Wer war für Euch der größte Rock'n'Roller?

Mehr
16 Feb. 2006 12:48 #453726 von Blues Boy

Bill Haley - ich weiß nicht! Der war ein erfolgloser Country-Sänger, der notgedrungen R&R gemacht hat, aber diese Sitlrichtung nie wirklich verkörperte.
Dieses eine Liedchen "Rock around the clock" (welches er auch nur gecovert hat) ist völlig überbewertet und vom Gesangsstil auch gar kein Rock'n'Roll. Und der Rest von ihm waren auch keine Meisterwerke.
Für mich war Bill Haley - neben Carl Perkins - immer die tragische Gestalt des R&R.


"Elvis Presley - ich weiß nicht! Der war ein erfolgloser Balladen-Sänger, der notgedrungen R&R gemacht hat, aber diese Stilrichtung nie wirklich verkörperte.
Dieses eine Liedchen "Hound Dog" (welches er auch nur gecovert hat) ist völlig überbewertet, und der Rest von ihm waren auch keine Meisterwerke.
Für mich war Elvis Presley - neben Carl Perkins - immer die tragische Gestalt des R&R."


:clown:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • tcb_guy
  • tcb_guys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
16 Feb. 2006 12:48 #453727 von tcb_guy
Also ich finde von der Liste waren Chuck Berry, Little Richard und natürlich Elvis am wichtigsten für den Rock 'n' Roll. Im Endefeckt habe ich aber für Chuck Berry gestimmt, weil er die Rockmusik mit seinem ganz speziellen Stil wirklich geprägt hat. Man denke nur einmal an großartige Songs wie "Johnny B. Goode", "Memphis, Tennessee", "Promised Land", "Maybellene" oder "School Days". Diese wurden alle nicht nur von Elvis gecovert, sondern von so ziemlich jeder bekannten Rockband bzw. jedem bekannten Künstler, wie z.B. Grateful Dead, Beatles, AC/DC, Elton John, George Thorogood, Jimi Hendrix und auch John Denver. Das zeigt, wieviel Einfluss er auf die Musik hatte und auch heute noch hat. Angus Young hat sogar seinen berühmten Duckwalk abgekupfert. :up: Natürlich hatte Elvis Musik auch großen Einfluss auf die Geschichte der Pop Musik, aber die SUN Aufnahmen beispielsweise waren kein reiner Rock 'n' Roll, sondern Rockabilly mit Einflüssen aus Country, Gospel und R'n'B. Es gibt nur wenige R 'n R Titel in Elvis Repertoir, dazu zähle ich u.a. "Jailhouse Rock", "Hound Dog" und "A Big Hunk O' Love". Chuck Berrys Musik hingegen will ich einfach mal als reinen Rock 'n' Roll bezeichnen, vielleicht mit leichtem Blues Touch, aber das ist meine Meinung.

Rock'n'Roll und schwul geht gar nicht.

OK, Little Richard war und ist schwul, aber Elvis hat sich in den 50s doch auch recht "schwul" angezogen, irgendwie gehörte das damals schon dazu. Sieht man auf den Schwarzweiß Fotos aber nicht wirklich. :grin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16 Feb. 2006 12:51 #453728 von Blues Boy

Sehr individuell.
Ist Chuck Berry dann für Dich der Quoten-Neger, oder wieso?
Der hatte in den 50's nie eine Nummer 1 und insgsamt nur 5 Top Ten Hits. Bill Haley hatte sogar nur 3 Top Ten Hits, davon aber immerhin eine Nummer Eins.
Da von einer Symbolfiguren zu sprechen, ist schon schwierig. Wir empfinden das heute so, aber die Fakten sahen damals anders aus.
Was die Erfolge in absoluten Zahlen anbetrifft, da gibt es nur einen einzigen, der wirklich erfolgreich war, und das war Elvis.

Und warum fehlt in der Auflistung einer der erfolgreichsten R&R-Sänger überhaupt, nämlich Cliff Richard?
(Okay, schwul, und das geht gar nicht...) :grin:

Na, wenn es nach Verkaufszahlen geht bräuchten wir hier gar nicht abzustimmen. :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16 Feb. 2006 12:53 #453730 von Copperhead

Na, wenn es nach Verkaufszahlen geht bräuchten wir hier gar nicht abzustimmen. :null:

Wir stimmen doch sogar über die Todesursache ab. :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
16 Feb. 2006 12:54 #453731 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Wer war für Euch der größte Rock'n'Roller?

OK, Little Richard war und ist schwul, aber Elvis hat sich in den 50s doch auch recht "schwul" angezogen, irgendwie gehörte das damals schon dazu. Sieht man auf den Schwarzweiß Fotos aber nicht wirklich. :grin:

Findste wirklich?
Ich finde, dass Elvis in den 70ern mit den weißen Strampelanzügen wesentlich schwuler ausgesehen hat... In den 50ern hätte man ihn dagegen fast für einen Macho halten können, wenn er nicht dauernd geschminkt gewesen wäre... :smokin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16 Feb. 2006 12:54 #453732 von Copperhead

Angus Young hat sogar seinen berühmten Duckwalk abgekupfert. :up:

Welche Auszeichnung das auch immer sein soll.... <_<

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
16 Feb. 2006 12:55 #453733 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Wer war für Euch der größte Rock'n'Roller?

Wir stimmen doch sogar über die Todesursache ab. :null:

Vielleicht hätten wir das mal lieber vor Elvis Tod' tun sollen, dann hätte er sich ja auch nach dem Ergebnis richten können, ganz im Sinne des demokratischen Grundverständnisses

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
16 Feb. 2006 12:59 #453735 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Wer war für Euch der größte Rock'n'Roller?

Man denke nur einmal an großartige Songs wie "Johnny B. Goode"... und auch John Denver.

Da muss ich gerade mal verbessernd eingreifen - John Denver hat "Johnny B. Goode" nicht Chuck Berry zuliebe gecovert, sondern das war eine Hommage an den gerade zu seiner Band hinzugestoßenen James Burton.
Dennoch gebe ich Dir Recht, dass Chuck Berry sehr viele Musiker entscheidend beeinflusst hat und somit unter Musikern einen wesentlich höheren Stellenwert hat als beim "Mann von der Straße".

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16 Feb. 2006 12:59 #453736 von glen d.
El.

" He will always be the King no matter what "
( Ein weiblicher Fan im CBS Special ).

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • tcb_guy
  • tcb_guys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
16 Feb. 2006 13:04 #453737 von tcb_guy

Findste wirklich?
Ich finde, dass Elvis in den 70ern mit den weißen Strampelanzügen wesentlich schwuler ausgesehen hat... In den 50ern hätte man ihn dagegen fast für einen Macho halten können, wenn er nicht dauernd geschminkt gewesen wäre...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.