Elvis - Murfreesboro '74

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
01 Apr. 2018 11:04 - 01 Apr. 2018 11:13 #909640 von Atomic Powered Poster
Atomic Powered Poster antwortete auf Elvis - Murfreesboro '74
Ich denke es sind einfach Ermüdungserscheinungen, wer mag sich noch ernsthaft darüber wundern oder aufregen, es passiert ja doch immer wieder. Zumindest ist es bei mir so. Ich ärgere mich ja nicht über FTD, ich ärgere mich über mich selbst,. Ich schrieb ja schon dass ich selbst schuld bin wenn ich wieder besseren Wissens eine FTD vorbestelle, so etwas darf man einfach nicht machen. Wenn du einen notorischen Betrüger im Bekanntenkreis hast der dich mittels einer windigen, rührseligen Geschichte um Kohle anhaut die er dann für Crack und Nutten raushaut und die du dann nie mehr siehst, da darfst du dich dann hinterher auch nicht wundern, denn eigentlich hättest du es besser wissen müssen und dein Bekannter hat nur das getan was er immer tut.
Letzte Änderung: 01 Apr. 2018 11:13 von Atomic Powered Poster.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
01 Apr. 2018 11:20 #909642 von king77
king77 antwortete auf Elvis - Murfreesboro '74
Um so grobe Beispiele geht es hier aber nicht. Auch nicht ob das Band zu langsam läuft od. nicht sondern es geht darum die meisten Fans sind einfach mit der Menge des Song Materials welches von Elvis veröff. wird überfordert bzw. sie sind diesbezüglich einfach satt. Es gibt keine Veröff. mehr die tatsächlich alle Fans noch vom Hocker reißt. Für den normalen Fan ist bereits alles auf den Markt. In diesem Fall die März 74 Tour ist durch was das Song Material betrifft. Wer die Legacy Ausgabe der Live On Stage In Memphis besitzt der hat alles was sein Herz begehrt u. wer halt intensiver sammelt od. sich mit den Konzerten auseinander setzt für den sind diese Konzerte ohnehin ein Muss.
Zu der Laufgeschwindigkeit der Shows muss man noch sagen sollte natürlich nicht passieren doch hat kein einziger der die CD anfangs bereits hatte etwas dazu geschrieben. Erst seit ein User im FECC darüber berichtet hat hört es natürlich jeder u. kann sich deshalb die Aufnahme nicht mehr anhören u. jammert sich deshalb einen ab so wie immer wenn irgend etwas Neues erscheint was sich so mancher Fan anders vorgestellt hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
01 Apr. 2018 11:31 #909644 von Atomic Powered Poster
Atomic Powered Poster antwortete auf Elvis - Murfreesboro '74
Du musst aber auch akzeptieren dass manche Menschen das eher hören als andere. Ich glaube ja, dass es Leute gibt die das weder hören noch, wenn sie dann davon gelesen haben, es als störend empfinden. Ich bin auch nicht davon überzeugt dass ich das gehört hätte bzw. das "Problem" sofort hätte benennen können, aber es ist auch ohne Nachmessen etc. wahrnehmbar. Insbesondere auf der ersten CD. Und wie ich glaube ich oben schon mal schrieb, oft stören einen solche Dinge beim Hören ohne dass man sie (als Laie) klar benennen kann. Man hört nur dass sich irgendetwas "falsch" anhört. Ich denke vielen ging es (mit dem umgekehrten Effekt, also mit zu hoher Geschwindigkeit) mit dem PAL Speed-Up bei ttwii oder On Tour auf DVD so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
01 Apr. 2018 11:36 #909645 von Honeybee
Honeybee antwortete auf Elvis - Murfreesboro '74
Das mit der Laufgeschwindigkeit stört mich gar nicht. Ich höre das nicht.
Bei mir gibt es halt andere Gründe (s.o.)
Ich bin eben, bis auf einige Ausnahmen, kein Elvis-Live-Fan. Ich sehe mir die gefilmten Auftritte gerne an. Dann passt auch alles zusammen: die Stimmung, die Interaktion mit dem Publikum, sein Gequatsche, seine Performance.
Aber die Konzerte nur zu hören macht mir selten Spaß. Wie gesagt.

