Harald Schmidt

Mehr
15 Mai 2007 12:40 #588111 von Wisdomy
Wisdomy antwortete auf Harald Schmidt

Ich weiß nicht, was ich von dieser Meldung halten soll. Für mich hört sich das wie der Anfang vom Ende an. Eine Demontage auf Raten.

Wer weiß schon, ob das wirklich auf Schmidts Mist gewachsen ist und dies nicht nur behauptet wird, damit er nicht das Gesicht verliert.

Die Message könnte nämlich auch lauten, dass die ARD Schmidt nicht mehr alleine zutraut, die geforderte Quote zu bringen.

Meine Meinung. Und Andrack geht raus. Schade. Auf Dauer funktioniert Schmidt und Pocher nicht. Deren Stile sind völlig unterschiedlich, und das ergänzt sich auch nicht, sondern beißt sich. Pocher ist richtig frech, und beleidigend, wenn auch nicht "mit Niveau". Schmidt hingegen ist sehr diffizil, und intellektuell. Auch Schmidt Fans sind nicht selten Pocher Hasser. Ob das gut geht....ein interessantes Experiment allemal. Schmidt ist und bleibt ein Stand Alone Künslter, der immer noch am besten ist, wenn er ganz allein ist, und spontan sein kann. Schon Andrack passte nicht wirklich, obwohl man sich dran gewöhnen konnte. Wenn schon Doppel, dann Schmidt und Feuerstein. Diese Einheit im team kommt aber nicht wieder.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
20 Mai 2007 13:49 #589015 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Harald Schmidt
Oliver Pocher will neue Show ohne Andrack
Hamburg (dpa) - Komiker Oliver Pocher, der neue TV-Partner von Harald Schmidt, will in der ARD-Show "Schmidt & Pocher" nach einem Bericht des "Spiegel" keine weiteren Mitspieler neben sich.

Mehr zum Thema

Wer ist Miss Sex-Appeal?Pocher unterstützt Harald Schmidt

Die Kombo zeigt den Komiker Oliver Pocher (l.) und den Entertainer Harald Schmidt.
© dpa
"Aus meiner Sicht braucht es keine anderen Protagonisten in der Sendung außer Schmidt und Pocher", sagte der 29-Jährige dem Nachrichtenmagazin. Genaues werde sich aber noch weisen, wenn man nach dem Sommer anfange, die Sendung zu entwickeln. Die ARD war nicht zu einer Stellungnahme zu erreichen.

Seine Bedingung sei gewesen, dass Schmidt und er beim Titel und Inhalt gleichberechtigte Partner sind. "Ich habe keine Lust auf die Manuel-Andrack-Situation. Dass ich links außen sitze und zwei Sachen sagen darf." Andrack arbeitet in der Late-Night-Show als Assistent von Schmidt. Über seinen Einstieg sagte Pocher, Schmidt wisse selbst, dass er in letzter Zeit nicht die sensationellsten Sendungen abgeliefert habe.

"So hat Harald endlich wieder jemanden, der im verbalen Schlagabtausch Partner auf Augenhöhe ist und mit dem er sich messen kann", sagte der Komiker, der zuvor vier Jahre für ProSieben unter anderem mit der Show "Rent a Pocher" aufgetreten war. Bisher habe er noch niemanden von der ARD persönlich kennen gelernt. Es sei Schmidt gewesen, der ihm vor rund vier Wochen den Vorschlag einer gemeinsamen Show gemacht habe.


<a href=' portal.gmx.net/de/themen/unterhaltung/ku...0040493741c8d6D.html ' target='_blank'>Quelle


Über seinen Einstieg sagte Pocher, Schmidt wisse selbst, dass er in letzter Zeit nicht die sensationellsten Sendungen abgeliefert habe


Selbstüberschätzung pur. Die miesesten Sendungen von Schmidt sind immer noch Lichtjahre besser als die besten Sendungen von Pocher.

