Welche Songs "stören" euch auf den regulären Elvis-Alben?

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
12.04.2020 19:26 #935012 von Atomic Powered Poster

fronk schrieb:

Atomic Powered Poster schrieb: Mal die potenzielle 72'er LP in der APP-Version:

Side A)

1) Always On My Mind
2) Never Been To Spain
3) Mountain
4) Burning Love
5) It's Over

Side B)

1) It's Impossible
2) For The Good Times
3) It's A Matter Of Time
4) Trilogy
5) Seperate Ways

Ganz sicher bin ich mir nicht, ob das so passen würde. Der Einstieg ist denke ich gut. AOMM ist ein Kracher, nicht zu lahm, nimmt aber dennoch den eher melancholoschen Ton des Albums vorweg. Trilogy ist der Bombast Klimax und S.Ways schließt das Album dann ab.


Einen Mix aus Studio und Live finde ich immer etwas schwierig zu realisieren. Und »Burning Love«, so sehr ich den Song liebe, klingt für mich auf jedem Album sound-technisch wie ein Fremdkörper. Ich hätte auf der B-Seite eventuell Track 1 und 2 getauscht?


Ja, aber Burning Love bringt ne nette Tempovariation, der Studio-Live-Mix ist halt unumgänglich, da es nicht genug Studioaufnahmen von 72 gibt und der Bruch zwischen 72-71 bzw 72-73 stimmlich zu krass wäre. Beim Einstieg in die B-Seite gebe ich dir recht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12.04.2020 19:39 #935014 von Greg
Hier sind schon gute Ideen bezüglich möglicher Zusammenstellungen gepostet worden.

Natürlich ist 63, 66/67 und 72 versäumt worden, klasse Alben zu veröffentlichen, die dann an historische Alben von Elvis hätten anknüpfen können. Die versäumten Konzepte wurden ja auch schon von RCA/Sony/FTD aufgegriffen.

In meinen Beurteilungen gehe ich weiterhin den erschienen LP-Varianten auf den Grund.

Elvis Is Back:
Die frühen 60er sowie die 69/70er Sachen sind meine Lieblingsplatten.
Hier gibt es fast nichts auszusetzen. Gut durchhörbar.
Allerdings:
Ich weiß, dass es auf Unverständnis treffen wird, aber ich mag die Eröffnungsnummer nicht.
- Make Me Know It
Es ist eigentlich eine Uptemponummer, die den Hörer einfangen soll und es zu 90% auch schaffen wird.
Aber mich nervt immer dieses „…ahaha…“
Gute Alternativen wüsste ich nicht. Als Opener ist er gut geeignet. Ob „Stuck On You“ oder ein Stellen-Austauch mit „Such a Night“ besser gewesen wäre, könnte man mal diskutieren.

- Dirty,Dirty Feeling
ist auch durch das beginnende „Damm-Damm-Damm-Damm-Damm…I Got a..."
etwas zu belanglos für mich!

Ich greife mal die Idee von fronk auf:

Habe mich mal an einem Heiligtum vergriffen – Elvis ‘60

1. Make Me Know It (Perfekter Opener)
2. Fame And Fortune
3. It Feels So Right
4. Stuck On You
5. Fever
6. Like A Baby

1. A Mess Of Blues (Zweiter perfekter Opener)
2. It's Now Or Never
3. Are You Lonesome Tonight?
4. Such A Night
5. The Girl Of My Best Friend
6. Reconsider Baby


Deine Zusammenstellung ist auch sehr gelungen und würde nicht weniger funktionieren.

Auch wenn ich der Meinung bin, dass das Elvis Is Back-Album nahezu perfekt ist, und es zu meinen Lieblingsalben zählt, könnte ich mir kleine Verbesserungen vorstellen, die ich wie folgt begründen würde.
Diese Zusammenstellung ist auch sehr schön. Ich würde hier allerdings Fever weiterhin auf 2 setzen, da es nach dem, Opener sehr gut wirkt!

