FTD: Rückblick (2022 -> 2024), Ausblick ... Meinungen

Mehr
15 Mai 2024 17:14 - 15 Mai 2024 18:17 #977169 von Kay65
Mit der erneuten Verschiebung der ‚Moody Blue' auf jetzt Juni - geplant war mal März - möchte ich mal die Gelegenheit nutzen, meine ganz persönliche Sichtweise über FTD hier mitzuteilen. Wie gesagt, meine Sichtweise.

Schon 2022 war zu beobachten, das bei FTD etwas aus dem Ruder laufen könnte. Denn schon die erste Vö ‚Aloha from Hawaii' 3 CD Set war unstimmig und im nachhinein betrachtet auch völlig unnötig. Denn Sony hat 2023 hier das bessere Set - mit Bluray - herausgebracht. Und das auch noch zu einem besseren Preis. Vom Sound her ist das Sony Set mein go to. Klasse gemacht Sony. Nur eine Session Box ‚Devil in Disguise' hat 2022 das Licht der FTD Welt erblickt. Und dann auch noch ausgerechnet diese Session. Viel neues war hier nämlich nicht zu hören. Die 2 CD Ausgabe ‚Memphis, Tennessee' aus dem Jahr 2008 war da schon fast komplett. Nur wenige Minuten fehlten damals. Das war es 2022 mit Session Sets. Für mich war das eine Enttäuschung.

Live Sets gab es immerhin die 4 folgenden: ‚Pine Bluff to Madison 1976' ‚From Vegas to Tahoe 1973' ,Las Vegas 1971' und noch ein zweites 76er Set ‚From Louisiana and Memphis 1976'. So weit so gut. Als Live Sammler sind mir diese Sets eigentlich immer willkommen. Manchmal laufen die Bänder etwas zu schnell, manchmal etwas zu langsam und manchmal ist hier und dort ein kleines Knistern zu hören. Aber alles im Rahmen wie ich meine. Ein Buch gab es auch noch. ‚Celluloid Sell-Out' mit zwei CD's. Als Bonus CD‘s Ok. Aber ein Muss ist dieses Buch nicht. Zwei Vinyl Ausgaben ‚Kid Galahad' - da hätte eine Einzel LP vollkommen ausgereicht - und ‚It happened at the Worlds Fair' - ein tolles Cover wie ich finde - und das Jahr 2022 ging zu Ende. Im grossen und ganzen ein Jahr ohne große Überraschungen. 2023.

Neues Jahr, neues Glück. Das neue Jahr fing schon mal ganz gut an. Das Live Set ‚Let me be there 1974' und die Vinyl ‚From Elvis Presley Blvd Memphis, Tennessee' limitiert und in blauem Vinyl. Ein guter Start für FTD. Als nächstes kam dann das ‚Madison Square Garden' Set - Top Sound - und die ‚Making of Blue Hawaii' Buch/CD Kombi. Die Buch/CD Kombis sind schon ein Hingucker. Richtige Schmuckstücke. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt jedoch. Die ersten 12 Takes von ‚Can't help falling in love' sind leider nicht in der gewohnten Top Qualität zu hören. Hier hatte FTD wohl die Stereo Bänder nicht. Auf verschiedenen Import CD's sind allerdings die ersten 12 Takes in guter Qualität zu finden. Schade. Dann ein echtes Highlight. Die ‚How Great Thou Art'' Sessions. Ein Hammerteil. Gefolgt von einem Live Set ‚Houston, Fort Worth, Baton Rouge 1974' - für mich und das als Konzert Sammler - eine Vö die mich immer noch umtreibt. Die Vinyl ‚Fun in Acapulco' - starkes Cover - hebt das Niveau wieder. Das Live Set ‚August Season in Vegas 1974' finde ich gelungen. Es folgt ein weiteres Live Set ‚Summer of 76'. Auch Ok.

