FTD: Rückblick (2022 -> 2024), Ausblick ... Meinungen

Mehr
16.05.2024 10:23 - 16.05.2024 10:24 #977182 von Mike.S.

Mike.S., erkläre bitte, was Du damit meinst, wenn Du sagst, es gibt Lücken bei den 50s.

Da hast Du nicht ganz genau gelesen, ich bezog mich nur auf die FTD LPs: 

"Und was gibt's noch bei den LPs? .....  Überraschenderweise gibt es noch große Lücken bei den 50ern."

Wenn Du mal überlegst, wieviel LPs FTD schon herausgebracht hat, und gerade einmal 3 LPs aus den 50ern (2x Jailhouse Rock + King Creole). Und das, obwohl Ernst so ein 50er Fan ist. Also da kommt bestimmt noch was.
Letzte Änderung: 16.05.2024 10:24 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: glen d.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16.05.2024 10:27 #977183 von ronb57
Hi User gelöscht, Mike, Harty, Glen D., Kay65, fronk,

danke für Eure doch zum großen Teil kritische Anmerkungen zu FTD.
Ich bin Hardcoresammler und nur (leider) auf Elvis bezogen.
In den 25 Jahren haben wir "Hardcoresammler" von FTD wirklich schöne Ton-/Bildträger bekommen. Dass noch so einige Konzertaufnahmen bei privaten Sammlern liegen, ist sehr wahrscheinlich und für einen Ankauf von FTD zu "Teuer".

Bezüglich des von User gelöscht angedachten "Betreuerwechsels" möchte ich meinen, dass es doch keine so in die Elvis-Matherie eingearbeiteten Nachfolger gibt.
Und Sony hat doch auch kein offenes Ohr für die Elvis-Fans, für Sony scheint Elvis auch nur noch ein nebenher laufender Künstler zu sein.
Wichtig ist dieser doch nicht mehr für Sony !!

Und die Millionen Fans, die es weltweit noch gibt !?, gehen der Firma grundsätzlich "Am Arsch" vorbei.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16.05.2024 10:58 #977184 von Mike.S.
Naja, also ich finde, das kann man so nicht sagen, gerade wenn man auf die letzten Jahre zurückblickt. Nashville 70+71, MSG, Aloha, On Tour, TTWII Box, 68 Box - alles Sony Projekte, die auch qualitativ einen hohen Anspruch haben. Und Joergensen ist überall mit dabei, wenn nicht sogar die treibende Kraft dahinter. 

Bei Kays Rückblick ist zwar aufgefallen, dass es hier und da kleine Schwachpunkte gab, aber insgesamt sieht man auch, wieviel in kurzer Zeit doch herausgebracht wurde - und das meiste kann durchaus begeistern. Ich finde manchmal die Pauschalkritik etwas übertrieben. Joergensen (+ Team) haben schon wirklich viel auf die Beine gestellt, auch im Hinblick auf Sony-VÖ. Da kann man sich eigentlich nicht beklagen. Und die Tatsache, dass er bei Sony Gehör findet für die entsprechenden Projekte, zeigt eigentlich auch, dass er schon der richtige Mann für den Job ist.
Folgende Benutzer bedankten sich: glen d.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16.05.2024 14:06 #977190 von ronb57
Das meinte ich ja auch, dass für die beiden alten Herren nicht so einfach Ersatz zu finden ist.
Ich hatte auch geschrieben, dass wir seit 25 Jahren von FTD doch Schönes an Ton-/Bildmaterial bekommen haben.

Die Nashville-Boxen, ON TOUR-Box finde ich auch prima, natürlich durch die Zusammenarbeit mit Jorgensen und Ross-Spang.
Ich meine nur, dass ohne dem Team Jorgensen/Semon von Sony eher nichts zu erwarten wäre.

Von den Weihnachts-LP's und von der "Neu-VÖ" des Aloha-Albums - ohne einen Remix von Ross-Spang - bin ich enttäuscht.

Die 2014 TTWII-Box, als auch die '68 Comeback Special-Box liegen ja schon lange zurück und ich möchte meinen, dass man sich damals noch bei Sony/Legacy etwas mehr Mühe gegeben hatte, schon alleine in dem Layout der Boxen.
Warum ein Rückschritt in der Boxengröße ?