Meine Zusammenstellung wäre:

1. Stuck On You
2. Fever
3. The Girl Of My Best Friend
4. A Mess Of Blues
5. Thrill Of Your Love
6. Like A Baby

1. Soldier Boy
2. Such A Night
3. It Feels So Right
4. Girl Next Door Went A Walking
5. Fame And Fortune
6. Reconsider Baby

Singles:

It’s Now Or Never / Make Me Know It

Are You Lonesome Tonight / I Gotta Know

Stuck On You / Fame And Fortune

A Mess Of Blues / Fever

Die Hit-Singles würde ich bis auf den Austausch der B-Seite von „Now Or Never“ beibehalten und eine neue Auskopplung mit „A Mess Of Blues“ mit der B-Seite „Fever“ hinzunehmen.

Bei der LP würde ich ebenfalls mal vom Dschungelkönig angemerkt, die Bluesnummern nicht hintereinander legen, sondern eine Abwechslung einstreuen.
Stuck On You und Fame And Fortune gelten als meine Lieblingsnummern, weshalb ich diese gerne auf dem Album mit integriert hätte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12.04.2020 19:59 #935015 von Greg
Also, die Idee, an den "Was wäre wenn-Alben" herumzudoktorn, finde ich echt gut.
Muss mir dazu aber etwas mehr Zeit nehmen.

Die "Burning Love"-CD landet sehr oft in meinen Player, weshalb ich mir ein weiteres Album Best of 71-73 mit Nummern wie

Until It's time...
Help Me make It....
I'm Leavin'
It's Only Love
The Sound Of Your Cry
Fool
Early Morning Rain

und mal sehen was noch ...

...anstelle der "Fool" und "Now" Alben...

Also so eine Art "From Memphis to Vegas" Doppel-Album mit jeweils einer Best of Studio/Best of Live-LP, um den Fluss zwischen Live und Studio zu differenzieren.

Aber das wäre mit
69 - In person
70 - On stage
72 - Madison
73 - Aloha
74 - Memphis
zuviel an live-Material

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
13.04.2020 10:03 #935029 von Atomic Powered Poster

Greg schrieb: Also, die Idee, an den "Was wäre wenn-Alben" herumzudoktorn, finde ich echt gut.
Muss mir dazu aber etwas mehr Zeit nehmen.

Die "Burning Love"-CD landet sehr oft in meinen Player, weshalb ich mir ein weiteres Album Best of 71-73 mit Nummern wie

Until It's time...
Help Me make It....
I'm Leavin'
It's Only Love
The Sound Of Your Cry
Fool
Early Morning Rain

und mal sehen was noch ...

...anstelle der "Fool" und "Now" Alben...l


Mir ist der Bruch in Sound und Stimme für so ein Album zu extrem. Mit Mühe und Not hätte man evtl ein passables 71'er Popalbum zusammenkratzen können. Aber ein Mix mit 72 und 73, das wäre für meine Ohren Kraut und Rüben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
13.04.2020 10:41 - 13.04.2020 10:42 #935040 von Atomic Powered Poster

Nordlicht1972 schrieb: Aber was haltet Ihr in diesem Fall von einer Zusammenstellung wie "A Hard Days Nigth" oder "Help", einfach Seite A mit den besten Songs von "Viva Las Vegas" (also Single und EP) und Seite B mit einigen aus der Mai 63 Session (ggf. auch inkl. "Night Life)?


Durchaus eine brauchbare Idee. Es wäre sicherlich ohnehin gut gewesen nicht sämtliche Songs eines Soundtracks auf Vinyl rauszuhauen. Kein vernünftiger Mensch möchte Sachen wie He's Your Uncle...., Yoga.... etc auf einem Popalbum hören (nicht, dass die Nummern im Film funktionieren würden). Eine Auswahl der Soundtracksongs die als Popnummern durchgehen, gekoppelt mit einigen anderen Popsongs wäre zwar sicherlich nicht die Lösung gewesen, hätte den Karriereknick nicht verhindert, aber das eine oder andere Album hätte man so retten können. Das Problem ist nur, dass viele Soundtracks zwar im Grunde genommen aus 100%igem Pop bestehen, aber die Songs halt (anders als eben bei den von dir genannten Beatles LP's) nicht gut waren, auch Produktion und Performance Substamdard sind. Da hätte man flicken können wie man will, aus Scheiße kann man keinen Schockoladenkuchen backen. Was die Soundtracks betrifft hätten eben nur besseres Material und bessere Produktionen was bewirken können - von zwei/drei Ausnahmen abgesehen woe deine Idee hätte greifen können.
Letzte Änderung: 13.04.2020 10:42 von Atomic Powered Poster.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.04.2020 11:38 #935062 von Greg

Mir ist der Bruch in Sound und Stimme für so ein Album zu extrem. Mit Mühe und Not hätte man evtl ein passables 71'er Popalbum zusammenkratzen können. Aber ein Mix mit 72 und 73, das wäre für meine Ohren Kraut und Rüben.


