- Beiträge: 2004
- Dank erhalten: 44
Elvis: The Harum Scarum Sessions (3 CDs - FTD)
- Joe_E.
-
- Offline
- All The Kings Men
-
Weniger
Mehr
25 Mai 2025 10:10 #983349
von Joe_E.
Joe_E. antwortete auf Elvis: The Harum Scarum Sessions (3 CDs - FTD)
FTD ganz 'unten', halt... 🤷♂️
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31856
- Dank erhalten: 972
25 Mai 2025 11:11 #983350
von Taniolo
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Taniolo antwortete auf Elvis: The Harum Scarum Sessions (3 CDs - FTD)
Naja das hat aber dann wohl sehr, sehr viel mit persönlichem Geschmack und eigenen Präferenzen zu tun.
Ich gebe zu, dass ich diese VÖ positiv sehe und bin damit natürlich auch vorbelastet in meiner Meinung. Sofern der Sound stimmt, ist mir so eine VÖ deutlich lieber als der 53. Soundboard aus 1976.
FTD kann unter den gegebenen Umständen, (nämlich, dass nicht mehr viel übrig ist in den Archiven) auch gar nicht mehr so viel machen. Entweder man stellt das Geschäft komplett ein oder man bedient sich dessen, was noch übrig ist, und wechselt dann zwischen den "Kundenwünschen" hin und her. Mal ist ein SB dran, dann mal wieder eine bislang "übersehene" Studioproduktion und hin und wieder gibt es noch eine Buchveröffentlichung.
Was das mit "ganz unten" zu tun hat, mag sich mir nicht so recht erschließen. Es sollte schließlich kein Problem sein, ein Release einmal auszulassen. Da freut sich doch der Geldbeutel.
Letztendlich haben wir mittlerweile so um die 95 bis 98% des Materials, welches auf "normalem Wege" noch zugänglich und als (offizielle) VÖ realisierbar ist. Das mag bedauerlich sein, weil diese besondere Entdeckungsreise durch Elvis Musikschaffen nun schon seit über einem Jahrzehnt mehr oder minder beendet ist, aber dafür ist eben davor auch viel passiert. Jetzt geht es maximal noch um Qualität und qualitativ hochwertiges und sorgfältig aufbereitetes Material. Und diese spezielle VÖ kann eine wirklich gute werden. FTD trifft keine Schuld, dass Elvis in Harem Scarum kein Polk Salad Annie oder Suspicious Minds gesungen hat.
Ich gebe zu, dass ich diese VÖ positiv sehe und bin damit natürlich auch vorbelastet in meiner Meinung. Sofern der Sound stimmt, ist mir so eine VÖ deutlich lieber als der 53. Soundboard aus 1976.
FTD kann unter den gegebenen Umständen, (nämlich, dass nicht mehr viel übrig ist in den Archiven) auch gar nicht mehr so viel machen. Entweder man stellt das Geschäft komplett ein oder man bedient sich dessen, was noch übrig ist, und wechselt dann zwischen den "Kundenwünschen" hin und her. Mal ist ein SB dran, dann mal wieder eine bislang "übersehene" Studioproduktion und hin und wieder gibt es noch eine Buchveröffentlichung.
Was das mit "ganz unten" zu tun hat, mag sich mir nicht so recht erschließen. Es sollte schließlich kein Problem sein, ein Release einmal auszulassen. Da freut sich doch der Geldbeutel.
Letztendlich haben wir mittlerweile so um die 95 bis 98% des Materials, welches auf "normalem Wege" noch zugänglich und als (offizielle) VÖ realisierbar ist. Das mag bedauerlich sein, weil diese besondere Entdeckungsreise durch Elvis Musikschaffen nun schon seit über einem Jahrzehnt mehr oder minder beendet ist, aber dafür ist eben davor auch viel passiert. Jetzt geht es maximal noch um Qualität und qualitativ hochwertiges und sorgfältig aufbereitetes Material. Und diese spezielle VÖ kann eine wirklich gute werden. FTD trifft keine Schuld, dass Elvis in Harem Scarum kein Polk Salad Annie oder Suspicious Minds gesungen hat.
