- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 85
Elvis für Einsteiger – Welche 10 Klassiker bilden sein Spektrum an Stilrichtungen ab?
- Greg
-
Autor
- Offline
- Night Rider
-
Eure Antworten sind sehr vielfältig und bringen mir neue Anreize mich zu orientieren. Zudem sind sehr interessante Sichtweisen dabei.
Ich empfinde es genauso, dass die Hits nicht wirklich das wiedergeben, was seine Vielseitigkeit anbelangt.
So Hits wie Love Me Tender oder Heartbreak Hotel sind zwar eingehende Klassiker, aber nicht zwingend geeignet, um sein können darzustellen.
dafür gibt es wirklich sehr viel smartere Songs, die merkwürdigerweise nicht den Geschmack des breiteren Publikums getroffen haben.
Die Nennungen von "Baby, what you want me to do" (Harty) finde ich ebenfalls klasse. Da zeigt sich Elvis enorm authetisch, in seinem Element. Kommt man kaum dran vorbei, da es dieses erdige in anderen Songs kaum vorkommt.
"If I Can Dream" sehe ich genauso als unverzichtbar. Das Lied trägt soviel Energie mit sich. Elvis vermittelt ungebremste Emotion und Hoffnung sowie Zorn zu gleich. Unglaublich toll.
Aber da bin ich ähnlich überfragt wie Honeybee bei der Zuordnung des Genre. Irgendwie Soul, Gospel, Drama zugleich. Total ergreifend und Gänsehaut-Feeling.Ebenso verhält es sich bei In The Ghetto. Durch seine sehr tiefe Stimmwahl wird die Bedeutung der Zeilen unterstrichen. Sehr sentimetal und sensibel vorgetragen. Zudem fällt mir immer die gezielte Temporeduzierung bei „…and look the other way…!“ auf. Das erzielt einen „schaut in den Spiegel“ Effekt.
Rockabilly habe ich tatsächlich in meinen Überlegungen unterschlagen. "Baby, let's play house und "That's all right" ebenso wichtig, als auch anders als Rock'n'Roll!
Ich bin überrascht (und dann nach dem hören wiederum gar nicht), dass "Little Cabin on the Hill" schon mehrmals genannt wurde. Tatsächlich reinster Country! Und dann wieder ein ganz anderer Country als "Guitar Man" oder "U.S.Male", und wiederum ganz anders als "Help Me Make It Through the Night". Aber ich persönlich finde diese Nummern besser als die spät-70er Songs wie "honky Tonk Angel".
Honeybee erwähnte noch "Tommorrrow is A Long Time". Ebenfalls Country, oder nicht. Sehr schön gesungen und sanft vorgetargen. Nach meinem Geschmack brauche ich die entsprechende Muße, mich darauf einzulassen, da er doch recht lang geraten ist. Jedoch in der richtigen Stimmung macht er richtig Spaß.
Die von Dir verfasste Aufstellung, Rider, hat einen schönen Fluß. Allein Blue Hawaii gefällt mir nicht so sehr, da die Hawaiianischen Klänge nicht ganz meine Sache sind. Aber es bildet eben auch wieder sein Spektrum ab und hat seine Daseinsberechtigung. Ich hätte vielleicht einen Latino-Song wie Surrender genommen, wie auch von Gypsy vorgeschlagen.
Ich werde ebenfalls nochmal eine Zusammenstellung kreieren und in Abhängigkeit der Genre ein paar Songs in den Raum werfen.
Aber ich befürchte auf 10 komme ich, Stand jetzt, nicht. Vielleicht lässt man die Zahl erstmal außer Acht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
- Online
- Administrator
-
So mal von unterwegs gepostet.
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Elvis9231
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Mir ist hier klar, dass sehr oft diverse Genres untereinander verschwimmen.
Ich bräuchte übrigens 11 Titel, da 11 Genres - bitte um Nachsicht!
Übrigens alles die Studio Master Takes.
Live Aufnahmen habe ich bewusst ausgespart, da würde ich eine eigene Liste benötigen.
Rock´n Roll
Hound Dog
Rock
Burning Love
Balladen
Are You Lonesome Tonight?
Blues
Stranger In My Own Home Town
Pop
Suspicious Minds
Country
Kentucky Rain
Folk
Early Mornin´ Rain
Gospel
How Great Thou Art
Funk
If You Don´t Come Back
Soul
I Got A Feeling In My Body
Disco
Moody Blue
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21129
- Dank erhalten: 1379
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Rider
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1495
- Dank erhalten: 672
Ist für mich irgendwie nicht Rock 'n' Roll, noch nie gewesen. Für mich ist das eher "Punk 1956". Oder Hard Rock. Mir fehlt da das "Roll". Dafür braucht es - für mich - immer ein Piano dabei. Der definitive Titel ist da Jailhouse Rock.Mein Vorschlag zu dem Thema.