Auf CDs mit Studiosessions habe ich ihn dichter bei mir, seine schöne Stimme, seine Art zu arbeiten, seinen Humor, der ungefiltert daher kommt, da er nie für die Öffentlichkeit bestimmt war. DAS hat was. Und nicht die oftmals durchgehechelten Setlists mit den ewig gleichen Witzchen und so.
Nicht falsch verstehen: bestimmt waren viele seiner Auftritte saugut und haben das Publikum fasziniert und verzaubert. Mir wäre es bestimmt genauso ergangen, wenn ich DORT gewesen wäre. Auch ist es völlig logisch, dass sich die Konzerte alle ähneln. Das muss mir jetzt niemand erklären. Aber mein Bedarf an Live-CDs ist ab sofort gedeckt. So.

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
01 Apr. 2018 11:41 #909647 von Atomic Powered Poster
Atomic Powered Poster antwortete auf Elvis - Murfreesboro '74
Um es mal ganz klar zu sagen, diese Veröffentlichung macht, wie leider so oft, einen hingerotzten Eindruck. Eine lieblose Fließband-Produktion die den Eindruck macht dass keine vernünftige Endkontrolle stattgefunden hat.

Leider kommt dann von den "Ernst-Sprechern" der Szene meist nur der Verweis darauf dass manche Fans halt nur nörgeln, Ernst über der Kritik steht, wir froh sein können dass es das Label gibt usw.

Niemand hier erwartet Wunderdinge. Eine vernünftig aufgemachte, sauber produzierte Veröffentlichung und ich wäre zumindest mit CD zwei zufrieden gewesen. Eine solide Show in einem guten Sound. Nichts überraschendes (wie gesagt, niemand erwartet hier Wunderdinge) aber eine nette Ergänzung. Und es hätte FTD kaum unmenschliches abverlangt, weder was den finanziellen noch den arbeitstechnischen Aufwand betrifft, da eine vernünftige Veröffentlichung draus zu machen. Das Mindestmaß an Mühe hat sich FTD jicht gegeben, und das bei einer Veröffentlichung die über 20,- kostet. Das ist dreist. Und dass das imme wieder passiert macht es nicht besser, im Gegenteil.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Alsterläufer
  • Alsterläufers Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
02 Apr. 2018 23:22 #909660 von Alsterläufer
Alsterläufer antwortete auf Elvis - Murfreesboro '74
Zum technischen Verständnis: Wie kam es zu der falschen Geschwindigkeit? Hat Felton vor Ort die falsche Taste oder den falschen Regler bewegt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
03 Apr. 2018 01:19 - 03 Apr. 2018 01:21 #909662 von Atomic Powered Poster
Atomic Powered Poster antwortete auf Elvis - Murfreesboro '74
Nein, es ist einfach so dass alte Rekorder mehr oder weniger leichte Differenzen bei der Geschwindigkeit haben. 100% präzise waren selbst die Bandmaschinen die früher in Studios verwendet wurden nicht. Die Abweichungen erklären sich durch die nicht absolut präzise Leistung der Motoren der Geräte. Manchmal fällt das kaum auf, insbesondere dann wenn man die Musik auf dem Gerät abspielt auf dem man sie auch aufgenommen hat. Der Fehler fällt dann erst auf wenn man das Tape in einem anderen Gerät abspielt.

Grundsätzlich ist das ja auch für so eine Veröffentlichung, für FTD, nicht schlimm. Ob es ein Problem gibt lässt sich ja leicht feststellen. Einfach da sich mit der Geschwindigkeit auch die Tonart eines Songs verändert. Läuft die Musik zu schnell, wird z.B. aus einem A irgendwann ein B, läuft sie zu langsam ein Gis (natürlich entsprechen die Abweichungen selten einem Halbton, schon gar nicht exakt, das schreibe ich nur zur Erklärung). Wenn man die Geschwindigkeit dann am Computer wieder so einstellt dass der Song in der ursprünglichen Tonart steht, also eben z.B. in A, dann hat man automatisch auch das richtige Tempo. Bei Archiv-Veröffentlichungen für die man nicht auf digitale Mitschnitte, sondern auf analoge Bänder zurückgreift ist eine Kontrolle der Band-Geschwindigkeit eigentlich Pflicht und auch absolut üblich.

So etwas geht heute auch in kürzester Zeit und ohne finanziellen Aufwand am Computer. Wenn man dann noch bedenkt dass FTD auch in dieser Hinsicht schon etliche Böcke geschossen hat, dann ist es wirklich besonders ärgerlich und ein Zeichen von fehlendem Interesse, dass man sich hier nicht mehr Mühe gegeben hat.

