Elvis Presley und John Wayne

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
08 Sep. 2006 21:59 #510136 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis Presley und John Wayne
Aus meiner Sicht fände ich es besser die zweite Hauptrolle in einem seriösen Film zu spielen, als der alleinige Superstar in "Harum Scarum" zu sein. Robert Redford hat es ja auch nicht geschadet die dritte Hauptrolle in "Ein Mann wird gejagt" zu spielen oder die zweite in "The way we were".

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
08 Sep. 2006 22:27 #510138 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis Presley und John Wayne

Aus meiner Sicht fände ich es besser die zweite Hauptrolle in einem seriösen Film zu spielen, als der alleinige Superstar in "Harum Scarum" zu sein. Robert Redford hat es ja auch nicht geschadet die dritte Hauptrolle in "Ein Mann wird gejagt" zu spielen oder die zweite in "The way we were".

Richtig, aber der von Dir genannte Herr Redford war ein wirklicher Schauspieler, kein Sänger mit Nebenberuf Schauspieler. Das kann man nicht vergleichen. Es war nie der Sinn der Sache, Elvis als ernstzunehmenden Schauspieler zu etablieren - höchstens in Elvis' kühnsten Träumen, aber niemals seitens der Hollywood-Bosse und seitens seines Managers.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 Sep. 2006 22:38 #510142 von Maniac
Maniac antwortete auf Elvis Presley und John Wayne

Aus meiner Sicht fände ich es besser die zweite Hauptrolle in einem seriösen Film zu spielen, als der alleinige Superstar in "Harum Scarum" zu sein. Robert Redford hat es ja auch nicht geschadet die dritte Hauptrolle in "Ein Mann wird gejagt" zu spielen oder die zweite in "The way we were".

:lach2: Ich kann hier nicht wirklich mitreden, weil ich noch keinen einzigen Elvis-Film komplett gesehen habe, aber Harum Scarum wird bei mir mit Sicherheit der allerletzte Film sein, den ich vom Anfang bis zum Ende auch durchstehe.

Ehrlich gesagt regt mich der Titel schon auf :clown:

Nur, kann Robert Redford heute noch so eine Verehrung um seine Person verzeichnen? Wäre er als Schauspieler auch so erfolgreich gewesen, wenn er auch noch gesungen hätte?

Elvis schlechten Filme wurden aufgrund seiner musikalischen Fähigkeiten entweder ignoriert, toleriert, oder eben auch gemocht. Wer spricht heute noch wirklich von Robert Redford, auch wenn er sicherlich ein paar anspruchsvollere Filme gedreht hat und schauspielern sein Hauptberuf war?

Ich persönlich sehe in Elvis Filmjahren eine Nebenbeschäftigung. Sie haben ihm nicht geschadet, aber auch nur nicht, weil er in seinem "Hauptberuf" und somit in seiner ersten Rolle, einfach genial war.

Wenn er hauptsächlich lieber Schauspieler gewesen wäre, hätte er viele Jahre Zeit gehabt, sich dort zu verwirklichen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 Sep. 2006 22:44 #510143 von Colonel
Colonel antwortete auf Elvis Presley und John Wayne

Aus meiner Sicht fände ich es besser die zweite Hauptrolle in einem seriösen Film zu spielen, als der alleinige Superstar in "Harum Scarum" zu sein.

Deine Einstellung in allen Ehren. Allerdings hat das Parker damals zu recht anders gesehen.
UND vor allem WAR das NICHT allein Parkers Meinung. Auch Elvis hat es wohl so gesehen bzw. so gewollt.

Tom Jones berichtete vor einigen Jahren sinngemäß folgendes in seinem Buch:
Er hatte Elvis mehrere Male eingeladen doch endlich mal in eine seiner TV Shows zu kommen. Als LETZEN Versuch bot er ihm an (was er nie zuvor oder danach je tat), daß er sogar bereit wäre Elvis als EXKLUSIV Gast zu bringen um ihm zu schmeicheln, daß er dann der alleinige Star einer seiner Shows sein könnte.
Elvis SELBER lehnte dankend ab mit dem Kommentar: "Ich hatte gerade MEINE eigene TV Show (68er Special), wie kann ich da anschließend in einer Show eines anderen NUR noch ein Gast sein.

