Closing Night

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
11 Okt. 2004 19:10 #257147 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Closing Night
Ich find den Ausschnitt eigentlich ganz interessant.
Ich habe mich immer gefragt, wie das klingt, seitdem Warmuth seinerzeit die AR dieses Auftrittes reviewt hatte.

Vorher war dieser Ausschnitt, glaube ich, auf der "Long Lost Songs" zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Okt. 2004 19:21 #257151 von Colonel
Colonel antwortete auf Closing Night

Ich find den Ausschnitt eigentlich ganz interessant.

Echt? :huh:
Hätt jetzt gedacht Du hällst IHN auch hier für zugedröhnt?? Welcher Superstar singt schon den falschen Text zum falschen Lied??? War bestimmt neben der Spur! Das fing ja bereits 1969 an als er (weil er den Text vergessen hatte) nur herumlachte bei "Lonesome Tonight". Denke, daß Elvis sogar seit Anfang der 60´s permament "zugedröhnt" gewesen sein muß! Hätte er sonst all die Filme gedreht? Auch am 1. Mai 1967 war er vollgepummt, denn freiwillig ohne Medikamenteneinfluß kann er niemand geheiratet haben, der sich 1972 schon wieder von ihm trennen wollte oder? Auch 1968 sich bei gesundem Verstande in nen Lederdress zu stecken, wo es so heiß war "On Stage"...niemand macht das der nicht benebelt ist von Pillen...
je mehr ich drüber nachdenke muß der Kerl NON STOP ZUGEDRÖHNT gewesen sein!!! :rolli:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
11 Okt. 2004 19:24 #257153 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Closing Night
Ein Meisterwerk an Ironie :up:











:kopf1:



Von TCB kopiert :huh:
Ernsthaft, Colonel...es ist,wie Du siehst, nicht nur meine Meinung.
Wenn Du anderer bist-bitte :null:

Und jetzt weiter zur Opening Night :adeal:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Okt. 2004 19:33 #257161 von Colonel
Colonel antwortete auf Closing Night

...es ist,wie Du siehst, nicht nur meine Meinung.

Eine Meinung wird nicht automatisch dadurch richtig oder zu einem "Fakt", nur weil mehrere ihr zustimmen!
Mal ein Tipp: "Dröhn dich erstmal zu, dann gehe auf die Bühne und versuche den "Desert Storm" Auftritt nachzuspielen...dann reden wir weiter! bzw. lasse doch solch unqualifizierten Bemerkungen zu anderen Shows/Themen, dann fühlt sich auch kein anderer genötigt zu kontern! ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Okt. 2004 19:39 #257164 von Taniolo
Taniolo antwortete auf Closing Night


<span style='color:red'>Back to Topic</span>
Ich habe hier eine exzellente Review zur CLOSING NIGHT im EPG-Board gesichtet und mit freundlicher Genehmigung mal hierher kopiert:

<span style='color:blue'>FTD CLOSING NIGHT</span>

Mit der neuen CD <span style='color:red'>Closing Night </span>nimmt uns FTD in die wohl verrückteste Elvis-Show aller Zeiten mit. Der Ort: Las Vegas Hilton. Der Zeitpunkt: 03. September 1973, Midnight Show. Es war wieder einmal die letzte Show eines Las Vegas-Engagements, Elvis dementsprechend gut gelaunt. Doch diesmal ist er mehr, er ist richtig aufgedreht. Und so entstand ein Konzert, dass nur schwer mit anderen mir bekannten Konzerten vergleichbar ist!

Bislang war mir dieses Konzert nur als Publikumsmitschnitt bekannt. Die jetzt veröffentlichre Aufnahme scheint aber vom Soundboard zu kommen (die entsprechende Information fehlt leider), einige Passagen sind deutlich besser zu verstehen.

