Ärgernis als Vinyl Sammler bei FTD Produkten

Mehr
16.04.2020 18:40 - 16.04.2020 19:13 #935279 von Earth Boy

Nordlicht1972 schrieb:

Atomic Powered Poster schrieb: da das Preis-Leistungsverhältnis in der Tat ein Witz ist


Naja, wenn dies Veröffentlichungen mit Anderen vergleicht halte ich das Preis-Leistungsverhältnis für akzeptabel. Blöd sind halt die ständig zusätzlichen Versandkosten.


Ich hatte es an dieser Stelle schon gepostet. Eine qualitativ sehr hochwertig produzierte und aufgemachte Doppel-LP für unter 30 Euro von einem Mini-Label rausgebracht und ein Exotenprodukt, sodass man die Auflage mit FTD sicherlich locker vergleichen kann. Ich kaufe viele FTD-Vinyl Ausgaben, aber dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen würde, kann man wirklich nicht sagen. Das ist zu teuer. Bevor jetzt Laser-Hirn wieder sein übliches Posting unten drunter setzt, niemand zwingt mich es zu kaufen und ja ich weiß, was ich für wie viel kaufe. Dennoch ist die Kritik berechtigt und ein Fakt.
Letzte Änderung: 16.04.2020 19:13 von Earth Boy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16.04.2020 18:42 #935280 von Earth Boy

fronk schrieb:

Earth Boy schrieb: nur ist das wahrscheinlich und erwähnt man das dann nicht auf den Alben zur Verkaufsförderung so wie es andere Label machen?


Wie geschrieben, alles spekulativ


Absolut.

Die Gegenfrage könnte lauten, wo haben die Händler dann die Info her? Auch Herr Köhler schreibt dies auf seine Website. Gern kann jemand bei ihm nachfragen.


Mögliche spekulative Antwort: irgendeiner schreibt es einfach, aus welchem Grund auch immer, und alle schreiben von einander ab. :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16.04.2020 18:43 #935281 von fronk
Ein weiterer Gedanke sei mir noch gestattet: warum sollte man allerdings ein solch renommiertes Studio buchen, um eine schnöde »digitale Kopie« auf ein analoges Medium zu pressen? Das würde bei einem rein analogen Mastering schon eher Sinn machen. Die meisten FTD-CDs glänzen immerhin auch nicht gerade durch verschwenderischen Qualitäts-Aufwand in der Produktion. Aber wie geschrieben, alles rein spekulativ, nur Halbwissen und Vermutungen meinerseits. Peace! :rose:

Haters, go away and hate yourself!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16.04.2020 18:56 - 16.04.2020 19:03 #935283 von Earth Boy

Nordlicht1972 schrieb: Was soll das? Die "Kissin' Cousins" kann man durch das verwirrte Verteilen der Instrumentals nicht durchhören! Warum hat man diese nicht einfach als Bonus auf die zweit Platte gepresst?


Die Frage stellte ich mir auch. Ich mag das Album und habe mich gefreut, dass man dieses mit den Paar Outtakes und den Instrumentals auf Vinyl veröffentlicht. Da ich das Cover schon sehr geil finde, hätte ich es auch so gekauft, aber noch mehr gefreut hätte ich mich, wenn ich die Platte auch wirklich anhören könnte.

Ebenso die letzte Love Letters LP. Eine Tracklist aus der Hölle. Auf drei von vier Seiten bekomme ich den Song It ain't no big thing zu hören und natürlich die unvermeidliche Version von Something an der irgend jemand bei FTD offensichtlich einen Narren gefressen hat. Auch Sound of your cry, dass ebenso auf der namensgebenden LP überhaupt nicht enthalten ist. Als Ausgleich dafür erhält man aber dann auch keinen Outtake von I'll never know sondern nur den Master.
Letzte Änderung: 16.04.2020 19:03 von Earth Boy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16.04.2020 18:58 - 16.04.2020 19:06 #935284 von Earth Boy

fronk schrieb: Ein weiterer Gedanke sei mir noch gestattet: warum sollte man allerdings ein solch renommiertes Studio buchen, um eine schnöde »digitale Kopie« auf ein analoges Medium zu pressen?


Mein Vermutung: Weil die handelnde Person, Roger Semon, bzgl. FTD Vinyl in London lebt, wo sich eben auch jenes Studio befindet und das Arbeiten mit digitalen Kopien die Norm ist und kein Grund dagegen darstellt, irgendein Studio zu buchen oder nicht zu buchen.
Letzte Änderung: 16.04.2020 19:06 von Earth Boy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16.04.2020 21:50 #935298 von Rider
Zuerst einmal gilt, was irgendwo steht, und nicht, was nicht irgendwo steht. Also, wie es den Anschein hat, werden die LPs bei Abbey Road analog gemastert. Wo du man sagen muss: Die, die das Prädikat DMM tragen, klingen noch einmal um Welten besser als die, die das nicht zu.