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Folgende Benutzer bedankten sich: king77, leroy, Mike.S., vinorichi, Kay65
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21142
- Dank erhalten: 1386
25 Mai 2025 11:34 #983351
von Harty
Harty antwortete auf Elvis: The Harum Scarum Sessions (3 CDs - FTD)
Ich bin zwar kein großer Fan von dem Soundtrack, aber die Outtakes klangen soundtechnisch nie schlecht, im Gegenteil. Auf die Remixversionen der Master freue ich mich daher nun doch. Vom Musikstil
sehe ich den Soundtrack mittlerweile als sehr interessant an. Das ist teilweise schon experimentell aus der Sicht von Elvis.
sehe ich den Soundtrack mittlerweile als sehr interessant an. Das ist teilweise schon experimentell aus der Sicht von Elvis.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- leroy
-
- Offline
- Flaming Star
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 647
- Dank erhalten: 107
25 Mai 2025 18:44 - 25 Mai 2025 18:50 #983356
von leroy
leroy antwortete auf Elvis: The Harum Scarum Sessions (3 CDs - FTD)
Zumal die Soundtracks noch die meisten bisher unveröffentlichten Outtakes liefern.
Das darf man nicht vergessen.
Bei den meisten "normalen" Studiosessions ist die Zitrone noch mehr ausgepresst. Kaum oder gar kein kompletter unveröffentlichter Outtake. Ist bei den Soundtracks etwas anders.
Und zu Live SB der späten Jahre sage ich aus ...(ja fast ) Ekel nix.
Anderer Tag, selber Song.
Nur diesmal vielleicht etwas mehr genuschelt als am Tag vorher, aber immerhin "eine gute Version für 1976" (was das wohl heisst) oder "Elvis war zumindest gut drauf" (was mir nix nutzt, wenn er schwach und teilweise unterirdisch singt.). So lesen sich doch häufig die Reviews der Live SBs.
Das pauschale bashing der Soundtracks hat sich mir nie erschlossen.
Oft war Elvis gut bei Stimme und ist ein Song wie "So close yet so far from Paradise" jetzt wirklich schlechter als ein Song wie "Love Song of the Year" oder ähnliche Belanglosigkeiten aus den 70s, bloss weil es ein Soundtracksong ist?
Für mich steht fest: Nein, im Gegenteil.
Kein Geknödel oder Brüllarien, sondern ein Elvis, der Kontrolle über seine Stimme hier noch hat.
ps: ich bin 1984 über die Filme von Elvis im ZDF zu Elvis gekommen.
Ein SB oder eine professionelle Aufnahme eines live Gigs der späten Jahre hätte mich vermutlich 1984 noch mehr erschreckt.
Bei den meisten "normalen" Studiosessions ist die Zitrone noch mehr ausgepresst. Kaum oder gar kein kompletter unveröffentlichter Outtake. Ist bei den Soundtracks etwas anders.
Und zu Live SB der späten Jahre sage ich aus ...(ja fast ) Ekel nix.
Anderer Tag, selber Song.
Nur diesmal vielleicht etwas mehr genuschelt als am Tag vorher, aber immerhin "eine gute Version für 1976" (was das wohl heisst) oder "Elvis war zumindest gut drauf" (was mir nix nutzt, wenn er schwach und teilweise unterirdisch singt.). So lesen sich doch häufig die Reviews der Live SBs.
Das pauschale bashing der Soundtracks hat sich mir nie erschlossen.
Oft war Elvis gut bei Stimme und ist ein Song wie "So close yet so far from Paradise" jetzt wirklich schlechter als ein Song wie "Love Song of the Year" oder ähnliche Belanglosigkeiten aus den 70s, bloss weil es ein Soundtracksong ist?