Und dann die Vinyl ‚From Elvis Presley Blvd Memphis, Tennessee' in Black Vinyl. Sorry, aber sowas muss doch wohl wirklich nicht sein. Innerhalb eines Jahres - nach gut 6 Monaten - das gleiche Ding nochmal nur eben in Schwarz. Das ist Einfallslos. Bevor das Jahr 2023 zu Ende geht noch eine Ankündigung. Die Buch/CD Kombi ‚Now in Person 1972'. Wie schon erwähnt sind diese Buch/CD Kombis wirklich gut gemacht. Doch der Inhalt der 4 CD’s ist ernüchternd. CD2 und CD3 gab es als Vinyl Vö. CD4 sehe ich als eine reine Verlegenheitslösung an um die 4 CD's bringen zu können. Lediglich CD1 kann hier meiner Meinung nach überzeugen. Die Aussage die 4 CD's auch - wie die ‚Making of Blue Hawaii' einzeln ohne Buch im Session Format zu veröffentlichen macht die Sache auch nicht besser. Mehrfachverwertung, ohne Zeit und Arbeit zu investieren ist wohl das neue Geschäftsmodell von FTD.

Und tatsächlich, im März 2024 macht FTD seine Versprechungen wahr. Die ‚Making of Blue Hawaii' kommt im Session Format. Für alle die die Buch/CD Kombi nicht kaufen wollten oder konnten bestimmt eine gute Idee. Eine weitere Session im üblichen Session Format. Ok. Aber jetzt auch noch die ‚Now in Person 1972' ? Also ich weiss nicht. Ein Live Set war auch noch im März dabei. ‚Stateline Sahara 1974'. Ein unterhaltsames Set. Und dann sollte eigentlich noch eine Vinyl mit dabei sein. ‚Moody Blue' , ja richtig gelesen. ‚Moody Blue‘. Nicht in Blau oder Schwarz, diesmal in Gold Sparkle Vinyl. Und wieder eine weitere Mehrfachverwertung. Muss sowas denn wirklich sein? Zumal es noch einige Original LP's gibt, die bis heute noch keine Zuwendung erfahren haben. Warum also wieder ‚Moody Blue' und warum letztes Jahr wieder die ‚From Elvis Presley Blvd Memphis, Tennessee' ? Buch/CD Kombis werden auch nochmal einzeln veröffentlicht. Und das zum jetzigen Zeitpunkt wo es noch genug neue Projekte geben könnte, ja doch müsste.

Stand heute - immerhin schon Mitte Mai - hat FTD eine Session Box und ein Live Set veröffentlicht. Was für ein ‚grossartiges' Output. Was ist nur los bei FTD? Wie geht es weiter? Wie kann es weitergehen? So wie die letzten zwei Jahre bestimmt nicht. Darf es einfach nicht. 
Letzte Änderung: 15 Mai 2024 18:17 von Mike.S.. Begründung: Absätze eingefügt
Folgende Benutzer bedankten sich: Danny, Harty, Taniolo, glen d., Mike.S., ronb57, Tommy Cashels, Elvis oNe

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2024 18:20 #977171 von Mike.S.
Ich war so frei und habe Absätze eingefügt, anders hat das die Augen am Bildschirm etwas arg angestrengt. Hoffe, das ist ok. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2024 18:44 #977172 von Mike.S.
Schön zusammengefasst, ein netter kleiner (kritischer) Rückblick. Im großen und ganzen liest es sich aber durchaus wohlwollend bzw. versöhnlich. Wobei, wenn man das alles so liest, ist ja doch einiges passiert, aber es fällt eben auch auf, dass die Gewichtung bzgl. Sessions und LPs irgendwie sehr stark nachgelassen hat, und das ist wirklich schade.

