Live Entertainer eher top

Mehr
18 Dez. 2006 10:19 #538488 von Colonel
Colonel antwortete auf Live Entertainer eher top
Elvis war 1954 bis 1957 nicht nur ein Top Act, sondern revolutionierte die Musik und Bühnenwelt. Was sich damals On Stage und
im Publikum abspielte kommt zwar aus dem uns bekannten Material bereits gigantisch rüber, ist aber wohl nur ein Hauch von dem dem wie es LIVE gewesen sein muß.
Fazit: UNERREICHT!

1961 war das nicht viel anders...

1968 explodierte er erneut in den Burbank Shows. Diese Auftritte sind bis zum heutigen Tag einfach nur genial.

1969 endlich wieder die ersten Shows, die rund eine Stunde puren Rock und Blues mit einzelnen neuen Tracks beinhalteten. Er war auch optisch wieder wild wie in den 50s, wenn nicht sogar noch einen Tick agiler.

1970 Elvis auf seinem Zenit was Stimme, Performance, Show und Entertainment angeht. Alles wohl ausbalanciert. Nahezu perfekte Darbietungen. MEHR ist in meinen Augen einfach nicht drin. Die absolute Spitze des Eisberges ist/war wohl nach derzeitiger Kenntnis am 12.8.70 in Vegas vollbracht.

1971 Er tobte sich wahrlich auf der Bühne aus bis zuim Anschlag. Hätten wir anständige 5.1 Live Aufnahmen und Filme aus dieser Zeit, wer weiß vieleicht würden wir gar 1971 als seinen Zenit betrachten...

1972 Der Elvis On Tour fegt durch die Staaten, sein Shows haben einen unglaublichen "Drive", wirken wie ein Express Zug, der durch die Halle rast.

1973 Wir erleben erstmals den nachdenklichen, besonnenen und Balladen lastigen Elvis. Viele sehr traurige Lieder nimmt er in seine Shows auf, der rockende und agile Elvis scheint der Vegangenheit anzugehören.

1974 Elvis wills nochmal wissen, krempelt seine Tracklisten um, bewegt sich wieder mehr und Shows im Stile der Memphis 74 sind wahre Perlen für die Ohren und Boxen. Seine Stimme bekommt nochmal mehr Volumen so scheint es mir!

1975 Elvis agiert erstmals mehr als Entertainer, denn als Sänger. Nimmt zwar noch oft hier und da neue Songs mit in die Show auf, aber die Interaktionen/Sprechparts mit dem Publikum scheinen ihm wichtiger wie ernsthaft vorgetragene Song-Versionen. Ganz nach dem Motto eines seiner Vorbilder/Idole Dino, der stets sagte, wer seriöse Songdarbietungen hören will solle seine Platten kaufen...

1976 Langeweile und ungeprobte Shows kehren ein. Immer wieder kehrende fast belanglose Tracklisten, nuschelnde Gesänge, extrem runter geleierte Oldies und einen fast regungslosen King auf der Bühne, der mehr steht als geht oder tanzt! Ende des Jahres will er´s noch mal wissen. Die Dezember Konzerte sind sehr gut, diese könnte man irgendwo zwischen dem 74er und 75er Elvis ansiedeln.

1977 Startet noch zehrend von der Energie des vergangenen Dezember, aber schon kurze Zeit danach fällt Elvis´ Show ab und ähnelt mehr und mehr Pflichtdarbietungen mit einigen Highlights, die aber in der Masse der unterdurchschnittlichen Performances unter gehen.

Ergebnis:
4 Jahre 50s mega top
1961 top
1968-1972 mega top
1973 melancholisch aber dennoch top
1974 & 1975 Geschmacksache, aber top waren sie trotzdem.

1976 & 1977 bis auf einige Ausnahmen eher unterdurchschnittlich

Von 15 Jahren in denen er auftrat, war er 13 Jahre lang top bis mega top und nur zwei Jahre lang eher weniger... Das sind rechnerisch über 80% top bis mega top!
Wer darüber jammert, der tut das auf sehr sehr hohem Niveau! :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Dez. 2006 11:04 #538498 von Harty
Harty antwortete auf Live Entertainer eher top
eine kleine Korrektur zu den Ausführungen:

Ergebnis:
4 Jahre 50s mega top
1961 top
1968-1972 mega top
1973 melancholisch aber dennoch top
1974 & 1975 Geschmacksache, aber top waren sie trotzdem.

