- Beiträge: 3854
- Dank erhalten: 1693
Elvis - Let Me Be There (3 CDs - FTD)
- fronk
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8740
- Dank erhalten: 9896
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4964
- Dank erhalten: 2581
I am not a worker, so it doesn't work.
I am retired !
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3854
- Dank erhalten: 1693
War nur mit dem Handy online, da ist mir die Suche und alles, was nicht nur mal eben schreiben ist, zu mühselig, sorry!Hab' ich über die Suchfunktion in weniger als 30 Sek. gefunden
. It works.
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220
Bei den Samples im FECC wurde als Vergleich 3x See See Rider (CD 1/2/3) gepostet. Bei 1,5 % finde ich es nicht so schlimm, zwar nicht optimal, aber im Grunde noch nicht im wirklich störenden Bereich. Bei CD 3 ist es aber schon hörbar, 2,5 % ist dann doch ein wenig zu viel des Guten. Man kann sicherlich damit leben, aber trotzdem ist das natürlich schade.
Das ist nicht wahr, oder?
Was für Dilettanten arbeiten da eigentlich?
Weine Let Me Be There ist gerade angekommen und ich habe schon jetzt keine Lust mehr, die Verpackung aufzureißen.
Die kannst du auch getrost geschlossen lassen. Wirklich alles scheiße, was geht. Sie könnten die sogar absichtlich zu schnell haben laufen lassen haben. Damit es der Hörer schneller hinter sich hat oder beim Anhören nicht einpennt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8740
- Dank erhalten: 9896
War an Ronny adressiert.War nur mit dem Handy online, da ist mir die Suche und alles, was nicht nur mal eben schreiben ist, zu mühselig, sorry!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31896
- Dank erhalten: 1022
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8740
- Dank erhalten: 9896
Der Sound an sich ist wirklich ok, die Bänder rauschen zwar hier und da ein klein wenig, am Anfang der ersten beiden Shows sind ein paar Schwankungen vom hellen ins dumpfe zu hören. Wir kennen das von alten Bändern. Obwohl auf der Rückseite vermerkt wird ".. which contain inherent flaws. Priority is given to historic content." haben wir aber schon weitaus schlimmeres gehört, kein Vergleich. Ich bin sehr angetan - schöne Höhen und Bässe, ein klares Klangbild. Diese neue frische Art von Jan Eliasson gefällt mir.
Die zu schnelle Geschwindigkeit fällt allerdings bereits bei CD 1 sofort auf. Wir haben also Turbo-Versionen vom Oldie-Medley und Polk Salad Annie, bei Suspicious Minds musste ich direkt lachen. Tatsächlich wird das ganze dann auf CD 3 noch einen Tick schneller. Sweet Caroline im Fast-Speed-Modus, schade um die gute Version. Schade leider auch um viele andere gute Darbietungen.
Denn die Songauswahl ist in dieser Form eigentlich interessant, zwar ist nichts enthalten, was man nicht bereits in irgendeiner Form kennen würde ("First Time Ever" ist natürlich hervorzuheben), aber eben nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Mir persönlich sind die Nummern ohne Elvis (Killing Me Softly/Why Me Lord) nicht ganz so wichtig, und da kommen wir schon zum nächsten Problem - man hat das dann gleich dreimal. Denn die Shows sind sich ungeheuer ähnlich, kennt man eine, kennt man alle drei, könnte man überspitzt sagen.
Hier stellt sich dann schon die Frage, ob es nicht vernünftiger wäre, gerade wo zwei der Shows nicht komplett sind, mit weniger CDs zu arbeiten. Bei 52 min Konzertlänge könnte man auch mit zusätzlichen Bonus Songs arbeiten. Die Februar Show mit Bonus "You've lost That Lovin'..." und "My Baby Left Me" und einem Splice bei See See Rider und dem Zarathustra vom Januar. Nur als Beispiel - aber wie auch immer man das lösen könnte, es wäre mir lieber, ich bekomme eine (oder zwei) CD(s), wo man sich richtig Mühe gegeben hat, als drei gleiche Shows, bei denen man irgendwie das Gefühl hat, sie wurden ohne möglichst großen Aufwand mal so schnell auf CD befördert. Dieser Eindruck mag vielleicht täuschen, ich will niemandem zu nahe treten, aber das hatte ich eben die ganze Zeit über im Kopf: Lieber mehr Qualität statt Masse.
Tja, alles in allem eine unterhaltsame Show (mal drei) in gutem Sound, sehr schade bzgl. der Geschwindigkeit, und so wird man sich daraus also doch eine eigene CD basteln müssen, damit das Anhören so richtig Spaß macht. Inhaltlich gesehen lohnt sich zumindest die Mühe.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Teddybear1967
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 150
Die Aussage von Mike „lieber mehr Qualität als Quantität“ scheint hier ja deutlich wünschenswert. Nun würde ich mir wirklich EINE CD als korrigierte best of im richtigen Speed wünschen 🙂
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.