- Dank erhalten: 0
See Vinyl The Elvis Way (Inhaltsverzeichnis im ersten Post)
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
VICTOR SHP-5026 (Stereo)
Japan, Dezember 1961
Dies ist eine meiner frühen Stereo Favoriten. Klanglich wirklich Top. Diese LP gab es in Japan ebenfalls in Mono (Bestellnummer RA-5041). In Japan war allerdings nach der Fun In Acapulco schluss mit den Mono Ausgaben der LPs. In den USA war ja erst das Speedway Album die letzte LP die in beiden Formaten erschien.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die japanische Erstpressung kann man übrigens ganz leicht am aufgedruckten Preis, auf der Rückseite des Covers erkennen. (1.800 YEN)
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4756
- Dank erhalten: 2498
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
BLUE HAWAII
RCA - VICTOR, LSP-2426
USA 1971
Die Reissue auf dem orangen Label besticht durch einen sehr sauberen Klang. Diese Pressung ist bereits aus flexiblen Vinyl, ein Hinweis auf Dynaflex fehlt jedoch. Kein Vergleich mit Pressungen aus den späten 70igern (Tan Label bzw. später, neues Black Label).
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
BLUE HAWAII
RCA - VICTOR, LSP-2426
Deutschland 1966
Eine Stereo Pressung die ich auch ohne Bedenken empfehlen kann. Die Pressung aus 1966 kann man relativ leicht am Wort "vorbehalten" am Label erkennen. Die Pressungen aus 1963 und 1964 hatten stattdessen "Vermietung, Aufführung, Sendung verboten" am Label.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
BLUE HAWAII
RCA - VICTOR, 27511-5 Club Sonderauflage
Deutschland 1975
Diese Sonderauflage vom Deutschen Schallplatten - Club ist besonders durch das ungewöhnliche Frontcover interessant.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
BLUE HAWAII
RCA NL-83683
Deutschland, Ende 1980iger
Auch hier gibt sich die deutsche NL Pressung keine Blöße. Diese späten Nachpressungen gehören meiner Meinung nach, zu dem Besten was wir bisher von Elvis auf Vinyl bekommen haben. Auch die Blue Hawaii macht hier keine Ausnahme.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
RCA - VICTOR, SL-101174
Australien 1976
Die ist echt grausam. Zwar haben wir hier Elvis in voller Größe, wie beim originalen US Mono Album, aber das Cover ist total unscharf und die Farben reißen richtg aus. Hier dürfte man einfach ein Cover kopiert haben. Ganz grausliche Sache.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
So, das war´s für heute!
Allen noch einen schönen Restfeiertag und einen guten Start in die erste Woche des neuen Jahres.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8466
- Dank erhalten: 9605
Zunächst Cover, Inner-Sleeves, Label und die beigelegte Bonus Single, danach das Booklet.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8466
- Dank erhalten: 9605
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8466
- Dank erhalten: 9605
BLUE HAWAII VICTOR SHP-5026 (Stereo) Japan, Dezember 1961. Dies ist eine meiner frühen Stereo Favoriten. Klanglich wirklich Top.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Man muss aber dazu sagen, dass der "Living Stereo" Streifen etwas im Widerspruch zum Mix bzw. Klang steht. Der linke und der rechte Kanal wurden hier jeweils deutlich nach innen verlagert. Diesen Mix findet man nur auf dieser Japan LP, also immerhin einzigartig. Trotzdem klingt er etwas merkwürdig (man möchte gar sagen unsauber), besonders über den Kopfhörer, und eher untypisch für die Elvis-Mixe der frühen 60er Jahre.
Im Juni 1971 erschien "Blue Hawaii" als SX-64 erneut in Japan auf LP, diesmal in einwandfreiem Stereo-Mix. Hier die 1973 Pressung SX-246, mit Gatefold Cover und einem zusätzlichen eingeklebten Blatt mit japanischem Text.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wie von mir schon öfters ausgeführt, wurden die Japan LPs im Laufe der Jahre immer besser, was die Pressung und den Klang angeht. Auch wenn bei dieser Pressung RPL-3507 von 1981 optisch nur noch das ganz gewöhnliche Cover mit einem Einlegeblatt geboten wird, würde ich sie klanglich als den absoluten Spitzenreiter bewerten.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Die Castle LP hab ich jetzt tatsächlich vergessen.
Wie du schreibst, die Dinger sind fabelhaft. Ich mag von diesen Soundtracks auch die CD Ausgaben. Die sind auch sehr aufwendig gestaltet.
Auch deine Aufklärung wegen dem Mix auf der ersten Japan Blue Hawaii war sehr aufschlussreich. Ich hab zwar immer wahrgenommen, dass der anders ist und mir das sehr gefällt, genau einordnen konnte ich den Mix aber nicht. Soweit reicht mein Gehör leider nicht.
Was ist eigentlich aus dem Castle Label geworden?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.