An anderer Stelle beklagte sich (laut Jones Buch) Elvis einmal ihm gegenüber, daß er Tom beneide, denn er könne noch unerkannt durch ne Stadt laufen und ne Shopping Tour machen. Darauf sagte Tom: DAS könntest Du auch Elvis, wenn Du zum EINEN nicht in die so auffallenden Klamotten rum laufen würdest und zum ANDEREN nicht immer mit einem Dutzend schwarz gekleideter Bodyguards auftreten würdest, die zum Teil vorne Weg laufen und schon mal verkünden, HEY DA HINTEN KOMMT GLEICH DER KING UM DIE ECKE! Darauf Elvis: Hey Mann ich bin Elvis Presley!

Beide Zitate "kaufe" ich dem Typ aus Whales ab. Sie zeigen DEUTLICH, daß Parker wohl NICHTS machte WAS Elvis nicht auch wollte bzw. auch SELBER überzeugt von war! :schoeni:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
08 Sep. 2006 23:09 #510146 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis Presley und John Wayne

Richtig, aber der von Dir genannte Herr Redford war ein wirklicher Schauspieler, kein Sänger mit Nebenberuf Schauspieler. Das kann man nicht vergleichen. Es war nie der Sinn der Sache, Elvis als ernstzunehmenden Schauspieler zu etablieren - höchstens in Elvis' kühnsten Träumen, aber niemals seitens der Hollywood-Bosse und seitens seines Managers.

Ich weiß nicht. In den frühen sechziger Jahren wurde ja schon versucht Elvis als Schauspieler zu präsentieren. Hat nur nicht gleich geklappt und alle haben kalte Füße bekommen. Wobei ich mir auch nicht so sicher bin, ob Elvis es schauspielerisch so wirklich drauf hatte. Im O-ton wirkt das alles doch reichlich hölzern. Synchronisiert gewinnt der Ausdruck seiner Texte sogar. Wann gibt es das schon mal?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
08 Sep. 2006 23:18 #510147 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis Presley und John Wayne

:lach2: Ich kann hier nicht wirklich mitreden, weil ich noch keinen einzigen Elvis-Film komplett gesehen habe, aber Harum Scarum wird bei mir mit Sicherheit der allerletzte Film sein, den ich vom Anfang bis zum Ende auch durchstehe.

Ehrlich gesagt regt mich der Titel schon auf :clown:

Nur, kann Robert Redford heute noch so eine Verehrung um seine Person verzeichnen? Wäre er als Schauspieler auch so erfolgreich gewesen, wenn er auch noch gesungen hätte?

Elvis schlechten Filme wurden aufgrund seiner musikalischen Fähigkeiten entweder ignoriert, toleriert, oder eben auch gemocht. Wer spricht heute noch wirklich von Robert Redford, auch wenn er sicherlich ein paar anspruchsvollere Filme gedreht hat und schauspielern sein Hauptberuf war?

Ich persönlich sehe in Elvis Filmjahren eine Nebenbeschäftigung. Sie haben ihm nicht geschadet, aber auch nur nicht, weil er in seinem "Hauptberuf" und somit in seiner ersten Rolle, einfach genial war.

Wenn er hauptsächlich lieber Schauspieler gewesen wäre, hätte er viele Jahre Zeit gehabt, sich dort zu verwirklichen.

Elvis´Status entspringt aber hauptsächlich den fünfziger Jahren. Weil viele davon beeindruckt sind, wie Elvis, wenn auch unabsichtlich, gegen das Establishment revoltierte. Alles was danach kam ist für die Meisten "Nullinger", dazu tragen die Filme in erheblichem Maße bei, und wenn wir ehrlich sind, will die Streifen doch heute kein Mensch mehr sehen. Wann lief zuletzt einer davon zur Prime-Time? Ich glaube 1985.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
08 Sep. 2006 23:20 #510149 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis Presley und John Wayne

Deine Einstellung in allen Ehren. Allerdings hat das Parker damals zu recht anders gesehen.
UND vor allem WAR das NICHT allein Parkers Meinung. Auch Elvis hat es wohl so gesehen bzw. so gewollt.