Ich hätte mir nur gerne die Songs der Nashville-Boxen - undubbed und teilweise neuen Takes in einer überarbeiteten Sessions-Box der '70er,'71er Classicalben gewünscht.
Also, wie gemeint, alles zusammen mit allen Master und Outtakes, wie die Filmboxen.
So hat man Lieder - undubbed und andere Takes -gestückelt auf FTD-Classic-Alben als auch auf den Nashville-Boxen.
Folgende Benutzer bedankten sich: glen d., horst1957

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16.05.2024 16:19 - 16.05.2024 16:22 #977191 von Mike.S.

Das meinte ich ja auch, dass für die beiden alten Herren nicht so einfach Ersatz zu finden ist.
Das hatte ich auch so gelesen, ich hatte das mit Joergensen auch mehr allgemein gemeint, also nicht speziell auf Dich bezogen, sondern genau wie bei Dir war es auf die Vorredner bezogen.

Ich meine nur, dass ohne dem Team Jorgensen/Semon von Sony eher nichts zu erwarten wäre.
Ok, das sehe ich zwar ähnlich, ob Sony die Fans allerdings "am Arsch vorbei gehen", naja, ich kann halt mit solchen pauschalen Aussagen immer wenig anfangen.

Von den Weihnachts-LP's und von der "Neu-VÖ" des Aloha-Albums - ohne einen Remix von Ross-Spang - bin ich enttäuscht.
Wobei auch die Vorgänger-LPs alle zu wünschen übrig liessen, auch Nashville 70/71 und so manche RSD Geschichte. "Sony und LPs" ist heutzutage halt generell ein schwieriges Thema.

Die 2014 TTWII-Box, als auch die '68 Comeback Special-Box liegen ja schon lange zurück und ich möchte meinen, dass man sich damals noch bei Sony/Legacy etwas mehr Mühe gegeben hatte, schon alleine in dem Layout der Boxen. Warum ein Rückschritt in der Boxengröße ?
Möglicherweise ein Kostenfaktor, wobei ich eher denke, dass man dem allgemeinen Trend folgt. Ich sehe das auch bei mir im Laden, große Boxen sind nicht mehr erwünscht. Man hatte ja früher schon angefangen, die 50s/60s/70s Masters, die Platinum, die Las Vegas, die erste 68 Box usw. in kleinem Format neu herauszubringen. Das betraf auch andere große Sony Interpreten wie z.B. Miles Davis. Übrigens hat auch MRS mit den CD-Bücher dieses Format aufgegriffen. Also in der Höhe kann man die im Regal allesamt schön nebeneinander stellen. Wer jetzt keine LPs sammelt, ist vielleicht ganz angetan davon, da die LP Boxen doch etwas aus der Reihe fallen.

Ich hätte mir nur gerne die Songs der Nashville-Boxen - undubbed und teilweise neuen Takes in einer überarbeiteten Sessions-Box der '70er,'71er Classicalben gewünscht. Also, wie gemeint, alles zusammen mit allen Master und Outtakes, wie die Filmboxen. So hat man Lieder - undubbed und andere Takes -gestückelt auf FTD-Classic-Alben als auch auf den Nashville-Boxen.
Naja, die 70er Session Boxen von FTD werden ja wahrscheinlich kommen. Das war ja nur eine Mutmaßung von mir, und wahrscheinlich liege ich damit falsch. Ich hab' nur mal laut überlegt, vor allem, ob die Zeit für alles reicht, und falls es eng wird,  was man dann am ehesten weglassen würde/könnte.


Letzte Änderung: 16.05.2024 16:22 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16.05.2024 16:54 #977194 von Harty
Die Kuh bzw der Fan von FTD kann nochmal gemolken werden. Bisher gibt es die FTD Ausgaben meines Wissens nicht zum streamen oder kaufen bei Itunes. Das ist noch Luft für ausgewählte Tracks :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18.05.2024 16:40 - 18.05.2024 16:58 #977219 von Kay65
Ein kleiner Nachgedanke. Stimmt, es ist in kurzer Zeit - 2022 bis jetzt - viel herausgebracht worden. Doch hier lohnt es sich doch mal etwas genauer hinzuschauen. Lässt man nämlich mal die 3CD Live Sets - immerhin 9 ( ohne Aloha und MSG ) in diesem Zeitraum - in dieser Betrachtung mal weg, dann sieht das Bild schon ganz anders aus. Und nicht jeder Fan kann, will oder möchte wirklich alle Shows - die FTD bringt - haben bzw. sammeln. Hier wird schon sehr genau hingeschaut welche gekauft und welche nicht gekauft werden. Dafür ist das Zeug auch einfach zu teuer geworden mit den Jahren. Aber auf die Preise/Preisentwicklung möchte ich hier garnicht weiter eingehen. Darum geht es mir nicht. Dann sieht es folgendermaßen aus.

