Elvis live in Lake Tahoe, 6.5.76 (10 p. m.)

Mehr
29 Dez. 2002 21:43 #36430 von Big Hunk
Elvis live in Lake Tahoe, 6.5.76 (10 p. m.) wurde erstellt von Big Hunk
Nabend Leute,

dieser Beitrag liegt mir schon lange "in den Fingern", aber jetzt ist er fällig. Ich habe immer noch Gicht (glücklicherweise NICHT in den Fingern) und gehe daher heute schon wieder nicht zechen, da ich das ja bereits morgen und übermorgen bei den Jahresabschlußgigs muß!

Da ich Zeit habe fange ich vorne an. Es war einmal ein 15jähriger schlanker Junge aus dem Sauerland mit vollem (haupt-)Haar (wir schrieben ja auch 1986/87), der langsam aber sicher, ohne es so recht zu merken oder zu wollen zum Elvis-Fan avancierte. Ehe Ihr ratet - das war ich. Zu der Zeit begann ich auch mit meinem (kärglichen) Gitarrespiel und meinem (noch ärmlicheren) Gesang, so daß ich mich schon damals sehr für Elvis, den Live-Performer interessierte. Leider kannte ich optisch bloß die Aloha-Show und akustisch vielleicht noch die offiziellen MSG und "In Person 1969". Internet gab es noch nicht und "Graceland" bekam ich erst ein Jahr später.

Da las ich dann die damals wohl bekannteste und "gängigste" Elvis-Biografie von Mike Rodger. (Ich hatte noch zwei aus den 70ern von meinem Vater, aber die taugten rein gar nichts, außer, daß man, wenn man z. B. zum ersten Mal "Girl Happy" sah, in der Diskografie nachschauen konnte, wie denn die Lieder hießen!)

Rodger schrieb sein Buch ca. 1976/77, ich hatte die Auflage "33 bis 36 Tausend" vom Januar 1987 für 7,80 DM. Die las ich z. B. auf Klassenfahrt, während ich Elvis'-MusiCassetten auf dem Walkman hörte!

Als Höhepunkt gegen Ende des Buches beschreibt der Autor dann ein Elvis-Konzert, welchem er persönlich beigewohnt hatte. Prinzipiell hätte ich - selbst als Nichtfan und nur als reiner Buchautor - mir dann schon mal gleich mehrere Shows angesehen, aber ich will nicht vorweggreifen.

Rodger war nach Lake Tahoe geflogen und hatte permanent versucht, Col. Parker im "Sahara" zu erreichen. Dafür wurde er dann auch prompt - bei ihrem ersten Zusammentreffen - von Parker wild gestikulierend zusammengestaucht: "Es ist mir egal, ob Sie aus Deutschland, Japan oder sonst woher kommen. Was glauben Sie, wie viele Leute mich jeden Tag sprechen wollen...?"

Schließlich beschreibt Rodger die Show und das war das erste, was ich von Elvis nach 1973 hörte bzw. las. (Mehr Live-Material kannte ich noch nicht, CDs gab es so gut wie noch gar nicht und der Bootlegmarkt war nur ein Bruchteil dessen, was wenige Jahre später herauskommen sollte; ans "Soundboards" war erst recht nicht zu denken).

Hört Euch an, welchen Eindruck der verschüchterte kleine Junge vom Lande von einem Elvis-Konzert bekam:
<span style='color:blue'>
"... der Vorhang öffnete sich, die Spot-Lights flammten auf, und eine 10 Meter hohe und 25 Meter lange Leuchtwand im Bühnenhintergrund bestrahlte gelblichrot eine 34-Mann-Big-Band und 10 Sänger. Ohne Unterbrechung ging die Band in den Rock-Oldie <span style='color:red'>"See See Rider"</span> über und das Publikum applaudierte hingerissen. Die meisten standen auf ihren Plätzen, denn nun mußte jeden Augenblick Elvis erscheinen.

Und da schob er sich auch schon von der Bühnenseite in das Blickfeld der Fans. Ein einziger jauchzender Aufschrei war die Reaktion der Menge. Während Elvis ein Lied von Olivia Newton-John sang, rannten viele der weiblichen Besucher, darunter viele Mutter-Töchter-Duos, nach vorn zur Bühne....."