So hat Harald endlich wieder jemanden, der im verbalen Schlagabtausch Partner auf Augenhöhe ist und mit dem er sich messen kann

:lach2:
Mir unbegreiflich, wie so ein witzarmer Entertainer, der einfach nur langweilig-rotzig daherkommt bzw. mit der Provokationsmasche bisher gesegelt ist, sich auch nur ansatzweise von der Schlagfertigkeit mit Schmidt gleichsetzen will.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Mai 2007 10:14 #589891 von Harty
Harty antwortete auf Harald Schmidt
Pocher will rocken…

Ausgabe Business news 22.5.07:

Pocher will Andrack nicht dabei haben...(Nachschlag zu Marco's Posting)

Komiker Oliver Pocher, 29, der neue TV-Partner von Harald Schmidt,49, will in der ARD-Show „Schmidt & Pocher“ keine weiteren Mitspieler neben sich. „Aus meiner Sicht braucht es keinen anderen Protagonisten in der Sendung außer Schmidt und mir“, sagte Pocher dem Nachrichtenmagazin „Spiegel“. „Ich habe keine Lust auf die Manuel Andrack Situation. Dass ich links außen sitze und zwei Sachen sagen darf“, so der Comedian weiter. Pocher sieht sich mit Schmidt auf Augenhöhe, was den verbalen Schlagabtausch angeht. Die ARD hat über eine mögliche Beteiligung Andracks bisher keine Stellungnahme abgegeben.


Hmm…der Pocher wirkt in meinen Augen hier ganz schön überheblich und arrogant. Noch keine Sendung geleistet, aber Forderungen stellen. Elton und Raab funktioniert, Schmidt und Andrack ebenfalls, aber Schmidt und Pocher ??

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
22 Mai 2007 12:09 #589912 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Harald Schmidt
Was ich interessant finde, ist die Tatsache, dass Harald Schmidt einen gewissen Kult- und "Meister"-Status erreicht hat und genießt, ohne eigentlich irgendwann einmal sonderlich erfolgreich zu sein. "Starts of slow and tapers off to nothing" ist eigentlich eine nicht unpassende Beschreibung seiner Tätigkeit in den letzten mind. zehn Jahren. Was er macht, ist entweder wenig erfolgreich oder aber er setzt es nach einem einigermaßen erfolgreichen Start gekonnt an die Wand.

Seine eigene Sendung läuft schlecht (und tat das auch schon bei Sat1), "Verstehen Sie Spaß?" fiel unter seiner Moderation auf gut ein Viertel seiner ursprünglichen Einschaltquote von meines Wissens gut 20(!) Millionen Zuschauern zurück, das versuchte "Pssst ..."-Revival war ein Flop, seine Gastmoderationen (Echo/Goldene Kamera[?], heute journal) waren Reinfälle und offenbarten, wie schlecht und ungeeigent er als Kommunikator wirklich ist. Zu guter Letzt wurde seine Sendung nach großer Ankündigung von anfangs drei(?) Terminen pro Woche auf zwei, dann auf einen zurückgeschraubt (und doch auch zeitlich beschnitten worden, oder), und wird nun grundlegend umgebaut, sprich: ihm abgenommen. Ich verstehe nicht, was an dem Typen dran sein soll. Ich vermute, sein Erfolg hat ausschließlich mit seiner Körpergröße zu tun. Jemand wie Berhard Hoecker könnte bei derartigen Misserfolgen garantiert niemals medial überleben.

Wie auch immer: "Schmidteinander" war Anfang der 90er revolutionär und genial, aber seit Mitte / Ende der 90er kommt für meinen Geschmack nicht mehr viel - um nicht zu sagen: gar nichts mehr - von Herrn Schmidt. Sein Humor ist so verkopft, geplant, völlig vorhersehbar, absolut "90er" (Prinzip: Begegne auch noch Ironie mit Ironie) und deshalb ausgesprochen langweilig, dass die ARD nach teurem Einfkauf da jetzt wohl die Notbremse ziehen möchte und das auch tun sollte.