1976 & 1977 bis auf einige Ausnahmen eher unterdurchschnittlich

in den 50's absolvierte Elvis seinen Grossteil der Shows im Jahre 1955. 1961 waren es gar nur 3 Shows. Eine Hawaii Show und zwei Memphis Shows hinter verschlossenen Türen, da für einen guten Zweck :devil:
1968 war ein Fernsehspecial, zusammengeschnitten, aber sicherlich EIN Highlight.

1968 - 1972 stimme ich dir uneingeschränkt zu, obwohl die 72er Show zu viel Dampf hatten. Die Shows waren teilweise kurz, siehe MSG Shows und seine dortigen Songversionen. Die Songs werden richtig durchgeritten. 1974 war ein gutes Jahr. 1975 ist schon teilweise arg schwierig. 1976 - 1977 bezeichnest du auch als unterdurchschnittlich. Sicherlich gab teilweise hervorragend Interpretationen, aber keine komplett tollen Shows.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Dez. 2006 11:20 #538500 von Colonel
Colonel antwortete auf Live Entertainer eher top

eine kleine Korrektur zu den Ausführungen:

Ergebnis:
4 Jahre 50s mega top
1961 top
1968-1972 mega top
1973 melancholisch aber dennoch top
1974 & 1975 Geschmacksache, aber top waren sie trotzdem.

1976 & 1977 bis auf einige Ausnahmen eher unterdurchschnittlich

in den 50's absolvierte Elvis seinen Grossteil der Shows im Jahre 1955. 1961 waren es gar nur 3 Shows. Eine Hawaii Show und zwei Memphis Shows hinter verschlossenen Türen, da für einen guten Zweck :devil:
1968 war ein Fernsehspecial, zusammengeschnitten, aber sicherlich EIN Highlight.

1968 - 1972 stimme ich dir uneingeschränkt zu, obwohl die 72er Show zu viel Dampf hatten. Die Shows waren teilweise kurz, siehe MSG Shows und seine dortigen Songversionen. Die Songs werden richtig durchgeritten. 1974 war ein gutes Jahr. 1975 ist schon teilweise arg schwierig. 1976 - 1977 bezeichnest du auch als unterdurchschnittlich. Sicherlich gab teilweise hervorragend Interpretationen, aber keine komplett tollen Shows.

Jetzt wirds aber schwierig.... ;)
Ich bewertete schlicht und einfach die EINZELNEN Jahre (egal wieviele Shows er gab), weil MIR das ein Bild gibt, WIE er sich im Laufe seiner Karriere in den einzelnen Jahren gab und präsentierte...und da fallen die 1,5 Jahre (76- Juni 77) wirklich überhaupt nicht stark ins Gewicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Dez. 2006 11:29 #538504 von Harty
Harty antwortete auf Live Entertainer eher top
witzig ist der Satz :"..1,5 Jahre (76- Juni 77) wirklich überhaupt nicht stark ins Gewicht! " bei Elvis fielen die schon in das GEWICHT

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Dez. 2006 11:36 #538508 von Colonel
Colonel antwortete auf Live Entertainer eher top

witzig ist der Satz :"..1,5 Jahre (76- Juni 77) wirklich überhaupt nicht stark ins Gewicht! " bei Elvis fielen die schon in das GEWICHT

Dennoch viel Elvis nie um ....trotz Gewicht :smokin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
18 Dez. 2006 12:29 #538512 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Live Entertainer eher top

Dennoch viel Elvis nie um ....trotz Gewicht :smokin:

´73-´74 bezeichnete ich nicht mehr uneingeschränkt als top, ´75 sowieso nicht. Hier waren schon sehr viele mäßige Shows dabei und selbst die guten, konnten noch nicht mal ansatzweise mit z.B. 1970 mithalten. Hinzu kam, daß Elvis sich hier schon kaum noch bewegte und bereits mehr oder weniger stark übergewichtig war, worunter seine Ausstrahlung und Agilität litten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Dez. 2006 14:03 #538519 von Colonel
Colonel antwortete auf Live Entertainer eher top

´73-´74 bezeichnete ich nicht mehr uneingeschränkt als top, ´75 sowieso nicht. Hier waren schon sehr viele mäßige Shows dabei und selbst die guten, konnten noch nicht mal ansatzweise mit z.B. 1970 mithalten. Hinzu kam, daß Elvis sich hier schon kaum noch bewegte und bereits mehr oder weniger stark übergewichtig war, worunter seine Ausstrahlung und Agilität litten.

