file Elvis - Moody Blue (DLP - gold - FTD)

Mehr
17 Juni 2024 18:46 #977947 von Kay65
Jochen schreibt: Und alle FTD Vinyl Alben sind vom Sound her super?

Aus diesem Grunde betrachte ich solche Videos - und auch andere - nur noch als eine Art ‚allgemeine Info‘ über das Produkt. Von Bewertungen oder Aussagen lasse ich mich nicht mehr so wie früher beeinflussen. Auch auf ElvisInformationNetwork, diese ewigen Lobgesänge auf die MRS Vö. Kaum auszuhalten. 

Fundierte Aussagen, mit viel Hintergrundwissen, bekomme ich hier. Dafür ein dickes Dankeschön an alle Beteiligten hier im Forum. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo, glen d., Mike.S., Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Juni 2024 21:49 #978025 von Jochen
Was ich noch anmerken möchte:
Ich sehe MRS teilweise auch mit sehr kritischen Augen.
Man nehme nur das Beispiel wie sie jetzt mit der 50iger Live Aufnahme die beiden Besitzer des Tapes abgeschmutzt haben. Sehr unschöne Sache!

Trotzdem haben die halt bei Ihren CDs und LPs eine Liebe zum Detail, die fehlt halt mittlerweile bei offiziellen VÖ vollständig. Selbst bei DES kommt es mir so vor als ob deren Soundtechniker von Ausgabe zu Ausgabe wirklich dazulernt. Und die meisten hier wissen, dass ich einer der schärfsten Kritiker von diesen DES Dingern war. Und bei den Pressungen der LPs gibt es aus meiner Sicht nix zu bemängeln. Es ist halt schade, dass eine Mickey Maus Bude es schafft einem Megakonzern wie Sony so die Butter vom Brot zu nehmen. Eigentlich unglaublich.
Folgende Benutzer bedankten sich: Whitehaven, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
23 Juni 2024 08:53 - 23 Juni 2024 09:03 #978182 von Kay65


So wie es hier zu hören ist - und Scotty auch sagt - scheint es keine gute Pressung zu sein. 
 
Letzte Änderung: 23 Juni 2024 09:03 von Kay65.
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo, Mike.S., Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
23 Juni 2024 09:04 #978183 von Jochen
Danke für das Teilen des Videos Kay!

Mir reicht da schon die Sequenz zwischen 0:15 und 0:35.
Wie zur Hölle kann man sowas auf den Markt bringen, das ist ja eine richtige Sauerei.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
23 Juni 2024 09:18 - 23 Juni 2024 09:23 #978185 von Kay65
Kann ich auch nicht verstehen Jochen.

Und dieser Scotty macht mMn wirklich gute Videos. Ist immer sehr engagiert und mit viel Herz bei der Sache. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 23 Juni 2024 09:23 von Kay65.
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
23 Juni 2024 10:23 #978191 von Taniolo
Taniolo antwortete auf Elvis - Moody Blue (DLP - gold - FTD)

Danke für das Teilen des Videos Kay!

Mir reicht da schon die Sequenz zwischen 0:15 und 0:35.
Wie zur Hölle kann man sowas auf den Markt bringen, das ist ja eine richtige Sauerei.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bei dem Knistern fühle ich mich sofort an die Geräuschkulisse erinnert, die mir gestern Abend von deinem Holzofen spendiert wurde.

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
23 Juni 2024 10:37 - 23 Juni 2024 10:42 #978193 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Elvis - Moody Blue (DLP - gold - FTD)
Unglaublich das Knacksen bei "Unchained Melody" nach der Reinigung . Außerdem sieht man die gewellte Folie auf seinem Video noch besser - voll hässlich + nix Sparkle. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



P.S. Picture Discs haben ja durch die Art und Weise der Pressung immer die Gefahr des Knisterns, daher sind sie auch nicht wirklich beliebt, außer zur Deko. Und im Prinzip ist das hier nichts anderes. Aus zwei Hälften zusammengesetzt - Papier dazwischen.
Letzte Änderung: 23 Juni 2024 10:42 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: Jochen, Kay65

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Chief Joseph
  • Chief Josephs Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
23 Juni 2024 15:20 #978203 von Chief Joseph
Chief Joseph antwortete auf Elvis - Moody Blue (DLP - gold - FTD)
Was ist denn das für eine gewellte Platte? Das ist jetzt nicht wirklich ein Witz, oder? Wie kann man so was veröffentlichen?
Gibt es schon diverse Reviews irgendwo?

Elvis 4ever

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
23 Juni 2024 15:56 - 23 Juni 2024 15:56 #978205 von Jochen

Was ist denn das für eine gewellte Platte? Das ist jetzt nicht wirklich ein Witz, oder? Wie kann man so was veröffentlichen?
Gibt es schon diverse Reviews irgendwo?

 
Das ist, wie Michi schon richtigerweise schrieb, produktionstechnisch bedingt.
Aber klar, ist ein Wahnsinn. Da hat man wieder Kosten gespart und eine Art bessere Schallfolie produziert.

