Girl Happy (Neuauflage)
- Gelöschter Nick
- Autor
- Besucher
sorry, michael, ausser dem titelsong und "please" rauschen die wie das mittelmeer und haben null dynamik......Finde ich absolut nicht. Die klingen tausendmal besser als die Original-Master. Die sind nämlich komplett für die Tonne. Ich gehe zudem davon aus, dass das Ausgangsmaterial (die Vierspuraufnahme aus dem Studio) auch nicht gerade erste Sahne war. Das war ja die Zeit, wo die Soundtracks einfach nur noch lieblos dahingerotzt wurden.
witzigerweise hat "what ervery women lives vor " ab der 2.strophe so was wie eine aha-effekt, weil dort jemand den wolllappen von elvis`mund entfernt hat und dr song auf einmal klar daherkommt
und zum ausgangsmaterial...ich gehe davon aus, dass sie bei den mastern nich tdie first generation haben (ausser dem tielsong und "please.."..denn die klingen fantatstisch, klar und transparent...verstehe nicht, warum es nur die beiden sind)....der rest ist mauschelig
und zur produktion...ich denke, es liegt weniger daran.... an der schlampigkeit----sondern eher daran, dass sie (komischerweise ausser den beiden songs, die ich erwähnte was ich immernoch nicht verstehe) die originalbänder nicht hatten von allen songs....denn die outtakes der restlichen session (auf bootleg und etwas schlechter auf der ftd) klingen glasklar und sehr räumlich,,,,
"every comes aboard" klingt auf der ftd, lp und der df total mauschelig...die outtakes hingegen auf der bootleg (und etwas schlechter auf der ftd.eine schande....denn entweder hatten sie schlechtere bänder als die bootlegger oder haben es beim mixen vermurkst) klingen glasklar und sehr räumlich, wo hingegen die master wie ein unfall klingen
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
- Autor
- Besucher
warum klingen dann nur 2 songs der MASTER glasklar und der rest nur mauschelig, wenn angeblich die komplette produktion dahingerotzt war (was die outtakes widerlegen)?Finde ich absolut nicht. Die klingen tausendmal besser als die Original-Master. Die sind nämlich komplett für die Tonne. Ich gehe zudem davon aus, dass das Ausgangsmaterial (die Vierspuraufnahme aus dem Studio) auch nicht gerade erste Sahne war. Das war ja die Zeit, wo die Soundtracks einfach nur noch lieblos dahingerotzt wurden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
- Besucher
Ich habe die Single-CDs inzwischen gehört. Lies im GBE-Thread.Woher weißt Du DAS denn nun schon wieder ohne die Sngle CD überhaupt gehört zu haben (wie Du weiter oben schreibst!)... Du stellst deine "Vermutungen/Annahmen" stets als Fakten hin...warum?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
- Besucher
Rauschen tun die alten Mixe, die wir auf der FTD und der aktuellen Single-CD haben. Und klingen dabei auch noch dumpf. Bei den DF hat man das weitgehend in den Griff bekommen. Die haben vor allem wesentlich mehr Brillanz, mehr Tiefe und auch mehr Dynamik. Insofern man das aus dem beschissenen Material überhaupt rausholen kann.sorry, michael, ausser dem titelsong und "please" rauschen die wie das mittelmeer und haben null dynamik......