Nach genauer Betrachtung, ist es tatsächlich etwas schwer 71-73 zu trennen und doch etwas „tolles“ aus dem Jahr 71 zu zaubern, welches die „Now“ ersetzen und maßstäblich aufwerten könnte.
Hier nun meine Vorschläge zu der Zeitspanne 71-73:
Alle aufgenommenen Lieder chronologisch aufgelistet und die aus meiner Sicht die unverzichtbaren für eine alternative Veröffentlichung für „Now“ und „Fool“ zusammengestellt, ohne als Resterampe zu verkommen.

4.-8.06.70
The sound of your cry single 5.A
Sylvia now 6.A

22.09.70
Rags to riches single 1.A
Where did they go lord single 2.A

15.03.71
The first time ever I saw your face single 3.A
Early morning rain now 4.A
For lovin me fool

15-21.05.71
Miracle of rosary now
Padre fool
Don’t think twice it’s alright fool
I’m leavin’ single 1.B
Help me make it through the night now 2.B
Fools rush in now 3.B
Until it’s time for you to go now/single 4.B
It’s only love single 5.B
It’s still here fool
I’ll take you home again Kathleen fool
I will be true fool
We can make the morning now
Love me, love the life I lead fool 6.B
Put your hand in the hand now

27-29.03.72
Always on my mind single 1.A
It’s a matter of time single 2.A
Burning love single 3.A
For the good times 4.A
Separate Ways single 5.A
Where do I go from here fool
Fool fool/single

Live:
Never Been To spain 1.B
It’s Over 2.B
It’s Impossible 3.B
Mountain 4.B
Trilogy 5.B

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.04.2020 11:44 #935066 von Greg
Mist , der Post ging zu schnell weg...
Hier nun das Ergebnis:

Das “Now”-Album ist harmonischer, aber unspektakulär. Sentimentale Balladen reihen sich aneinander, die aber durchaus schöne Momente haben und aus meiner Sicht sehr hörenswert sind. Die Melodramatik bringt Einzug in sein Leben und prägt seine Musik.

Elvis 72 - Now:
A:
1.A Rags to riches (single)
2.A Where did they go lord (single)
3.A The first time ever I saw your face (single)
4.A Early morning rain (now)
5.A The sound of your cry (single)
6.A Sylvia (now)
B:
1.B I’m leavin’ (single)
2.B Help me make it through the night (now)
3.B Fools rush in (now)
4.B Until it’s time for you to go (now)
5.B It’s only love (single)
6.B Love me, love the life I lead (fool)


Das “Standing Room Only” hat meiner Ansicht nach mehr Spirit. Er brennt mehr in den Interpretationen. Es ist mehr Spaß herauszuhören. Die Lieder leben.
Ich habe den Gedanken der Trennung von Studio+Live ungesetzt, allerdings den Rahmen von APP mit AoMM und SW beibehalten, um dem Scheideweg in Sachen Liebe einen Rahmen zu geben…

Elvis 73 – Standing Room Only (Fool):

A – Studio:
1.A Always on my mind (single)
2.A It’s a matter of time (single)
3.A Burning love (single)
4.A For the good times
5.A Fool (single)
6.A Where do I go from here (single/fool)

B - live + Abschluss:
1.B Never Been To spain
2.B It’s Over
3.B It’s Impossible
4.B You Gave Me A Mountain
5.B An American Trilogy
6.B Separate Ways (single)

Was denkt ihr?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.04.2020 12:34 #935077 von Rider

Greg schrieb: Was denkt ihr?