Ein Freund von mir hat berichtet das sein Exemplar zudem noch ganz extremen Hochschlag hat und auch die Laufgeräusche sollen mehr als brutal sein.

Ich werde versuchen die LP von ihm auszuleihen, dann kann ich aus erster Hand bereichten.
Selber leg ich mir den Schrott nicht zu. Nicht mal für den Wiederverkauf in einigen Jahren.
Das kauft dir ja kein Mensch mehr ab wenn die Trümmer echt so ausschauen.
Letzte Änderung: 23 Juni 2024 15:56 von Jochen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24 Juni 2024 00:46 - 24 Juni 2024 01:10 #978262 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Elvis - Moody Blue (DLP - gold - FTD)
Hier nochmal als bleibende Dokumentation:

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 


Weil mich dieses gewellte Innere doch etwas irritiert, denn bei Picture Discs kommt das ja nie vor, habe ich mal kurz zur Herstellung von Picture Discs recherchiert:

Wiki (Link):

Picture Discs werden gefertigt, indem im Pressautomaten eine Klebefolie auf den Stamper der Seite A gelegt wird (untere Seite), darauf kommt das Papierbild für die Seite A. Auf diese wird die 150 °C warme Masse gelegt, darauf das Bild für die Seite B mit der Klebefolie sowie der Stamper B (die Stamper sind ein fester Bestandteil des Pressautomaten). Danach wird alles gepresst und der Quetschrand von der fertigen Schallplatte abgeschnitten. Nur die Pressung läuft automatisch ab, alle anderen Schritte müssen von Hand ausgeführt werden. Eine Picture Disc benötigt mindestens eine Minute zur Herstellung, was bedeutet, dass pro Stunde maximal 60 Stück (eher weniger) gefertigt werden können.

Trotz des Umstandes, dass Picture Discs aufgrund des Herstellungsverfahrens und der verwendeten Materialien meist eine geringere Klangqualität aufweisen als herkömmliche Schallplatten, sind sie bei vielen Sammlern sehr begehrt.


JPC (Link):

Die Bedeutung steckt im Namen: Es handelt sich dabei um Platten, die auf einer oder beiden Seiten mit einem Bild versehen sind. Im Gegensatz zum klassisch-schwarzen oder auch zum farbigen Vinyl sind Picture-Discs aber nur im Entfernten »richtige« Schallplatten. Beim Kern der Platte handelt es sich nämlich um eine Plastscheibe, auf die mithilfe eines Pressautomaten ein Papier mit Motiv und darüber eine Folie geklebt werden. Die verschiedenen Schichten sind auch der Grund, warum Picture-Discs in der Regel dicker als Schallplatten sind.

Auswirkungen auf den Sound: Der große Nachteil dabei: Die Musik kommt also nicht direkt von der Platte, sondern von der Folie. Die Nadel des Spielers kann darauf anders reagieren, weshalb Picture-Discs eine geringere Klangqualität als herkömmliche Schallplatten aufweisen. Was Audiophile stören mag, ist bei Sammlern seit vielen Jahren sehr beliebt, denn die illustrierte Variante ist keine Erfindung des aktuellen Vinylbooms, sondern feierte bereits in den 1960er-Jahren große Erfolge.



Ok, es befinden sich also 2 Papiere im Inneren, dazwischen Plastikmasse und auf den beiden LP Seiten-Oberflächen eine Klebefolie, von der später abgetastet wird. Klanglich gesehen also noch viel schlimmer. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Wie aber funktioniert das mit den Gold-Colored LPs? Es ist definitiv eine andere Art der Herstellung, weil die Platte danach ja noch ein wenig durchsichtig ist. Ich hatte ja einmal die Golden Records in derselben Machart, man hatte den Eindruck, dass zwischen durchsichtigem Vinyl eine Art Folie eingelegt ist. Kommt auf den einen Stamper zunächst das heiße Granulat, dann die Folie, dann wieder Granulat, und dann wird das verpresst? Durch die Hitze und den Druck entstehen dann die Wellungen? So recht kann das eigentlich nicht funktionieren, vor allem, durch was verbindet sich das ganze dann?

Auf jeden Fall sieht jede einzelne Platte anders aus, es muss sich also irgendwas ganz willkürlich beim Pressen verschieben. Und es kann auch kein Fehler in der Herstellung sein, denn sie werden ja auch so beworben (wenn es nicht gerade ein FTD-Werbe-Flyer ist):
 


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 


Vielleicht hat jemand noch eine Idee dazu, mich würde das wirklich interessieren. Auch, woher letzten Endes der schlechte Klang kommt, bzw., ob das in diesem Fall überhaupt miteinander zusammenhängt. P.S. Siehe auch  Forums-Link  :
 

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 24 Juni 2024 01:10 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: glen d., Whitehaven, Jochen, ronb57, vinorichi

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.