Elvis als dt. TV Event ?

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
31 Okt. 2008 10:11 #703747 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis als dt. TV Event ?

Selbst Berlin wird von den Amis bis heute als Provinz betrachtet. Deutschland hat nicht EINE "Großstadt" die international mit den großen Städten mithalten kann. In New York gibt es riesige Areale mit Armen und Reichvierteln, Einkaufsmeilen mit den teuersten Läden der Welt, riesige Parks. Das gleiche in Tokio, oder Paris, oder Moskau. In Deutschland gibts das alles nicht. Berlin? Tierpark. Darf man mit Einbruch der Dunkelheit nicht hin, es sei denn, man führt nichts gutes im Schilde, wie die Anderen, die sich dann da rumtreiben. Eine Straße mit dem einen oder anderen teuren Laden gibts auch. Ok. München, Stuttgart, Köln, Frankfurt oder Berlin ist alles Provinz gegen e.g. Städte. Frankfurts Bankenviertel wäre in Tokio eine Ecke eines Viertels. Nichtmal richtige weltberühmte Wahrzeichen haben wir. Ein Brandenburger Törchen. Toll.

Bis hier hin habe ich gelesen. Mensch, Junge, was laberst du für einen gequirlten Mist? Und was soll das Ganze mit dem Thema zu tun haben?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
31 Okt. 2008 12:06 #703751 von Freitag
Freitag antwortete auf Elvis als dt. TV Event ?
@wisdomy: großartiges Amerika......, du armes Deutschland....., ich lebe ganz gerne in dieser Provinz... :devil:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
31 Okt. 2008 17:59 #703780 von Gypsy
Gypsy antwortete auf Elvis als dt. TV Event ?
sehr interessantes Thema. ich wäre dafür es nicht nur auf Deutschland zu beschränken, sondern mal elvis Einfluss und Bedeutung in den 50ger Jahren weltweit zu erörtern. Natürlich immer im Vergleich zu den Beatles in den 60gern. Ist er wirklich der, der in den 50ger Jahren weltweit wie eine Bombe einschlug und die Musikwelt revolutionierte, so wie die Beatles in den 60ger, oder ist das nur Teil seines heutigen Image?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
31 Okt. 2008 18:06 #703781 von mahony01
mahony01 antwortete auf Elvis als dt. TV Event ?
wie sagte er selber einmal bei einem Interview:

The Image is one thing.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Bon
  • Bons Avatar
  • Besucher
  • Besucher
01 Nov. 2008 20:24 #703809 von Bon
Bon antwortete auf Elvis als dt. TV Event ?

...streng genommen war Elvis ja auch binnen weniger Minuten die Schiffstreppe runter gelaufen und verschwand.. :devil: .und die sind drin.
Spaß beiseite:
Die Jugend von damals wird schon "bleuchtet". Ich denke mehr wie in dem Film rüber kommt, war damals auch bei UNS in good old Germany nicht los in Sachen Presley..
Wenn ich mir Berichte/Dokus über die 50s in Deutschland angesehen habe...mmmh...alles doch sehr verstaubt, bieder und "wenig" Rock´n´Roll. Freddy,Kessler Zwillinge und die deutschen Kopie Fratzen ala Herold/Kraus waren hier mehr angesagt, als dieser Amerikaner. Heute will das keiner mehr wahr haben, aber damals.
Die Amis waren "willkommen" zur Befreiung etc., aber in der Nachbarschaft wollte der deutsche Mob die damals auch nicht gerade gerne haben.
Die GIs hatten Geld, fuhren dicke Autos usw. und die Deutschen lebten noch sehr bescheiden und hatten eher weniger. Frauen die sich mit den US GIs einließen, behandelte man wie Aussetzige usw.
Englisch konnte ohnhin kaum einer. Geld für Platten hatten Jugendliche in Deutschland in der Regel schon garnicht. Wenn, dann die Eltern, die gaben dafür aber auch wenig aus und wenn, dann für Freddy & Co.(siehe deutsche Charts). Dies deckt sich auch alles mit den Erzählungen meiner Verwandtschaft, wenn wir über die 50s sprachen...Kann mich daran erinnern, daß mein einstiger Musiklehrer das in der Schule auch so rüberbrachte, daß hier eben erst mit den Beatles, dem beatclub im TV usw. die Jugend anfing "englische/ausländische Platten" zu besitzen und zu kaufen. Sie hätten es in den 50s bestimmt auch gerne getan, aber die Kohle war eben noch nicht da.
Ich denke in den 50s waren Elvis Fans und solche die Geld hatten seine Platten zu kaufen eher eine Minderzahl. Klar himmelten viele Girls Elvis an, aber das wars auch.

Geändert hat sich das erst Anfang der 60s als das "Wirtschaftswunder" finanziell AUCH bei den Jugendlichen ankam. Da war Elvis aber bereits zum "Establishment" gewechselt mit "It´s Now Or Never und Kiss Me Quick" und die Teens hatten/nahmen sich dann die Beatles & Co.....

