- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
Elvis Presley und John Wayne
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>(Wobei das Gegenteil natürlich auch nicht angebracht ist - aber diese einseitige Betrachtung des Colonels verfälscht einfach nur).</span>
... dass Elvis immer allein oben und vorne stand, niemand neben ihm, geschweige denn über ihm.
Nebenbei: Elvis war in den 60`s zwar ein Topverdiener bzw. seine Filme am Anfang(!) der 60`s sehr erfolgreich - aber selbst da war er im Filmgeschäft erfolgsmässig auch die No.1, um diese Übertreibung mal etwas zu relativieren.
Und 1964 waren sicher haufenweise Leute (was Gagenhöhe und Erfolge der Filme betrifft) über ihm.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Sehe ich genauso. Diese Abwertung ist zu pauschal wie sie nicht stimmt.
Sein politisches Kabarett ist etwas total Anderes als die Mätzchen aus den 70`s.
Ob man sie nun mag ist eine andere Sache.
Ich persönlich fand ihn in den 70`s und 80`s nie komisch sondern nur nervig.
Während ich seine neueren Sachen durchaus schätze.
Hingegen muss ich sagen, dass ich bei den paar Auftritten von Otto
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Keine Ahnung, wovon Du bei "Wetten dass?" redest.Na komm, die ganzen Sketche, die er z.B bei "Verstehen Sie Spaß?" brachte, 70´s pur. Alles Andere ist eigentlich auch immer noch die gleiche altbackende Brechstangen-Komik, wie damals. Otto ist in der Tat noch schlimmer, ganz spontan Sprüche von seinen alten LP´s, im haargenau gleichen Wortlaut. Hat er allerdings auch in seinen Filmen schon gemacht.
Fakt ist nunmal, dass die "Spottlight"-Kabarett-Sendungen der "Berliner Wühlmäuse", die politisch sind, nunmal nichts mit der Blödel-Komik der Didi-Hallervorden-Sachen der 70`s haben.
Und das ist nunmal sein derzeitiges Hauptwerk - politisches Kabarett - und nicht ein Kalauer-Auftritt bei "Wetten Dass?".
Du würdest ja Elvis auch nicht nach dem einen Komiker-Auftritt als Tumbleweed-Presley in der Steve Allen Show beurteilen wollen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Von "Wetten dass" sprach ich überhaupt nicht, sondern von "Verstehen Sie Spaß?", das er einige Zeit moderierte. Ich sage auch nicht, das er die gleichen Sketche bringt, sondern daß er sie immer noch im gleichen Stil produziert sowie präsentiert.Keine Ahnung, wovon Du bei "Wetten dass?" redest.
Fakt ist nunmal, dass die "Spottlight"-Kabarett-Sendungen der "Berliner Wühlmäuse", die politisch sind, nunmal nichts mit der Blödel-Komik der Didi-Hallervorden-Sachen der 70`s haben.
Und das ist nunmal sein derzeitiges Hauptwerk - politisches Kabarett - und nicht ein Kalauer-Auftritt bei "Wetten Dass?".
Du würdest ja Elvis auch nicht nach dem einen Komiker-Auftritt als Tumbleweed-Presley in der Steve Allen Show beurteilen wollen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Wie lang hat er das denn moderiert?
Ist mir nicht in Erinnerung.
Jedenfalls: hast Du diese Spottlight-Sendungen mal gesehen?
Denn es ist ja ein Unterschied, ob Du was lediglich anmoderieren kannst, dessen Essenz (die blöden Hinfall-Filmchen), ja nur dünn ist oder ob Du tatsächlich was Eigenes machst- nämlich politisches Kabarett.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Solange die Leute zu Otto gehen und die Hallen voll sind ist es doch okNa komm, die ganzen Sketche, die er z.B bei "Verstehen Sie Spaß?" brachte, 70´s pur. Alles Andere ist eigentlich auch immer noch die gleiche altbackene Brechstangen-Komik, wie damals. Otto ist in der Tat noch schlimmer, ganz spontan Sprüche von seinen alten LP´s, im haargenau gleichen Wortlaut. Hat er allerdings auch in seinen Filmen schon gemacht.

