- Beiträge: 22852
- Dank erhalten: 9
Priscilla Presley
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Da sagst Du was.Dann fragt man sich allerdings, warum alle Bücher über Elvis lesen ?
Was stimmt, und was ist erfunden ?
Das ist eine Gratwanderung.
Ich vertraue daher nur eindeutigen Dokumenten, zu denen ich unverfälschten Zugang habe. Und das sind seine Aufnahmen. Weiterhin lese ich hauptsächlich Bücher, die sich mit seiner Musik befassen. Da ist das Erfinden von Lügenmärchenaus Geld- oder Sensationsgier in aller Regel nicht anzutreffen. Ein Glück, dass mich auch hauptsächlich die Musik interessiert, und nicht die pikanten Details seines Privatlebens.
Alle anderen Bücher sollte man immer mit einem gewissen Abstand lesen. Und dann vergleichen: Storys, die mehrere verschiedene Beteiligte gleich oder ähnlich erzählen, sind eher wahr als irgendwelche Räuberpistolen, die man nur von einem einzigen hört.
Und immer im Hinterkopf die Fragen stellen: Welche Absicht verfolgt der Autor? Welches Interesse hat er daran, dass man seine Version glaubt? Wie nah stand der Erzähler Elvis wirklich, oder macht sich mal wieder nur einer wichtig? Konnte der Erzähler diese Sache überhaupt beurteilen?
Den Rest muss man mit gesundem Menschenverstand, Menschenkenntnis und Lebenserfahrung filtern. Manche Dinge halten der Prüfung der einfachsten Logik nicht stand, vieles ist nur Klischee und Effekthascherei, anderes sind Volksmärchen, die sich zwar hartnäckig halten, sind aber durch ein bisschen Nachdenken sofort als Schwachsinn zu entlarven (z.B. die Story mit der nicht stattgefundenen Welt-Tournee wegen Parkers fehlendem Pass).
Dann ist es möglich, ein ungefähr stimmiges Bild vom Menschen Elvis Presley zu bekommen. So ganz wird das jedoch nie funktionieren, weil unsereins weder die Gedanken- und Gefühlswelt eines Südstaatenjungen vor einem halben Jahrhundert noch die des größten Megastars aller Zeiten nachvollziehen kann. Aber genau das macht die Faszination doch aus! Es wäre doch langweilig, wenn wir alles bis ins kleinste Detail wüssten, oder?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Angie
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
Hast schon recht, aber vielleicht wollen Männer und Frauen was ganz unterschiedliches über Elvis wissen.Aber genau das macht die Faszination doch aus! Es wäre doch langweilig, wenn wir alles bis ins kleinste Detail wüssten, oder?
Mich beschäftigt nun wieder die menschliche Seite an Elvis.
Seine ganz privaten Seiten.
Wer sagt einen da was ganz konkretes ?
Manchmal ist alles so verschwommen und man sucht nach Details,die einen weiterhelfen können.
Dann fragt man sich : " Warum hat er dieses und jenes so gemacht" oder " Warum hat er so gehandelt "
Der einzige der das wahrheitsgemäß beantworten könne, wäre Elvis gewesen.
Wenn er dann die Wahrheit sagen würde...........