If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16.04.2020 22:36 - 16.04.2020 22:40 #935303 von Earth Boy

Rider schrieb: Zuerst einmal gilt, was irgendwo steht, und nicht, was nicht irgendwo steht. Also, wie es den Anschein hat, werden die LPs bei Abbey Road analog gemastert.


Für mich ist auch entscheidend, wo etwas steht. Im Internet wird viel Mist geschrieben. Teilweise von Leuten, die noch weniger Ahnung haben als ich und daher teilweise gar nicht genau wissen, was sie da im Detail schreiben.

Dass das Material, welches ursprünglich für eine CD VÖ gemastered wurde, für eine Vinyl VÖ und deren Sounderfordernisse speziell gemastered wird, ist klar. Das besagt aber noch lange nicht, dass man die Original Bänder verwendet. Mir fehlt der Glaube, dass man diese nach Europa fliegt, für die paar Vinyl LPs, die man absetzen wird und damit riskiert, dass diese zu Schaden kommen. Hinzu kommt, dass RCA, wie auch andere Label, das in der Vergangenheit groß verkündet haben, wenn sie die Original-Bänder verwendet haben. Wie geschehen bei der großen Masters Box. Aber ich will Dich aber auch gar nicht überzeugen, glaub, was Du willst.
Letzte Änderung: 16.04.2020 22:40 von Earth Boy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
16.04.2020 23:09 #935304 von Atomic Powered Poster
Atomic Powered Poster antwortete auf Ärgernis als Vinyl Sammler bei FTD Produkten

Earth Boy schrieb: Dass das Material, welches ursprünglich für eine CD VÖ gemastered wurde, für eine Vinyl VÖ und deren Sounderfordernisse speziell gemastered wird, ist klar.


Ja, allerdings eben nicht speziell gemixt. Da der Mix bereits digital erstellt wird, also auf digitalen Kopien der Spuren auf den ursprünglichen Bändern beruht, ist es im Grunde lattenhagen ob analog oder digital gemastert wird.

Das besagt aber noch lange nicht, dass man die Original Bänder verwendet.


Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann steht auf allen FTD-CD's, dass diese in DK gemixt (wenn kein SB o.ä.) und gemastert wurden. Da auf den FTD-LP's die ich kenne ausnahmslos der Mix der CD's zu hören ist, ist klar, dass auch bei den Vinyls die Quelle digital sein muss. Niemals hat man die originalen Sessiontapes nach Dänemark verfrachtet. Ich lus auch schon häufiger, dass man eben mit digitalen Kopien (siehe mein Absatz oben) arbeitet. Allerding erinnere ich mich nicht mehr wer das wo in die Welt setzte. Allerdings wäre die Annahme, dass RCA bzw Sony die Bänder durch die Weltgeschichte karren eh absurd, wie du ja auch andeutest, wenn du schrebst ....

Mir fehlt der Glaube, dass man diese nach Europa fliegt, für die paar Vinyl LPs, die man absetzen wird und damit riskiert, dass diese zu Schaden kommen. Hinzu kommt, dass RCA, wie auch andere Label, das in der Vergangenheit groß verkündet haben, wenn sie die Original-Bänder verwendet haben. Wie geschehen bei der großen Masters Box. Aber ich will Dich aber auch gar nicht überzeugen, glaub, was Du willst.


Eben. Auch bei anderen Künstlern, ReIssues wird damit immer fett Werbung gemacht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Chief Joseph
  • Chief Josephs Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
17.04.2020 16:38 #935329 von Chief Joseph
Chief Joseph antwortete auf Ärgernis als Vinyl Sammler bei FTD Produkten
Ich kenne mich da nicht so aus, deshalb mal eine einfache Frage: Wie höre ich denn auf einer LP den Unterschied einer digitalen Quelle zu einer analogen? Wie sollen denn meine alten Ohren überhaupt die Abnahme der Songs von den ursprünglichen Bändern, die ja wohl noch vorhanden sind bei RCA in Amerika, erkennen bzw. wie erkennen sie die digitale Quelle? Wo liegt der Unterschied?

Elvis 4ever

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17.04.2020 17:24 #935336 von Rider

Chief Joseph schrieb: Ich kenne mich da nicht so aus, deshalb mal eine einfache Frage: Wie höre ich denn auf einer LP den Unterschied einer digitalen Quelle zu einer analogen?

Gar nicht. Das ist es ja eben.

If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.