Der Fehler muss auf dem Ausgangsmaterial liegen, wahrscheinlich ein Magnetisierungsproblem des Bandes.witzigerweise hat "what ervery women lives vor " ab der 2.strophe so was wie eine aha-effekt, weil dort jemand den wolllappen von elvis`mund entfernt hat und dr song auf einmal klar daherkommt
Deiner Aussage liegt ein technisch bedingtes Verständnisproblem zugrunde. Wenn wir von den DF reden: Da es Remixe sind, können sie nur vom Mehrspurband stammen. Und davon gibt es nur ein Exemplar, also erste Generation. Kopien werden nur von Senkelbändern gemacht, auf denen sich bereits die fertigen Mixe befinden.und zum ausgangsmaterial...ich gehe davon aus, dass sie bei den mastern nich tdie first generation haben (ausser dem tielsong und "please.."..denn die klingen fantatstisch, klar und transparent...verstehe nicht, warum es nur die beiden sind)....der rest ist mauschelig
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
- Autor
- Besucher
warum klingen dann nur "frankie" und "please don`t stop " brilliant, wenn der der rest der songs so mauschelig klingt (im gegensatz zu den outtakes, die brilliant und klar klingen)?Deiner Aussage liegt ein technisch bedingtes Verständnisproblem zugrunde. Wenn wir von den DF reden: Da es Remixe sind, können sie nur vom Mehrspurband stammen. Und davon gibt es nur ein Exemplar, also erste Generation. Kopien werden nur von Senkelbändern gemacht, auf denen sich bereits die fertigen Mixe befinden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
- Besucher
Weiß ich nicht. Es sind aber Remixe, das ist Fakt. Hört man daran, dass die Instrumente anders im Panorama verteilt sind. Das geht nur, wenn man die Mehrspurbänder hat.warum klingen dann nur "frankie" und "please don`t stop " brilliant, wenn der der rest der songs so mauschelig klingt (im gegensatz zu den outtakes, die brilliant und klar klingen)?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
- Autor
- Besucher
vielleicht hatten sie nur von den 2 songs die mehrspurbänder?Deiner Aussage liegt ein technisch bedingtes Verständnisproblem zugrunde. Wenn wir von den DF reden: Da es Remixe sind, können sie nur vom Mehrspurband stammen. Und davon gibt es nur ein Exemplar, also erste Generation. Kopien werden nur von Senkelbändern gemacht, auf denen sich bereits die fertigen Mixe befinden.
schon mal daran gedacht?
anders ist der qualitätsabfall zum rest der songs bei den mastern nicht zu erklären
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
- Besucher
Das wollte ich jetzt auch mal wissen. Also, wenn diese Outtakes eins nicht tun, dann brillant und klar klingen. Die klingen ebenfalls scheiße. Nicht so scheiße wie die alten Master - klar, denn es sind Remixe der bis dahin unberührt gebliebenen Mehrspuraufnahmen auf dem aktuellen technischen Stand von 2002. Und daran, wie scheiße die klingen, kannst Du ausmachen, dass das Ausgangsmaterial nicht viel her gibt. Daher sind die Remixe von der DF immer noch das beste von "Frankie & Johnny".im gegensatz zu den outtakes, die brilliant und klar klingen
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
- Besucher
Warum sollte ich an etwas denken, das ausgeschlossen ist?vielleicht hatten sie nur von den 2 songs die mehrspurbänder?
schon mal daran gedacht?
Nochmal: Es handelt sich bei allen Songs auf der DF um Remixe. Eindeutig. Also hatten sie auch von allen Songs die Mehrspurbänder.
Wo ist denn da ein eklatanter Qualitätsabfall auf der DF? Die sind allesamt gleich bescheiden, aber ihm Rahmen der Möglichkeiten immer noch das bestmögliche. Wirklich scheiße klingen die alten Master, die wir auf der FTD und der neuen Single-CD finden.anders ist der qualitätsabfall zum rest der songs bei den mastern nicht zu erklären
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
- Autor
- Besucher
wie bitte? dann vergleich mal "frankie" mit "come along"....da liegen soundtechnisch welten dazwischen...Wo ist denn da ein eklatanter Qualitätsabfall auf der DF? Die sind allesamt gleich bescheiden,....
Also, wenn diese Outtakes eins nicht tun, dann brillant und klar klingen.
auch das kann ich nicht mal ansatzweise verstehen...ich habe die master heute morgen wieder mal mit den outtakes (von bootleg-nicht ftd) verglichen......
das ist ein unterschied wie tag und nacht....mir nicht klar, warum wir beide da soweit auseinanderliegen
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.