The Long Lost Tapes From Joan Deary

Mehr
18 Okt. 2003 14:52 #198919 von DerHammer
DerHammer antwortete auf The Long Lost Tapes From Joan Deary

Sogar Pfeifen wie der Hammer tragen da ihren Beitrag dazu bei...


:(

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Okt. 2003 15:46 #198933 von Danny

:(

Och komm, Deine Antipathie-Kundgebung gegen Manhattoe war auch nicht gerade sehr nett, obwohl Manhattoe hier nur sehr sachlich seine Meinung dargelegt hatte.
Haben wir uns wieder lieb? <!--aimg--><a href=' www.click-smilie.de/sammlung0903/aktion/action-smiley-032.gif ' target='_blank'>

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

<!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg--> <!--aimg--><a href=' www.click-smilie.de/sammlung0903/engel/angel-smiley-008.gif ' target='_blank'>

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

<!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Okt. 2003 16:32 #198937 von Colonel
Colonel antwortete auf The Long Lost Tapes From Joan Deary
Punkt 01:
Es geht doch bei dem "Joan Deary Sample" nicht um ein eventuellen kleines "Rauschen" oder ähnliches. Daß diese Tapes NIEMALS so steril klingen können wie "E1" welches im digitalen Zeitalter produtiert wurde mit "Filtern" die damals noch keiner kannte!
Es geht um den Sound/das Klangbild etc. und dies ist in meinen Augen KEINE Geschmacksache, wenn ein Song so eine tiefe hat und so "räumlich" wirkt.

Punkt 2:
Ernst hat mit Sicherheit auch nichts oder nur wenig an der "Too Much Monkey CD" verdient und diese dennoch veröffentlicht. Somit glaube ich IHM NICHT, daß der Grund FÜR EINE N I C H T Veröffentlichung bei BMG ist, daß er keinen "Cent" als Producer bekommt.
Zum anderen ist er ja auch gleichzeitig Fan und MÜSSTE auch bestrebt sein "Elvis mal so anders hören zu können zumal der Sound "breathless" ist"
Dann beschwert sich der große Ernst seit JAHREN, daß BMG NICHT gewillt ist das Geld auszugeben, was einige PRIVAT-ORIGINAL-BAND Sammler so haben wollen ...
Nun bietet der Besitzer von den Deary tapes an, er verschenke SIE oder verleihe SIE kostenlos (was auch immer)an BMG WENN DIE DIESE veröffentlichen....aber dies langt Ernst auch nicht...
(Er könnte locker seinem Chef sagen: "Hey ich werde nix als Produzent bekommen, aber ich habe euch diese klasse Bänder besorgt für NOTHING! So zahlt mich trotzdem oder SIE bleiben für immer dort wo SIE jetzt sind!!!)

Nun liegt es mal an jedem selber hier sich einen "Reim" zu machen was dahinter stecken könnte....

So:
Ihr seid nun Ernst. und mal angenommen die Tapes klingen WIRKLICH SO GENIAL wie wir hören konnten. (WOVON ich überzeugt bin)
Dann kommt ne 5-7 CD Box raus mit so einem Hammer Sound und was denkt Ihr was die Fachpresse, die Kritiker und die Fans machen würden?????
ich sags euch: Die würden BMG "fertig" machen, sich beschweren, meckern warum SIE jahreland so einen Kram kaufen mußten, wenn eine Deary schon vor zig Jahren in der Lage war einen besseren/wärmeren und räumlicheren Sound zu kreieren????
Es wäre eine Demütigung für BMG!!!!....und dann müßten Köpfe rollen um die Fans und die Kritiker etc. zu beruhigen.... tja welcher kopf käme dann (aler erster) in Frage??? RICHTIG!...und deshalb will er dies auch nicht!!! Alles was besser ist wird weg gebissen!!!!!
Aber irgendwann kommts dennoch raus und irgendwann werden auch andere BMG Leute Zugang zu den gigantischen Tapes finden und dann krachts eben später....

