- Beiträge: 31849
- Dank erhalten: 961
Wer war für Euch der größte Rock'n'Roller?
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21129
- Dank erhalten: 1379
Am 3 Februar 1959 kamen drei Grössen des RR bei einem Flughzeugabsturz ums Leben: Buddy Holly, Big Bopper, Ritchi Valens. Desweiteren führte die Armeezeit des bis dato erfolgreichsten RR Sängers Elvis Presley dazu, dass diese Musik an Popularität verlor. Es liegt aber im Lauf der Dinge, dass sich die Musik verändert und weiterentwickelt. Es entstand wie bekannt: der Beat, der Rock etc. Der klassische Rock'n Roll aus den 50's war nicht mehr so gefragt.
Es ist nicht einfach den Rock'n Roll Star zu definieren. Ein Beipiel: Die Spider Murphy Gang war während der NDW sehr erfolgreich. Die Musik der Gang ist aber für mich Rock and Roll. Trotzdem steckt man sie auch die NDW Schublade. Eine bestimmte Musik ist eine Zeitgeisterscheinung, daher ist der klassische Rock and Roll für mich persönlich auch eine Epoche. Die 50's. Somit zähle ich beispielsweise die Platters auch zum Rock'n Roll.
Folgende Künstler (eine Auswahl) sind für mich Rock'n Roll Stars:
Elvis Presley (seine Shows, Fernsehauftritte, Filme) machten ihn zum King of Rock'n Roll
Paul Anka, Fats Domino, Little Richard (ein Tier), Jerry Lee Lewis (the killer), The Platters, Chuck Berry, Bo Diddley, Pat Boone, Chordettes, Jimmy Burnette, Ricky Nelson, Bobby Darin, Dion and the Belmonts, Duane Eddy , Eddie Cochran, Bill Haley,
Buddy Holly, The big Bopper, Wanda Jackson, Little Anthony and the Imperials,
Roy Orbison, Carl Perkins, Del Shannon, Gene Vincent, Ritchi Valens
Gemessen am Erfolg, der weltweiten Popularität, an den Fans, seinem Charisma..kann es nur einen geben.
Elvis Presley ..no matter what
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- jar
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2025
- Dank erhalten: 4


ich glaube es ist für uns als Elvis-Fans sehr schwer sowas zu entscheiden resp. zu beurteilen weil wir eben so auf Elvis focussiert sind. -- Er überzeugte uns vor -zig Jahren und überrascht und überzeugt uns heute noch....eine unvergängliche Musik... für uns!
Wer kann mich nach Elvis noch so faszinieren:
aussehmässig: keiner
sexy: keiner
stimmlich: mehrere...aber diese dann meist nur mit wenigen Songs....trotzdem haben die den Platz 2 , nach Elvis nicht verdient.
songs: gibt es eine Unmenge die mich faszinieren...aber eben diese sind nicht nur von einem sonden von verschiedenen unterschiedlichen Gruppen oder Interpreten.
Elvis hatte eben alles in EINEM !!!!


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- thetifcat
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1447
- Dank erhalten: 0
Ich finde die Auswahl soweit ok. Klar Wanda Jackson (Als Frau), Carl Perkins und eventuell auch Shakin Stevens fehlen - aber wie Du schon gesagt hast es gehen ja nur 10.Ok. Ehe ich mich jetzt wieder rechtfertige, und Du dann vielleicht an Fats herummäkelst, weil das ja mehr "New Orleans" ist und vielleicht jazzlastig: Es gingen nur 10.
Nun meine direkte Frage an Dich:
Welche 10 hättest Du denn genommen?
Ich würde die Wahl wiederholen. 2 Halbfinals
Mit je 10 Teilnehmer.
Die fünf Besten kommen in das Finale.
.... und Elvis würde ich rauslassen weil er eh der Größte ist das verwässert das Ergebnis.
Ich denke dann kriegen wir ein gutes Ergebnis.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Schorni
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 7912
- Dank erhalten: 53
So könnte man so ziemlich jeden mit in die Liste aufnehmen.Ich würde die Wahl wiederholen. 2 Halbfinals
Mit je 10 Teilnehmer.
Die fünf Besten kommen in das Finale.
Ich denke dann kriegen wir ein gutes Ergebnis.

Gute Idee

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21129
- Dank erhalten: 1379
Cliff Richard hatte ich noch vergessen …und wenn ich in die Neuzeit oder den Rock and Roll Revival gehe: Shakin Stevens in Europa eine Hitrakete, Showaddawaddy…
Ich denke aber , wir sollten uns auf die 50er fokussieren. In dieser Zeit entstand der Rock'n Roll.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 28902
- Dank erhalten: 6
Man kann sicherlich festhalten, dass Shakin' Stevens sehr erfolgreich war. Sicherlich auch, dass er keinen Jazz gesungen hat. Aber Rock'n'Roll im Sinne von "It's only Rock'n'Roll, but I like it"...?Shakin Stevens in Europa eine Hitrakete, Showaddawaddy…

Oder Showaddawaddy - klar


Und Garth Brooks macht Country.

Himmelherrgott, hört Ihr da wirklich keinen Unterschied. :angry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21129
- Dank erhalten: 1379
Songs wie: Mona Lisa, Green door, This ole house, Marie Marie, I might, Brand new man, Livin lovin wreck ab 1979..bezeichne ich sehr wohlwollend als Rock'n Roll. Ich hatte aber mehrfach darauf hingewiesen, dass ich den klassischen RR in den 50ern sehe
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Schorni
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 7912
- Dank erhalten: 53
Eben. Ich denke auch das Shaky und Co bei der Umfrage nichts verloren haben.Ich hatte aber mehrfach darauf hingewiesen, dass ich den klassischen RR in den 50ern sehe

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.