- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 91
Our Memories Of Elvis Volume 1, 2 & 3: The Pure Elvis Sound
- Wisdomy
-
- Offline
- Forums Mafia
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- crischi2
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Schade außer mir wohl niemand.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- KingCreole
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 644
- Dank erhalten: 7
Die CD gefällt mir!

Mir scheint als wären die Kanäle noch säuberer getrennt worden, zumindest was die Bonus Tracks angeht.
Muss den Rest noch durchhören!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- KingCreole
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 644
- Dank erhalten: 7
Alleine schon der Song "I Miss You" hört sich eindeutig glasklar an, verglichen mit dem originalen Mix der damaligen "Our Memories of Elvis", wo man im Hintergrund den Chor noch ein wenig hört.
Dieses CD Set gehört definitiv zum meinen Favourites!!!

Danke FTD für diese Veröffentlichung!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- leroy
-
- Online
- Flaming Star
-
- Beiträge: 628
- Dank erhalten: 99
Geht halt in der FTD-Schwemme unter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- KingCreole
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 644
- Dank erhalten: 7
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14901
- Dank erhalten: 1622
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Wisdomy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 91
Ich machs mal - zumindest hab ichs vor - kurz:
1. Generell:
Ich kannte "Our Memories Of Elvis" nur vom lesen, habe sie nie zuvor gehört und hatte demzufolge auch nie die LPs.
Für mich DIE FTD Überraschung des Jahres 2012.
Alle diese MASTER in veränderter Form zu hören ist für mich von "interessant" bis "großartig" einzustufen. Irgendjemand schrieb ja hier, er kenne die LPs und durch den neuen Mix offenbaren sich Elvis' gesangliche Schwächen. Genau das befürchtete ich auch. Aber das genaue Gegenteil ist der Fall. Nie zuvor hab ich Elvis' Kraft und Kontrolle in der Stimme bei Ill Never Fall In Love Again so deutlich gehört, und ich muss da auch nochmal reinhören, ich würde fast schwören, der Vocaltrack ist ein anderer. Aber das kann nicht sein. Ebenso erging es mir mit einer Reihe anderer Songs, bspw. Moody Blue, She Thinks I Still Care, For The Heart, I can Help, Sweet Angline usw usw.
2. Das Cover:
Schön Retro. Alles 70er Jahre Flair. Auch das Booklet, alles Originalfotos der Original LPs mit Front und Rückcover, allerdings unübersichtlich angeordnet. Das Booklet enthält dann im inneren eine Reihe guter, hochwertiger Live-Farbofots, so wie wir es von FTD kennen.
2 Kritikpunkte habe ich aber auch:
1. Klappt man ie Box komplett auf so sieht die Innenseite beim Draufblick aus wie von einem Beerdingungsinstitut. Der schwarze Rahmen um "Our Memories Of Elvis" Dazu Vernon vor Graceland, aber das ginge ja noch, wenn der Hintergrund der CD-Halterung nicht auch schwarz wäre, und die CDs selbst auch. Wer Fotos erwartet wenn er die CDs abklippt:Fehlanzeige. RCA Label. FTD halt. Was am Anfang mal witzig war, nervt nur noch.
2. Wer den Text des Booklets verfasst hat wird nicht erwähnt. Jedenfalls hab ichs nicht gefunden.
3. Technisches:
1. Bgrifflichkeiten:
"The Pure Elvis Sound" und wie im Booklet-Text steht "So wie Elvis es im Studio aufgenommen hat" ist schlicht falsch. Glatt gelogen. Streng genommen - in Memory to MW - handelt es sich bei allen Aufnahmen sowieso um Remixe. Wäre es aber wirklich der "Pure Elvis Sound" so müsste es sich bei allen Aufnahmen um undubbed Versionen handeln. Von den Mastern. So ist es aber nicht. Man hat damals Spuren weggelassen, andere belassen, insgesamt neu abgemischt.
Beispiele: Bei It's Midnight fehlen alle Backgrund Vocals, die Männlichen wie die Weiblichen. Die waren aber im Studio bei der Aufnahme anwesend. "So wie es Elvis im Studio aufnahm" stimmt also hier nicht, wenn auch "Pure Elvis" hier stimmt.
Hingegen bei "I Got A Feeling In My Body" sind die weiblichen Vocals belassen. Das hat wiederum mit "Pure Elvis" nichts zu tun.
Aber das nur am Rande, entscheidend ist ja wie die Sounds wirken.
2. Soundqualität:
Schwierig.............
Generell gilt: Hervorragende Soundqualität, 1A Cleaning und Auspegelung der Aufnahmen, kaum wahrnehmbarer Rauschpegel, Qualitätsprodukt.