Mir ist hier klar, dass sehr oft diverse Genres untereinander verschwimmen.
Ich bräuchte übrigens 11 Titel, da 11 Genres - bitte um Nachsicht!
Übrigens alles die Studio Master Takes.
Live Aufnahmen habe ich bewusst ausgespart, da würde ich eine eigene Liste benötigen.
Rock´n Roll
Hound Dog
Ist - für meine Begriffe - schon zu funky für Blues. In der Rehearsal Version sicher passend, aber der Master passt irgendwie nicht.Rock
Burning Love
Balladen
Are You Lonesome Tonight?
Blues
Stranger In My Own Home Town
Für mich auch das nicht wirklich Country, wenn schon Cosmopolitan.Pop
Suspicious Minds
Country
Kentucky Rain
Grauenhafte Aufnahme, würde ich niemals jemandem vorspielen. Dann besser If You Talk in Your Sleep, heißer übrigens in einer Live-Version. Eine Schande, dass das nie professionell aufgenommen wurde. In meiner kleinen 74er Phase neulich habe ich erst gemerkt, wie geil der Titel eigentlich ist.Folk
Early Mornin´ Rain
Gospel
How Great Thou Art
Funk
If You Don´t Come Back
Keine Ahnung ob irgendjemand in Elvis' Umgebung wusste, was Disco ist. Ich würd's eher Euro-Pop nennen, das Genre aber eher vernachlässigen. Was da eher fehlt sind Latin und Hawaiianisch.Soul
I Got A Feeling In My Body
Disco
Moody Blue
If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2164
- Dank erhalten: 1100
Auch fehlt mir hier das Genre in das Songs wie Its Now Or Never oder Surrender fallen. Zwei seiner markantesten Nummer aus stimmlicher Perspektive. Elvis meinte damals er singt nun Oper, als er Its Now Or Never aufgenommen hat, aber das ist es natürlich nicht. In meinen Augen ist das nen glasklarer europäischer Schlager. Schlager hat Elvis viel gesungen. (Heart Of Rome, Padre, The Last Farewell, Sweet Caroline.....) Schlager gibt es offiziell eigentlich gar nicht als Genre und doch haben Songs die man als Schlager bezeichnet gewisse Merkmale die man mit dem Begriff Schlager identifizieren tut.
Ich würde auf dieser Zusammenstellung unbedingt auch diese Seite von Elvis Musik beleuchten, für ein vollständiges Bild.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Elvis9231
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Ist klar, ist alles halt immer sehr subjektiv.
Moody Blue springt halt schon sehr auf den damaligen Disco Trend auf.
Vor mir aus auch gerne in einer Bauerndisco .
Für mich persönlich passt die Liste.
Aber da wird bei jedem Forums Mitglied eine andere Liste rauskommen und das ist ja auch gut so .
Ich bin aus dem Thema aber auch schon wieder raus - kann hier nix mehr sinnvolles beitragen.
Freu mich aber auf eure weiteren Beiträge
Zum Thema vielleicht noch passend eine Buchempfehlung: Counting Down Elvis - His 100 Finest Songs.
Geschrieben wurde es von Mark Duffet und ja, auch diese Liste ist subjektiv, aber ein sehr lesenswertes Buch.
Es beleuchtet nicht nur eventuelle Originalversionen sondern geht auch auf den zeitgeschichtlichen Aspekt ein.
Mir ist nur die englische OV bekannt. Weiß nicht ob es mittlerweile eine deutsche Übersetzung gibt.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2164
- Dank erhalten: 1100
Baby Let's Play House
Jailhouse Rock
Reconsider Baby
Joshua Fit The Battle Of Jericho
There's Allways Me
Surrender
Bossa Nova Baby
Hawaiian Sunset oder Ku- u - i - po
Petunia The Gardeners Daughter (Alternate Take wegen besserem Sound)
Shake That Tambourine (Alternate Take wegen ......)
US Male
Edge Of Reality
In The Ghetto
You'll Think Of Me
Little Cabin On The Hill
Fools Rush In
Early Morning Rain
We Can Make The Morning
I've God Confidence
Loving Amrs
Promised Land
@Rider richtig Hound Dog ist definitiv Punk oder irgendsowas in Richtung härter als Rammstein oder Marylin Manson. Son richtiger agro hau drauf Song. Lässt sich schwer beschreiben. Und da er vor allem im Kontext der Zeit so hart rüber kommt, hat er auf so ner Zusammenstellung nix zu suchen. Es sei denn der Neuling hat sich bereits mit der Musikgeschichte der 50er Jahre befasst. Deshalb Jailhouse Rock, der funzt auch so gleich ins Ohr, ohne das man da drüber bescheid weiß.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6044
- Dank erhalten: 1594
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8456
- Dank erhalten: 9602
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.