(Wäre Elvis hier aufgetreten, in TV/Radio Sendungen als Gast gewesen usw. hätte er hier vieleicht deutlich mehr eingeschlagen, aber so fuhr er halt "nur" im Panzer rum. Und außer die Bravo und AFN, die mal was berichteten, nahm man denke ich kaum von ihm Notiz....)

So sehe ich es auch.Das einzigste was aus den USA hier einschlug war doch
"Rock Around The Clock".Ansonsten bestimmte deutschsprachiege Musik
das Geschen in Deutschland.Elvis hatte ja wirklich nur Anfang der 60er Erfolge
in Deutschland.Danach kam nur noch "In The Ghetto".
Hatte mich eh schon gewundert das Elvis letzes Jahr die Nr 1 in den LP Hitparaden
angeführt.Davor war ja auch nur noch ALLC.Und da denke ich mal nur wegen der
damaligen Fußball-WM mit dem dazu gehörendem NIKE-Video.
Elvis in Deutschland?Bis auf die damaligen paar Fans und der Bravo hat doch wirklich
kaum einer davon viel mitbekommen.Bis auf England betrifft das leider auch den Rest
von Europa.Erst die Beatles haben International Europa "aufgemischt".Das betrifft leider
auch das good old germany!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
01 Nov. 2008 20:51 #703810 von anna-w.
anna-w. antwortete auf Elvis als dt. TV Event ?

Man sollte übrigens schon mal pauschal ALLE Filme mit Vroni Ferres verbieten. :adeal:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Nov. 2008 10:01 #703820 von stevie b.
stevie b. antwortete auf Elvis als dt. TV Event ?
Also ob die Amis München oder Berlin als Provinz ansehen weiß ich nicht.Wo steht das?
Wenn ich alleine das Oktoberfest ansehe,kommen weltweit die Leute zu Besuch.
Man sollte mal klarstellen,daß die Amerikaner nur deshalb so eine Ansicht vertreten,weil sie selber sehr provinzmäßig sind in ihrer Denkweise.Für sie gibt es nur die USA.Welcher Ami kommt schon einmal über die eigene Bundesstaatengrenze hinaus.Kaum jemand und welche Kultur haben die Amerikaner vorzuweisen?
Alles europäisch beeinflusst.
Die einzig wahre Kultur,die der Indianer haben sie fast ausgerottet.

Zum Thema Elvis in den 50ern in Deutschland müsste man wohl mal eine Umfrage starten.
Ich glaube schon,daß er bei den Jugendlichen sehr beliebt war,aber chartmäßig machte es sich vielleicht deshalb nicht so bemerkbar,weil gerade in Deutschland das Geld bei den Jugendlichen rar gesäht war.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
02 Nov. 2008 19:50 #703859 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis als dt. TV Event ?

Ich glaube schon,daß er bei den Jugendlichen sehr beliebt war,aber chartmäßig machte es sich vielleicht deshalb nicht so bemerkbar,weil gerade in Deutschland das Geld bei den Jugendlichen rar gesäht war.

Warum hatte Peter Kraus dann mehr Hits in den 50`s als Elvis?

Also: es ist Fakt, dass Elvis in den 50`s noch nicht so "in" wie später die Beatles waren, da der Vertrieb, Promotion etc. noch nicht so weit waren wie in den 60`s.
Und in den 50`s nunmal deutsche Künstler noch mehr angesagt waren als amerikanische.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Nov. 2008 20:31 #703860 von Steamroller
Steamroller antwortete auf Elvis als dt. TV Event ?

Warum hatte Peter Kraus dann mehr Hits in den 50`s als Elvis?

Zunächst sollte man den Satz vervollständigen mit "... mehr Hits in Deutschland". International hat der gute Peter eher weniger Erfolg gehabt...

Elvis war eben in den 50er ein zu "harter" Rock'nRoller, zumindest aus der Sicht der älteren Generation. Peter Kraus war nie ein Rock'nRoller. Seine Filme waren schon in dern 50ern "Schwiegermutterkompatibler" als die Elvisfilme der 60er.

Das was Peter Kraus an Musik abgeliefert hat, konnte man damals und auch heute Problemlos bei einem 75+ Kaffe-Kuchen-Tänzchen laufen lassen, ohne dass es deplaziert gewirkt hätte. Sowas konnte man als Jugendlicher sicherlich auch mal von der Oma geschenkt bekommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
02 Nov. 2008 21:18 #703865 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis als dt. TV Event ?

Zunächst sollte man den Satz vervollständigen mit "... mehr Hits in Deutschland". International hat der gute Peter eher weniger Erfolg gehabt...

Scherzkeks. Das war aber klar, da wir hier von Dt. reden.
Und dass ich nicht andeuten wollte, dass Kraus mehr Hits in Angola oder Timbuktu hatte, war wohl klar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.