Die Juni VÖ werden ja in Kürze angekündigt, dann werden wir sehen, was los ist. Momentan habe ich auch das Gefühl, dass irgendwas bei FTD nicht stimmt. Man weiß natürlich immer nicht, inwieweit die Problematik der überlasteten Presswerke mit reinspielt. Ich hoffe auf jeden Fall, dass die Jungs alle wohlauf sind.
Folgende Benutzer bedankten sich: glen d., Kay65

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2024 19:06 #977174 von ronb57
@ Kay

Von mir auch ein großes Dankeschön für die Zusammenfassung. Durch Deine Mühe der Zusammenfassung wird einem erst richtig bewusst, was so abgeht bzw. z.Zt. nicht abgeht bei FTD.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kay65

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2024 19:47 - 15 Mai 2024 19:49 #977175 von Kay65
Danke Mike. Ich hatte gehofft das du die Absätze einfügst. 

Um noch etwas zu den - angeblich überlasteten - Presswerken zu sagen. Andere Hersteller wie z.B. VPI oder MRS können doch auch ihre Produkte recht zuverlässig veröffentlichen. Gerade die beiden Genannten sind auch in 2024 wieder sehr fleissig. Und das ohne Qualitätsverlust. Zwei hochwertige Label. Und das soll bzw. kann FTD nicht können? 

 
Letzte Änderung: 15 Mai 2024 19:49 von Kay65.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2024 20:11 #977176 von Mike.S.
Tja, ich habe keine Ahnung, wie bei den Presswerken die Prioritäten gesetzt werden. Aber vielleicht liegt es ja auch nicht daran.

Die FTD-Herren werden ja auch älter, vielleicht geht man die Projekte etwas geruhsamer an bzw. reduziert die VÖ pro Jahr ein wenig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
15 Mai 2024 22:07 - 15 Mai 2024 22:10 #977177 von Gelöschter Nick
Ich für meinen Teil denke aber auch das der „Drops mehr oder weniger gelutscht ist“.
Klar, es kann vielleicht die eine oder andere Überraschung noch auftauchen, aber fast alles was in den letzten Jahren offiziell rauskam, war primär für die Listenschreiber und Allessammler interessant. Wahrscheinlich würde ich anders empfinden wenn ich nur Elvis im Zentrum meiner Musikliebe hätte, aber das ist es halt (leider oder GsD) nicht.

Das meine ich jetzt gar nicht abwertend, nur meins als „Durchschnittsfan“ ist das halt nix. Für einige wenige die wirklich jeden Studioschnipsel oder jede Konzertaufnahme haben wollen ist das natürlich voll legitim. Einer wie ich der sich mit dem Medium CD generell schwertut und den Sony mit den Vinyls schon schwer enttäuscht hat kann mit dieser Resterampe Ausbeutung sowieso nix anfangen. Das liegt in der Natur der Sache.

Man muss aber schon festhalten, dass Sony mit den Büchern unglaubliches geleistet hat. Da ziehe ich meinen Hut vor. Wieviel man da Ernst und Roger positiv anlasten kann steht bei mir aber schon arg im Zweifel. Zumindest ich habe mir kein FTD Buch wegen der Audio Beigaben gekauft.

Wenn eine Fußballmannschaft nicht performt, wird relativ rasch der Trainer ausgetauscht. Trotz aller Verdienste der beiden FTD Köpfe solle Sony doch mal einen Betreuerwechsel ins Auge fassen. Das kann ja ein Abschied in allen Ehren sein, der den beiden auch wirklich zustehen würde.

Wesentlich wichtiger für eine Veränderung wäre zudem noch der Auftritt beim Massenpublikum. Die FTD VÖ zielen ja verständlicherweise nur auf den Hardcore Sammler Markt. Wenn man sich aber ansieht was seit dem unbestrittenen Elvis Film Hype als CD/LP oder Stream für den Mainstream rauskam, muss man den Kopf schütteln. So eine Chance zu vergeben grenzt an grobe Fahrlässigkeit.
Letzte Änderung: 15 Mai 2024 22:10 von Gelöschter Nick.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16 Mai 2024 00:11 - 16 Mai 2024 00:11 #977178 von Mike.S.
Bei der Überschaulichkeit der noch verbleibenden Projekte würde ich schon denken, dass das bisherige Team es noch bis zum Ende durchzieht. Und vielleicht hat man sich ja auch schon einen gewissen Zeitplan zurechtgelegt.