</span>
So (I Got A Woman wurde schon mal unterschlagen) geht es weiter. Leider stimmt an dem Repertoire einiges nicht und damit mußte ich Jahre leben. In (hoffentlich) Eurem Sinne, vor allem aber in meinem, kürze ich nun ein wenig, aber man beachte das Songmaterial:
<span style='color:blue'>
"Die Begeisterung im Saal kannte keine Grenzen, wenn Elvis ein altbekanntes Lied wie den <span style='color:red'>"Hawaiian Wedding Song"</span> intonierte. .... Mit Hilfe seiner zehn Hintergrundsänger arbeitet sich Elvis jetzt durch das Programm. Man sieht, es kostet ihn viel Kraft. Auch wenn er seine Gewichtsprobleme mit einem gewissen Erfolg bekämpft hat, leidet er immer noch unter Übergewicht, und die Folgen seiner langen Krankheit von 1975 sind noch nicht überwunden. Elvis sieht blaß und ungesund aus. Seine Bewegungen sind mühsam und schwerfällig.

Die einteiligen, mit Glassteinen besetzten Anzüge der letzten Jahre sind verschwunden. Elvis trägt bestickte weiße, viel zu enge Hosen mit extrem breiten Gürteln, um seinen Bauch zu kaschieren </span>(gute Idee! Anm. des Zitators).<span style='color:blue'> Dazu weite, locker fallende hellblaue Hemden mit hohem Kragen... leichtes Hüftwackeln bei <span style='color:red'>"All Shook Up"</span> wird mit freudigen Aufschreien quittiert. Ein Ausfallschritt bei<span style='color:red'> "What'd I Say"</span> reißt die Menge zu begeistertem Applaus hin.... Wenn sich der Alt-Rocker dann vorn am Bühnenrand zu seinen Fans herunterbeugt, haben diese die Möglichkeit, die Schals vom massigen Nacken ihres Stars zu ziehen. Elvis singt <span style='color:red'>"Trying To Get To You" </span>und steigert die Begeisterung, indem er sich mit einigen Schals den reichlich vorhandenen Schweiß von der Stirn und unter den Armen wegtupft und die Halstücher dann in die Menge wirft....

Die Meisten Songs werden von Elvis nur angesungen. Nach der ersten Strophe läßt er die Backgroundsänger das Lied weitersingen. Er selbst spricht mit dem Publikum als seien alles alte Freunde, die da unten im Saal sitzen…. Während Elvis als nächsten Song die Tony-Joe-White-Komposition <span style='color:red'>„Polk Salad Annie“</span> ankündigt, wird hinter mir eine Frau hinausgetragen, die in Ohnmacht gefallen ist </span>(vielleicht, weil sie über Rodger’s Schulter seine Notizen gelesen hatte; wieder eine Anm. des Zitators)….<span style='color:blue'>

Auf der Bühne dokumentiert Elvis inzwischen bei satter Big Band-Untermalung mit ungelenken Bewegungen, dass er einmal den schwarzen Gürtel in Karate erhalten hat. Die Kraft ist da, aber die Geschmeidigkeit und die Schnelligkeit fehlen… die langsame Nummer <span style='color:red'>„Early Morning Rain“</span> gibt ihm Zeit zum Luftholen. Elvis schwitzt viel und trinkt viel Wasser. Immer wenn er sich etwas erholt hat, stellt er trotzig ein Bein nach vorn und singt mit der alten Kraft. Die neue Single <span style='color:red'>„Hurt“</span>, von der in der Bundesrepublik die B-Seite „For The Heart“ viel besser verkauft wurde, wird von ihm so phantastisch interpretiert, dass man spürt, das alte Feuer in ihm ist noch vorhanden. Die Big Band im Hintergrund schafft sich voll….

Trotz seines Alters und seiner Schwächen dokumentierte Elvis immer wieder, daß man ihn mit Recht den größten Entertainer des Showbusiness nennt. Im Gegensatz zu den Shows aller anderen Sänger diese Genres war die Elvis-Show nicht einstudiert. … steuerte und bestimmte Elvis allein den Ablauf der Show. Alles wurde improvisiert. Zwar gab es bestimmte Potpourri-Absprachen, auch wussten die Musiker hinter Elvis, wann er bestimmte Programmhöhepunkte singen würde, doch die Freiräume dazwischen füllte Elvis nach eigenem Belieben. Er erwartete von seinen hochbezahlten Musikern, dass sie in der Lage waren, auch ältere, weniger bekannte Lieder aus seinem Repertoire zu spielen. Elvis fragte oft genug sein Publikum, was es hören wollte. Kam dann ein Wunsch, ging er darauf ein, gab der Band die Tonart, fragte bei Stücken, die er lange nicht mehr gesungen hatte, nach dem Text und dann sang er den Song.