Für mich steht fest: Nein, im Gegenteil.
Kein Geknödel oder Brüllarien, sondern ein Elvis, der Kontrolle über seine Stimme hier noch hat.
ps: ich bin 1984 über die Filme von Elvis im ZDF zu Elvis gekommen.
Ein SB oder eine professionelle Aufnahme eines live Gigs der späten Jahre hätte mich vermutlich 1984 noch mehr erschreckt.
Letzte Änderung: 25 Mai 2025 18:50 von leroy.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lonegan, Astro
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Joe_E.
-
- Offline
- All The Kings Men
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2004
- Dank erhalten: 44
Gestern 11:15 #983377
von Joe_E.
Joe_E. antwortete auf Elvis: The Harum Scarum Sessions (3 CDs - FTD)
Ich bin da natürlich völlig bei dir. Es ist halt nur etwas 'erschreckend', wie sich die Zeiten geändert haben (auch für mich).
Als ich vor 30, 35 Jahren Elvis Fan wurde, galt Harum Scarum (alles daran) als die 'Erbsünde' und ich erinnere mich daran, wie Greil Marcus in seinem Buch satirisch diese Filme und Soundtracks beschrieb ('eines Tages werden französisch Filmkritiker diese Filme wieder entdecken und sie als avantgardistisch anpreisen...'). Und nun sind wir hier Jahrzehnte später und freuen uns über die Veröffentlichung ebendieser.
Aber ja, was soll man machen, wenn nix mehr da ist? Und vielleicht kauf ich mir das irgendwann doch, aber so richtig freuen...
Ich schrieb es schon an anderer Stelle, da nix mehr da ist, freu ich mich halt an schön gemachten Compilations, paar nette Bilder, neu abgemischt und nicht so grottig daherkommend wie die 'Memphis.'
Als ich vor 30, 35 Jahren Elvis Fan wurde, galt Harum Scarum (alles daran) als die 'Erbsünde' und ich erinnere mich daran, wie Greil Marcus in seinem Buch satirisch diese Filme und Soundtracks beschrieb ('eines Tages werden französisch Filmkritiker diese Filme wieder entdecken und sie als avantgardistisch anpreisen...'). Und nun sind wir hier Jahrzehnte später und freuen uns über die Veröffentlichung ebendieser.
Aber ja, was soll man machen, wenn nix mehr da ist? Und vielleicht kauf ich mir das irgendwann doch, aber so richtig freuen...
Ich schrieb es schon an anderer Stelle, da nix mehr da ist, freu ich mich halt an schön gemachten Compilations, paar nette Bilder, neu abgemischt und nicht so grottig daherkommend wie die 'Memphis.'
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo, leroy, ronb57
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Nordlicht
-
- Offline
- From A Jack To A King
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 244
Gestern 18:02 #983383
von Nordlicht
Nordlicht antwortete auf Elvis: The Harum Scarum Sessions (3 CDs - FTD)
Also, als ich vor 35 bis 40 Jahren Elvis Fan wurde, habe ich genau mit diesen Alben angefangen. Ich bin mit dem Fahrrad in die Innenstadt zu Karstadt etc. gefahren und habe diese NL Alben für runde 10 DM gekauft und geliebt. Naja, sonst wäre ich ja auch kein Fan mehr. Ich habe mir zu dieser Zeit keine großen Gedanken bzgl. der Soundqualität oder der Zusammenstellung gemacht. Auch die anderen Alben wie die "Love Letters" waren für mich tolle Einstiegsdrogen. Und ja, ich habe auch "Hey Little Girl" laut aufgedreht. Und wenn jetzt andere Mixe oder längere Versionen (wie bei der "Girl Happy") rauskommen, freue ich mich und es macht mir auch Freude diese anzuhören.
Folgende Benutzer bedankten sich: Herbi, leroy
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
Moderatoren: Mike.S.