- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
I Gotta Know
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Da hätte Danny ja auch die deutsche Single abbilden können.
Apropos deutsche Singles - Die Single auf schwarzem Label bei Harty ist schon mal gut. Original, also die erste Pressung, wäre s6. Das bedeutet, das sechste Etikett, das RCA hatte. Die Single muß also noch das TRI haben, der Silberstrich in der Mitte des Etiketts fehlte seit s5, und am Rand steht UNDER links vom RCA Zeichen. Sonst steht da z. Bsp. RADIO (bei s4 und s5)oder Radio (also klein geschrieben bei s3), oder Mark (bei s2) oder Mark(s) bei s1. s7 wäre dann die erste Version ohne das TRI Mittelteil.
Ich weiß, für Anfänger ist das etwas kompliziert, aber so kann man genau erkennen, aus welcher Zeit eine RCA Single stammt.
Ja, wir haben inzwischen alle Studio-Versionen offiziell vorrätig.
Rader

Wärst Du so lieb und würdest das nochmal genauer bzw. einfacher erklären?
S6 Firstpressing (Was heißt 6. Etikett????)
S5 Zweitpressung??
und dann wenn man bei einem Millionseller irgendwann bei S1 war (also 6.Auflage) was dann?
Ich dachte immer S1 ist Erstpressung??? Ich meine Vinylwolf erklärte es mal so?
Steht "S" für Single oder "schwarzes" Etikett?
Sind diese Zeichen weltweit gültig oder macht jedes Land was anderes?
Haben sich die Bezeichnungen geändert als das "Orange Label" kam??
Würde mich wahnsinnig freuen Helrader, wenn Du dazu mal ein "Thema" aufmachen könntest...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Danny Fisher
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 242
- Dank erhalten: 0
Oh, das wäre schön, Helmut! Wenn das so wäre, würde ich die sofort meistbietend versteigern und mit dem Erlös eine riesengroße Elvis-Party mit euch allen feiern.Aber dennoch, das Ganze hat für Dich, Danny, was Gutes. Sollten die JZ Cover 1959 alle Dir gehören, dann alle Achtung. Die sind eine Menge wert, alles sind gesuchte Sammlerstücke.
Rader

Die Wahrheit sieht leider anders aus, denn ich habe mir die Abbildungen lediglich aus dem Internet gezogen!

Wenn man googlet und als Suchbegriff "Elvis I Gotta Know" eingibt (vorher bitte auf "Bilder" gehen), dann kommen dort so allerhand Elvis-Cover eben dieser Single zum Vorschein. Das funktioniert natürlich auch mit anderen Titel/Interpreten.
Aber wem sage ich das? Ihr werdet das bestimmt (fast) alle selber wissen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 28902
- Dank erhalten: 6
"S" bedeutet "schwarzes Label". Dieses änderte im Laufe der Zeit sein Aussehen (mal Groß- oder Kleinschrift, mal mit oder ohne Kerben, mal zwei oder drei Schriftreihen usw...). S1 ist das erste Aussehen, mit dem eine Elvis-Single veröffentlich wurde - mithin Heartbreak Hotel. Sobald sich was geändert hat, wird weitergezählt - S2, S3 usw.. So kannst Du erkennen, ob Du die Erstauflage (oder zumindest das "Original"-Label) hast oder erst eine später gepresste."O1" bzw. "O2" (mehr gab es, meine ich, nicht) steht entsprechend für das orangene Label.
Wärst Du so lieb und würdest das nochmal genauer bzw. einfacher erklären?
S6 Firstpressing (Was heißt 6. Etikett????)
S5 Zweitpressung??
und dann wenn man bei einem Millionseller irgendwann bei S1 war (also 6.Auflage) was dann?
Ich dachte immer S1 ist Erstpressung??? Ich meine Vinylwolf erklärte es mal so?
Steht "S" für Single oder "schwarzes" Etikett?
Sind diese Zeichen weltweit gültig oder macht jedes Land was anderes?
Haben sich die Bezeichnungen geändert als das "Orange Label" kam??
Würde mich wahnsinnig freuen Helrader, wenn Du dazu mal ein "Thema" aufmachen könntest...
Ausnahmen bestätigen die Regel, da hie und da eine Single mit "falschem Label" erschien, also z.B. spätere Single mit früherem Label.
Es gibt zwei Buch-Bände, in denen alles aufgebröselt ist ("Platten-Revue"? "Platten-Rillen?). Die habe ich aber leider in D'land liegen, somit nicht griffbereit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Newflame
-
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 369
- Dank erhalten: 0
Es gibt insgesamt bis 1968 10 schwarze Label:
S1-S7
V1-V3 (steht für RCA Victor und gab es ab 1963)
dann folgten 2 orangene Label:
1969-1974 O 1
1975-1982 O2
Rca wechselte danach wieder zu schwarzen Labeln und ab da wurde es erst richtig undurchsichtig.
Mit dem S1 Label erschienen 4 Singles:
47-6357 I Forgot To Remember To Forget / Mysteria Train
47-6420 Heartbreak Hotel / I Was The One
47-6540 I Want You I Need You I Love You / Ma Baby Left Me
47-6604 Hound Dog / Don' Be Cruel
Keine dieser Singles dürfte in gutem Zustand unter 100 € zu haben sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 28902
- Dank erhalten: 6
Und zweimal elegant verfehlt habe."Rillenrevue" ist der Name den du suchst.