Klar muß bislang immer ein berechtigter Zweifel bleiben, allerdings hat mich der Sample derartig von den Füßen gehauen, daß ich mir nicht vorstellen kann, daß dahinter ein Fake steckt...
Und warum Triangle die doch nicht rausbringt???
naja erstmal kommen die HGTA CD´s und da wird ja Stoff von Deary drauf sein.... somit dosieren sie ja im Moment nur.... und hätten Sie nun n i c h t gesagt, Sie planen k e i n e Vveröffentlichung, dann wäre auch der "Talk mit Ernst" nicht raus bzw. ins Rollen gekommen... somit haben die Fans durch diesen geschickten Schachzug doch erstmal nen tollen Einblick erhalten und konnten endlich auch mal schwarz auf weiss die "Andere Seite des Ernst J." kennen lernen...
Ich fands sehr beeindruckend und fühle mich gestärkt in meiner Meinung wobei ich mich ab jetzt häufiger fragen werde, ob Dinge die gesagt werden oder passieren nun reine "BMG Sache", reine "Ernst Sache" oder wirklich "gemeinsame Sache" sind/sein werden...

Nur mal so:
Die Hampton CD plus DVD Box von Triangle soll angeblich unter 30 Euro kosten... des ist doch mal was ganz tolles oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Okt. 2003 17:07 #198940 von Harty
und am neunten Tag schuf er den Colonel. :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Okt. 2003 17:19 #198942 von Manhattoe
Manhattoe antwortete auf The Long Lost Tapes From Joan Deary
Colonel, ich stelle mir die gleichen Fragen wie Du, wenn ich hier einige Aussagen lese.

Nach wie vor kann ich aber Deinen Enthusiasmus für die "Deary"-Samples nicht ansatzweise nachvollziehen.
Bislang ist ja leider auch immer noch nicht klar, was wir da wirklich angeboten bekommen haben.

Sind das jetzt Ausschnitte (aber in angeblicher schlechter mp3-Qualität) von den Songs, wie wir sie erwarten können,
oder sind es absichtlich mit zu viel Hall und Bass versehene Proben, die nur uns nur erahnen lassen sollen, wie
großartig das Material tatsächlich ist. Wie auch immer, mich überzeugt weder das eine noch das andere.

Wie sagt bei uns in Norddeutschland so schön: abwarten und Tee trinken.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Okt. 2003 17:53 #198961 von Jim Knopf
Jim Knopf antwortete auf The Long Lost Tapes From Joan Deary

Wie sagt bei uns in Norddeutschland so schön: abwarten und Tee trinken.

Es lag mir schon länger auf der Zunge :up: :up: :grin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Okt. 2003 03:11 #199055 von Jörn
@ Manhattoe:

Vielleicht gibt es in der sogenannten "Elvis-Welt" einfach ein paar Leute zuviel, die sich zu wichtig nehmen und den eigentlich wichtigsten Bezugspunkt der ganzen Geschichte - die Musik von Elvis Presley - aus den Augen verlieren.

Wen meinst Du denn damit?


Ich denke es gehört zum guten Ton höflich zu bleiben, so dass ich keine Namen nennen möchte. Gemeint habe ich damit all die Leute, die jedes Mal auf den Zug aufspringen, wenn es darum geht BMG/ FTD oder Jorgensen und seiner Entourage einen "überzubraten".

Mir geht es auf den Keks, wenn gewisse Dinge, wie der Umstand, dass es sich bei den Deary-Soundsamples um MP3's handelt, unberücksichtigt bleiben und behauptet wird, diese klängen trotzdem besser als z.B. "Second To None". Auf der Seite von Andylon behauptet mal wieder jemand, es gänge Ernst alleine um's Geldmachen. In der Welt in der ich lebe, hat Business mit Geldverdienen zu tun - weiß der Geier, in welcher Welt einige andere Leute leben. Schließlich verdient der gute Mann seinen Lebensunterhalt damit...

Mich nervt ganz einfach, wenn einige Leute so tun, als ob sie immer alles wüssten oder zumindest besser wüssten...

@ Danny:

@ jörn: schöne Worte von Dir, aber ein Forum dient ja wohl auch dem öffentlichen Meinungsaustausch, ob jetzt jemand die Second To None mag oder nicht oder die ominösen Deary-Tapes für einen schlechten Witz hält oder nicht, sollte hier schon alles auch so geschrieben werden dürfen, wie jeder Einzelne gerne möchte. Diese unterschiedlichen Meinungen machen doch den Grossteil der Spannung aus, die so ein öffenntliches Board mit sich bringt. Sogar Pfeifen wie der Hammer tragen da ihren Beitrag dazu bei... 