Doch leider hat diese CD auch einen kleinen Haken. Die ersten sieben Titel stammen aus der Dinner Show des selben Tages. Hier klingt Elvis erschreckend müde, zwischendurch scheint er schwierigkeiten mit dem Sprechen zu haben (so etwas kannte ich bislang eigentlich nur von 1977). Dafür bekommen wir in diesem Zusammenhang zum ersten Mal eine Liveversion von <span style='color:red'>Trouble</span>. Dieses Stück hatte Elvis aber auch in der Closing Show gesungen...

Nach <span style='color:red'>Trouble </span>bekommt man dann aber endlich die Midnight Show zu hören! Schon der Einstieg mit einem Rock'n'Roll-Medley, bestehend aus <span style='color:red'>Long Tall Sally</span>, <span style='color:red'>Whole Lotta Shakin' Goin' On</span>, <span style='color:red'>Mama Don't Dance</span>, <span style='color:red'>Flip, Flop And Fly </span>und <span style='color:red'>Hound Dog </span>ist furios. Es ist schon toll zuzuhören, wie sich Elvis langsam von dem Medley <span style='color:red'>Long Tall Sally/Whole Lotta Shakin' Goin' On </span>(Januar 1973, Hawaii) zur Perfektion <span style='color:red'>Long Tall Sally/Whole Lotta Shakin' Goin' On/Mama Don't Dance/Flip, Flop And Fly/Jailhouse Rock/Hound Dog </span>(März 1974, Memphis) hinarbeitet (eine weitere Version auf diesem Weg erschien letztes Jahr auf der FTDCD <span style='color:red'>Dragonheart</span>).

In <span style='color:red'>Fever </span>dichtet Elvis eine ganze Strophe lang Myrna Smith and J.D. Sumner eine wilde Affaire an. Das muss man einfach gehört haben! Dann beginnt die Band <span style='color:red'>Suspicious Minds </span>zu spielen - doch Elvis singt <span style='color:red'>Bridge Over Troubled Water</span>. Eine ganze Strophe lang hält er dieses "Durcheinander" durch! Als er sich dann an eine "seriöse" Version des Simon and Grafunkel-Klassikers wagt vergisst er den Text und bittet Charlie Hodge um Hilfe. Doch nicht nur dieser beginnt nun zu singen - nein, das gesamte Publikum übt sich im Chorgesang! Nach bBeendigung des Liedes bedankt sich Elvis artig bei seinen Helfern!

Dreieinhalb Monate, bevor Elvis <span style='color:red'>My Boy </span>im Studio in Memphis einspielte präsentierte er diese schöne Ballade schon dem Publikum in Las Vegas. Und zum ersten Mal in dieser Nacht schafft er es, wirklich Ernst zu bleiben! Eine tolle Version!!!

Bei <span style='color:red'>An American Trilogy </span>ist Elvis wieder zum Spaßen aufgelegt - statt den Südstaaten widmet er den Song dem Erfinder von Mickey Mouse und Co. Aus Dixie(land) macht er kurzerhand Disney(land).

Dann hält die CD eine weitere kleine Sensation fürs Sammlerherz bereit! Zum ersten Mal wird eine Liveversion von <span style='color:red'>The First Time Ever I Saw Your Face </span>offiziell verffentlicht! Und das schöne daran - auch für den "normalen" Fan: Elvis singt live eine dritte, auf der Studioversion nicht enthaltene Strophe!

Was nun kommt ist für den ein oder anderen vielleicht schon ein wenig erschreckend, wird doch schon Elvis Unmut über das Hilton Hotel deutlich. Bevor er das Medley <span style='color:red'>Mystery Train/Tiger Man </span>anstimmt stellt er Mario, einen Angestellten im Hilton Hotel, vor und erwähnt, dass dieser entlassen werden soll. Elvis fordert aber, dass Mario seine Stelle behält. Und nach <span style='color:red'>Mystery Train </span>unterbricht Elvis fast das Medley, indem er das folgende <span style='color:red'>Tiger Man </span>dem Direktor des Hilton Hotel widmet.