Mein Problem mit dieser Veröffentlichung ist, auch auf die Gefahr dass ich mich wiederhole, nicht das verwendete Material. Die Shows sind zwar nichts besonderes, aber zumindest die zweite klingt recht gut und ist auch gut performt. Das haut zwar heute keinen Fan mehr aus den Stiefeln, aber für eine FTD im Jahr 2018 ist das zu akzeptieren. Ärgerlich ist die lieblose und schlampige Art der Veröffentlichung. Und daran gibt es halt nix zu rütteln.
Letzte Änderung: 03 Apr. 2018 01:21 von Atomic Powered Poster.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
03 Apr. 2018 01:28 - 03 Apr. 2018 01:30 #909663 von Atomic Powered Poster
Atomic Powered Poster antwortete auf Elvis - Murfreesboro '74

Alsterläufer schrieb: Zum technischen Verständnis: Wie kam es zu der falschen Geschwindigkeit? Hat Felton vor Ort die falsche Taste oder den falschen Regler bewegt?


Felton hatte mit den ganzen Mitschnitten nichts zu tun, das sind schließlich keine professionellen Aufnahmen. Leider schweigt sich FTD mal wieder aus was die Quelle der Aufnahme betrifft. Ich denke, wie oben beschrieben, dass es Soundboard-Mitschnitte vom Saalmix sein könnten, eventuell auch Reel to Reel Aufnahmen, an die üblichen Monitor Mixe glaube ich nicht unbedingt. Die erste Show klingt zwar etwas dünner als die zweite, etwas "klirriger", aber die Verteilung der Instrumente, die Verwendung von Hall auf einzelnen Elementen, das Alles lässt mich ziemlich sicher davon ausgehen dass es sich um Saalmixe, auf normale Tapes mitgeschnitten, handelt. Aber ich bin da kein Experte und revidiere meine Einschätzung leichten Herzens wenn jemand mit Peilung andere Erklärungen für die Klangeigenschaften dieser Aufnahmen hat.
Letzte Änderung: 03 Apr. 2018 01:30 von Atomic Powered Poster.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Apr. 2018 08:42 #909664 von Honeybee
Honeybee antwortete auf Elvis - Murfreesboro '74
Wegen der Laufgeschwindigkeiten:

Ist es dann auch möglich, dass auf älteren Veröffentlichungen die falschen Geschwindigkeiten sind? Du schreibst, dass theoretisch auch das Aufnahmegerät zu langsam oder zu schnell laufen kann. Wenn man das früher nicht überprüfen konnte - ist es möglich, dass ganze Teile einer Produktion im falschen Tempo laufen?

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
03 Apr. 2018 09:36 - 03 Apr. 2018 09:39 #909665 von Atomic Powered Poster
Atomic Powered Poster antwortete auf Elvis - Murfreesboro '74
Natürlich konnte man das früher überprüfen, und im Normalfall handelt es sich bei den professionellen Bandmaschinen um minimale Abweichungen. Auch wird man die Geräte regelmäßig überprüft haben. Der Punkt den ich meinte ist einfach der, dass winzige Abweichungen bei so alten Geräten völlig normal sind. Die sind aber eigentlich nicht hörbar.

Und wie ich oben schon in anderen Worten beschrieb, wenn man jetzt eine Aufnahme macht auf einem Gerät welches konstant 2% zu langsam läuft, und dieses Gerät dann zum Überspielen oder Abspielen verwendet, dann ist die Geschwindigkeit ja die gleiche wie bei der Aufnahme, ergo korrekt. Ein Problem bekommt man erst, der Laufzeitfehler wird erst hörbar, wenn man das Band auf einem Gerät abspielt das korrekt läuft.


Natürlich kann man, um noch einmal auf Alsterläufers Frage mit dem falschen Knopf den man versehentlich gedrückt haben könnte einzugehen, an vielen Bandmaschinen die Geschwindigkeit einstellen. Ich habe mit meiner ersten (extrem grottigen) Band in den 90'ern mal mit einer alten analogen 12 Spur Maschine Aufnahmen gemacht, da gab es z.B. zwei Band-Geschwindigkeiten. Logischerweise spart man bei der langsameren Geschwindigkeit (teures) Band, dafür leidet halt die Qualität. Allerdings kann das hier eigentlich nicht der Grund sein. Wenn das Bandgerät auf denen die Konzerte hier aufgezeichnet wurden über eine derartige Einstellungsmöglichkeit verfügt hätte, dann wäre die Abweichung wesentlich größer, der Effekt wäre absolut unüberhörbar. Wie bei einer Single die statt auf 45 rpm auf 33 rpm läuft würde der Effekt selbst einem Tauben mit Anlauf und nacktem Arsch ins Gesicht springen, das könnte man unmöglich überhören.
Letzte Änderung: 03 Apr. 2018 09:39 von Atomic Powered Poster.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.