- Beiträge: 8467
- Dank erhalten: 9605
See Vinyl The Elvis Way (Inhaltsverzeichnis im ersten Post)
- Mike.S.
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4757
- Dank erhalten: 2498
Ich hatte vor längerer Zeit die deutsche Erstpressung der Single
You don't have....../Patch it up (1970)
mit Fotos eingestellt, kann sie aber hier im Forum nicht mehr finden.
"live" cover front - back title change RARE !!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
O2 label:
there is an A printed on the label Patch It Up and a B on the label You Don't Have ...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8467
- Dank erhalten: 9605
Schönes Werbefoto, Elvis '69.
Gleiche Bild wie auf der deutschen Raritäten Single YOU DON'T HAVE TO SAY YOU LOVE ME/PATCH IT UP, 47-9916 !
Passt leider nicht so richtig zur Box !
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4757
- Dank erhalten: 2498
Vielleicht ist das Foto noch auf meinem Tablett, ich schau mal nach.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8467
- Dank erhalten: 9605
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Im Juli 1971 erschien das Album C´mon Everybody auf dem RCA - Camden Label in den USA. RCA konzentrierte sich hier auf 4 Soundtracks, die es bis dato nur auf Extended Play gab und zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Albums defacto nicht mehr im Handel regulär erhältlich waren.
Folgende 4 Soundtracks wurden für dieses Camden Album als Quelle herangezogen:
- Follow That Dream
- Kid Galahad
- Viva Las Vegas
- Easy Come, Easy Go
C´MON EVERYBODY
RCA - VICTOR, CAL-2518
USA, Juli 1971
Hier sehen wir die erste und bis 1975 einzige Auflage dieses Albums, bzw. war es bis 1975 in dieser Form, ohne Änderungen auf dem amerikanischen Markt. Das Album ist übrigens, wie seinerzeit die Extended Play in Mono gehalten.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bleiben wir gleich in den USA. Wie schon angedeutet wurde das Album im Dezember 1975 neu aufgelegt, aber so wie viele Elvis Camden Alben in Lizenz auf dem Pickwick Label.
C´MON EVERYBODY
Pickwick - Camden, CAS-2518
USA, Dezember 1975
Das Camden Logo blieb am Frontcover erhalten, Das RCA Logo musste logischerweise weichen. Unter dem Elvis Schriftzug findet man nun das Pickwick Logo.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
RCA - INTERNATIONAL, INTS-1286
BRD 1971
Hier sehen wir die deutsche Erstpressung die auf dem RCA - International Label veröffentlicht wurde. Die Erstausgabe erkennt man einerseits am Frontcover (Bestellnummer im blauen Kasten, oben links unter dem RCA Label), sowie am Plattenlabel selber (Manufactured by Teldec). Auf den ersten Bildern sehen wir eine Ausgabe die anscheinend aus dem ORF (Ö3) Archiv stammen dürfte, da sowohl Cover und Label mit Ö3 gebrandet sind. Der Vollständigkeit halber, habe ich unten noch ein Label ohne dieses Branding eingefügt.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
RCA, SHP - 6227
Japan, Juli 1971
Die Japan Variante stammt laut Elvis In Japan ebenfalls aus dem Juli 1971. Wie immer ist man hier eigene Wege gegangen. Dickes, stabiles Fold Out Cover mit Begleittext, alternatives Backcover und wie immer klanglich herausragend.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
RCA - INTERNATIONAL, FCL1-7128
Frankreich 1970iger
Diese französische Ausgabe kann ich leider vom Erscheinungsjahr nicht eindeutig zuordnen. Auf alle Fälle hat man hier ein gänzlich anderes Frontmotiv gewählt und das Foto der US Ausgabe auf die Rückseite verbannt. Der Verweis "Stereo" ist übrigens ein Blödsinn. Alle Tracks sind wie gewohnt in reinem Mono.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
C´MON EVERYBODY
RCA - INTERNATIONAL (CAMDEN)
ENGLAND, 1971
Die englische Ausgabe ist in mehrfacher Hinsicht kurios. Das Hochzeitsfoto als Cover Motiv? Na ja, Geschmacksache. Hier finden wir zudem nicht nur den Stereo Verweis, sondern auch den Vermerk Electronically Created Stereo, was natürlich auch nicht stimmt. Dieses Album ist ebenso in Mono.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die "quasi" australische Variante mit dem simplen Titel "Elvis" zeig ich euch jetzt nicht, weil Michi die schon hier gepostet hat:
Siehe bitte ZWEITES Album in diesem Beitrag
Die Australier haben hier dieses Album auf 19 Titel erweitert. Zu dem gesamten C´mon Everybody Album gesellen sich zwei Titel von Flaming Star, einer von You´ll Never Walk Alone, fünf von Almost In Love und einer von Let´s Be Friends. Müssig zu sagen, dass 19 Titel auf einer LP klanglich keine Offenbarung sind.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
EASY COME, EASY GO
RCA - CAMDEN
Cover: UK 1975
Vinyl: USA 1975 bzw. alternativ UK 1975
Hier hat man nicht nur das Cover Foto der UK C´mon Everybody erneut verwurstet, sondern auf diverse Elvis Camden Alben zurückgegriffen. Vom C´mon Everbody Album finden wir hier den Titelsong, sowie A Whistling Tune, natürlich Easy Come, Easy Go, sowie Angel und Follow That Dream.Auch das Vinyl selber ist interessant. Ein Teil wurde nicht in England sondern in den USA gepresst. Diese erkennt man nicht nur an den unterschiedlichen Labels, sondern an dem Stempel auf dem Backcover, falls eine US Pressung enthalten sein sollte. (Siehe bitte Fotos).
UK Pressung - Cover und LP:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
UK Cover mit USA LP:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.