an? Ich denke, bei 1,79m war er wohl nur in Socken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.