Tom Jones berichtete vor einigen Jahren sinngemäß folgendes in seinem Buch:
Er hatte Elvis mehrere Male eingeladen doch endlich mal in eine seiner TV Shows zu kommen. Als LETZEN Versuch bot er ihm an (was er nie zuvor oder danach je tat), daß er sogar bereit wäre Elvis als EXKLUSIV Gast zu bringen um ihm zu schmeicheln, daß er dann der alleinige Star einer seiner Shows sein könnte.
Elvis SELBER lehnte dankend ab mit dem Kommentar: "Ich hatte gerade MEINE eigene TV Show (68er Special), wie kann ich da anschließend in einer Show eines anderen NUR noch ein Gast sein.

An anderer Stelle beklagte sich (laut Jones Buch) Elvis einmal ihm gegenüber, daß er Tom beneide, denn er könne noch unerkannt durch ne Stadt laufen und ne Shopping Tour machen. Darauf sagte Tom: DAS könntest Du auch Elvis, wenn Du zum EINEN nicht in die so auffallenden Klamotten rum laufen würdest und zum ANDEREN nicht immer mit einem Dutzend schwarz gekleideter Bodyguards auftreten würdest, die zum Teil vorne Weg laufen und schon mal verkünden, HEY DA HINTEN KOMMT GLEICH DER KING UM DIE ECKE! Darauf Elvis: Hey Mann ich bin Elvis Presley!

Beide Zitate "kaufe" ich dem Typ aus Whales ab. Sie zeigen DEUTLICH, daß Parker wohl NICHTS machte WAS Elvis nicht auch wollte bzw. auch SELBER überzeugt von war! :schoeni:

Angeblich wollte Elvis ja schon gerne ein "richtiger" Schauspieler sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08 Sep. 2006 23:21 #510150 von Colonel
Colonel antwortete auf Elvis Presley und John Wayne

Wobei ich mir auch nicht so sicher bin, ob Elvis es schauspielerisch so wirklich drauf hatte. Im O-ton wirkt das alles doch reichlich hölzern. Synchronisiert gewinnt der Ausdruck seiner Texte sogar. Wann gibt es das schon mal?

Da kann ich Dir nur zustimmen. :up: Was die Mimik angeht hatte er es schon drauf (so wie er "Körpersprache, Bewegungen und Minik" stets auch auf der Bühne gekonnt einzusetzen wußte, da war keiner je besser wie er)
Was allerdings den verbalen Ausdruck seiner Dialoge angeht konnte er in meinen Augen (Ohren) da nicht gerade ÜBERDURCHSCHNITTLICH mit glänzen. Es hört sich eher wie ein abgelesener Text an und oft "unnätürlich" was die Aussprache und den Tonfall angeht.....In der Tat reißen die "deutschen Syncron-Stimmen" dies in der Regel herum!
Böse formuliert:
Ein grandioser Stummfilmstar hätte er ohne wenn und aber werden können, aber mit Ton war/klang er überwiegend eher durchschnittlich, was aber bei SEINEM Film Genre (Musikfilm) auch nicht weiter schlimm war! ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
08 Sep. 2006 23:24 #510152 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis Presley und John Wayne

Ein grandioser Stummfilmstar hätte er ohne wenn und aber werden können, aber mit Ton war/klang er überwiegend eher durchschnittlich, was aber bei SEINEM Film Genre (Musikfilm) auch nicht weiter schlimm war! ;)

Daher auch die Harum-Scarum-Rudolpho- Valentino-Nummer :devil: Nur leider war gerade dieser Film nicht stumm.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
08 Sep. 2006 23:30 #510153 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis Presley und John Wayne

Daher auch die Harum-Scarum-Rudolpho- Valentino-Nummer :devil: Nur leider war gerade dieser Film nicht stumm.

Der Soundtrack ist doch definitiv das beste an dem Film - viel gescholten, aber ich finde ihn klasse und wünschte mir nur, er läge komplett in der Qualität vor, die "My desert serenade" und "Kismet" hat - das wäre der Hammer.

Und wer auf "Harum Scarum" schimpft, sollte sich erst mal "Tickle me" angucken - habe ich dieser Tage getan, und ich muss sagen: Nur mit Hilfe von harten Drogen erträglich! :smokin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.