Wer war für Euch der größte Rock'n'Roller?

Mehr
28 März 2006 22:16 #469325 von Big Hunk

<a href=' www.elvisclub.de/forum/index.php?showtop...st=1720&#entry469253 ' target='_blank'>Ist das diese??? :huh:

Allerdings. Und, wie ist sie?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 März 2006 22:20 #469326 von Jim Knopf

Allerdings. Und, wie ist sie?

Mal gucken... Ich hab sie ja heute bestellt... :grin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 März 2006 22:29 #469327 von Harty
Hunk Du machst Dir ein wenig einfach...Du schreibst selbst bei den meisten Künstlern , die hatten nur 1-2 richtige RR Hits.

Deshalb lässt Du beispielsweise einen Ricky Nelson nicht gelten. Hunk, es gab nur einen, der MEHR als 1-2 richtige Rock and Roll Hits hatte, wenn du zu dir ehrlich bist. Das ist Elvis Presley ...

Das ist Fakt. Jerry Lee Lewis hatte nur 2 wirklich grosse RR Hits: Great balls of fire und Whole lotta shakin...glaube aber auf Number 1 waren die auch nie. Bei Chuck Berry fallen mir auch nur 2-3 wirklich grosse Classic Hits ein.

Carl Perkins...nur einer : Blue suede shoes..entfernt noch Gone gone gone (was aber auch kein wirklicher RR ist)

Wenn ich Elvis nehme (dazu seine RR Songs, die keine Single waren oder in den Charts)

hier mal meine Elvis RR Songs der 50's: (das muss jetzt sein, dann zähle mir einen Sänger auf , der mit Classic RR mithalten kann)

Good rockin tonight
Baby let's play house
I got a woman
Mystery train (lässt du den gelten?)
Blue suede shoes
My baby left me
One sided love affair
I'm gonna sit right down (and cry over you)
Tutti Frutti
Party
Hot dog
Teddy bear
Jailhouse rock
Baby I Don't care (Grenzbereich RR)
Maybelline
Lawdy Miss Clawdy
Shake rattle and roll
Long tall Sally
Ready Teddy
I beg of you (Grenzbereich RR)
King Creole
Aint that loving you baby (fast version)
Treat me nice
hard headed woman
Dixieland rock
I need your love tonight
A big hunk o' love lol :clown:
Fool such as I
I got stung
Hound dog
Don't be cruel
Paralyzed
Rip it up
Got al lot of livin to do
All shook up
Mean woman blues

die schnellen Christmas Songs noch eventuell dazu

einige Songs mögen fehlen, weil ich mir da nicht sicher war

aber diese Liste ist schon gross..von wegen Elvis rockte nicht in den 50ern...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 März 2006 22:41 #469329 von Harty
und wenn ihr Be bop a lula von Gene Vincent zum RR zählt, dann ist Heartbreak Hotel auch RR... den habe ich nicht aufgezählt, ebenfalls One night nicht...da eher Blues :grin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 März 2006 02:39 #469344 von Colonel
Für mich Elvis der größte Rock´n´Roller und danach ist erst einmal ein Abstand..., denn Rock´n´Roll Songs wie
Hound Dog, Jailhouse Rock, Big Hunk O´Love, Heard Headed Woman, Got A Lot Of Livin To Do u.v.a. sind für mich Rock´n´Roll der absoluten Meisterklasse, die kein anderer bis heute je zu erreichen schaffte. Selbst seine Cover Songs von anderen wie Long Tall Sally, Blue Suede Shoes,One Night sind Lichtjahre besser wie das Original. Aber das ist natürlich alles Geschmacksache....

Nun hab ich ein Problem Weichspül-Rocker wie Anka, Hailey oder Boone mit in die Lister der Rock´n´Roller aufzunehmen. Klar sie hatten in den 50s Erfolg, aber was rockte bei denen?

Jerry Lee rockte auf Platte und auf der Bühne nach Elvis am härtesten...danach vieleicht noch Little Richard und mit viel Wohlwollen fats Domino. Auch könnte man Chuck Berry noch benennen, wobei seine Songs zwar schöne Songs waren, aber seine Interpretationen für micht nicht wirklich rockten.