Es gibt aber Ausnahmen. Dabei ist sehr schwer, zu recherchieren, ob das an Lenel Reidel lag, oder vielmehr an den Original-Engineers, die die Remixe damals erstellten. Ich würde sagen, obwohl viel gescholten lag das nicht an Lene Reidel.
1. Generell erscheinen mir alle Aufnahmen ein WENIG in den Bässen zurückgefahren. Nicht unangenehm, aber mir fehlt etwas der Bums. Überprüft hab ichs am PC aber nicht, ich kanns also nicht definitiv behaupten.
2. Solitaire hat als einziger Track einen deutlich wahrnehmbaren Rauschpegel. Auch NICHT unangenehm - und wenn ICH das sage könnt ihr beruhigt sein. Ich wills nur erwähnen.
3. Meine Hauptkritik:
- Bei 3 oder 4 Songs knistert Elvis' Vocaltrack. So, als ob der Kanal übersteuert wäre. Ist er aber nicht, da er sich innerhalb des Soundgefüges befindet und keinen Peak Level setzt. Somit kann das eigentlich auch kein digitaler Fehler sein, den Lene Reidel produziert hätte.
Folgende Songs sind mir noch erinnerlich: She Wears My Ring, Moody Blue. Moody Blue kaum hörbar und nur an wenigen Stellen, bei She Wears über Kopfhörer deutlich störend wahrnehmbar über den gesamten Song immer dann, wenn Elvis lauter wird. Irgendein Song war es noch. Es betrifft also 3 Songs. Vielleicht könnte jemand mal She Wears My Ring von der FTD Good Times hören, denn die hab ich nicht. Würde mich mal interessieren ob dort dieses Knistern in der Stimme auch zu hören ist, denn ich kann mich erinnern, bei genau dem selben Song war auf der normalen US Good Times CD auch Elvis' Vocaltrack nicht sauber.
- Bei Are You Sincere ist an Stelle 1:12 min ein Knacken zu hören, das ein unterdrücktes digitales Clipping sein kann, aber auch ein Bandfehler. Ich tippe eher auf letzteres. Ob das damals in den 80ern beim Remix entstand, oder auch schon im Master vorhanden ist und nur durch die Vocals nicht zu hören ist, weiß ich nicht. Ich krame auch jetzt nicht alle Quervergleiche hervor.
- Generell hat man - damals beim Remix, nicht Lene Reidel - bei allen Aufnahmen Elvis' Mikrofon über den gesamten Song offen gelassen. Das mag Live-Feeling vermitteln, mich stört das Geklapper und Geploppe aber manchmal sehr, weil es die Atmosphäre ruinert. Are You Sincere war so ein Kandidat und irgendwo wars noch störender.
Um das nochmal deutlich zu sagen: Die Box hat insgesamt eine hervorragende Soundqualität mit bisher kaum gehörter Klarheit in der Tiefe - mag an der Bearbeitung UND dem Remix UND der freien Räume im Sound liegen - und ist aus meiner Sicht absolut empfehelenswert. Die oben genannten Fehler hört man wohl nur wenn man bewusst in die Tiefe hört und zudem noch ein auf solche Dinge geschultes Gehör hat. Es betritt von 38 Songs 4 Songs.
Zu der Art der Remixe - also das was am meisten Spass macht beim anhören - möche ich bewusst nicht viel sagen. Manche Songs klingen stark nach dem Original, andere sind komplett anders abgemischt, wieder andere bieten längere Laufzeiten usw.
Erstaunlich ist, das vormals eher schwächere Songs für meinen Geschmack gewinnen. Besonders empfehlen würde ich generell mal Promised Land, Moody Blue, Ill Never Fall In Love Again, For the Heart
Diese Box ist ein absolutes Muss für Sammler, vor allem weil sie anders ist, als man übliche Outtakes der FTD Serie kennt: Es handelt sicher hier um die Master, nicht um Outtakes, es sind keine reinen undubbed Versionen und auch nicht immer wirkliche Remixe (vom Höreindruck), aber auch nicht die vollen Master. Es macht Spass, das zu hören. Alles zusammen in einer kleinen feinen Box mit Booklet - perfekt !
Und trotz allem gelange ich immer wieder zu einer Erkenntis: Der beste Engineer ist und bleibt Felton Jarvis. Das beste was Elvis passieren konnte. So gut alle Remixe auch sind: Keiner kann den Charme der Originalmaster übertreffen, vor allem, was das Gespür angeht, Elvis' Stimme richtig zu akzentuieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- crischi2
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Wisdomy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 91
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.