Oliver Pocher ist m. E. definitiv das größere Fernseh-Talent von beiden, sollte er entsprechend gefördert werden, könnte er möglicherweise tatsächlich ins Schmidts Fußstapfen treten bzw. dass fortführen, was Harald Schmidt in den 90er Jahren einmal angefangen, aber nie konsequent fortgeführt hat: Eine mit einer gewissen Anarchie verbundene Leichtigkeit ins Deutsche Fernsehen zu bringen und dort zu etablieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
23 Mai 2007 03:03 #590370 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Harald Schmidt

Was ich interessant finde, ist die Tatsache, dass Harald Schmidt einen gewissen Kult- und "Meister"-Status erreicht hat und genießt, ohne eigentlich irgendwann einmal sonderlich erfolgreich zu sein. "Starts of slow and tapers off to nothing" ist eigentlich eine nicht unpassende Beschreibung seiner Tätigkeit in den letzten mind. zehn Jahren. Was er macht, ist entweder wenig erfolgreich oder aber er setzt es nach einem einigermaßen erfolgreichen Start gekonnt an die Wand.

Nunja, hier haben wir wieder den alten Zwist zwischen Kommerz und Kunst. Sonst hast Du Dich in solchen Situationen löblicherweise immer für die Kunst ausgesprochen, und jetzt redest Du von Flops wegen mangelndem Publikumsinteresse - doch was interessiert Dich - frei nach Adenauer - Dein Geschätz von gestern?

Seine eigene Sendung läuft schlecht (und tat das auch schon bei Sat1),

Tat sie nicht bzw. ist alles relativ. Die Einschaltquote war zwar rein zahlenmäßig gering, da saßen nur rund eine Million Leute vor den Geräten (bei der ARD sogar noch ein paar mehr), aber die waren - wie das in der Werbewirtschaft so schön heißt - "100% in der Zielgruppe" - also Leute im kauffreudigen Alter mit gutem Einkommen. Deswegen hat man ihn bei Sat1 auch lange durchgezogen und nur ungern gehen lassen. Bei der ARD zählt das mit der Werbung nicht mehr, mangels Werbung. Dass Schmidt aber als einer der teuersten Werbe-Stars immer noch gefragt ist, zeigt, dass Du mit dieser Einschätzung nicht ganz richtig liegst. Er hat einen enormen Marktwert. Also: Nicht nur Kunst, sondern auch Kommerz.

"Verstehen Sie Spaß?" fiel unter seiner Moderation auf gut ein Viertel seiner ursprünglichen Einschaltquote von meines Wissens gut 20(!) Millionen Zuschauern zurück,

Richtig. Er hat die Zuschauerzahl gesundgeschrumpft auf diejenigen, die auch wirklich Spaß verstanden. Leider verstand dann der Programmdirektor des ZDF keine Spaß. Die Schmidt-Folgen waren damals die einzigen, die ich mit Freude geguckt habe, und auch mein gesamtes Umfeld. Was danach kam, war unerträglicher Klamauk.

