- Beiträge: 56290
- Dank erhalten: 275
The Million Dollar Quartet - 50th Anniversary Edition
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Ich werde aber nicht extra wegen "Million" nochmal dahinfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
The Complete Million Dollar Session December 4th 1956 [UK-Import] [Import]
<!--aimg--><a href=' ec1.images-amazon.com/images/P/B00000B8P...ZZZ_V1115927353_.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Verfügbarkeit: Erhältlich bei diesen Anbietern.
1 gebraucht & neu erhältlich ab EUR 128,95
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Frage:
I remember reading that RCA have a tape of the Million Dollar Quartet in their vaults, although this was discovered after they had released it. Is that tape the "master" and is it any better quality than what we already have?
Antwort: The quality is the same, and I think the two tapes, the one that the CD was made from and the one that we have, are both copies of another tape. It has more material on it than what was put out, but nothing more with Elvis. It’s basically just fiddling around. There’s no songs, it’s just Carl Perkins' band that sitting there tuning guitars and so forth
Fragt man sich: ist das tape der neuen CD von eben jenem tape, was zwar etwas mehr Instrumentals enthält, aber dieselbe Kopie-Generation ist und die Geschichte von dem in Graceland gefundenen Band in Elvis`Besitz (von der diese neue CD hergestellt sein soll) nur wieder ein Märchen.
Oder anders gefragt: wenn das das Band ist, was EMJ seinerzeit meinte - dann ist das neue Band gar nicht eine Generation dichter als das ursprünglich benutzte bei der CD von 1990?
Ok, wenn sie besser klingt -zählt nur das.
Aber: trotzdem würde mich diese Schummelei von wegen "better source" interessieren, wenn es faktisch dieselbe Kopie-Generation ist, die nur durch besseres Remastern aufgemöbelt wurde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Ciscoking,Donnerstag, 28.September 2006, 16:14 Uhr schrieb: Warum denn...??
Die Aufnahmen sind schon vor 20 Jahren in sehr liebevoll und aufwändig gemachten vinyls veröffentlicht worden...d a s war eine Sensation..!!
Ich hab eine Solo LP und eine Do-LP davon.
Die Verö. als CD betrachte ich als was ganz normales..die Instrumetals brauch ich nicht.
Ich werd sie mir trotzdem zulegen, nicht wegen der "Sensation", sondern wegen des guten Klanges und der Tatsache, dass die session nun chronologisch vorliegt.
Deine Beschreibung als "legendärste Sänger der berühmtetsten...." ..usw.halt ich für glatt
übertrieben.
Okay, hab dich wohl etwas falsch verstanden, bleibt trotzdem so, dass imo jeder neue Track aus dieser Session eine kleine Sensation ist.
Was meine Beschreibung angeht, so lies sie dir noch einmal durch, da dein "Zitat" einen anderen Eindruck erweckt, als mein Original. Und ich halte es für absolut nicht übertrieben.
[/QUOTE]Von den Anwesenden ist nur Elvis einer der größten Musiker überhaupt.
@mirco: Ich will dich nicht beleidigen und hoffe, du nimmst es nicht persönlich, aber das ist nun wirklich schon fast Schwachsinn. Überleg mal von wem wir reden: Jerry Lee Lewis, Johnny Cash (auch wenn nicht deutlich hörbar, scheint er doch anwesend gewesen zu sein) und Carl Perkins, der vielleicht bei der breiten Masse nicht so bekannt ist, dafür in Rockmusikkreisen hohe Anerkennung genießt. Natürlich ist/war Elvis der größte Star, aber die anderen deshalb als so etwas wie Eintagsfliegen abzustempeln bringt echt nichts....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
/QUOTE]Von den Anwesenden ist nur Elvis einer der größten Musiker überhaupt.
Nun, Schwachsinn ist immer eine Frage der Sichtweise. Aber das Perkins und Lewis, wie Du sagst zu den bedeutendsten Musikern überhaupt gehörten, ist nun wirklich fast welcher.
@mirco: Ich will dich nicht beleidigen und hoffe, du nimmst es nicht persönlich, aber das ist nun wirklich schon fast Schwachsinn. Überleg mal von wem wir reden: Jerry Lee Lewis, Johnny Cash (auch wenn nicht deutlich hörbar, scheint er doch anwesend gewesen zu sein) und Carl Perkins, der vielleicht bei der breiten Masse nicht so bekannt ist, dafür in Rockmusikkreisen hohe Anerkennung genießt. Natürlich ist/war Elvis der größte Star, aber die anderen deshalb als so etwas wie Eintagsfliegen abzustempeln bringt echt nichts..... Sie haben aber auch gar nichts zur Weiterenwicklung der Musik beigetragen, wie etwa Buddy Holly. Beide hatten jeweils vielleicht fünf gute Jahre, in denen sie ungefähr so viele Erfolgstonträger veröffentlicht haben, wie es von Tschaikowsky Klavierkonzerte gibt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Wenn du von Weiterentwicklung redest, musst du bedenken, dass auch Elvis, nachdem er sich seinen Stand erschaffen hat, nicht viel dafür getan hat.
Beide Lewis und Perkins sind für jeden Rockmusiker ein großer Einfluss und Inspiration. Ohne Perkins hätte es vermutlich auch keine Beatles gegeben, oder zumindest nicht in der Form.
Wenn du sagst, dass Lewis nicht zu den bedeutendsten Musikern gehört, dann scheinst du dich nicht wirklich in dem Genre auszukennen.
Wenn wir nur von Rock'n'Roll reden, dann brauchen wir im Übrigen auch gar nicht weiter als diese 5 Jahre zu gucken, danach war er nämlich wieder verschwunden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10523
- Dank erhalten: 315
SO OFT schon haben Ernst & Co. angeblich " a better source was found/recently discovered tape" auf irgendwelche Veröffentlichungen gedruckt oder in Interviews davon gesprochen.Oder anders gefragt: wenn das das Band ist, was EMJ seinerzeit meinte - dann ist das neue Band gar nicht eine Generation dichter als das ursprünglich benutzte bei der CD von 1990?
Ok, wenn sie besser klingt -zählt nur das.
Aber: trotzdem würde mich diese Schummelei von wegen "better source" interessieren, wenn es faktisch dieselbe Kopie-Generation ist, die nur durch besseres Remastern aufgemöbelt wurde.
Socherlich ist es möglich, daß irgendwann einmal jemand ein Tape hat mitgehen lassen, dies wurde dann verkauft und nach Jahren kommt der Besitzer/Fan in Geldnot und/oder stirbt und Ernst bekommt es angeboten.
Aber dieses Geschwätz von "better source" ist für mich ein Märchen.
Die Technik entwickelt sich weiter (Bill Gates sagte einmal 3 Monate sind ein Computer Jahr),
So werden halt alle paar Jahre die alten Tapes mal wiedfer mit NEUSTER Technologie "remastered" und dem Fan als "better source was found" verkauft, der glaubts und schlägt (zu oft) blind zu.
Okay die 24Bit Sachen und die DSD Geschichten sind wirklich ne HÖRBARE Verbesserung...aber eben auch nicht JEDE dieser Scheiben...gekauft werden aber meist ALLE...BLIND!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- glen d.
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3288
- Dank erhalten: 162
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.