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Wenn man sich mit Elvis' Sprache, seinen Denkstrukturen, seiner Ausdrucksweise und seinem intellektuellen Background beschäftigt, dann kommt einem ein solcher Text recht sonderbar vor. Mit etwas Phantasie kann man ihm vielleicht einem Elvis der späten 70er zuschreiben, aber niemals dem Elvis der späten 50er.Wie
Beschwören kann ich es nicht, aber ich halte es für recht unwahrscheinlich, dass dies der Feder eines Elvis Presley zur Armeezeit entspringt - zumal Elvis eh dafür bekannt war, kein Briefeschreiber gewesen zu sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Eva-Maria
-
- Offline
- Verstorben
-
- Beiträge: 20924
- Dank erhalten: 73
Vielleicht hat Anita sich gewünscht, solch einen Breif von Elvis zu erhalten!Wenn man sich mit Elvis' Sprache, seinen Denkstrukturen, seiner Ausdrucksweise und seinem intellektuellen Background beschäftigt, dann kommt einem ein solcher Text recht sonderbar vor. Mit etwas Phantasie kann man ihm vielleicht einem Elvis der späten 70er zuschreiben, aber niemals dem Elvis der späten 50er.
Beschwören kann ich es nicht, aber ich halte es für recht unwahrscheinlich, dass dies der Feder eines Elvis Presley zur Armeezeit entspringt - zumal Elvis eh dafür bekannt war, kein Briefeschreiber gewesen zu sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Immer noch besser als die Leute, die sich gewünscht haben, einen Scheck von Elvis zu erhalten...Vielleicht hat Anita sich gewünscht, solch einen Breif von Elvis zu erhalten!

Oder sie hat zuviel Dean Martin gehört: "I'm gonna sit right down and write myself a letter..."

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Angie
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 22852
- Dank erhalten: 9
Schaut doch mal den Briefumschlag und den Brief an.

Ist das gefälscht ?
Ich finde dieses Buch eigentlich sehr schön, mit den schönen Details auf fast jeder Seite.Briefe von Anita lagen ja auch im Schlafzimmer von Elvis. Warum soll er ihr nicht auch geschrieben haben.
Das ist ein ganz persönlicher Brief. Warum soll er da nicht so schreiben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Ich bin kein Graphologe, ich kann noch nicht einmal ein echtes Elvis-Autogramm von einem gefälschten unterscheiden. Vielmehr bin ich froh, wenn ich überhaupt meine eigene Schrift lesen kann...Ihr habt doch das Buch.
Schaut doch mal den Briefumschlag und den Brief an.
Ist das gefälscht ?
Ich finde dieses Buch eigentlich sehr schön, mit den schönen Details auf fast jeder Seite.Biefe von Anita lagen ja auch im Schlafzimmer von Elvis. Warum soll er ihr nicht auch geschrieben haben.
Das ist ein ganz persönlicher Brief. Warum soll er da nicht so schreiben.

Aber waren nicht gerade zur Armeezeit ausreichend Leute um Elvis herum, die seine Handschrift drauf hatten? Kann es da nicht sein, dass er - als er gerade keine Zeit hatte, weil er mit einer anderen Frau beschäftigt war - irgendwem schnell noch gesagt hat: Schreib der Anita mal ein paar schwülstige Zeilen mit meiner Handschrift, ich habe jetzt keine Zeit dafür!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Angie
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 22852
- Dank erhalten: 9
Ich bin kein Graphologe, ich kann noch nicht einmal ein echtes Elvis-Autogramm von einem gefälschten unterscheiden. Vielmehr bin ich froh, wenn ich überhaupt meine eigene Schrift lesen kann...
Aber waren nicht gerade zur Armeezeit ausreichend Leute um Elvis herum, die seine Handschrift drauf hatten? Kann es da nicht sein, dass er - als er gerade keine Zeit hatte, weil er mit einer anderen Frau beschäftigt war - irgendwem schnell noch gesagt hat: Schreib der Anita mal ein paar schwülstige Zeilen mit meiner Handschrift, ich habe jetzt keine Zeit dafür!

Ich sehe schon, dass ich mich über dieses Thema "fetzen" könnte.

Bei nem Glas Wein könnte ich die ganze Nacht darüber reden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Über den blöden Brief oder Elvis' Sexualleben? Oder was?Ich sehe schon, dass ich mich über dieses Thema "fetzen" könnte.
Da wüsste ich besseres!Bei nem Glas Wein könnte ich die ganze Nacht darüber reden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Eva-Maria
-
- Offline
- Verstorben
-
- Beiträge: 20924
- Dank erhalten: 73
so wichtig ist mir das nicht.
Ich sehe schon, dass ich mich über dieses Thema "fetzen" könnte.
Bei nem Glas Wein könnte ich die ganze Nacht darüber reden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.