Robbie Williams

Mehr
02 Jan. 2008 22:22 #646935 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Robbie Williams
Ich finde eher, Elvis' Versionen sind mehrheitlich die besten Interpretationen. Ob nun nahe am Original oder komplett anders, deutlich besser oder nur unmerklich.

Ich halte allerdings auch die Swing-Platte von Williams für hörbar. Kommt nirgendwo an die Originale, nicht mal an zahlreiche Cover-Versionen - aber weit entfernt von katastrophal.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Jan. 2008 22:23 #646936 von Lonegan
Lonegan antwortete auf Robbie Williams

In der Zeit, in welcher Elvis musikalisch sozialisiert wurde, war das Nachsingen eines Klassikers aber auch völlig normal.

Nicht umsonst haben wir von vielen Künstlern aus den 50ern eine große Schnittmenge an Liedern, die fast alle aufgenommen haben.

Man kann ja nun auch nicht behaupten, dass Elvis Versionen immer den vorangegangen deutlich unterlegen war. Spontan fallen mir da Girls, girls, girls oder I just can’t help believin’ ein. Beide eng am Original, dennoch sind beide (meiner Meinung nach) der Ersteinspielung überlegen.

Da gibt es natürlich auch mindestens ebenso viele Gegenbeispiele: True Love, Memphis Tennessee, Little Egypt, Reconsider Baby, Hey Jude, Something, I can help usw..
Außerdem geht es auch weniger um besser oder schlechter, sondern um stumpfes Nachmusizieren und hierbei hatte Elvis ja nun wenig Scham, daß er aufgrund seiner guten Stimme oft besser aussieht als die Originalinterpreten, dafür konnte er ja nun auch nichts.
Abgesehen davon, nervt´s ganz einfach, daß Künstler wegen irgendetwas, das Elvis keinen Tacken anders gemacht hat, permanent in Stücke gerissen werden, wohingegen es bei Elvis alles künstlerische Großtaten sind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Jan. 2008 22:28 #646938 von Lonegan
Lonegan antwortete auf Robbie Williams

Nicht umsonst haben wir von vielen Künstlern aus den 50ern eine große Schnittmenge an Liedern, die fast alle aufgenommen haben.

Allerdings vornehmlich weiße Künstler von Schwarzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Jan. 2008 22:35 #646939 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Robbie Williams

Da gibt es natürlich auch mindestens ebenso viele Gegenbeispiele: True Love, Memphis Tennessee, Little Egypt, Reconsider Baby, Hey Jude, Something, I can help usw..

Reconsider halte ich für die bessere Version, M.T. zumindest nicht schlechter.

Außerdem geht es auch weniger um besser oder schlechter, sondern um stumpfes Nachmusizieren und hierbei hatte Elvis ja nun wenig Scham, daß er aufgrund seiner guten Stimme oft besser aussieht als die Originalinterpreten, dafür konnte er ja nun auch nichts.

Irgendwo schon, wenn ich an Gesangesleistungen von diversen Soundtracks denke. Schlechter als Normalnull ging also schon. Zumal mir als Hörer eine gute Stimme einfach lieber als eine schlechte ist. Dafür kann ich auch nix.

Abgesehen davon, nervt´s ganz einfach, daß Künstler wegen irgendetwas, das Elvis keinen Tacken anders gemacht hat, permanent in Stücke gerissen werden, wohingegen es bei Elvis alles künstlerische Großtaten sind.

Dafür kann Elvis nun wirklich nichts. Und sollte seine vorhandenen Leistungen auch nicht schmälern. Zumal er selbst Kollegen ja nun nie offiziell verrissen hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Jan. 2008 22:35 #646940 von Freitag
Freitag antwortete auf Robbie Williams

War er ein tiefgründiger?

Den meisten Texten nach sicherlich nicht, aber von der interpretation sicher schon....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Jan. 2008 22:36 #646941 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Robbie Williams

Allerdings vornehmlich weiße Künstler von Schwarzen.

Ins American Songbook schauten aber auch mehrere.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Jan. 2008 22:40 #646943 von Lonegan
Lonegan antwortete auf Robbie Williams

Reconsider halte ich für die bessere Version, M.T. zumindest nicht schlechter.




Was macht er da denn schon groß, außer den Gesangsstil von Lowell Fulson zu kopieren? Wenn er wenigstens noch das Saxophon selbst gepielt hätte, aber so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Jan. 2008 22:44 #646944 von Lonegan
Lonegan antwortete auf Robbie Williams

Dafür kann Elvis nun wirklich nichts. Und sollte seine vorhandenen Leistungen auch nicht schmälern.

Will ich auch nicht, aber auch nicht überzeichnen. Einige der besten Alben in meinem Schrank sind ja auch von Elvis, einige der schlechtesten allerdings auch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Jan. 2008 22:48 #646945 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Robbie Williams

Wenn er wenigstens noch das Saxophon selbst gepielt hätte...

Er hat doch schon das Saxophon erfunden. :up:

Also bei Antworten, dass er auch noch alle Instrumente hätte spielen müssen, reagiere ich jetzt nicht. Das ist jetzt Schlechtreden auf Niveau des zu Recht kritisierten Dauer-Beschönigens.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Jan. 2008 22:49 #646946 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Robbie Williams

Da gibt es natürlich auch mindestens ebenso viele Gegenbeispiele: True Love, Memphis Tennessee, Little Egypt, Reconsider Baby, Hey Jude, Something, I can help usw..

Ich würde Dir bei den aufgezählten Beispielen eigentlich nur bei Hey Jude uneingeschränkt zustimmen - was wenig überraschend ist. Ansonsten zumindest nicht schlechter - auch das gerne gescholtene Something finde ich in Elvis Version doch sehr bezaubernd zumal ich GH als Sänger sowieso nicht so besonders finde. True love ist natürlich ein eher obskures Beispiel.

Außerdem geht es auch weniger um besser oder schlechter, sondern um stumpfes Nachmusizieren und hierbei hatte Elvis ja nun wenig Scham, daß er aufgrund seiner guten Stimme oft besser aussieht als die Originalinterpreten, dafür konnte er ja nun auch nichts.
Abgesehen davon, nervt´s ganz einfach, daß Künstler wegen irgendetwas, das Elvis keinen Tacken anders gemacht hat, permanent in Stücke gerissen werden, wohingegen es bei Elvis alles künstlerische Großtaten sind.


Wie gesagt, nicht zuletzt eine Frage der Zeit. Die Scham hatte damals keiner. Des Weiteren ist für mich Nachsingen auch nicht gleich Nachsingen.

Suspicious minds ist streng genommen ein Cover, weil der Komponist das Lied zuerst aufgenommen hat, aber wer hat das Lied damals gekannt? Insofern betrachte ich es als Elvis Original.

Außerdem finde ich es normal, dass es für Elvis kein großes Problem war, Lieder nachzusingen. So oder so hatte er die Lieder nicht geschrieben, so dass es für ihn keinen allzu großen Unterschied gemacht haben dürfte, ob er Erstinterpret war oder nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.