Mit dem S1 Label erschienen 4 Singles:
47-6357 I Forgot To Remember To Forget / Mysteria Train
...
Mir:


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 56286
- Dank erhalten: 272
Wie erkennt man die Erstpressung? Und ab welcher Pressung ist das denn behoben worden?[Der Fehler stammt übrigens aus Deutschland. Für die LP „Elvis Forever 2“ wurden die Stereo-Takes falsch (vielleicht absichtlich?) geregelt, so kamen oft viele Instrumente, Chor usw. nicht zu Gehör.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Danny Fisher
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 242
- Dank erhalten: 0
Es wäre natürlich toll, wenn man unter einem neuen Thema alle verschieden Etiketten (S1-S7, V1-V3, O1+O2) mal abbilden könnte. Ich habe die "Rillen-Revue" leider nicht vorliegen, aber interessieren würde mich das schon. Abbildungen waren da, so glaube ich, einige drin. Oder irre ich mich da?"Rillenrevue" ist der Name den du suchst.
Es gibt insgesamt bis 1968 10 schwarze Label:
S1-S7
V1-V3 (steht für RCA Victor und gab es ab 1963)
dann folgten 2 orangene Label:
1969-1974 O 1
1975-1982 O2
Rca wechselte danach wieder zu schwarzen Labeln und ab da wurde es erst richtig undurchsichtig.
Mit dem S1 Label erschienen 4 Singles:
47-6357 I Forgot To Remember To Forget / Mysteria Train
47-6420 Heartbreak Hotel / I Was The One
47-6540 I Want You I Need You I Love You / Ma Baby Left Me
47-6604 Hound Dog / Don' Be Cruel
Keine dieser Singles dürfte in gutem Zustand unter 100 € zu haben sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Danny Fisher
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 242
- Dank erhalten: 0
@Vince: So kannst du die Erstpressung von den Nachpressungen unterscheiden.Die verschiedenen LPs kann man schon unterscheiden. Man sehe in die Auslaufrille, dort steht bei der Erstpressung mit dem fehlenden Kanal nach der Bestellnummer ein A, bei der Zeitpressung ein A/2. Jetzt können sich hoffentlich doch noch welche freuen.
Gruß
Rader
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 28902
- Dank erhalten: 6
Waren drin.Es wäre natürlich toll, wenn man unter einem neuen Thema alle verschieden Etiketten (S1-S7, V1-V3, O1+O2) mal abbilden könnte. Ich habe die "Rillen-Revue" leider nicht vorliegen, aber interessieren würde mich das schon. Abbildungen waren da, so glaube ich, einige drin. Oder irre ich mich da?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.