2022:
1) 'Aloha from Hawaii' 3CD Set im Session Format - eine unstimmige und im nachhinein völlig unnötige Vö, da Sony das bessere Set gebracht hat. 
2) Session Box Set 'Devil in Disguise' 3CD Set - hat sich wirklich jeder Interessierte dieses Set zugelegt für die paar Sekunden? Vielen wird das 'Memphis, Tennessee‘ 2CD Set aus dem Jahr 2008 da völlig ausreichen. 
3) Buch 'Celluloid Sell-Out' mit 2 Bonus CD's - Nett gemacht, aber als ein Muss sehe ich dieses Buch nicht.
Die CD‘s als Bonus Ok, aber mehr auch nicht.
4) Vinyl 'Kid Galahad' 2LP Ausgabe - mal ehrlich, hier hätte doch wirklich 1LP ausgereicht. 
5) Vinyl 'It happened at the world's fair' 2LP Ausgabe - für mich ein tolles Cover, und ja, ich mag auch diesen Soundtrack. 
6) Nee, nix mehr. Das war's in 2022 dann. 
Ich fasse zusammen. 'Aloha' unstimmig/unnötig, Session 'Devil' zu diesem Zeitpunkt unnötig, Buch 'Celluloid' kein Muss, bleiben nur 2 Vinyl Ausgaben übrig. Und nicht jeder kauft oder sammelt Vinyl. Dann bleibt nicht mehr viel.

2023: 
1) Vinyl 'From Elvis Presley Blvd, Memphis, Tennessee' in blauem Vinyl - tolles Album, starke Songs und in Blau. 
2) 'Madison Square Garden' 3CD Set - für mich eine positive Überraschung. Top Sound. 
3) Buch 'Making of Blue Hawaii‘ - ein Highlight und ein Schmuckstück, wenn auch die ersten 12 Takes von 'Can't help falling in love' nicht in der gewohnten Top Qualität zu hören sind. Schade. 
4) Session Box Set 'How Great Thou Art' - für mich ein Muss. Klanglich oberste Liga. Danke FTD. 
5) Vinyl 'Acapulco‘ - starkes Cover, tolles Album
6) Buch 'Elvis in Person 1972' - wie bereits mehrfach gesagt, diese Buch/CD Vö sind gut gemacht. Doch von den 4CD‘s kann nur 1CD wirklich überzeugen. Und als Bonus - wie beim Celluloid Buch - sehe ich hier diese CD‘s nicht. Muss man aber leider. Der Inhalt des Buches ist davon natürlich nicht betroffen. Hier erfährt der interessierte Leser wirklich alles. Ist diese Vö nun zu empfehlen? Tja, da schlagen zwei Herzen in mir. Ich sage es mal so. Missen möchte ich es auch nicht. 
7) Oh, das war es ja schon wieder in 2023. 
Ich fasse zusammen. Auch hier gilt wieder, nicht jeder sammelt Vinyl. Die beiden Buch/ CD Vö kann oder will auch nicht jeder kaufen. Zumal ja auch die CD‘s einzeln kommen. Bleiben zwei Vö übrig. 'Madison Square Garden' 3CD Set und das Session Box Set 'How Great Thou Art'. Aber diese beiden Veröffentlichungen lohnen sich wirklich.
Top Sound. 

2024:
1) Session Box Set 'Blue Hawaii' - für alle die die 'Making of Blue Hawaii‘ Buch/CD Kombi nicht kaufen wollten oder konnten, können hier jetzt zuschlagen. 
2) Ups, obwohl es fast schon Ende Mai ist, das war es. 

Zugegeben, ich habe hier vielleicht etwas zugespitzt. Aber Live Sets und Vinyl sammelt eben nicht jeder. Die Buch/CD Kombis sind Klasse, aber muss man sich auch leisten bzw. auch haben wollen.

Bin jetzt mal auf die Juni Vö gespannt. Ich hoffe doch Juni 2024. 
 
Letzte Änderung: 18.05.2024 16:58 von Kay65.
Folgende Benutzer bedankten sich: horst1957, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18.05.2024 18:11 #977221 von ronb57
Danke für deine Zusammenfassung Kay !
Wie schon einmal geschrieben, man (zumindest ich) macht(e) mir keine Gedanken wann was rauskam.

Ja und zu den Juni-VÖ, schrieb ich schon, dass ich auch gespannt darauf warte. Aber was kann es sein ?