Natürlich ist der Meinungsaustausch der "Kick" an der ganzen Sache. Es ist eine wunderbare Sache, dass man via Messageboard öffentliche Diskussionen über neue Produkte, Gerüchte oder Soundqualitäten führen kann, aber ich wünschte mir dabei gelegentlich etwas mehr Sachlichkeit. Das ist alles... ;)

Es war auch nicht meine Absicht den Colonel in irgendeiner Form anzugreifen. Ich fand lediglich, dass in der Summe aller Songs die lobend erwähnt wurden, "Second To None" nicht mehr als halbherziges Produkt bezeichnet werden konnte (über das Cover müssen wir uns hier nicht unterhalten! ;) ). Zudem habe ich auch nur angeführt, dass mir in der ganzen Zeit (einschließlich meiner Zeit als Vollzeitkraft in einem CD-Geschäft über mehrere Jahre) nicht ein einziges Mal eine Zusammenstellung unter die Augen gekommen ist, die mich von Track 1 bis Track 30 vollständig überzeugt hätte. Angesichts des enormen Outputs, dass von Elvis vorliegt, ist es schon schwer nur 29 (Original-)Songs für eine CD zusammenzustellen (die zum kommerziellen Erfolg "verdammt" ist). Es dabei allen Elvis-Fans inkl. den Hardcore-Fans alles Recht zu machen ist absolut unmöglich!!! Ich finde einfach, dass man mit seiner Meinung nicht alles "niederbügeln" kann und sollte...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Okt. 2003 09:38 #199062 von Danny

Ich denke es gehört zum guten Ton höflich zu bleiben, so dass ich keine Namen nennen möchte. Gemeint habe ich damit all die Leute, die jedes Mal auf den Zug aufspringen, wenn es darum geht BMG/ FTD oder Jorgensen und seiner Entourage einen "überzubraten".

Hab ich auch noch nie verstanden und werde dies wohl auch nie. Wir bekommen superinteressante Elvis-Platten in Hülle und Fülle, und das in einer noch nie dagewesenen Qualität, und anstatt sich darüber zu freuen, wird bei jeder Veröffentlichung das Haar in der Suppe gesucht - wird keins gefunden, konstruiert man sich kurzerhand eines (gekürzte Songs! :schoeni: )
Klar könnte man alles noch irgendwie besser machen bzw. ist es unmöglich allen Recht zu tun, auch kann konstruktive Kitrik sicherlich zur Verbesserung der Produkte beitragen, aber dass es bei praktisch jeder neuen Scheibe aus dem immer gleichen Lager kollektive Schelte hagelt, ist ein Umstand der auch mir schon öfters sauer aufgestossen ist.
Dummerweise wirken die "ewigen Nörgler" mit jeder neuen Kritik etwas unglaubwürdiger, mit dem ständigen BMG/Jorgensen bashen entlarven sich die Leute selbst. Und wird dann noch ein lausig klingendes MP3 als "besser als Second To None" beschrieben, krieg ich ähnliche Zustände wie Du. Aber wie bereits gesagt: Gerade solche Sachen machen ja die Würze eines Forums aus. Zumindest mich bringen solche (Falsch-)Aussagen immer wieder dazu, vom blossen Mitleser zum aktiven User zu werden. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, sei mal dahingestellt...

Weitere Meinungen zu den "Deary-Tapes" befassen sich zunächst mit der Möglichkeit, dass es sich um Fake-Aufnahmen handelt und philosophieren daher, als ob sie die Weisheit mit Löffeln bekommen hätten, obwohl es zu dem Zeitpunkt noch keinerlei Aussagen von Seiten Triangle in Bezug auf Herkunft oder sonstwas gegeben hat.


Ja eben, da fühlte ich mich angesprochen. Der etwas verfrühte "Fake"-Vorwurf war meinerseits vor allem eine Gegenreaktion auf das unnötig überschwengliche Gejohle der Anti-BMG-Fraktion. Natürlich wären solche Tapes möglich, ein verhalltes MP3 überzeugt mich aber nicht von deren Existenz. Da halte ich es wie die Norddeutschen: Abwarten und Tee trinken.

