- Beiträge: 7196
- Dank erhalten: 2
Robbie Williams
- Mickey
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Super übersetzt. Wetten, da wurde "sympathy" zu Sympathie?Martin-Smith wörtlich: "Er ist sehr theatralisch. Sein ganzes Leben ist eine große Soap-Opera. Vielleicht braucht er nur ein bisschen <span style='color:red'>Sympathie</span>. Wenn ich ein Robbie-Fan wäre, dann würde ich mir keine Sorgen machen. Er geht in die Reha, schläft sich aus und ein paar Tage später geht es ihm wieder gut."

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Marion K.
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 5038
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Otherside himself
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4658
- Dank erhalten: 0
<a href='' target='_blank'>
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Und?Super übersetzt. Wetten, da wurde "sympathy" zu Sympathie?
Was willst Du damit sagen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Otherside himself
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4658
- Dank erhalten: 0
<span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Robbie Williams plant großes Comeback!</span>
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>von Verena Zistler</span>
Während seine ehemalige Boyband Take That eine erfolgreiche Wiedervereinigung ohne ihn gemeistert hat, lag die Solo-Karriere des Entertainers Robbie Williams (33) brach. Jetzt will auch er zurück ins Rampenlicht.
Robbies Album „Rudebox“ von 2006 wurde von den Kritikern gnadenlos verrissen, und als der Sänger dann doch bei der großen Versöhnung der Bandkollegen mitmachen wollte, lehnten die restlichen Fab Four dies kategorisch ab. Was für eine Pleite!
Wie ein Freund des Sängers dem Online-Dienst „Femalefirst“ bestätigt, arbeitet der Brite nun an einem neuen Album. „Er hält es für das Beste, was er je gemacht hat", gab die Quelle preis. Doch sagte der Sänger das nicht schon über sein Flopwerk „Rudebox“?
<span style='color:red'>Im Februar 2008 erscheint erst einmal eine weitere Swing-Scheibe des Sinatra-Fans.</span> Für die Zeit danach überlegt Robbie Williams angeblich, seiner Plattenfirma EMI den Rücken zu kehren – Zeichen für eine komplette Neuorientierung. Auch eine Versöhnung mit seinem langjährigen Songschreiber Guy Chambers („Rock DJ“, „Feel“ und „Let Me Entertain You“) steht im Raum.
Allerdings: Während Williams zurzeit von seinem Erfolgscomeback nur träumt, wird der Song „Rule The World“ aus dem Film „Stardust – Der Sternenwanderer“ seiner Ex-Kollegen Take That schon als Oscar-Anwärter gehandelt.
<a href=' www.bild.t-online.de/BILD/entertainment/...ack,geo=3365374.html ' target='_blank'>Quelle
Noch ein Swing-Album um von EMI los zu kommen. War klar. Da muss er ja nicht viel machen. Die richtige neue Platte wird dann unter seinem eigenen Label released. Ich bin sehr gespannt, ob es wird noch jemals wieder ein Album mit Chambers geben wird. Er hat sicher gemerkt, dass ihm die Schwucke Duffy nichts bringt. Chambers weiß, wie man einen Hit schreibt. Duffy hat kein Plan davon.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Klar, ein Künstler behauptet von jedem Album, es sei das Beste seiner ganzen Karriere. Welcher Künstler würde denn ernsthaft sagen, sein kommendes Album sei eher schwach, selbst wenn es stimmt? Und hier stimmt es, denn Robbie KANN nicht swingen, wie das erste derartige Album ja schon hörbar bewiesen hat. Aber es war erfolgreich, und eine neues Album mit Swing-Covers ist deswegen eine sichere Bank, denn die besten Songs von den besten Songwritern sind ja schließlich schon vorhanden, da muss man sich nicht lange bei Guy Chambers entschuldigen oder ihm gar teuer Geld hinterherwerfen. Den Trick, zur Not etwas erfolgreiches bis zum Erbrechen zu kopieren, kennt man ja schon von Elvis, denn nicht ohne Grund hat dieser in den 60ern den gleichen Film immer wieder gedreht.
Und Williams' nächstes Album MUSS erfolgreich sein, denn erstens kann er sich einen weiteren Flop nicht leisten, und zweitens entscheidet das nächste Album über die Verlängerung seines Plattenvertrags, und vor allem über die Garantiesumme bei einer solchen Verlängerung. Ob EMI oder sonst eine Platttenfirma ihm nochmals die Summe hinterherwerfen wird, die normalerweise höchstens diejenigen Superstars bekommen, die auch in den USA auf dem Markt stattfinden, ist mehr als unwahrscheinlich. Peinlich genug, wenn er nur noch einen Teil dessen bekäme.
Nun ist es allerdings ein bisschen unfair, das erfolgreiche Comeback von "That That" über den Erfolg von Robbie Williams zu stellen. Man darf nicht vergessen, dass Robbie seit über 10 Jahren (ja, "Angels" war 1997, "Freedom" sogar schon 1996!) als Solist dauerhaft erfolgreich ist, während "Take That" gerade mal das letzte Jahr geschafft haben, und es fraglich ist, wie lange das gutgehen wird. Sie mögen zwar mit Gary Barlow den besseren (und gleichzeitig auch einzigen) Musiker in ihren Reihen haben, aber RW hat eindeutig die größeren Entertainer-Qualitäten zu bieten, selbst wenn diese zu 90% aus Peinlichkeiten wie "nackig machen", "Drogen nehmen" und "Schieße reden" bestehen, aber das reicht ja heute bereits.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220
Ich wundere mich sowieso immer wieder, wem so alles, für nichts, Multi-Millionen in den Arsch geblasen werden. Aber dann über die bösen Downloader jammern.Und Williams' nächstes Album MUSS erfolgreich sein, denn erstens kann er sich einen weiteren Flop nicht leisten, und zweitens entscheidet das nächste Album über die Verlängerung seines Plattenvertrags, und vor allem über die Garantiesumme bei einer solchen Verlängerung. Ob EMI oder sonst eine Platttenfirma ihm nochmals die Summe hinterherwerfen wird, die normalerweise höchstens diejenigen Superstars bekommen, die auch in den USA auf dem Markt stattfinden, ist mehr als unwahrscheinlich. Peinlich genug, wenn er nur noch einen Teil dessen bekäme.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Das mit den Downloads ist nur ein vorgeschobener Grund für die Krise der Musikindustrie - quasi das Äquivalent der Plattenbranche zum Klimawandel.Aber dann über die bösen Downloader jammern.
Erstens: Wenn man nicht der Überzeugung wäre, mit bestimmten Stars ausreichend Gewinn einzufahren, würde man ihnen nicht andauernd die höchstdotierten Plattenverträge aller Zeiten anbieten - vor allem keinem Robbie Williams, der nur in Teilen Europas und Asiens erfolgreich ist. Zweitens: Für die Kohle, die die EMI durch Mariah Carey verloren hat, müssten ganze Armeen von Downloadern jahrelang saugen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 28902
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220
An das Beispiel dachte ich auch. Erst geben sie ihr ´n Haufen Kohle, damit sie ein paar Alben produziert, dann noch mal ´n Haufen Kohle um sie loszuwerden, um dann zuzusehen, wie die Frau woanders an alte Erfolge anknüpft. Hammer.Für die Kohle, die die EMI durch Mariah Carey verloren hat, müssten ganze Armeen von Downloadern jahrelang saugen.
Auch der Millionenvertrag damals mit Jackson, war ja auch so ein Geniestreich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.