Elvis - The Concert

Mehr
29 Apr. 2009 16:27 #730406 von Jim Knopf
Jim Knopf antwortete auf Elvis - The Concert

Na komm, neben den Musikern, die Elvis so im Laufe seiner Karriere begleiteten, gibt es noch jede Menge anderer herausragender Begleitmusiker in der Popmusik, deren Name einem als Musikinteressiertem schon häufig begegnet sein sollten. Nur mal ein paar Beispiele (habe extra auch ein paar Deutsche reingemogelt), aus der hohlen Hand:

Chester Thompson
Nigel Olsson
Greg Bisonette
Liberty De Vitto
Jim Keltner
Dave Weckl
W.S. Holland
Max Weinberg
Billy Ward
Willy Ketzer
Curt Cress
Ray Cooper
Mario Argandona
Alex Acuña
Paulinho da Costa
Pino Palladino
Marcus Miller
Frank Itt
Luther Perkins
Ry Cooder
Davey Johnstone
Peter Weihe
Rocco Klein
Billy Preston
Jim Horn
Clarence Clemons

Dazu gibt es berühmte Studio-Bands wie natürlich das "A-Team" aus Nashville, die "Wrecking Crew" von Phil Spector, die Jungs aus Muscle Shoals und natürlich die "Funk Brothers" von Motown.

Daß DU die kennst, ist schon klar, aber der Colonel. :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
29 Apr. 2009 16:37 #730419 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis - The Concert

Daß DU die kennst, ist schon klar, aber der Colonel. :null:

Ich denke schon, dass der Colonel - wie wohl die meisten wirklich Musikinteressierten - auch mal die Booklets und Credits liest. Irgendwann tauchen dann bei den großen Produktionen immer wieder die gleichen Namen auf, die dann mit der Zeit vertraut werden, ohne dass man sie konkret auswendig lernt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Apr. 2009 18:34 #730467 von edde
edde antwortete auf Elvis - The Concert

Ich wusste bis eben noch nicht einmal, dass er überhaupt da gespielt hat, geschweige denn, dass ein Ort dieses Namens überhaupt existiert...

Elvis spielte da (übrigens auf einen Schlag 2 oder 3 Konzerte) auf seiner unterirdischsten Tour: September 1976 :beifall:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Apr. 2009 18:34 #730468 von KingOfTheJungle
KingOfTheJungle antwortete auf Elvis - The Concert

Elvis spielte da (übrigens auf einen Schlag 2 oder 3 Konzerte) auf seiner unterirdischsten Tour: September 1976 :beifall:

:blush: Ein Fall für praytome! :blush:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Apr. 2009 18:41 #730471 von edde
edde antwortete auf Elvis - The Concert

Woher weiß man sowas? Und wenn ich schon einen ETC Fachmann an der Angel habe; ist die Spur, mit Elvis' Stimme ansonsten wirklich völlig clean und frei? Oder hat man nur die nicht benötigten Frequenzen mit einem EQ so gut es ging runtergedreht und alles außer die Elvisstimmen-Anteile

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
29 Apr. 2009 19:36 #730490 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis - The Concert

Auch konnte man in der Doku mal die Elvisspur ohne die dazugheörige Live Musik der TCB Band hören und sie war nicht immer GANZ frei von sonstigen Signalen.

Liegt ja auch auf der Hand - da muss damals auf der Bühne eine ziemliche Lautstärke geherrscht haben, und dass davon diverser Umgebungsschall mit auf Elvis' Gesangsmikro traf, ist doch nur logisch. Eine völlige Signaltrennung ist - wenn überhaupt - nur unter optimalen Studio-Bedingungen möglich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Apr. 2009 20:44 #730529 von edde
edde antwortete auf Elvis - The Concert

Liegt ja auch auf der Hand - da muss damals auf der Bühne eine ziemliche Lautstärke geherrscht haben, und dass davon diverser Umgebungsschall mit auf Elvis' Gesangsmikro traf, ist doch nur logisch. Eine völlige Signaltrennung ist - wenn überhaupt - nur unter optimalen Studio-Bedingungen möglich.

Jau, logisch!
Das gleiche gilt ja für den Applaus auf den Bändern, der durch Elvis´ Mikro natürlich eingefangen wurde...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
29 Apr. 2009 22:40 #730582 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis - The Concert

Es gab auch mal auf einem Hamburger Fernsehsender 1999 ne ziemlich lange "Doku" über ETC.
Da wurden viele technische Sachen um die Show aufgeklärt und gezeigt. Sehr interessant!!
Z.B. auch, dass während des gesamten Konzerts parallel ein zweites Videoband mitläuft für den Fall, dass mit dem Haupt-Band, das auf die Leinwand im Saal projeziert ist, etwas nicht stimmt. In diesem Fall wird mit einem Knopfdruck auf das Ersatzband umgeschaltet und die Show muss nicht gestoppt werden.

Auch konnte man in der Doku mal die Elvisspur ohne die dazugheörige Live Musik der TCB Band hören und sie war nicht immer GANZ frei von sonstigen Signalen. Das kannst du übrigens auch bei genauem Hinhören während der Band Intros in ETC hören, denn da spielt ja die TCB Band heutzugage (im Gegensatz zu früher) nicht im Hintergrund mit: und bei Elvis´ Vorstellung der Musiker hört man immer wieder leicht im Hintergrund vereinzelte Instrumente von den alten Bändern. Auf irgendeiner ETC Tour gab es meines Wissens mal ne Ausnahme: da spielten sie bei den Band Intros live in ETC ein ähnliches Thema wie früher bei den echten Konzerten mit...

In einer Amateurvideoaufnahme sah ich auch einmal, dass in mitten eines "Suspicious Minds" eine Bildunterbrechung kam, und der Film nicht mehr weiterlief. Die Band brachte das Lied dann irgendwann ohne jegliche Elvis-Stimme alleine zu Ende. Da klappte es anscheinend nicht mir einem Ersatzband.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
29 Apr. 2009 22:45 #730586 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis - The Concert

Liegt ja auch auf der Hand - da muss damals auf der Bühne eine ziemliche Lautstärke geherrscht haben, und dass davon diverser Umgebungsschall mit auf Elvis' Gesangsmikro traf, ist doch nur logisch. Eine völlige Signaltrennung ist - wenn überhaupt - nur unter optimalen Studio-Bedingungen möglich.

Bei der Gelegenheit kann ich ja mal genauer fragen, was mich immer sehr interessierte. Man filterte also nicht mittels besonders ausgefeilter Techniken Elvis' Stimme aus einem Stereosignal, sondern hatte von den einzelnen professionellen Aufnahmen immer noch die Einzeltonspur von Elvis' Mikrofon auf einem Band?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
29 Apr. 2009 22:54 #730590 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis - The Concert

Bei der Gelegenheit kann ich ja mal genauer fragen, was mich immer sehr interessierte. Man filterte also nicht mittels besonders ausgefeilter Techniken Elvis' Stimme aus einem Stereosignal, sondern hatte von den einzelnen professionellen Aufnahmen immer noch die Einzeltonspur von Elvis' Mikrofon auf einem Band?

Ja klar, Elvis' Stimme kam immer von der separaten Spur, auf die sein Gesang damals aufgenommen wurde. Auf dieser Spur hört man alleine nur das Signal von Elvis' Handmikrofon. Auch da gab es noch genug Neben- und Störgeräusche sowie Klanganteile der Band und des Publikums. Anders wäre es aber nicht möglich gewesen, z.B. die Stimme aus dem Stereosignal rausfiltern, das ist unmöglich. Zumindest so, dass es für eine solche Produktion brauchbar ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.