Robbie Williams

  • Otherside himself
  • Otherside himselfs Avatar
  • Offline
  • Forums Mafia
  • Forums Mafia
Mehr
03 Jan. 2008 04:57 #647004 von Otherside himself
Otherside himself antwortete auf Robbie Williams

Woher sind die Zahlen? Falls von der Plattenfirma: Vergiss es.

Sind von der Englisch-Version von Wikipedia. Keine sichere Quelle. Ich hatte mal eine andere Quelle. Weiß leider die Seite nicht mehr. Die Zahlen kommen aber hin.

Ich dachte, das war ein Flop?
Ich würde bei einem Künstler, der in Amerika nichts verkauft, viereinhalb Millionen nicht als Flop ansehen. (Okay, an die 104 Millionen verkaufter Exemplare von "Thriller" wird eh nie wieder jemand herankommen...)


Als der "Flop" wurde mehr die Single "Rudebox" angesehen, als das Album "Rudebox". Denoch sind 4,5 Millionen für seine Verhältnisse recht wenig. Soviel ich weiß, released er nur in Mittel-Amerika nicht. Sonst weltweit. So war es jedenfalls bei "Greatest Hits".

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
03 Jan. 2008 05:06 #647005 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Robbie Williams

Die Zahlen kommen aber hin.

Das wissen nur EMI, Robbie selber und das Finanzamt.

Soviel ich weiß, released er nur in Mittel-Amerika nicht. Sonst weltweit. So war es jedenfalls bei "Greatest Hits".

Was ist denn Mittel-Amerika? Wenn Du die USA meinst, die sind Nord-Amerika.

Dann darf man zum Thema "weltweit" nicht vergessen: China und Russland. Zwei große Märkte, wo jedoch kaum einer Original-Produkte kauft, weil sie so viel kosten, wie man da durchschnittlich im Monat verdient. Da laufen fast nur Schwarzkopien, an denen weder Williams noch die EMI einen Cent verdienen.

Wie ein Freund von mir, der beruflich nach China gezogen ist, neulich so schön sagte: In China, copyright means the right to copy. :devil:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Otherside himself
  • Otherside himselfs Avatar
  • Offline
  • Forums Mafia
  • Forums Mafia
Mehr
03 Jan. 2008 05:13 #647006 von Otherside himself
Otherside himself antwortete auf Robbie Williams

Was ist denn Mittel-Amerika? Wenn Du die USA meinst, die sind Nord-Amerika.

Sorry, es ist schon ein wenig spät. In Süd-Amerika verkauft er auch Platten. Da wird er groß gefeiert. Auch in Australien. Da füllt er Stadien. In Nord-Amerika will ihn keiner. :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Jan. 2008 08:21 #647017 von Harty
Harty antwortete auf Robbie Williams
4,5 Mio sind mit Sicherheit gut, nicht überragend, aber im oberen Drittel .Die Plattenverkäufe sind allgemein zurück gegangen.

Wenn ich aber in Deutschland die erfolgreichste Single des Jahres 2007 betrachte....na ..kommt jemand darauf ?

tja....

<span style='font-size:21pt;line-height:100%'><span style='color:red'>DJ Ötzi "Du bist mein Stern"</span></span>


Ob man RW mag oder nicht, die Songs sind sehr gut produziert. In Deutschland zählt aber in den Singles Charts selten die Qualität. Bei den Album Charts sieht es glücklicherweise besser aus:

Nelly Furtado war der Album Act 2007 in Deutschland.

Dank Itunes etc. werden aber nun gezielt Songs von den Alben herunter geladen, daher sind die offiziellen Verkaufszahlen auch keine reellen Zahlen mehr. "Rudebox" lief beispielsweise bei SWR 3 rauf und runter. Daran verdient der Künstler/die Plattenfirma auch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Jan. 2008 09:09 #647024 von Wisdomy
Wisdomy antwortete auf Robbie Williams

Es wundert mich doch einigermaßen, dass du das so siehst.
Hast du dir mal die Originale angehört bzw. angesehen? Williams fügt dem nichts hinzu, auch arrangementtechnisch beinahe identisch. Bei "It Was A Very Good Year" hat man gar die Stimme von Frank Sinatra rausgefiltert und Williams über die 40 Jahre alte Aufnahme singen lassen.
Bei den anderen Songs wurden die Arrangements nur minimal abgeändert um den leicht veränderten Orchesterbesetzungen gerecht zu werden. So viel also zur Theorie.