Es bleiben noch zwei wirklche Höhepunkte der CD. Mit <span style='color:red'>How Great Thou Art </span>begeistert Elvis sein Pubikum so sehr (nicht umsonst sollte er im folgenden Jahr für seine Darbietung in Memphis den Grammy gewinnen!), dass er den Schluss zwei Mal wiederholen "muss". "Das stört mich. Ich singe das auch die ganze Nacht!" kommentiert er dies trocken.

Statt den üblichen Abschedsworten leitet Elvis <span style='color:red'>Can't Help Falling In Love </span>diesmal in einer - fast schon gespenstisch - geflüsterten Version von <span style='color:red'>Softly As I Leave You </span>ein. Das muss man gehört haben!

Die Frage bleibt, warum FTD wieder nur Stückwerk veröffentlicht hat!? Stellt Elvis doch nach <span style='color:red'>See See Rider </span>seinen Bruder - den Affen, den er auf dem Cover der CD Closing Night im Nacken sitzen hat und den er schon in <span style='color:red'>See See Rider </span>eingebaut hat - vor. Vielleicht wurde der Beginn des Konzerts nicht auf Sounboard aufgezeichnet - aber so schlecht ist der Publikumsmitschnitt nun auch wieder nicht. Schade, hat FTD so doch aus einer sehr guten Idee nur eine gute CD gemacht...


Quelle: Tiger.Man, EPG Forum

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
11 Okt. 2004 19:42 #257168 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Closing Night

Aufgrund zahlreicher PM-Zuschriften hier noch ein kleiner Ausschnitt aus dem komödiantischen Höhepunkt der Closing Night: Die <a href=' www.ep-tunes.de/Taniolo/suspiciousbridge.mp3 ' target='_blank'>Argwöhnische Brücke.

Das ist dann allerdings ... <_< Naja, immerhin weiß ich nun, wie es klingt, konnte ich mir nie vorstellen. Also, ich find's jetzt nicht richtig schlimm, nur ein bisschen traurig, weil er für meine Begriffe total gleichgültig und ziemlich angep*sst klingt. Aber jetzt nichts wirklich Wildes. Total belanglos halt. Wo da jemand einen "historischen Moment" sieht, oder so ... :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
11 Okt. 2004 19:46 #257170 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Closing Night
Der historische Moment resultiert nicht unbedingt in der Show selber, sondern daraus, was aufgrund nach der Show durch die Show folgte.
Das hatte ich schon beschrieben.

Wer hat denn behauptet, die verdrehte Version von "Suspicioius Minds" sei ein historischer Moment :huh:



Niemand :adeal:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Okt. 2004 19:47 #257172 von Taniolo
Taniolo antwortete auf Closing Night

Elvis ist in Sachen Historie sicher kein Abraham Lincoln. Hätte jener Bridge zur Melodie von Suspicious Minds gesungen, hätte das bestimmt in keinem Geschichtsbuch gestanden ... und wenn, dann nur in sehr wenigen. Für uns Elvis-Fans ist das schon ein historischer Moment. Das muss man verstehen. Apropos Lincoln: Wo zitiert Elvis ihn?

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
11 Okt. 2004 19:52 #257176 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Closing Night
War zwar Ironie von Dir, Taniolo ;)

Aber: ich glaube, es gibt eine Vegas-Show aus 1970, wo Elvis ihn während der Bandvorstellung im Publikum vorstellt (zusammen mit Stalin), um Lamar als Beleuchter vorzuführen, der tatsächlich die Zuschauerreihen absucht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Okt. 2004 19:56 #257183 von Colonel
Colonel antwortete auf Closing Night

Für uns Elvis-Fans ist das schon ein historischer Moment.

:huh: Sollte besser heißen:
Für <span style='color:red'>EINIGE</span> Elvis-Fans ist das schon ein historischer Moment.
NICHT:
Für <span style='color:red'>uns</span> Elvis-Fans ist das schon ein historischer Moment.

...nicht von sich auf ALLE schließen!!! ;) :naughty: :devil:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.