Andere wie Cochran, Celentano, Diddley, C.Richard u.v.a. hatten einige gut rockende Songs, aber zu wenig um als Rock´n´Roller oben mitzuspielen. Dann gibt es noch einige andere (wie Dion, Bobby Darin, Nelson, Wanda) die GUTE Rock´n´Roll Songs machten, aber die ich dennoch nicht DURCHWEG als Rocker bezeichnen würde..zumal einige davon eher kommerziellen/sauberen Rock ablieferten.

nach Elvis käme erstmal lange Zeit nix, dann Jerry Lee, dann wieder lange Zeit nix...und dann all die ANDEREN in eine weiter unten angesiedelte Schublade (okay einige oben und einige weiter unten angeordnet)....Aber streng genommen rockten dann doch einige 60s Stars wieder bedeutlich mehr wie die eben von mir erwähnten 50s Stars die ich nach Jerry in die "untere Schublade" gepackt habe. :devil:

Wie schon mal schrieb ist der Rock´nRoll heute tot, wenn es da nicht AC/DC geben würde, die ihn seit Jahrzehnten in neuem Gewand nicht sterben lassen! :up:
Folgende Benutzer bedankten sich: Rider

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 März 2006 10:51 #469376 von Blues Boy

Nun hab ich ein Problem Weichspül-Rocker wie Anka, Hailey oder Boone mit in die Lister der Rock´n´Roller aufzunehmen. Klar sie hatten in den 50s Erfolg, aber was rockte bei denen?

Bill Haley soll ein Weichspül-Rocker sein? Nee, nee, nee....nix. :naughty:
Man sollte sich nicht vom biederen Tanzkapellen-Outfit täuschen lassen. Haleys Musik war wild, bei seinen Konzerten flogen regelmäßig die Fetzen, sein Film "Rock Around The Clock" (für mich einer der besten Rock´n´Roll-Filme) sorgte für die Zerlegung etlicher Kinos, weil das Publikum vor Begeisterung ausflippte.

Auch könnte man Chuck Berry noch benennen, wobei seine Songs zwar schöne Songs waren, aber seine Interpretationen für micht nicht wirklich rockten.

:blush: Da dürfte es wirklich nur gaaaaaanz wenige geben, die das so sehen. Chuck Berry nennt man nicht umsonst "Mr. Rock´n´Roll", und es gibt sogar nicht wenige, die der Meinung sind, dass er Elvis vom Sockel gestoßen hätte, wenn seine Hautfarbe nicht schwarz gewesen wäre.
Schau Dir den Film "Let The Good Times Roll" oder "Hail, Hail Rock´n´Roll" an und sag´ dann noch mal, dass Chuck Berry nicht rockt. :smokin:

nach Elvis käme erstmal lange Zeit nix, dann Jerry Lee, dann wieder lange Zeit nix...und dann all die ANDEREN in eine weiter unten angesiedelte Schublade (okay einige oben und einige weiter unten angeordnet)....

Da gibt es, glaube ich, nicht viele, die das so sehen. :null:
In den 50s gab es massenhaft gute und wilde Rock´n´Roller, auch wenn sie kommerziell nicht so erfolgreich waren wie Elvis...

Wie schon mal schrieb ist der Rock´nRoll heute tot, wenn es da nicht AC/DC geben würde, die ihn seit Jahrzehnten in neuem Gewand nicht sterben lassen! :up:

AC/DC ist für mich kein echter Rock´n´Roll mehr, aber gut, das ist natürlich auch Geschmacksache... :smokin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 März 2006 11:44 #469391 von jar

Da gibt es, glaube ich, nicht viele, die das so sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 März 2006 11:48 #469393 von Copperhead
Vielleicht einfach mal das Eröffnungsposting und damit das Thema des Threads lesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 März 2006 12:05 #469398 von Blues Boy

@bluesboy:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
29 März 2006 12:08 #469400 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Wer war für Euch der größte Rock'n'Roller?

Aber der kommerzielle Erfolg sagt doch letztendlich wenig über die "Güte" des Rock´n´Roll aus und hat mit der persönlichen Einschätzung eigentlich gar nichts zu tun. :smokin:
Beim kommerziellen Erfolg geht es ja auch um Management, Vermarktung etc.. Was ja dann auch weniger mit der Musik ansich zu tun hat. :null:

Also ich finde die in Hartys aufgelisteten songs von elvis sind schon von großer Güte. :huh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.