Bei wohlbekannten Stücken wie <span style='color:red'>„Johnny B. Goode“</span> oder <span style='color:red'>„Hound Dog“</span> machte es Elvis oft Freude, die Band zu irritieren. Dann sang er eine Strophe plötzlich nicht zu Ende oder wiederholte den Refrain. Die gut eingespielten Musiker waren darauf vorbereitet und auch darauf gefasst, dass Elvis mit kurzem Zeichen zur Spannungssteigerung eines Songs in eine andere Tonart fiel…

Ich saß im Publikum und schaute begeistert zur Bühne oder auf das Publikum. Ein Mädchen war nach vorn gelaufen und hatte Elvis einen riesengroßen Plüsch-Teddy hochgereicht. Elvis nahm ihn, drückte ihn an die Brust und unterbrach das Lied, das er gerade sang. Mit kurzem Blick zur Band begann er <span style='color:red'>„Let Me Be Your Teddy Bear“</span>. Die Fans klatschten laut Beifall.

Keine Frage: Elvis war alt, krank und übergewichtig. Seine Shows waren sicher nur noch ein Zerrbild dessen, was er in den fünfziger jahren seinen Anhängern hatte bieten können. Damals zelebrierte er den Rock’n’Roll auf der Bühne, jetzt ließ Elvis sich nur noch feiern. Aber die Faszination, die er ausstrahlte, war ungebrochen.

Nach <span style='color:red'>„It’s Now Or Never“</span>, seiner kommerziell bisher erfolgreichsten Single, sang er <span style='color:red'>„Crying In The Chapel“</span> und <span style='color:red'>„Loving You“</span>. Es war die weiche Welle, und alles schluchzte ergriffen. Während er sich wieder einmal von der Bühne herabbeugte, einige Schals verteilte und ein paar Mädchen küsste, begann er mit müder Stimme <span style='color:red'>„You’re So Young And Beautiful“</span>. Doch plötzlich kam die Band in Fahrt, die Bläser intonierten den Eröffnungsriff von <span style='color:red'>"Jailhouse Rock"</span>, den Glen D. Hardin am Flügel und James Burton an der Lead-Gitarre übernahmen, und dann sang Elvis mit rauer Stimme „The warden threw a party in the country jail…!“

Und mitten im Song, während die Fans noch klatschten, pfiffen und trampelten, winkte Elvis kurz, sagte „Thank You“ und „Good night“ und verschwand von der Bühne. Die Band legte noch mal kräftig los aber Elvis kehrte trotz des tobenden Beifalls nicht mehr zurück um sein „Can’t Help Falling In Love“ zu singen, mit dem er normalerweise seine Auftritte beendete. Die Show war vorbei.
</span>


Jetzt frage ich Euch, was Ihr von dem Bericht haltet.... in der Hoffnung, daß vielleicht einige von Euch das Buch (noch) nicht kennen, da sie vielleicht die "Gnade der späten Geburt" hatten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Dez. 2002 21:53 #36432 von Marc H.
auch wenn ich jetzt vielleicht wieder als "miesmacher" dastehe... ich finde den bericht nicht schlecht! spiegelt er doch wahrscheinlich das wieder, für was es für aussenstehende geschienen hat...

was wirklich daran komisch ist, sind die paar songs die er am ende gesungen hat. "crying in the chapel", "loving you", ..... wieso nicht. man müsste herausfinden an welchem tag er anwesend war!
und das er "cant help falling in love" nicht zu ende (bzw. fast gar nicht) gesungen hat ist vielleicht ungewöhnlich, aber ausschliessen kann man es nicht. vielleicht war die zeit durch die "bonus-songs" wieder abgelaufen, so das er sich das ende kurzerhand gespart hat....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Dez. 2002 22:00 #36433 von Big Hunk
Das Datum steht doch da: 6.5.76

Hat denn da keiner ein Audience-Tape (oder gar ein "Originalband") zur Hand?