Deine positive Meinung zur "Second To None" teile ich voll und ganz. Aber auch hier finde ich es wichtig, dass wir auch Gegenstimmen zu hören bekommen. Zwar bestärken mich diese meistens in meiner eigenen Meinung, manchmal haben sie aber auch schon meinen Horizont etwas erweitert und ich musste feststellen: Hey, irgendwo hat der Typ ja doch Recht! Und gerade in solchen Momenten ist so ein Forum nicht nur äusserst unterhaltsam und spannend, sondern sogar richtig wertvoll.
So, und das war Dannys Wort zum Sonntag und einen schönen solchen wünsch ich Euch allen! :bier:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Okt. 2003 10:40 #199067 von Manhattoe
Manhattoe antwortete auf The Long Lost Tapes From Joan Deary
Dein Wort von Sonntag war sicher besser als das von gestern (nicht, dass ich das gesehen hätte).

Im großen und ganzen ist dieser Thread doch völlig okay. Ich meine auch, kontroverse Beiträge sind hier das Salz in der Suppe,
solange es nur sachlich bleibt. Die dauerhafte Existenz und der (zumeist) zivile Austausch konträrer Meinungen ist übrigens die
Qualität dieses Boards. Ich "streite" mich gerne mit dem Colonel.

Und was verfrühte Kommentare anbelangt (z. B. die Fake-Geschichte) so kann man sich das doch hier erlauben.
Wir verfassen doch hier kein wissenschaftliches Kompendium. Und dieses Spekulieren macht doch auch Spaß.
Was wirklich Sache ist (bzw. sein soll), erfahren wir sowieso nur aus bestenfalls zweiter Hand, und ob diese Informationen
wirklich immer integer sind, wage ich zu bezweifeln.

Also: weiter so! :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Okt. 2003 13:39 #199125 von Colonel
Colonel antwortete auf The Long Lost Tapes From Joan Deary
Ein solches Forum kann nur dann so lange und so intensiv existieren, wenn unterschiedliche Meinungen darin vertreten sind.
Es gibt nun mal bei JEDER Sache immer zwei Seiten. Klar ist auch, daß nicht alles schwarz oder weiss ist, wäre aber alles "grau" würde hier keiner auch nur ein Posting lesen oder schreiben.

Problematisch finde ich es aber dann, wenn Leute (gell Jörn) der Meinung sind, daß IHRE persönliche Ansicht die einzig GERECHTFERTIGTE ist und Sätze wie: ..."das nervt mich" etc. schon leicht ins persönliche gehen.

Ich für meinen Teil WERDE NIE aufhören KRITISCH und wenns drauf ankommt auch NÖRGELND über BMG/FTD Produkte zu berichten bzw. zu urteilen, <span style='color:red'>denn ICH bin der Kunde, der sehr VIEL Geld für diese Sachen hinblättert </span>und so denke ich (wie die Mehrzahl von Kunden allgemein), daß Kritik, die zur Verbesserung der Qualität beitragen kann auch IMMER erforderlich ist.
Ehrlich gesagt: Würden mir die CD´s von BMG geschenkt werden, würde ich es nicht wagen oder als gerechtfertigt ansehen auch noch darüber zu urteilen bzw zu meckern... aber so ist es EBEN n i c h t!

Die teuersten CD´s, DVD´s und VIDEOS in meiner Sammlung, sind Elvis Produkte und daher lege ich auch da einen HÖHEREN und KRITISCHEREN Maßstab an wie bei einer "08/15 Preis CD".

Jeder der dies nicht tut, hat IN MEINEN AUGEN, entweder ZU VIEL GELD oder keine Lust/Zeit dazu ODER traut sich nicht zu meckern, weil er Angst hat es kommt nichts mehr nach. Es kann aber auch sein, daß dem ein oder anderen die passende Anlage oder das "feine" Gehör fehlt um bestimmte Dinge herauszuhören. Oder wie kürzlich bei einem bekannten, der sich schlicht und einfach nicht daran stört, daß es knistert und rauscht etc., weil er die Musik immer in einer Lautstärke hört, die für mich nicht mal die Lautstärke einer Fahrstuhl-Anlage aufzeigt :grin:
So sehe ich es eben.... :devil:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.