Elvis, warum die TCB-Band?

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
21 Juni 2006 23:02 #491507 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis, warum die TCB-Band?
Das einige was sich bei Elvis nach 1974 weiterentwickelte war sein Bauch. :bigfreu:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
22 Juni 2006 00:08 #491519 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis, warum die TCB-Band?

Beispiele: How great thou art aus den 60ern,

Aber selbst zwischen der 66er Studiofassung und der 74er Live-Fassung liegen Welten, die eine deutliche Entwicklung zeigen.

love me

Bubblegum-Ballade, bei der Elvis 1956 noch nicht einmal gemerkt hat, dass Leiber und Stoller den Text ironisch meinten und der ganze Song nichts weiter als eine Persiflage auf das ganze Genre sein sollte

Tell me why

Bubblegum-Ballade mit Teenie-Herz-Schmerz-Anwandlungen, keinerlei Tiefe.

Peace in the valley

Mich wundert, dass Du gerade diesen Song als Beispiel für eine besonders gelungene, tief bewegende eigene Interpretaion eines reifen Künstlers anführst - haben wir beide nicht vor vier Wochen beim gemeinsamen Hören des Originals feststellen müssen, dass Elvis hier nur ein 1:1-Cover hinlegt, ohne auch nur den geringsten Hauch einer eigenen Nuance einzuschmuggeln?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Sonja
  • Sonjas Avatar
  • Besucher
  • Besucher
22 Juni 2006 01:56 #491543 von Sonja
Sonja antwortete auf Elvis, warum die TCB-Band?

hallo, wollte mal fragen wieso Elvis auf einmal die tcb-band bekam oder nahm und wieso er nicht mit den alten jungs wie scotty moore, dj fontana und bill black weitermachte :huh:

Der loyale Elvis hatte bereits im ersten Siegestaumel seine Bandmitglieder ein wenig aus den Augen verloren.
Scotty’s, Bill’s und Elvis’ Wege trennten sich erstmals 1957, anlässlich zunehmender finanzieller Spannungen. Ein wenig verbittert darüber, dass Presley als Superstar mehr und mehr verdiente, sie aber parallel zu den Managementwechseln (von Scotty über Bob Neil bis zum Colonel) ab Sommer 1955 von Partnern zu bezahlten Angestellten geworden waren – angeblich mit einem Wochengehalt von 200$ und unter Ausschluss weiterer Engagements bei anderen Musikern – kündigten die beiden im September 1957. Sie wurden auf Elvis Initiative zwar einen Monat später zurückgeholt, das Verhältnis wurde aber nie mehr das freundschaftliche aus der SUN-Zeit.
Dann kam Elvis’ Einberufung Anfang 58, sie saßen wieder auf dem Trockenen. Bill ging es mit seiner Combo (ab 59) solo finanziell bald besser als in Elvis’ Schlepptau (zog mit den Beatles durch deren erste US-Tour) und er arbeitete nie wieder mit ihm zusammen (gestorben erst 64). Scotty hingegen blieb Elvis ab 60 auf einer Reihe von Sessions treu, musste aber zusätzlich als Techniker, Produzent und Produktionsmanager hinzuverdienen (u.a. bei Sam Phillips), zog 64 nach Nashville. Das 68er Special begreif ich eher als einmalige Reunion – in Erinnerung an gute alte Zeiten. Scotty, DJ (und Bill) waren bis Ende der Sechziger längst keine ständige Begleitband mehr, weder auf Sessions, noch in den Streifen. Elvis äußerte nach dem Dreh des Specials und mit Hummeln im Popo fürs Muckemachen zwar, die beiden sollten wieder dabei sein, ein konkretes Angebot erhielten sie aber nie.

Weiß jemand, wie und von wem die Musiker für die American Sessions zusammengetrommelt wurden?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
22 Juni 2006 02:02 #491545 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis, warum die TCB-Band?

Weiß jemand, wie und von wem die Musiker für die American Sessions zusammengetrommelt wurden?

Das war meines Wissens die Hausband des American Sound Studios, so wie auch STAX und Studio B eine ähnliche Hausband hatten, die auf Produktionen spielte, bei denen ein Einzelkünstler sang, der keine eigene Band oder spezielle Musikerwünsche hatte. Im Studio B hat Elvis in den 60ern auch gerne auf die Hausband, das sog. "A-Team", zurückgegriffen. Wenn ich aus der hohlen Hand richtig liege, waren auch bei STAX ein paar Musiker vom Haus dabei, müsste ich aber jetzt nachgucken, um sicherzugehen.

