A Legendary Performer - die Bootlegs Serie

Mehr
22 Feb. 2005 12:51 #319651 von Donald

Was hat es mit diesem binauralen Konzert denn auf sich?! Wieso ist es binaural? Habe noch nie davon gehört?!  :huh:


Wie gesagt, auf der MOVIN' MOBILE gab's bereits einen Track. Von einigen wurde dort bereits der Verdacht geäußert, der Sound könnte in "Heimarbeit" entstanden sein.

Ich kann da ja nur mutmaßen, aber dass dieser binaurale Sound in Heimarbeit entstanden ist, kann ich mir gut vorstellen. Welchen Sinn würde eine solchermaßen binaural mitgeschnittene SB haben? Und: kann man das überhaupt binaural mitgeschnitten haben? Wäre das technisch möglich gewesen?! :huh:





<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>Wo ist eigentlich mein Rider, wenn ich schon mal so´ne fachspezifische Frage habe?! :geheim: :huh: </span>

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Feb. 2005 13:01 #319658 von Taniolo

Es besteht aber ein Unterschied zwischen dem Konzert in Mobile und dem Bonustrack LET ME BE THERE. :adeal:


Genau! Dieser Unterschied besteht.

Und ich bin mit dem Sound des Mobile Konzertes zufrieden.

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Feb. 2005 13:06 #319661 von glen d.

Es besteht aber ein Unterschied zwischen dem Konzert in Mobile und dem Bonustrack LET ME BE THERE. :adeal:


Genau! Dieser Unterschied besteht.

Und ich bin mit dem Sound des Mobile Konzertes zufrieden.

:up: :up: :wub: :wub:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
22 Feb. 2005 13:12 #319666 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf A Legendary Performer - die Bootlegs Serie
meiner meinung nach ist das resteverwertung. spektakuläre konzert- oder sessiontapes stehen nicht (mehr) zur verfügung, weil verkauft, verschwunden, zu teuer oder in händen uneinsichtiger sammler ...
also verbrät man die letzten reste auf solchen zusammenstellungen, die zwar durchaus interessant sind, aber noch interessanter wären, wenn man die sachen BMG/FTD für offizielle releases anbieten würde.

irgendwie ist die zeit der großen elvis bootlegs LÄNGST vorbei <_<

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Feb. 2005 13:24 #319673 von glen d.

irgendwie ist die zeit der großen elvis bootlegs LÄNGST vorbei <_<

Das würde ich nicht sagen.

In den Archiven schlummern sicherlich noch viele gute Sachen, die von FTD veröffentlicht werden könnten, ganz sicher.

Alleine von den Privataufnahmen, die Elvis in Germany und auch in Graceland und in Palms Spring gemacht hat, gibt es Stunden an unveröffentlichtem Material. :wub: :adeal:

Von THAT`S THE WAY IT IS gibt es ebenfalls Stunden an unveröffentlichtem Material, ebenso von ELVIS ON TOUR, da soll es 200 (!!!) Stunden an Material geben. :adeal:

Wenn man bedenkt, das Ernst ständig neues Material findet, wie z.B. Takes von 50er Studioaufnahmen, dann gibt es da auch noch eine ganz schöne Menge. :adeal:

Und dann noch das unveröfentlichte Material aus den 60ern. Da gibt es noch eine Menge, nicht zu vergessen die 70er !!! :adeal:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
22 Feb. 2005 13:32 #319677 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf A Legendary Performer - die Bootlegs Serie

Das würde ich nicht sagen.

In den Archiven schlummern sicherlich noch viele gute Sachen, die von FTD veröffentlicht werden könnten, ganz sicher.

Alleine von den Privataufnahmen, die Elvis in Germany und auch in Graceland und in Palms Spring gemacht hat, gibt es Stunden an unveröffentlichtem Material. :wub: :adeal:

Von THAT`S THE WAY IT IS gibt es ebenfalls Stunden an unveröffentlichtem Material, ebenso von ELVIS ON TOUR, da soll es 200 (!!!) Stunden an Material geben. :adeal:

Wenn man bedenkt, das Ernst ständig neues Material findet, wie z.B. Takes von 50er Studioaufnahmen, dann gibt es da auch noch eine ganz schöne Menge. :adeal:

Und dann noch das unveröfentlichte Material aus den 60ern. Da gibt es noch eine Menge, nicht zu vergessen die 70er !!! :adeal:

ich sprach von BOOTLEGS! nicht von FTD !! :adeal:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Feb. 2005 13:39 #319679 von glen d.
TCB3001: Die Bootleger bringen doch ebenfalls gute CDs !!! :adeal: :wub:

:geheim: Man denke nur an:

MADISON, 2001, Baxter, Lone Star, usw. :wub:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Thoughtless
  • Thoughtlesss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
22 Feb. 2005 16:10 #319731 von Thoughtless
Thoughtless antwortete auf A Legendary Performer - die Bootlegs Serie
ich glaub kaum dass wir auch irgendwann mal was neues aus TTWII oder EOT hören werden..
vielleicht kriegen wir ya bald nur "The Richmond Concert" von Triangle <_<

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Feb. 2005 16:15 #319737 von glen d.

vielleicht kriegen wir ya bald nur "The Richmond Concert" von Triangle <_<

Wenn TRIANGLE wieder so eine tolle Cd vorlegt wie die HAMPTON ROADS, dann bin ich dabei !!! :up: :wub: :beifall:

Es muß aber nicht unbedingt ein Booklet inkludiert sein !!!

Es genügt ein tolles Cover und dieselbe Qualität wie bei der HAMPTON ROADS !!! :wub: :beifall:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
22 Feb. 2005 17:08 #319783 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf A Legendary Performer - die Bootlegs Serie

Was hat es mit diesem binauralen Konzert denn auf sich?! Wieso ist es binaural? Habe noch nie davon gehört?!  :huh:


Wie gesagt, auf der MOVIN' MOBILE gab's bereits einen Track. Von einigen wurde dort bereits der Verdacht geäußert, der Sound könnte in "Heimarbeit" entstanden sein.

Ich kann da ja nur mutmaßen, aber dass dieser binaurale Sound in Heimarbeit entstanden ist, kann ich mir gut vorstellen. Welchen Sinn würde eine solchermaßen binaural mitgeschnittene SB haben? Und: kann man das überhaupt binaural mitgeschnitten haben? Wäre das technisch möglich gewesen?! :huh:





<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>Wo ist eigentlich mein Rider, wenn ich schon mal so´ne fachspezifische Frage habe?! :geheim: :huh: </span>

Ich bin zwar nicht der sehr verehrte Rider ..aber :
es gab doch schon mal ein binaurales-`76`er Soundboard:"Running For President".
Dort war James Burtons` Gitarre sehr deutlich auf einem Kanal zu hören gewesen.

Angeblich soll das seinerzeit mit Absicht binaural so mitgeschnitten gewesen sein, da es Gerüchte gab, dass Burton die Band verlässt und man Gitarrenreferenzmitschnitte von Burton für einen evt. nachfolgenden Gitarristen zur Verfügung haben wollte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.