Ich bin mir eigentlich gar nicht mehr so sicher, ob für die 70er Jahre überhaupt noch Session-Sets gemacht werden. Dadurch, dass sie bis auf "Today" auf mehrere Original-Alben verteilt waren, hat man bereits sehr viel auf die FTD Classic Alben packen können. Und die undubbed Master wurden bzw. werden womöglich weiterhin von Sony fortgesetzt, wo dann noch Platz für fehlende Outtakes wäre. Auch das 74 Memphis Konzert wird, wenn überhaupt, nochmal von Sony aufgelegt. 

Möglicherweise belässt man es bei den 60er Sessions, die ja im Grunde auch mehr Spaß machen. Ob man das allerdings für alle Soundtracks (Clambake) wirklich für nötig hält, bleibt halt die andere Frage. Ich würde mich ja sehr über eine neue Soundtrack Session freuen, Girl Happy z.B.. Aber ich bin mir fast sicher, dass zunächst September 67 / Januar 1968 folgt, weil es halt das anspruchsvollere Nashville Material ist.

Und was gibt's noch bei den LPs? Das 71 Christmas Album, Girl Happy und die sechs folgenden Soundtracks von 65-67. Wobei, da ist es das gleiche wie bei den Sessions - ob die wirklich alle in Frage kommen (Double Trouble)? Überraschenderweise gibt es noch große Lücken bei den 50ern. Außer Jailhouse Rock und King Creole gibt es sonst nichts. So nach dem Motto "Save The Best For Last". 
Letzte Änderung: 16 Mai 2024 00:11 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16 Mai 2024 07:32 #977179 von Harty

Tja, ich habe keine Ahnung, wie bei den Presswerken die Prioritäten gesetzt werden. Aber vielleicht liegt es ja auch nicht daran.

Die FTD-Herren werden ja auch älter, vielleicht geht man die Projekte etwas geruhsamer an bzw. reduziert die VÖ pro Jahr ein wenig.

Ich denke hier liegst du richtig mit dem letzten Satz. Betriebsblind, nicht mehr das richtige Gefühl oder auch nicht mehr am Puls der Zeit. Dazu kommt noch in vielen Fällen die Qualität ohne Kontrolle. Die Importveröffentlichungen haben es genutzt und ihren Output in den letzten Monaten merklich erhöht. Ob man es nun begrüßt oder nicht , teilweise sind dort Dinge enthalten die man bei FTD vergeblich sucht. Jochen hat es richtig formuliert. Der "Drops" ist gelutscht. Wobei ich mich dann doch wieder wundere warum bei Ernst 50s Live Raritäten wie gerade die Toledo Aufnahmen oder die Liveaufnahme "I forgot to remember" durchgerutscht ist. Ich hoffe aber dieses Jahr noch auf eine Überraschung für de Fans. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16 Mai 2024 08:52 #977180 von glen d.
Mike.S., erkläre bitte, was Du damit meinst, wenn Du sagst, es gibt Lücken bei den 50s.

Meinst Du, dass da noch Buch/CD Sets kommen sollten von " Love me tender " & " Loving you " ?

Würde ich begrüßen, auch weiter Sets dieser Art, wenn ich daran denke, wie mir zum Beispiel " Viva Las Vegas " gefällt oder " Blue Hawaii. "

Mehr Sessionmaterial aus den 50s wird es, so schaut es zumindest aus, leider nicht geben.

Apropo Sessionmaterial, ich denke schon, dass da noch Sessionsboxen aus den 70s kommen werden, Onkel Ernst aber vorher die 60er fertig macht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.