Elvis: The Harum Scarum Sessions (3 CDs - FTD)

Mehr
21.06.2025 18:55 #983800 von king77
Zuviel würde ich mir auch nicht erwarten. Es ist kein affengeiler Sound aber im Vergleich mit den uns bekannten Aufnahmen ist es schon hörenswert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Herbi

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22.06.2025 14:09 - 22.06.2025 14:15 #983805 von Stubenrocker
Also ich muß zugeben, daß ich klanglich doch noch etwas mehr erwartet hätte. 
Ich habe den Soundtrack 1993 per Double Features erstmals besessen, wenn man von einer Aufnahme vom Fernseher auf MC 1990 einmal absieht. 
​​​​​​Es wurde immer vom schlimmsten Elvis Soundtrack aller Zeiten gesprochen und im Graceland (EPG) wurde die epochale Verbesserung gegenüber der Original Veröffentlichung gepriesen. 
Nun, ich besaß die Double Features und wars zufrieden. 
Als 2003 die Album + Sessionouttakes CD von FTD erschien, war großes Klagen, weil
wieder die schlimmen Originalmaster verwendet wurden. 
Die kaufte ich mir also nicht, trotzdem ich scharf auf die Outtakes war. Denn: Ich liebe diesen
Soundtrack. Als ich Jahre später mal
aus Neugier eine Harum Scarum Vinyl aus den 80ern kaufte, konnte ich nicht fassen, wie furchtbar die sich anhörte. Nach dem zweiten ungläubigen durchhören gab ich sie wieder an den Plattenladen zurück. 
Nun verstand ich plötzlich den miesen Ruf dieses Soundtracks. Mir wurde aber auch klar, daß damit nicht die Musik selbst gemeint sein konnte sondern eben hauptsächlich der KLANG! 
​​​​​​Klar, jeder hat andere Vorlieben und über Geschmack kann man prima streiten, aber hier gibt es tolle Harmonien, Melodien, Tonfolgen die Elvis sonst nie anderswo gesungen hat, geile Percussion/Schlagzeugparts. 
Nur der Gesamtklang fängt es nicht optimal ein! 
Ausgerechnet dieser Soundtrack sollte aber wie ich erfuhr in Nashville im legendären Studio B aufgenommen worden sein? 
Ich denke inzwischen, daß es an den Produzenten der Session lag. 
Es waren zwei von MGM, sicher um Kosten zu sparen. 
Bei der nun vorliegenden Session Box stört mich folgendes :
Im Mastertrack von HAREM HOLLIDAY hört man bei 0:37 ein Knack oder Schmatzgeräusch, daß zwar vermutlich kein Pressfehler ist, da es auch auf der Double Features, aber dort viel unauffälliger, hörbar ist. Man hat heutzutage jedoch die nötige Technik, um soetwas zu eliminieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Schade, daß FTD solche Lieblosigkeiten ab und an unterlaufen. 
Ich traue etwa MRS zu, daß wenn sie sich diesen Aufnahmen annehmen würden, dieser Knack weg wäre und der gesamte Klang noch etwas verbessert würde. 
In der SHAKE THAT TAMBOURINE Session fiel mir auf, daß (vermutlich im Studio) bei Take 2015 kurz vor Minute 3:24 plötzlich etwas mehr Präsenz, Höhen also Klarheit in den Sound kommt. Da kann im Studio jemand nen Schalter umgelegt haben in der laufenden Aufnahme. 
Kann passieren, war ja nicht alles zur Veröffentlichung vorgesehen. 
Aber die heutigen Produzenten hätten da Werkzeuge,das zu  korrigieren. 
Eine der von mir am heißesten erwarteten Sessionboxen läßt mich nun mit nur mäßiger Befriedigung zurück. 
Vielleicht war aber auch das technische Ausgangsmaterial einfach nur zu schlecht, was dann wiederum die MGM Typen verschuldet hätten. Einen Anteil daran haben aber auch Elvis und der Colonel, denen ihr eigenes Werk etwas wichtiger hätte sein sollen. 
​​​​​

 
Letzte Änderung: 22.06.2025 14:15 von Stubenrocker. Begründung: Verschrieben
Folgende Benutzer bedankten sich: Danny, Taniolo, Mike.S., vinorichi

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22.06.2025 18:21 - 22.06.2025 18:24 #983813 von Herbi
NEU von FTD: The HARUM SCARUM SESSIONS - Lohnt sich die Box wirklich?

Letzte Änderung: 22.06.2025 18:24 von Herbi.
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22.06.2025 18:38 #983814 von ronb57
Danke, auch gerade gesehen !

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22.06.2025 19:10 #983815 von Mike.S.

Also ich muß zugeben, daß ich klanglich doch noch etwas mehr erwartet hätte. 

Ich habe den Soundtrack 1993 per Double Features erstmals besessen (...). ​​​​​​Es wurde immer vom schlimmsten Elvis Soundtrack aller Zeiten gesprochen und im Graceland (EPG) wurde die epochale Verbesserung gegenüber der Original Veröffentlichung gepriesen. Nun, ich besaß die Double Features und war zufrieden. Als 2003 die Album + Sessionouttakes CD von FTD erschien, war großes Klagen, weil wieder die schlimmen Originalmaster verwendet wurden. (..) Als ich Jahre später mal aus Neugier eine Harum Scarum Vinyl aus den 80ern kaufte, konnte ich nicht fassen, wie furchtbar die sich anhörte.

