Easy Come, Easy Go (CD - FTD)

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
29.07.2007 18:02 #609026 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Easy Come, Easy Go (CD - FTD)

bei dem Song "The Climb" sag er auch im Chor

Da höre ich z.B. nichts, was eindeutig wie ein mitsingender Elvis klingt, wohingegen ich es bei "Leave my woman alone" durchaus für möglich halte, vom Sound des Chors her.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
29.07.2007 18:26 #609036 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Easy Come, Easy Go (CD - FTD)
Wie sind eigentlich die Outtakes? - Gibt es krasse Unterschiede zum Master, wie etwa bei dem alternate take von "The love machine" von der Double Features-CD?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29.07.2007 19:19 #609045 von Herbi
Herbi antwortete auf Easy Come, Easy Go (CD - FTD)

Da höre ich z.B. nichts, was eindeutig wie ein mitsingender Elvis klingt, wohingegen ich es bei "Leave my woman alone" durchaus für möglich halte, vom Sound des Chors her.

...hör das ganze mal über kopfhörer mein freund !! ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
29.07.2007 20:00 #609050 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Easy Come, Easy Go (CD - FTD)
Kopfhörer verändern nur den Höreindruck, aber nicht die musikalische Substanz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
30.07.2007 20:27 #609260 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Easy Come, Easy Go (CD - FTD)
Der Vorteil, wenn man zur Arbeit eine Stunde Autofahrt hat: Man kann fein neue FTDs unter Härtebedingungen testen. Heute war dann "Seemann Ahoi" dran. Nicht ohne Grund habe ich mir die bis zuletzt aufgespart, weil die Neugier darauf sich - verglichen mit den anderen beiden Releases - in engen Grenzen hielt.

Zuerst einmal: Der ganze Soundtrack klingt mistig. Trocken, flach, unausgewogen und wie durch einen Telefonhörer gesungen. Das lag daran, dass man den damals schon so produziert hat, warum auch immer. Da kann man im Nachhinein rumschrauben, bis der Arzt kommt - aus Scheiße macht man kein Gold.

Was die Mastertakes anbetrifft, wird es wohl eine Glaubensfrage bleiben, was man vorzieht: Die hier vertretenen neu entdeckten originalen Stereo-Master von 1966, oder die Neuabmischung der Multitrack-Bänder von den DF aus den 90ern. Ich bevorzuge letztere, aber das soll keinen davon abhalten, anderer Meinung zu sein. Es gibt hier kein "besser" oder "schlechter", nur ein "anders".

Die Outtakes klingen etwas besser, wurden auch sie neu von den Multitracks abgemischt, nur dass man sich - der Homogenität zuliebe - mehr an die Soundvorlage der 66er Stereo-Master hielt. Dennoch finde ich den Spagat zwischen Neuabmischung und Original-Sound gut gelungen. Sie klingen besser, aber nicht aufdringlich besser.

Ein paar Outtakes unterscheiden sich mehr, einige weniger vom Master. Nichts haut einen wirklich vom Sockel. Elvis verpasst ein paar Einsätze, weil er in Gedanken sicher schon woanders ist, was ihm keiner verübeln kann. Die Bläser fabrizieren Patzer und Kiekser ohne Ende, und das heißt dann für die ganze Mannschaft, alles nochmal von vorne.

Interessant ist, dass auch hier - trotz eines anwesenden Bläsersatzes - im Studio noch viel an den Arrangements gearbeitet wurde. So hört man plötzlich die Orgel die Licks übernehmen, die einen Take zuvor noch von der E-Gitarre gespielt wurden. Ebenso wurde gelegentlich an den Bläserstimmen gefeilt und verändert. Trotz aller hörbarer Lustlosigkeit seitens des Protagonisten doch eine recht arbeitsintensive Veranstaltung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
30.07.2007 21:13 #609264 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Easy Come, Easy Go (CD - FTD)

Die hier vertretenen neu entdeckten originalen Stereo-Master von 1966, oder die Neuabmischung der Multitrack-Bänder von den DF aus den 90ern.

Kannst Du mir mal bitte den Unterschied "Stereo Master" und "Multitrack" erklären?
Danke. :rose:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
30.07.2007 21:30 #609271 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Easy Come, Easy Go (CD - FTD)

Kannst Du mir mal bitte den Unterschied "Stereo Master" und "Multitrack" erklären?

Bei der Session wurde auf Mehrspur (Multitrack) aufgenommen, wahrscheinlich 3 oder 4-Spur. Die von mir erwähnten Stereo-Master sind 1966 von diesen Mehrspurbändern auf Stereo-Senkel runtergemischt worden. Von den Outtakes gab es solche Senkel natürlich nicht, die mussten dann heute abgemischt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
30.07.2007 21:36 #609274 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Easy Come, Easy Go (CD - FTD)
Ich hatte es vermutet - war mir aber nicht sicher.

Danke.


Klingen denn die Masters so ähnlich wie auf der "Celluloid Rock"?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
30.07.2007 21:45 #609278 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Easy Come, Easy Go (CD - FTD)

Klingen denn die Masters so ähnlich wie auf der "Celluloid Rock"?

Die sind ja auch von den Multitracks runtergemischt, aber idiotisch - mit der Gesangsstimme auf der linken Seite. Wer macht denn sowas? :klatsch:

Aber ansonsten klingen die CR-Tracks weicher als die neuentdeckten Stereo-Masters hier.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
30.07.2007 21:50 #609281 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Easy Come, Easy Go (CD - FTD)

Die sind ja auch von den Multitracks runtergemischt, aber idiotisch - mit der Gesangsstimme auf der linken Seite. Wer macht denn sowas? :klatsch:

Die Jungs vom Cool-Romeo-Label halt.

Es gab doch in den 80érn mal eine Boot (oder war es in den frühen 90èrn?-jedenfalls vor den DF), wo die Stereo-Dinger von "Easy Come" drauf waren.
Ich hatte die CD mal, habe sie aber wieder verkauft. <_<

Ich kann mich nicht erinnern - Fakt ist, dass die da erstmals in Stereo drauf waren (eine Pressung aus Neuseeland glaube ich, mit einem gezeichneten Elvis auf dem Cover).

Die hier meine ich..die hatte ich mal....

<!--aimg--><a href=' it.geocities.com/for_elvis_records/easycomeaus.jpg ' target='_blank'>

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

<!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->

Was war das denn?
Auch die originalen Stereo-Mixe?
Also wenn das so wäre, wären die Dinger auf dieser FTD ja doch nicht erstmals drauf als die originalen Mixe

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.