See Vinyl The Elvis Way (Inhaltsverzeichnis im ersten Post)
- Charles
-
- Abwesend
- Administrator
-
Guckst Du ...... Was man aber machen könnte: Einen leeren Post ganz an den Anfang setzen, in dem ich dann mit Links eine Art Inhaltsverzeichnis erstelle, so wie ich das mit den Christmas Songs gemacht habe. Das kann ich dann immer wieder ergänzen.
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8466
- Dank erhalten: 9605
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4756
- Dank erhalten: 2498
Lass dir aber Zeit, es ist Weihnachten, dann Neujahr.
Plane es doch fürs nächste Jahr ein sonst hast du nächstes Jahr nichts zu tun !
Nebenbei:
Ich finde, dass sich unser ECB-Forum zu einem der wichtigsten Foren entwickelt bzw. schon entwickelt hat.
Ich kenne ja nur zwei und bin nur hier angemeldet.
Die Anzahl der User ist sehr respektabel und es kommen immer noch einige hinzu !
Du Mike, Jochen, Charles und einige andere User machen das ECB-Forum zu einem sehr wichtigen Arbeits-/und Informationsmittel für Elvis-Fans.
Danke Euch allen !
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21131
- Dank erhalten: 1379
Welche Vinyl fehlt Dir denn oder welche Vinyl ist ein großer Wunsch von Dir ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4756
- Dank erhalten: 2498
Die Frage ist wahrscheinlich nur der Preis.
Frag doch mal bei Robert Alaniz nach. Zum Schluss seiner Videos nennt er immer seine E-Mail-Anschrift.
www.youtube.com/@collectingtheking
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Ganz anders ist es beim Soundtrack. Schon als Kind, war diese LP eine meine Favoriten. Ja, ich find auch Ito Eats geil - Asche auf mein Haupt.
So bin ich mal zu den Feiertagen meine Sammlung durchgegangen, um die meiner Meinung nach besten, interessantesten, offiziellen Vinyl Outings dieses Albums in diesem Thread vorzustellen. Die meisten Pressungen werden euch natürlich bekannt sein. Trotzdem passt das natürlich gut in unseren Vinyl Thread.
TEIL 1 - ERSTPRESSUNGEN
BLUE HAWAII
RCA - VICTOR, LPM-2426 (Mono) / LSP-2426 (Stereo)
USA, Oktober 1961
Viele wissen ja, dass ich im Regelfall die US Mono Pressungen der Soundtracks, deren Stereo Kollegen vorziehe. Wir haben ja schon mehrmals über die Unterschiede der Cover gesprochen. Nahezu immer wurde den Wechsel der Bestellnummer von links unten (Mono) nach links oben (Stereo) das Elvis Motiv immer beträchtlich beschnitten. Das ist auch hier keine Ausnahme. Dazu kommt auch, dass ich die Mono Versionen oft lieber höre. (Bedeutet natürlich nicht, dass ich die Stereo Alben nicht auch sehr schätze.
Auf den ersten beiden Bildern sehen wir den Unterschied zwischen der US Mono vs. der US Stereo Variante.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das Backcover wiederum war bei beiden Ausgaben das Gleiche.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mono Vinyl - LPM 2426
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Stereo Vinyl - LSP 2426
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Laut PRESLEYANA wurde hier nur eine Standard RCA Innenhülle beigegeben. Es könnte allerdings auch sein, dass man eine dieser Pressungen mit dieser Innersleeve hier findet:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
RCA - VICTOR, RD-27238 (Mono)
England 1961
Die englische LP kann man nicht nur an der komplett anderen Bestellnummer sondern auch am großen weißen Balken am Frontcover eindeutig erkennen. Faszinierend an den englischen LP Labels finde ich auch die Flut an Infos die man da raufgequetscht hat. Sehr kurios. Normalerweise mag ich die UK Pressungen vom Klang her nicht so, diese finde ich aber ausgezeichnet.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
RCA - VICTOR, LPM-2426 (Mono)
Deutschland 1961
Bei der UK Pressung im letzten Beitrag hat man schon gesehen, dass trotz Mono das Cover der US Stereo LP verwendet wurde. Ging wahrscheinlich wegen dem weißen Balken oben nicht. Aber auch für die deutsche Mono Pressung, hat man aud das US Stereo Cover zurückgegriffen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.