Stimmt so nicht finde ich.
Es gibt zahlreiche 75er live Shows auf 8mm, wo Elvis in der Tat noch sehr rockte auf der Bühne (vieleicht anders wie 69, aber dennoch sehr gut abging!), aber halt nicht mehr 60 Minuten lang, was aber auch okay ist, daß jemand es ruhiger angehen läßt.
Zu schreiben er "pushte noch hard am Limit" ist zwar Nonsens, aber dennoch sehr akzeptabel.
Einige überschüssigen Pfunde halten einen noch lange nicht vom Tanzen ab. Das war nicht der Grund in 1975, selbst ein Meat Loaf konnte in den 80s abrocken was das Zeug hält und war mehr als doppelt so füllig wie Elvis 76 oder 77.
Wichtiger ist aber die Tatsache, daß er 75 trotz der paar Pfunde mehr noch sehr gut konnte in jeder Show - wenn er es wollte - ohne dabei ne Lachnummer darzustellen (wie es etwa bei Hound Dog im CBS Special 77 leider der Fall war).
Hättest Du über 76 (bis auf den Dezember, da bewegte er sich auch sehr gut, wenn auch weniger wie 69/70 schon klar!) und 77 geschrieben, würde ich Dir hingegen uneingeschränkt zustimmen.

Vieleicht muß man es mal anders ausdrücken:
Elvis lief 69 und 70 auf fast unmenschlichen 150% Leistung, er explodierte fast in jeder Show und war allen anderen um Längen voraus. 1975 vieleicht "nur noch" auf 90%, das ist an seinen eigenen Höchstleistungen gemessen deutlich weniger aber im Gegensatz zu allen anderen bis heute IMMERNOCH ne absolute Top Leistung!
Wenn ein Rennfahrer jahrelang immer ne halbe Stunde vor allen anderen ins Ziel kommt und nach Jahren "nur noch" 10 Minuten vorher, dann mag das schlechter sein, aber immernoch mit deutlichem Vorsprung! :devil:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
18 Dez. 2006 14:58 #538523 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Live Entertainer eher top

Stimmt so nicht finde ich.
Es gibt zahlreiche 75er live Shows auf 8mm, wo Elvis in der Tat noch sehr rockte auf der Bühne (vieleicht anders wie 69, aber dennoch sehr gut abging!), aber halt nicht mehr 60 Minuten lang, was aber auch okay ist, daß jemand es ruhiger angehen läßt.
Zu schreiben er "pushte noch hard am Limit" ist zwar Nonsens, aber dennoch sehr akzeptabel.
Einige überschüssigen Pfunde halten einen noch lange nicht vom Tanzen ab. Das war nicht der Grund in 1975, selbst ein Meat Loaf konnte in den 80s abrocken was das Zeug hält und war mehr als doppelt so füllig wie Elvis 76 oder 77.
Wichtiger ist aber die Tatsache, daß er 75 trotz der paar Pfunde mehr noch sehr gut konnte in jeder Show - wenn er es wollte - ohne dabei ne Lachnummer darzustellen (wie es etwa bei Hound Dog im CBS Special 77 leider der Fall war).
Hättest Du über 76 (bis auf den Dezember, da bewegte er sich auch sehr gut, wenn auch weniger wie 69/70 schon klar!) und 77 geschrieben, würde ich Dir hingegen uneingeschränkt zustimmen.