Bei der nun vorliegenden Session Box stört mich folgendes :
Im Mastertrack von HAREM HOLLIDAY hört man bei 0:37 ein Knack oder Schmatzgeräusch, das zwar vermutlich kein Pressfehler ist, da es auch auf der Double Features, aber dort viel unauffälliger, hörbar ist. Man hat heutzutage jedoch die nötige Technik, um so etwas zu eliminieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Schade, daß FTD solche Lieblosigkeiten ab und an unterlaufen. (...)

In der SHAKE THAT TAMBOURINE Session fiel mir auf, daß (vermutlich im Studio) bei Take 2015 kurz vor Minute 3:24 plötzlich etwas mehr Präsenz, Höhen also Klarheit in den Sound kommt. Da kann im Studio jemand nen Schalter umgelegt haben in der laufenden Aufnahme. Kann passieren, war ja nicht alles zur Veröffentlichung vorgesehen. Aber die heutigen Produzenten hätten da Werkzeuge, das zu  korrigieren.

Eine der von mir am heißesten erwarteten Sessionboxen läßt mich nun mit nur mäßiger Befriedigung zurück. Vielleicht war aber auch das technische Ausgangsmaterial einfach nur zu schlecht (...)​ 

Ich hole das in gekürzter Form nochmal hierher, damit es nicht untergeht, danke für die Beobachtungen, wenn ich das Set habe, werde ich mich einmal mit den entsprechenden Passagen beschäftigen, auch auf den Vergleich mit den "Double Features" bin ich gespannt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22.06.2025 19:37 #983816 von Harty
Die Soundbeispiele zumindest in dem Video zeigen keine starke bzw bermerkenswerte Verbesserung trotz Remix. Nach der Erhalt des Set werde ich also sehr streng den Aufnahmen lauschen über meine herkömmliche HiFi Anlage, bedeutet kein WLAN Sound. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
23.06.2025 14:24 - 23.06.2025 14:28 #983820 von Stubenrocker
Das wollte ich nochmal deutlich sagen: dafür, daß die Double Features Version einen gut hörbaren Sound geboten hat, seitdem aber 32 Jahre an Technischer Entwicklung vergangen sind und man weiß, daß heutzutage fast Wunder möglich sind (zumal es sich ja um STUDIOAUFNAHMEN handelt), sind meine Erwartungen doch unerfüllt geblieben.
(Bisher war ich mit allen Session Boxen sehr zufrieden!) 
Letzte Änderung: 23.06.2025 14:28 von Stubenrocker. Begründung: Falsche Angebe korrigiert
Folgende Benutzer bedankten sich: Harty

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
23.06.2025 14:34 - 23.06.2025 14:36 #983821 von Herbi
Vom „Shake That Tambourine“ Master gibt es zwei verschiedene Zusammensetzungen. 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 23.06.2025 14:36 von Herbi.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
23.06.2025 15:18 - 23.06.2025 15:21 #983822 von Herbi
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 23.06.2025 15:21 von Herbi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
23.06.2025 18:02 - 23.06.2025 18:06 #983828 von Mike.S.

Das wollte ich nochmal deutlich sagen: dafür, daß die Double Features Version einen gut hörbaren Sound geboten hat, seitdem aber 32 Jahre an Technischer Entwicklung vergangen sind und man weiß, daß heutzutage fast Wunder möglich sind 

Nun ja, technischer Fortschritt hin oder her, es kommt ja auch darauf an, wer es macht. Und auch bei den Double Features gab es Schwächen, ich denke da mal an den Song "Fun In Acapulco", der am Ende einfach ausgeblendet wurde, oder Clambake, bei dem man am Ende des Songs einfach das Schlagzeug weggemixt hat.

Bzgl. des von dir erwähnten Störgeräusches könnte man vielleicht noch erwähnen, dass man bei den Double Features noch auf die originalen Bänder zugreifen konnte/musste, die dann weitere 14 Jahre im Archiv lagen, bis Sony die Bänder digitalisierte und dabei bereits eine Bereinigung durchführte. Womöglich legte man zu Zeiten von Double Features noch eine andere Sorgfalt an den Tag, als wie wenn man heute mit diesen digitalen, bereits gesäuberten Files arbeitet. Wobei ich mir das Geräusch erstmal anhören muss, denn oftmals sind es ja Geräusche aus dem Studio, die man dann bewusst belässt, ich denke da an den Anfang von Clambake, wo im Hintergrund eine Tür zugeschlagen wird. 

Was den allgemeinen Klang angeht, kann man womöglich doch nur in beschränktem Maß Einfluss nehmen, wenn man den Klangcharakter nicht gänzlich verändern möchte. Und die Authentizität sollte doch auch von Bedeutung sein. Wenn ich die Versionen im YouTube Video anhöre, kommen sie den Double Feature Versionen extrem nahe. Man möchte fast meinen, man hätte auf die Double Features zurückgegriffen. Es klingt genauso klar und sauber, sofern man das über so ein Video beurteilen kann, nur dass man bei den Double Features noch einen Tick mehr Hall auf Elvis' Stimme gelegt hat.
Letzte Änderung: 23.06.2025 18:06 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: Herbi, vinorichi, Kay65

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.