das versuchte "Pssst ..."-Revival war ein Flop, seine Gastmoderationen (Echo/Goldene Kamera[?], heute journal)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
23 Mai 2007 08:54 #590391 von Wisdomy
Wisdomy antwortete auf Harald Schmidt
Schmidt ist schlicht zu intellektuell. Das ist wohl der Hauptgrund.
Und gelegentlich ziemlich ausgflippt. Die Folge: Die allermeisten Leute verstehen ihn nicht, und sind dann auch noch abgeschreckt von seinen ausgefallenen Gags (Hitler-Parodie). Er ist aber eine Ausnahme dahingehend, das er nicht verklemmt und verkracht ist (wie Roger Willemsen, der Schmidt übrigns bewundert), sondern ein großer Kommunikator. Schmidt hat irgendwie von allem Ahnung (außer von Technik) Schmidt ist zu interessiert und neugierig, und vor allem voll Humor, als das er sich in eine intellektuelle Themesendung beispielsweise begeben könnte, wo er eigentlich hingehört. Er hat das Pech, nirgendwo richtig reinzupassen. Die Intellekuellen verschreckt er mit seiner deutlichen Sprache und vor allem damit, das er sie offen verachtet, die einfachen Leute verstehen ihn nicht, die Familien und Eltern schalten weg, weil seine Witzeleien manchmal sehr sehr anzüglich sind, und die 16 jährige Tochter versteht, worüber die Eltern rätseln, die Promis verschreckt er, weil er sie gar zu offen durch den Kakao zieht, das arbeitende Proletariervolk liegt 23 Uhr im Bett...was übrig bleibt sind Studenten, Arbeitslose (manchmal beides in Einem), Ausgeflippte, Künstler, Fans, oder einfach nur Menschen, die gern einen Menschen sehen, der auf versteckte Weise offen sagt, wie es ist. Und, weil Schmidt manchmal auf wunderbare Weise den Geist öffnet.
Die ARD macht doch auch nichts für die Quoten...Dabei ist Schmidt, auch schon bei SAT1, sehr gut, was das angeht. Auch wenn es damals schon immer wieder Gerüchte um eine Absetzung der Sendung wegen der angeblich schlechten Quoten gab. Er hatte bei seiner Late Nite Show "wenig" Zuseher, die aber beständig. Ich erinnere an Gottschalk in den 90ern, oder - nicht gar so lange her - an Anke Engelke - die sind beide komplett gescheitert. Der große Thomas Gottschalk hatte zum Schluß nichtmal 250 000 Leute, und schmiß nach 1 Jahr hin - während Schmidt all die Jahre nach Tiefs auch immer wieder Zuwächse hatte, und immer irgendwo um die 1 Million rumschrammelte, +- 30%. Und mal ehrlich: Was soll denn Schmidt auch abgeschoben auf 23 uhr, und dann jedesmal zu anderen Zeiten, sodass er einmal, wenn man denkt er ist auf Sendung, noch 30 min auf sich warten läßt während man selber ins Bett muss, beim nächsten Mal hat man ihn bereits verpasst....und die ARD macht auch nichts, um ihn mal zu bewerben. Von der Schmidt Show habe ich seit Wochen nichts mehr gehört, wenn ich nicht immer mal reinschalten würde. So verprellt man also Zuschauer. Und Pssst wurde viel zu spät beworben, und war vor allem zu schnell wieder vorbei, bevor man sich dran gewöhnt hatte. Was sind denn 12 Sendungen in 2 oder 3 Wochen? Das zieht vorüber, ohne das man es richtig mitbekommen hat. Sie sind selber Schuld. Anstatt aufwenidg vorzuprodzieren, sollten sie 3 mal die Woche Abends auf live Sendung gehen mit Pssst und zwar über ein halbes Jahr. Dann hätten die Quoten anders ausgesehen und die Produktionskosten wären sogar niedriger gewesen. nicht immer geht eben das Konzept "Schnell, durch, und weg!" auf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
23 Mai 2007 13:10 #590436 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Harald Schmidt
Großartig :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Juni 2007 12:16 #598656 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Harald Schmidt
Hier der Auszug eines Artikels aus dem Spiegel, in welchem Schmidt andeutet, dass er eher früher als später gedenkt mit Late Night Shows aufzuhören. Sehr schade!

Harald Schmidt hat genug von Late-Night-Shows

Der Rückzug von Harald Schmidt hat Programm: Der Moderator will in seiner neuen Show Oliver Pocher die Hauptrolle überlassen. Mit Late-Night-Auftritten möchte er nichts mehr zu tun haben. Sie ruinierten sein Privatleben.