Ich denke, es verkennt das Business jener Jahre total, wenn man nicht versteht, dass Single- und Album-Veröffentlichungen zwei völlig getrennte Dinge waren. Zu sagen: "Hey, das wäre doch geil, wenn man damals alle Titel aufs Album gemacht hätte, die als Singles rauskamen!", dann zeit das genau das. Die Singles haben die Aufnahme von Alben überhaupt erst möglich gemacht. Es wäre Unsinn gewesen, sie auf Alben zu packen, es sei denn eben in Gestalt der Golden Records. Da gab es sie ja dann.

Heute morgen habe ich noch mit einem Freund gesprochen und in dem Zusammenhang gesagt, dass es mich wundert, dass Blue Suede Shoes und I Got a Woman überhaupt auf der Elvis Presley waren. Für mich erstklassige Single-Material. Speziell Blue Suede Shoes wird ja mit Elvis assoziiert wie wenige andere Songs. Aber das sah man damals wohl anders.

Diese Denke "Hätte man damals nicht?" ist zwar verführerisch, aber aus der Retrospektive halt häufig unangebracht und vor allem völlig sinnlos. Die Alben sind, wie sie sind. Und man darf davon ausgehen, dass man sich dabei aus Gedanken gemacht hat, wie man die Karriere am besten steuert.

If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.04.2020 12:55 #935082 von fronk
»Blue Suede Shoes« war ganz bewusst keine Single-Veröffentlichung. Es gab nach meiner Erinnerung eine Absprache zwischen Elvis und Sam Phillips dies nicht zu tun, um den Erfolg von Carl Perkins' Version nicht zu torpedieren. Elvis wollten den Song wohl eigentlich gar nicht aufnehmen, tat es aber dann doch, um Carl Perkins nach seinem schweren Verkehrsunfall finanziell unter die Arme zu greifen. Ich hoffe, ich habe dies noch so richtig im Gedächtnis gehabt?

Was das Thema der Singles-Songs auf Alben betrifft hatte ich ja schon früher geschrieben, dass die Auskopplung, wie wir sie heute kennen, damals keine gängige Praxis war. Allerdings gab es damals schon Alben, welche um Hits herumgestrickt wurden, also nicht so abwegig. Da Elvis zu dieser Zeit permanent Hits hatte, war dies bei ihm natürlich nicht unbedingt nötig, das der Singles-Markt als wichtiger betrachtet wurde. Generell hätten, und daher ja auch diese Gedankenspiele hier, etliche Alben mit den Singles-Hits aufgewertet/gerettet werden können.

Haters, go away and hate yourself!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.04.2020 13:09 #935084 von Rider

fronk schrieb: »Blue Suede Shoes« war ganz bewusst keine Single-Veröffentlichung. Es gab nach meiner Erinnerung eine Absprache zwischen Elvis und Sam Phillips dies nicht zu tun, um den Erfolg von Carl Perkins' Version nicht zu torpedieren. Elvis wollten den Song wohl eigentlich gar nicht aufnehmen, tat es aber dann doch, um Carl Perkins nach seinem schweren Verkehrsunfall finanziell unter die Arme zu greifen. Ich hoffe, ich habe dies noch so richtig im Gedächtnis gehabt?

Irgendwas war in Sachen "Blue Suede", das stimmt. Und letztendlich wurde es ja dann auch auf Single veröffentlicht.

fronk schrieb: Was das Thema der Singles-Songs auf Alben betrifft hatte ich ja schon früher geschrieben, dass die Auskopplung, wie wir sie heute kennen, damals keine gängige Praxis war. Allerdings gab es damals schon Alben, welche um Hits herumgestrickt wurden, also nicht so abwegig.

Da müsstest du "damals" definieren und Beispiele nennen. Die größte Band der Welt, die Bealtes, die ich nicht sonderlich mag, hat es jedenfalls komplett anders gehandhabt.

fronk schrieb: Da Elvis zu dieser Zeit permanent Hits hatte, war dies bei ihm natürlich nicht unbedingt nötig, das der Singles-Markt als wichtiger betrachtet wurde.

Da widersprichst du dir selbst. Die Hits hat er ja nur deshalb gehabt, weil es die Trennung gab. Man kann ja nicht sagen: "Der Mann hatte massenweise Single-Hits, man hätte also auch gut auf die Single-Hits verzichten können."

Oder was verstehe ich da falsch?

If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.