Anscheinend kannten DIE ja seine Scherze noch nicht.
Es hat ja auch nicht jeder ne Otto Platte zuhause stehen.
Elvis hat auch 1977 noch die selben Lieder gesungen wie 1972 oder 1973

Otto war neulich hier in der Nähe.
Da waren über 1.000 Leute und die review in der Zeitung hat sich fast überschlagen.

Ich denke viel eher, dass es bei Otto eine extreme Geschmacksfrage ist, weil viele mit seiner flippigen Art nicht zurecht kommen

Aber bei Hallervorden hast du einfach nur Unrecht, sorry

Der hat sich vom Blödeleikomiker zu einem politisch und kritisch denkenden Kabarettisten entwickelt.
Und dass er DIES beim Verstehen Sie Spaß (Anm. für Marco: Hallervorden hatte nach dem Weggang von Harald Schmidt als Verstehen Sie Spaß Moderator die Sendung für ein oder zwei Jahre übernommen; muss so etwa 1996/ 1997 gewesen sein) seine spitze politische Satire nicht bringt, halte ich für eine Samstags Abend-Sendung für ok! Verstehen Sie Spaß selbst ist nun auch wirklich nicht besonders hoch-geistig!
Und es war damals zumindest eine totale Neuerung für die Sendung, dass Sketche eingebaut wurden.
Ich fand das gut damals.
So gut war Verstehen Sie Spaß seitdem nicht mehr.
Wobei ich persönlich die Glanzzeit von Verstehen Sie Spaß sowieso in der Harald Schmidt Ära sehe

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 56286
- Dank erhalten: 272
Elvis Presley und John Wayne, Gab es eine Verbindung?
Beide wurden zu gay icons.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Na ja- die war nunmal wirklich ausschlisslich in der Kurt-Felix-Ära (vielleicht warst Du da einfach zu jung).Wobei ich persönlich die Glanzzeit von Verstehen Sie Spaß sowieso in der Harald Schmidt Ära sehe
Dort waren die "Reinlege-Filme" noch witzig und durchdacht mit Prominenten.
Das waren richtig coole Sendungen.
Alles, was danach kam (nämlich diese öden Hinfall-Filmchen), war und ist erheblich schwächer, ob nun Harald Schmidt oder Tscherno Dingsbums.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Hat er Ende der Neunziger (glaube ich war es) moderiert und mit seinen Sketchen a la "Nonstop Nonsens" garniert. "Spotlight" habe ich ab und zu mal gesehen und finde, obwohl es Kabarett ist trotzdem, daß es sich um die typische Hallervorden-Brachial-Komik handelt, wie wir sie aus den Sibzigern kennen, wenn auch vielleicht nicht mehr ganz so laut.Ok, sorry - dann halt "Verstehen Sie Spass?".
Wie lang hat er das denn moderiert?
Ist mir nicht in Erinnerung.
Jedenfalls: hast Du diese Spottlight-Sendungen mal gesehen?
Denn es ist ja ein Unterschied, ob Du was lediglich anmoderieren kannst, dessen Essenz (die blöden Hinfall-Filmchen), ja nur dünn ist oder ob Du tatsächlich was Eigenes machst- nämlich politisches Kabarett.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich Harald Schmidt magNa ja- die war nunmal wirklich ausschlisslich in der Kurt-Felix-Ära (vielleicht warst Du da einfach zu jung).
Dort waren die "Reinlege-Filme" noch witzig und durchdacht mit Prominenten.
Das waren richtig coole Sendungen.
Alles, was danach kam (nämlich diese öden Hinfall-Filmchen), war und ist erheblich schwächer, ob nun Harald Schmidt oder Tscherno Dingsbums.

Es zeigte sich schon damals manchmal eine Tendenz zu dem, was er dann in seiner Late Night Show machte.
Er hatte vielleicht bloß noch nicht das richtige Format gefunden, wenngleich ICH auch eine Samstags-Abend-Show für geeignet halte.
Schmidt war einfach ein glänzender Unterhalter, fand ich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.