- Beiträge: 1565
- Dank erhalten: 37
Elvis auf Surround Sound System
- etp
-
- Offline
- All The Kings Men
-
<a href=' www.amazon.de/gp/product/B000...202738-6619215 ' target='_blank'> www.amazon.de/gp/product/B000...202738-6619215
und bin total begeistert
Abgesehen davon, daß die DSD Master auf dieser Anlage noch besser klingen als meiner alten Anlage, habe ich meine Soundboards gerade neu entdeckt!
Wähle ich den Pro Logic II Multi Stereo Modus, wird das Stereo-Signal auf alle 5 Boxen konvertiert, sodaß der Klang im ganzen Raum ist - bei den Soundboards hat das einen erstaunlichen Effekt: das Rauschen, das Bandschleifen, das typische "Gurgeln" verschwindet und macht Platz für einen (relativ gesehen) glasklaren Klang, sodaß ich auf meiner Couch sitze und den Eindruck habe, hinter der Bühne neben einer Monitor-Box zu stehen. Ich war echt platt, als ich das gehört habe.
Ähnliches passiert bei den FTD Soundtracks: die ollen Master klingen in diesem Modus richtig gut - man könnte man meinen, Lene Reidel hätte für genau dieses System gemastered.
Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht!?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21125
- Dank erhalten: 1377

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
Der Link geht leider nicht...was hast Du da genau erworben? Machst mich neugierig....Ich habe mir dieses schicke Teil hier gekauft:
<a href=' www.amazon.de/gp/product/B000...202738-6619215 ' target='_blank'> www.amazon.de/gp/product/B000...202738-6619215
und bin total begeistert

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- coolozz
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3739
- Dank erhalten: 1
Du meinst die Mono Soundboards?Fehlt evtl.der Center SpeakerIch habe mir dieses schicke Teil hier gekauft:
<a href=' www.amazon.de/gp/product/B000...202738-6619215 ' target='_blank'> www.amazon.de/gp/product/B000...202738-6619215
und bin total begeistert
Abgesehen davon, daß die DSD Master auf dieser Anlage noch besser klingen als meiner alten Anlage, habe ich meine Soundboards gerade neu entdeckt!
Wähle ich den Pro Logic II Multi Stereo Modus, wird das Stereo-Signal auf alle 5 Boxen konvertiert, sodaß der Klang im ganzen Raum ist - bei den Soundboards hat das einen erstaunlichen Effekt: das Rauschen, das Bandschleifen, das typische "Gurgeln" verschwindet und macht Platz für einen (relativ gesehen) glasklaren Klang, sodaß ich auf meiner Couch sitze und den Eindruck habe, hinter der Bühne neben einer Monitor-Box zu stehen. Ich war echt platt, als ich das gehört habe.
Ähnliches passiert bei den FTD Soundtracks: die ollen Master klingen in diesem Modus richtig gut - man könnte man meinen, Lene Reidel hätte für genau dieses System gemastered.
Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- etp
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1565
- Dank erhalten: 37
Habe mir das hier gekauft:
Sony HTP 36 DW Heimkino-System
Ich weiß: Soundpuristen sagen: du darfst kein Stereo-Signal über 5 Boxen jagen, das verfälscht den klang. Ich sage: wenn ich so Spaß beim Anhören eines Soundboards habe, ist mit der verfälschte Klang ziemlich wurscht (im Zusammenhang mit Soundboards von verfälschtem Klang zu sprechen, ist sowieso ein Witz an sich) ....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
Hi ETP. Danke erstmal für die Antwort.Nein. alle Speaker sind da ....
Habe mir das hier gekauft:
Sony HTP 36 DW Heimkino-System
Ich weiß: Soundpuristen sagen: du darfst kein Stereo-Signal über 5 Boxen jagen, das verfälscht den klang. Ich sage: wenn ich so Spaß beim Anhören eines Soundboards habe, ist mit der verfälschte Klang ziemlich wurscht (im Zusammenhang mit Soundboards von verfälschtem Klang zu sprechen, ist sowieso ein Witz an sich) ....
Hast Du bislang nur die Stereo Soundboards (nur echte Stereo/Binaural Aufnahmen oder auch "künstliche" wie etwas die Greensboro Bootleg von Triangle) oder auch Mono Soundboards darauf gehört?