Und dann werden diese für Juni (2024?) angekündigten VÖ - FTD - doch erst zum August (2024) zeitgleich mit einer evtl. Sony/Legacy-VÖ bei den Händlern sein.
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25.06.2024 09:34 #978320 von Charles
Aus dem "Elvis - Moody Blue (DLP - gold - FTD)"-Thread:

Die Luft scheint bei FTD wirklich raus zu sein. Wenn die ‚Moody Blue' Vinyl wirklich sprichwörtlich zerfallen ist - die Bilder würde auch ich gerne sehen wollen, so wie wohl alle hier - dann ist das eine Schande. Wundert mich das? Ehrlich gesagt, Nein. Denn dieser lustlose Trend zeichnet sich schon seit 2 Jahren ab. Mangelnde Qualität, Ideenlosigkeit und Konzeptlosigkeit. Anstatt mit den noch fehlenden FTD Vinyl Album weiterzumachen - denn es fehlen ja noch einige LP's - murkst FTD mit zumindest doch fragwürdigen Vö konzeptlos herum. Die Vinyl Re-release  ‚From Elvis Presley Blvd‘ und die 'Moody Blue' zeigen dies deutlich. Was soll sowas?

Bei den Live 3 CD Sets sieht es auch nicht viel besser aus. Allerdings hat FTD ja auch in diesem Bereich schon wirklich einiges an Shows über die Jahre rausgebracht. Erwarten dürfen wir da wohl nicht mehr allzuviel. Ich meine, was soll da noch gross kommen? Vielleicht hat FTD noch eine Handvoll Shows, aber die großen Highlights dürften alle abgedeckt sein.

Die ‚Making of' Buch CD/Sets sind zwar gut, aber auch nicht gerade günstig. Kann sich auch nicht mehr jeder Sammler/Interessierte leisten/kaufen. Zumal das ‚Elvis Now In Person 1972' Buch Set noch bei sehr vielen Händlern zu bekommen ist.

Bleiben die Session CD Box Sets. Und hier hat FTD bis heute immer geliefert. Für mich nicht nur ein Highlight Produkt sondern DAS Highlight Produkt. Ich freue mich schon sehr auf die ‚Guitar Man‘ Session Box. Kann es kaum abwarten.

Doch grundsätzlich muss uns allen etwas klar sein: In den letzten 25 Jahren hat FTD - vor allem in den ersten 15 Jahren - einen wirklich guten Job gemacht. Die Live Sets, die Classic Album, die ersten Bücher und auch die ersten Vinyls waren schon tolle, geile Sachen. Da schlug jedes Sammlerherz höher und die Freude war jedesmal groß. Doch weitere 25 Jahre wird es nicht geben. Das Material ist nun mal nicht unendlich.

Von daher sollte FTD schnell wieder auf den Pfad eines würdigen Sammlerlabels zurückfinden. Es sind doch vielleicht nur noch 3, 4 oder 5 Jahre. Dann sollten doch alle - noch fehlenden - Vinyl Album und auch noch einige Session Sets veröffentlicht worden sein. Liebe FTD Macher, versaut es euch doch nicht auf den letzten Metern. Das wäre für ein Sammlerlabel unwürdig. 
Vielleicht sollte man das Tempo aus den ganzen Veröffentlichungen herausnehmen? Das die Fangemeinde geduldig ist / war hat sie doch wohl genug bewiesen. Also lieber ein oder maximal zwei Veröffentlichungen im Jahr und dafür mehr Sorgfalt.

Und wenn einem kein Konzept mehr einfällt, dann eben eine "Something For Everybody"-CD-LP-Box, wo alles gefundene rauf kann, was man als Joker noch hat, aber nicht weiß, wo man es draufhaut.

„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon
Folgende Benutzer bedankten sich: Astro, Kay65

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25.06.2024 10:59 - 25.06.2024 11:01 #978323 von Kay65
Qualität vor Quantität. Sehe ich auch so. Es sollten aber schon im Jahr 2 Live Sets, 2 Vinyl Album und 2 Session Sets möglich sein. Damit überfordert man denke ich weder FTD noch Sammler.

Die Idee mit einer ‚Something For Everybody‘ CD / LP Box ist zumindest mal eine Idee. Könnte aber auch dann ‚Elvis For Everyone‘ heissen und schon hätte man eine weitere Vinyl Vö. Seite A / B in Anlehnung an das Original Album und C / D wo alles gefundene bzw. was man noch als Joker hat drauf kann.
Ideen und Möglichkeiten gibt es also. Nur scheint FTD Betriebsblind geworden zu sein. 
Letzte Änderung: 25.06.2024 11:01 von Kay65.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.