Der loyale Elvis hatte bereits im ersten Siegestaumel seine Bandmitglieder ein wenig aus den Augen verloren.

Sorry, aber es ist völlig normal, dass Begleitmusiker bezahlungstechnisch in einer anderen Liga spielen als der Solist, wegen dem das Publikum Eintritt zahlt. Wie viele Leute sind denn wegen Scotty Moore oder gar Bill Black in Elvis' Shows gekommen? Die meisten Fans hat es doch noch nicht einmal interessiert, wer die waren - leider.

Oder härter ausgedrückt: Wenn da jemand anders als Scotty die Gitarre gezupft hätte, hätte niemand sein Geld zurückverlangt. Hätte ab statt Elvis jemand anders gesungen, hätte wohl jeder sein Geld zurückverlangt.

Ich sag's ungern, aber fast alle Begleitmusiker sind austauschbar. Der Solist nicht.

Was Elvis Scotty und Bill zahlte, lag sogar noch über dem branchenüblichen Tarif, den die amerikanische Musikergewerkschaft vorgibt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
22 Juni 2006 02:02 #491546 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis, warum die TCB-Band?

Der loyale Elvis hatte bereits im ersten Siegestaumel seine Bandmitglieder ein wenig aus den Augen verloren.
Scotty’s, Bill’s und Elvis’ Wege trennten sich erstmals 1957, anlässlich zunehmender finanzieller Spannungen. Ein wenig verbittert darüber, dass Presley als Superstar mehr und mehr verdiente, sie aber parallel zu den Managementwechseln (von Scotty über Bob Neil bis zum Colonel) ab Sommer 1955 von Partnern zu bezahlten Angestellten geworden waren – angeblich mit einem Wochengehalt von 200$ und unter Ausschluss weiterer Engagements bei anderen Musikern – kündigten die beiden im September 1957. Sie wurden auf Elvis Initiative zwar einen Monat später zurückgeholt, das Verhältnis wurde aber nie mehr das freundschaftliche aus der SUN-Zeit.
Dann kam Elvis’ Einberufung Anfang 58, sie saßen wieder auf dem Trockenen. Bill ging es mit seiner Combo (ab 59) solo finanziell bald besser als in Elvis’ Schlepptau (zog mit den Beatles durch deren erste US-Tour) und er arbeitete nie wieder mit ihm zusammen (gestorben erst 64). Scotty hingegen blieb Elvis ab 60 auf einer Reihe von Sessions treu, musste aber zusätzlich als Techniker, Produzent und Produktionsmanager hinzuverdienen (u.a. bei Sam Phillips), zog 64 nach Nashville. Das 68er Special begreif ich eher als einmalige Reunion – in Erinnerung an gute alte Zeiten. Scotty, DJ (und Bill) waren bis Ende der Sechziger längst keine ständige Begleitband mehr, weder auf Sessions, noch in den Streifen. Elvis äußerte nach dem Dreh des Specials und mit Hummeln im Popo fürs Muckemachen zwar, die beiden sollten wieder dabei sein, ein konkretes Angebot erhielten sie aber nie.

Weiß jemand, wie und von wem die Musiker für die American Sessions zusammengetrommelt wurden?

Woher hast Du diese Informationen?? "Allgemeines Elvis-Wissen", aus dem Film: "Elvis" mit Jonathan Rys-Meyers oder "zusammen-orakelt"??

Quellenangabe erwünscht!

Vielen Dank für die Mühe!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
22 Juni 2006 03:11 #491551 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis, warum die TCB-Band?

Elvis äußerte nach dem Dreh des Specials und mit Hummeln im Popo fürs Muckemachen zwar, die beiden sollten wieder dabei sein, ein konkretes Angebot erhielten sie aber nie.

Ja, sehr interessant, aber während ich den Rest Deines Postings gerne glaube, da die Aussagen Sinn machen und nicht ungewöhnlich sind, möchte ich hier aber auch gerne mal die Quelle wissen, da ich nur die Aussagen von Scotty und D.J. kenne, dass sie ein Angebot erhielten, es aber aus "Zeitgründen" ablehnten - was ich zwar nie so recht geglaubt habe, aber auch nie etwas gegenteiliges gehört habe. Wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass es beiden wohl unangenehm war, sollten sie nicht gefragt worden sein, so dass sie eine Version verbreiteten, in der sie besser dastehen - und Elvis letztendlich auch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Juni 2006 06:47 #491555 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Elvis, warum die TCB-Band?