Im NET habe ich nämlich bisher nichts über dieses "ungewähnliche" Konzert gefunden?!? :unsure:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Dez. 2002 22:01 #36434 von Marc H.
ok <_<
datum steht ja oben drüber. hehe

gibt es ein AR von der show um das zu überprüfen?
an dem tag gab er nur eine einzige show und zwar um 10pm

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Dez. 2002 22:08 #36435 von Taniolo

Das Konzert gab es wirklich, existiert auch als Audience Tape und ist sicher auf diversen CDRs zu haben. Hier ein nettes Cover dazu, inklusive Tracklisting:

<!--aimg--><a href=' www.ep-tunes.de/Specials/covers/Lake%20T...ay%206%201976_01.jpg ' target='_blank'>

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


<font size='1'><font color='#FFFFFF'>Bild verkleinert - Klicke auf das Bild für die 1:1 Ansicht</font></font>
<!--/aimg-->

<!--aimg--><a href=' www.ep-tunes.de/Specials/covers/Lake%20T...ay%206%201976_04.jpg ' target='_blank'>

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


<font size='1'><font color='#FFFFFF'>Bild verkleinert - Klicke auf das Bild für die 1:1 Ansicht</font></font>
<!--/aimg-->

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Frederic
  • Frederics Avatar
  • Besucher
  • Besucher
29 Dez. 2002 22:09 #36436 von Frederic
Ich finde den Beitrag nichts besonderes. Elvis wird wieder einmal als, fetter, übergewichtiger Klotz dargestellt, der seinen Schweiss <span style='color:red'>unter den Ärmen abtupft</span> und seine Band bei "Johnny B. Goode" in die Irre führt! Das ist doch Schwachsinn. Ich nehme mal an, das der Schreiber vor der Show was geraucht hat. :rolling2:
Was auch noch seltsam ist, ist das Elvis angeblich während "Jailhouse Rock" abbricht und dann die Bühne mit den Worten "Good Night" verlässt. So ein Quatsch. Was noch einigermassen möglich wäre wäre:
Elvis bricht während "Jailhouse Rock" ab, um kurz von der Bühne zu gehen, damit er seine gerissene Hose wechseln kann. Der Schreiber schläft genau an dieser Stelle ein, und wacht erst wieder auf, als die Show fertig ist, und nur noch der Putzmann anwesend ist. Dann greift er schnell zu seinem Notizbuch udn schreibt hinein, das Elvis die Bühne bei "Jailhouse Rock" verlassen hat. :smokin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Dez. 2002 22:11 #36437 von sj0472
Elvis hat das Konzert ganz normal mit Can't Help Falling In Love beendet, das er nach Jailhouse Rock singt.
Das Konzert dauerte fast 90 Minuten, hier die genaue Titelauflistung:

2001 Theme
See See Rider
I Got A Woman/Amen
Love Me
If You Love Me
You Gave Me A Mountain
Hawaiian Wedding Song
All Shook Up
Teddy Bear/Don't Be Cruel
Trying To Get To You
Softly As I Leave You
Polk Salad Annie
Band Introductions
Early Morning Rain
What'd I Say
Love Letters
Hail Hail Rock'n' Roll
Hurt
Hurt
Hound Dog
It's Midnight
I'll Remember You
How Great Thou Art
Bridge Over Troubled Water
It's Now Or Never
Crying In The Chapel
Loving You
Young And BEautiful
Jailhouse Rock
Can't Help Falling In Love

Die Qualität des Mitschnitts ist noch ganz ok.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Dez. 2002 22:12 #36439 von Marc H.

Ich finde den Beitrag nichts besonderes. Elvis wird wieder einmal als, fetter, übergewichtiger Klotz dargestellt, der seinen Schweiss <span style='color:red'>unter den Ärmen abtupft</span> und seine Band bei "Johnny B. Goode" in die Irre führt! Das ist doch Schwachsinn. Ich nehme mal an, das der Schreiber vor der Show was geraucht hat. :rolling2:


nachdem man seine rosarote brille abgenommen hat ;) , kann man sagen: ja, das stimmt ja auch!

Was auch noch seltsam ist, ist das Elvis angeblich während "Jailhouse Rock" abbricht und dann die Bühne mit den Worten "Good Night" verlässt. So ein Quatsch.


wie man am tracklisting sieht, scheint er genau das gemacht zu haben.... :grin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Frederic
  • Frederics Avatar
  • Besucher
  • Besucher
29 Dez. 2002 22:17 #36440 von Frederic

wie man am tracklisting sieht, scheint er genau das gemacht zu haben....

Ich zitiere den Schreiber, und nicht das Tracklisting!

nachdem man seine rosarote brille abgenommen hat

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
29 Dez. 2002 22:17 #36441 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis live in Lake Tahoe, 6.5.76 (10 p. m.)
Welche Größe muß ich einstellen damit das Cover gut in die CD-Hülle passt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.