ARD-Entertainer Harald Schmidt hat keine Lust mehr auf Late-Night-Shows. Das Format lebe von allabendlicher Wiederkehr. "Man hat dann irgendwann nichts anderes mehr, auf jeden Fall nichts, was einem Privatleben noch ähneln würde", sagte er im SPIEGEL-Gespräch. Deshalb sei er mit dem Format "fertig".

<span style='color:red'>Selbst in seiner ab Herbst nur noch einmal pro Woche laufenden neuen Show "Schmidt & Pocher" will er lediglich eine Nebenrolle spielen.</span> Er habe seinem neuen Partner Oliver Pocher vorher "angeboten, gleich 250 Late-Night-Shows pro Jahr bei einem befreundeten Sender zu machen, von denen ich allenfalls noch 30 als Urlaubsvertretung gestalten würde".

Darauf habe sich Pocher aber noch nicht einlassen wollen. "Er glaubt, er sei noch nicht so weit. Aber wir arbeiten daran." Für seinen 29-jährigen Partner hat Schmidt, 49, nur Lob: "Er ist ein Riesentalent. Er beobachtet sehr genau. Er ist komisch", sagt er über Pocher - auch wenn die Personalie öffentlich für "blankes Entsetzen" gesorgt habe.

Schmidt gab gegenüber dem SPIEGEL zu, mit seiner Show "auch schlechte Phasen" erlebt zu haben. Im Studio müsse er eben "nehmen, was da ist. Das ist oft sehr dünne". Er sei dann am besten, wenn er den Sender, für den er arbeitet, "wirklich hasse". Schmidt selbst wolle künftig nur noch machen, was ihn wirklich interessiert. Dabei spiele die Location für ihn eine immer wichtigere Rolle: "Ich muss ehrlich sagen, bei Engagements gilt für mich die Devise: Drehort geht vor Inhalt."

Mit nervigen Aufträgen will sich Schmidt künftig also nicht mehr herumschlagen. Er hat sie auch schon längst nicht mehr nötig, denn mit seiner Late-Night-Show bei Sat.1 und ARD hat er in den vergangenen Jahren sehr gut verdient. Umso mehr betont der Moderator heute seine alte Liebe zu klassischer Musik: "Ich gehe gern in Konzerte", sagte er der "Bild"-Zeitung. Es sei einmalig, das Orchester im Raum im Zusammenspiel mit dem Dirigenten zu erleben.


Je nachdem wie groß die Nebenrolle sein soll, interessiert mich eine Show von Pocher, in welcher Schmidt lediglich der Sidekick ist, wenig bis gar nicht.

Ich denke und hoffe, dass die ARD es aber auch nicht soweit kommen lassen wird, schließlich bezahlt sie für Schmidt viel Geld und nicht für Pocher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Juni 2007 12:25 #598658 von Wisdomy
Wisdomy antwortete auf Harald Schmidt
Den Artikel halte ich für eine Ente. "Drehort geht vor Inhalt" ist eine Aussage, die Schmidt niemals ernsthaft machen würde. Er würde, ginge es wirklich darum, bei seiner Familie zu sein, sagen "Drehen - Ja oder Nein?" Wieso sollte er etwas machen - nur des Ortes wegen, wenn er nicht hinter dem Inhalt steht? Nötig hat ers doch nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Juni 2007 12:37 #598661 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Harald Schmidt

Den Artikel halte ich für eine Ente. "Drehort geht vor Inhalt" ist eine Aussage, die Schmidt niemals ernsthaft machen würde. Er würde, ginge es wirklich darum, bei seiner Familie zu sein, sagen "Drehen - Ja oder Nein?" Wieso sollte er etwas machen - nur des Ortes wegen, wenn er nicht hinter dem Inhalt steht? Nötig hat ers doch nicht.

Ich hatte das beim ersten Lesen eher auf den Satz bezogen, dass er einen Sender (=Location) schlecht finden muss, weil er sich dann an ihm reiben kann.

Vielleicht ein Hinweis auf Sat 1 :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.