Vieleicht muß man es mal anders ausdrücken:
Elvis lief 69 und 70 auf fast unmenschlichen 150% Leistung, er explodierte fast in jeder Show und war allen anderen um Längen voraus. 1975 vieleicht "nur noch" auf 90%, das ist an seinen eigenen Höchstleistungen gemessen deutlich weniger aber im Gegensatz zu allen anderen bis heute IMMERNOCH ne absolute Top Leistung!
Wenn ein Rennfahrer jahrelang immer ne halbe Stunde vor allen anderen ins Ziel kommt und nach Jahren "nur noch" 10 Minuten vorher, dann mag das schlechter sein, aber immernoch mit deutlichem Vorsprung! :devil:

Rocking ´75, meinst Du wahrscheinlich die August ´75 - Clips. Dort bewegt er sich in der Tat, das sieht aber nach nichts mehr aus. Ist irgendwie nur noch unkoordiniertes Gezappel, ´76 sieht es dazu noch regelrecht hilflos aus, Beispiel "Polk salad". Wohingegen seine Bewegungen in den frühen siebzigern Geschmeidig aussahen. Alleine der Qualitätsabfall von TTWII bis Aloha ist erschreckend, wie ich finde. Schließlich liegen gerade mal rund zweieinhalb Jahre dazwischen. Elvis hat zwar auch noch in späteren Jahren die eine oder andere gute gesangliche Leistung geboten, aber ein komplettes Spitzenkonzert, war eher die Ausnahme, dazu haben alleine die Oldies schon zuviel kaputt gemacht. ´69-´72 hingegen kenne ich eigentlich kein einziges Konzert, das richtig übel ist. ´73 sind es so einige, die zumindest deutlich schwächer sind und ´74 gibt es bereits die ersten richtig fiesen Dinger. Sehe ich jedenfalls so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Dez. 2006 16:07 #538528 von Harty
Harty antwortete auf Live Entertainer eher top
es geht ja hin und her. Die Aura von Elvis sollte aber auf der Bühne von kurzen gesanglichen Darbietungennicht darüber hinweg täuschen, dass Elvis Ende 74 bis 77 durchaus nicht mehr in TopForm und Top Verfassung war. Ich habe mir kürzlich mal einige Reviews über seine Konzerte durchgelesen.

www.elvisconcerts.com

Teilweise schon sehr strange drauf gewesen der gute Junge. Glücklicherweise liefen die Shows "nur" in den USA ab und nicht in Europa oder anderswo. Meiner Meinung nach darf ich nicht 4-5 sehr gute Shows nennen und den Rest unter den Tisch fallen lassen.

Ich vermisse überwiegend in späteren Jahren das Feuer und die Lust und Leidenschaft , die Elvis 1970 in Vegas zeigte. Dieses liegt aber wohl am Charakter von Elvis. Seine Begeisterung für bestimmte Dinge lässt nach gewisser Zeit nach.

Spielfilme: in den ersten Filmen war noch bemüht, aber nach und nach wurde er lustloser. Guralnick beschreibt dies auch in seinem Buch.

Studioaufnahmen: mit den Jahren besuchte er immer seltener ein Studio

Konzerte: der Anteil der Bandvorstellungen und Solos der Musiker und Sänger wuchs mit den Jahren

Ich finde , dass man diese Lustlosigkeit auch auf vielen Live Imports spürt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Dez. 2006 16:43 #538534 von Datcheffe
Datcheffe antwortete auf Live Entertainer eher top

Ich vermisse überwiegend in späteren Jahren das Feuer und die Lust und Leidenschaft , die Elvis 1970 in Vegas zeigte. Dieses liegt aber wohl am Charakter von Elvis. Seine Begeisterung für bestimmte Dinge lässt nach gewisser Zeit nach.

Das Problem ist, Elvis war sich nicht bewußt wie gut er war! <_<

Für mich sind die Jahre 69/70 das absolute Highlight. Er hatte eine Stimme, wie sie nie ein zweiter je wieder hatte. Er sah aus, das sogar ein Adonis neben ihm verblasst wäre, er war auf der Bühne unerreicht usw.

Er selber war sich dessen nie bewußt. Dadurch nahm das Elend seinen Lauf. Schon 1972 (siehe EOT) fehlte zu den Jahren davor einiges. Aloha war nochmal ein Höhepunkt, danach kam nichts mehr, was vergleichbar war

Was danach kam ließ die Tragödie erahnen, die sich anbahnte. Trauriger Höhepunkt ist sein Tod und wie er wo gestorben ist. :(

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.