Gerade die Greenboro CD zeigt ja was alles möglich ist beim Bearbeiten selbst wenn das zur Verfügung stehende Master-Tape NUR eine Mono Aufnahme ist....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21125
- Dank erhalten: 1377
Es gibt genug Aufnahmen aus den 70ern die ein Remastern auf dieses Format lohnen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Ganz genau. Entscheidend ist, dass Dir der Sound gefällt. Wenn man im Studio was produziert, muss man sich an die Regeln halten, wenn man will, dass es funktioniert. Aber was der Konsument bei sich zuhause daraus macht, ist seine Sache. Und gerade bei den Bootlegs kann's egal sein, die haben ja eh keinen amtlichen Sound.Ich weiß: Soundpuristen sagen: du darfst kein Stereo-Signal über 5 Boxen jagen, das verfälscht den klang. Ich sage: wenn ich so Spaß beim Anhören eines Soundboards habe, ist mit der verfälschte Klang ziemlich wurscht (im Zusammenhang mit Soundboards von verfälschtem Klang zu sprechen, ist sowieso ein Witz an sich) ....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- etp
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1565
- Dank erhalten: 37
Naja - habe die DVD und habe versucht, den Surround Sound zu hören. Laut Anzeige im Fernseher hatte ich den 5.1 Mix angewählt - aber leider keinen wesentlichen Unterschied zur normalen CD gehört. Die DSD Master klingen bedeutend besser. Der Unterschied ist eben nur, daß du die Tracks auf der DVD über alle Boxen hörst. Aber wenn du Pro Logic II anwählst, kommen die DSD Master auch über 5 Boxen, das Stereo bleibt klar definiert erhalten - und es hört sich eben alles wesentlicher besser an ....aber generell wird es höchste Zeit für DVD Audio oder SACD von dem Künstler Elvis Presley. Für mich unverständlich , daß bis dato kein Medium auf dem Markt ist. Ausnahme: 30 number one Hits.
Es gibt genug Aufnahmen aus den 70ern die ein Remastern auf dieses Format lohnen.
@MW:
jo, das sehe ich genauso. Zumal die Soundboards eh alle in Mono sind. Der Klang ist einfach cool. Habe Bis Boss Man eingelegt (FTD) und war einfach nur baff, wie klar das Schlagzeug auf einmal war ... die ganze Aufnahme klang angenehm, der Applaus war sogar angemessen laut. Man darf sich das jetzt nicht so vorstellen, als ob das Rauschen komplett weg wäre. Aber es ist eben wesentlicher leise, so als würde es sich im Zimmer verflüchtigen. Auf jeden Fall macht es echt Laune ....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- etp
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1565
- Dank erhalten: 37
Dolby Pro Logic II
Ein Hauptunterschied zwischen dem ursprünglichen Dolby Pro Logic (nennen wir es Dolby Pro Logic I) und Dolby Pro Logic II liegt zunächst einmal darin, dass bei Dolby Pro Logic I die Bandbreite der Surroundkanäle auf 7 kHz limitiert war. Dolby Pro Logic II arbeitet hier ohne eine Limitierung, was eine transparentere, klarere und weniger mittenbetonte Darstellung der Surround-Klangkulisse ermöglicht. So bietet Dolby Pro Logic II einen sowohl im Bass- als auch Höhenbereich authentischen Klang, den man so bislang von Dolby Pro Logic nicht kannte. Zweiter wichtiger Unterschied: Während Dolby Pro Logic I bei der Wiedergabe von Musik in Dolby Surround nur äußerst unbefriedigende Resultate erzielte, da auf den Surround-Kanälen nur ein Mono-Signal wiedergegeben wurde und sich Dolby Surround damit eigentlich nur der Einsatz beim Anhören von Filmmaterial empfahl, geht Dolby Pro Logic II einen Schritt weiter: Dolby Pro Logic II ermöglicht auch auf den Surround-Kanälen Stereo-Wiedergabe und ermöglicht damit einen Klangeindruck, der annähernd an das herankommt, was man von echtem 5.1-Ton kennt. Zudem besteht bei Dolby Pro Logic II die Möglichkeit, zwischen zwei Betriebsarten, die gezielt für die Wiedergabe von Musik oder Film gedacht sind und einheitlich von Dolby vorgegeben werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.