- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
Gibt es große Soundunterschiede bei versch. Masterings?
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
D a s man auch in Sachen Mono viel raus holen kann belegte uns ja Kevan Budd mit "seiner Arbeit" an den ersten drei Elvis Alben....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Colonel schrieb: Ich hoffe noch immer dass Ernst von einigen Sessions
die Originalbänder finden/angeboten bekommt.
Okay, aber ich bezweifle, dass sich da noch viel tun wird. Aber andererseits, wer weiß das schon? Wo fehlen die Bänder denn überhaupt? Ich meine von den Mastern? FTD, oder?
die 69er Session (u n d die "In Person") irgendwann mal neu remixed mit Drums & Gesangspur mittig!!!!!!.
Gut, kann ich nachvollziehen, aber rein klanglich gehören die 69'er Aufnahmen (Live wie Studio) leider nicht zu den Glanzlichtern in Elvis Katalog. Daran würde auch ein Remix nichts ändern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21124
- Dank erhalten: 1377
Der CD Spieler / Verstärker muss 24bit / 96 khz wandeln können. Das bedeutet: das Ausgangsmaterial muss auf 24 Bit digitalisiert sein . daher benötigt man dann einen 24 bit D/A Wandler für das Hörerlebnis. Entscheidend ist das Ausgangsmaterial in der Sampling rate.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6044
- Dank erhalten: 1594
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
Harty schrieb: zum dem Thema Japan Pressungen:
Der CD Spieler / Verstärker muss 24bit / 96 khz wandeln können. Das bedeutet: das Ausgangsmaterial muss auf 24 Bit digitalisiert sein . daher benötigt man dann einen 24 bit D/A Wandler für das Hörerlebnis. Entscheidend ist das Ausgangsmaterial in der Sampling rate.
Die Japan (20/24Bit) CDs sind reguläre/Standard "red book" 16Bit CDs.
Für das Remastering wurden die Bänder lediglich im 20/24 Bit Spectrum bearbeitet/remastered.
D.h. die gekauften Silberlinge benötigen wie jede andere Scheibe kein besonderes Equipment.
Bei SACDs werden die Titel in einem anderen Format (Wie auch bei einer DVD-Audio etc) auf den Silberling gepresst und diese sind dann nicht auf einem Standardplayer abspielbar.
Fazit:
Die Bänder wurden also in ein höher auflösendes Format überspielt und dort auch gemastert, wodurch man natürlich feiner "justieren/abstimmen" kann.
Die normale CD "funktioniert" aber nur in einem Format von 16bit/44,1 KHz. Die entsprechend gemasterten Tracks müssen, bevor sie auf CD gepresst werden, in dieses Format konvertiert werden.
Was letztendlich auf den 20/24 Bit CDs enthalten ist, unterscheidet sich also überhaupt nicht von dem, was auf jeder anderen CD zu finden ist. Lediglich von der Überspielung und dem Vorgang des Masterings im 24bit/96 KHz-Spektrum kommt es -wenn das Ausgangsmaterial gut ist - zu einer Verbesserung, selbst wenn die Tracks letztendlich wieder auf 16bit/44,1 KHz runtergerechnet werden.
Durch den Vorgang entstehen aber im Original 24 Bit Dateien die bereits einige von HD Streaming Webseiten anbieten Läd man diese in dem Format herunter benötigt man dann auch High End Equipment zum hören in dem hochauflösenden Format, da man diese ja dann im Original 24Bit Spektrum auch hören will und nicht reduziert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21124
- Dank erhalten: 1377

Mein CD Spieler / Verstärker hat diesen Wandler....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6044
- Dank erhalten: 1594
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
Honeybee schrieb: Also sind diese 24 Bit im Endeffekt eine Illusion?
Nein warum?
Es sind Standard 16 Bit CDs. D i e s e wurden aber zuvor in einem hochauflösendem 24 Bit Spektrum "bearbeitet/remastered" was ja auch hörbar (zumindest bei vielen der Ausgaben) zu einem besseren Hörerlebnis führt.
Die SACDs haben meist auxh eine 16 Bit Version mit drauf. Auch diese klingt besser wie die Original Alben, da diese ebenfalls in einem höheren HD Spektrum "remastered" wurde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Rider
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1495
- Dank erhalten: 672
Hartman, das hast du schon vor Jahren mal berichtet. Was genau steht da? Bestimmt was von Oversampling, oder?Harty schrieb: hmm genau das las ich in einem hightech Forum mit dem Ergebnis: man kann dann den Unterschied nicht hören
.
Mein CD Spieler / Verstärker hat diesen Wandler....
Ansonsten kann man aus einer 16bit CD nichts anderes wandeln als 16bit Signale. Ende der Durchsage. Es gibt keine anderen CDs. Der Colonel hat das alles völlig richtig erklärt.
Insgesamt ist die CD ein Format der Vergangenheit. Es gibt keinerlei Vorteil mehr an ihr.
If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.