Als Musikhörer, der sich ein bisschen mit dieser Musik auskennt, kann ich dir sagen, dass Williams das nicht schultert. Sein Waterloo, sein absolutes Waterloo ist aber "One For My Baby", du kannst mir nicht ernsthaft sagen, dass das besser ist als das Original. Er singt es einfach nur runter, weil er einfach kein Sänger ist, der einem Song Tiefe oder Nuancen verleihen kann. Genau das verlangt der Song aber, weil er oberflächlich gesehen monoton ist. Und das ist der springende Punkt, denn NUR DAS kann Robbie Williams, er ist ein oberflächlicher Sänger und bei diesem Song ist für ihn nichts zu holen.

Wie gesagt: Ich habe das Album in keiner Weise auf diese Art studiert, noch ernsthafte Vergleiche mit den Original - oder Vorgängerversionen angestellt. Für mich war es einfach ein hörenswertes Album, weil - ich sags nochmal - Robbie Williams dieses schöne alte Flair erzeugen konnte und mit seiner Stimme einen Hauch von modernem Touch gab, besonders wenn ich dabei an seine anderen Songs dachte wie Feel oder Miss Understood dachte. Ich finde das Klasse. Frank Sintatra würde ich niemals hören. Mag er geleistet haben, was er geleistet haben mag, ich konnte mit ihm nie etwas anfangen. Und die Stimme, die so unmusikalisch und lähmend ist, wir nur was, erst recht. Die Fähigkeit, Töne zu treffen, ist kein singen für mich.
Du hast sicherlich in allem was du sagst, Recht Jimmy. Ich kenne weder viele Originale, noch deren Hintergründe, so wie du offebar. Wenn ich da mal was höre schalte ich sofort weg weil es mich nach Sekunden schon langweilt. Aber wenns mir gefällt was Robbie da singt, dann kann ich schwerlich was anderes behaupten.

Michael Bubble hingegen (wenn ich den Name schon höre), mag er singen wie er will, kann es in meinen Ohren überhaupt nicht. Er knödelt, macht auf Swing, schiebt seinen ungelenken Körper mit ebenso ungelenken Bewegungen zu ebenso ungelenken Stimmakrobatiken über das Parkett. Er spricht mich in keinster Weise an, stößt mich eher ab. Für mich hat diese Stimme null Ausstrahlung, die Musik ebenso, und sein Gesicht ebenso.

10 mal lieber Robbie Williams Album.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Jan. 2008 10:47 #647048 von Lonegan
Lonegan antwortete auf Robbie Williams

Zwei hast Du selbst genannt. Eddie Cochran, Gene Vincent, Bill Haley, Dean Martin, Johnny Cash...

Von diesen behauptet aber auch niemand, sie hätten alles Mögliche revolutioniert. Das ist eben der große Unterschied. Und wie gesagt, es waren fast immer Weiße, die sich bei Schwarzen bedient haben, seltenst umgekehrt. Müsste ich richtig lange nachdenken, bis mir vielleicht Bobby Womack mit "Sweet Caroline" :sick: einfiele.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Jan. 2008 10:49 #647049 von Lonegan
Lonegan antwortete auf Robbie Williams

Pat Boone, kaum weniger erfolgreich als Elvis.

Das ist doch der, dem Elvis die Schwarze Musik geklaut hat, nachdem Pat Boone sie ihnen zuerst weggenommen hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Jan. 2008 10:54 #647051 von Lonegan
Lonegan antwortete auf Robbie Williams

Mir ging es jetzt gar nicht nur um Rock 'n' Roller.

Sprachst Du nicht von der Musik, mit der Elvis vornehmlich assoziiert wird? Das ist ja eigentlich nicht gerade Reggae.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Jan. 2008 11:08 #647052 von Lonegan
Lonegan antwortete auf Robbie Williams

Als der "Flop" wurde mehr die Single "Rudebox" angesehen, als das Album "Rudebox".

Die wurde damals von einem btitischen Musikjournalisten auch schon zum Flop geredet, bevor sie überhaupt in den Verkauf kam. Immerhin war sie aber überall in den Top-Ten. So ein Flop kann sie also eigentlich nicht gewesen sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Otherside himself
  • Otherside himselfs Avatar
  • Offline
  • Forums Mafia
  • Forums Mafia
Mehr
03 Jan. 2008 13:06 #647069 von Otherside himself
Otherside himself antwortete auf Robbie Williams

Die wurde damals von einem btitischen Musikjournalisten auch schon zum Flop geredet, bevor sie überhaupt in den Verkauf kam. Immerhin war sie aber überall in den Top-Ten. So ein Flop kann sie also eigentlich nicht gewesen sein.

"The Sun" schrieb immer von einem musikalischen Flop.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.