Wie alt war Cash bei den American Recordings?? :klatsch: Bis dorthin und auch noch während dieser Zeit, waren es seine alten Hits, die das Publikum in den Konzerten hören wollte - nicht anders als bei Elvis. Wer sagt, dass Elvis nicht mit 60 derartige Studiosessions gemacht hätte? Bekanntlich wurde er aber nur 42. :adeal:

Sach mal, Du hattest doch das Beispiel eines 87er Konzertes von Cash gebracht. Heißt: Solange es Dir in den Kram passt, ist es als Argument passend; passt es Dir nicht, dann war Cash zum Zeitpunkt des Konzertes zu alt? Erstaunlich, dass man sich noch so drehen und wenden kann, wenn man bis zum Hals in selbstaufgebender Anhimmlung steckt... :kopf1:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
22 Juni 2006 07:14 #491566 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis, warum die TCB-Band?

wenn man bis zum Hals in selbstaufgebender Anhimmlung steckt... :kopf1:

:naughty:

woraus liest du das? :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Sonja
  • Sonjas Avatar
  • Besucher
  • Besucher
22 Juni 2006 08:06 #491589 von Sonja
Sonja antwortete auf Elvis, warum die TCB-Band?

Sorry, aber es ist völlig normal, dass Begleitmusiker bezahlungstechnisch in einer anderen Liga spielen als der Solist, wegen dem das Publikum Eintritt zahlt. Wie viele Leute sind denn wegen Scotty Moore oder gar Bill Black in Elvis' Shows gekommen? Die meisten Fans hat es doch noch nicht einmal interessiert, wer die waren - leider.

Ich sag's ungern, aber fast alle Begleitmusiker sind austauschbar. Der Solist nicht.

Was Elvis Scotty und Bill zahlte, lag sogar noch über dem branchenüblichen Tarif, den die amerikanische Musikergewerkschaft vorgibt.

Ich hab hier gar keine Gehälter moniert oder Ungerechtigkeiten angeprangert. Ich versuchte mich an einer Darstellung eines deutlichen Wandels in deren Beziehung, über den ich gar nicht geurteilt habe. Ich fand Deine Anregung, neben rein professionellen Erwägungen - wer spielt denn nun am besten - auch Zwischenmenschliches zu berücksichtigen, super. Nur trafen Deine Schlagworte 'Loyalität' und 'Großzügigkeit' den Nagel nicht gerade auf den Kopf.

Könnte außerdem sein, dass du Bill Blacks Entertainment-Qualitäten unterschätzt - ist vielen als wirklich witziger und total verrückter Kerl in Erinnerung geblieben - sowie die Wirkung von Scottys Solos.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Sonja
  • Sonjas Avatar
  • Besucher
  • Besucher
22 Juni 2006 08:16 #491592 von Sonja
Sonja antwortete auf Elvis, warum die TCB-Band?

Woher hast Du diese Informationen?? "Allgemeines Elvis-Wissen", aus dem Film: "Elvis" mit Jonathan Rys-Meyers ...

Der grobschlächtige Fernseh-Zweiteiler, in dem jede Person ungefähr eine Eigenschaft hat? Und in dem die dreiste Idee präsentiert wird, Elvis hätte schon vor der Armee jede Menge Pillen mit sich rumgetragen, diese Johnny Cash in die Hand gedrückt und ihn damit in die Welt der Drogen eingeführt... Nich so mein Ding.
Bin aber durchaus Biografien-Fan:
- zur Chemie zwischen den dreien vgl. Guralnick, v.a. Bd 1, die Kapitel zu den Jahren 54-55 (ich meine, dort sind auch Einzelheiten zu deren Geschäftsbeziehungen belegt, jedenfalls wird die finanzielle Bedrängnis der beiden näher beschrieben), und das zum 68er Special sowie das Folgekapitel in Bd 2;
- ein bisschen was auch online zu finden: Einiges zu Bill Blacks Karriere mit und nach Elvis auf <a href=' www.rockabillyhall.com/BillBlack1.html ;' target='_blank'> www.rockabillyhall.com/BillBlack1.html ;
- sowie auf Scotty Moores offizieller Webseite <a href=' www.scottymoore.net/history.html ' target='_blank'> www.scottymoore.net/history.html , hier fehlen allerdings die Informationen zur Kündigung von 57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.