James Bond - Ein Quantum Trost

Mehr
09 Nov. 2008 18:49 #704604 von Harty
Harty antwortete auf James Bond - Ein Quantum Trost
Ich sehe aber ein Problem mit dem neuen modernen harten Bond:

er lässt sich nicht mehr mit andern Actionstreifen dieser Art unterscheiden. Craig ist sehr gut, Story ebenfalls. Aber
einige typischen Bond Zutaten machen diesen Kult aus. Es reicht für mich nicht, die typische Bond Melodie erst im Abspann zu hören. Das Thema sollte weiterhin auch während des Filmes erklingen. Wie schon erwähnt, ein lockerer Spruch mit einem Augenzwinkern schadet auch weiterhin nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Nov. 2008 09:19 #704657 von praytome
praytome antwortete auf James Bond - Ein Quantum Trost

Ich sehe aber ein Problem mit dem neuen modernen harten Bond:

er lässt sich nicht mehr mit andern Actionstreifen dieser Art unterscheiden. Craig ist sehr gut, Story ebenfalls. Aber
einige typischen Bond Zutaten machen diesen Kult aus. Es reicht für mich nicht, die typische Bond Melodie erst im Abspann zu hören. Das Thema sollte weiterhin auch während des Filmes erklingen. Wie schon erwähnt, ein lockerer Spruch mit einem Augenzwinkern schadet auch weiterhin nicht.

genau darum geht es...ich will bond und nicht nen aktion film ....alle bond zutaten fehlen...alles was nen bondfilm ausmacht fehlt auch...

das dürftige drehbuch finde ich auch handwerklich grotte umgesetzt....nahezu langweilig...der erste bond aus dem ich rausgehen wollte...

die schnellen schnitte mit der wackelkamera...oh mann...

auch das er jagdt jeanden ist nicht gut umgesetzt...wenn ich da an french connection denke ....

ausserdem ist craigs geschützte lippen hackfresse kaum zu ertragen...

leider kann ich gegenwärtig nicht viel mehr sagen ohne zu spoilern....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Nov. 2008 09:23 #704659 von Roqui
Roqui antwortete auf James Bond - Ein Quantum Trost

auch das er jagdt jeanden ist nicht gut umgesetzt...

das ist mir auch aufgefallen :up:

Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
10 Nov. 2008 11:25 #704679 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf James Bond - Ein Quantum Trost

Craig ist sehr gut, Story ebenfalls. Aber einige typischen Bond Zutaten machen diesen Kult aus. Es reicht für mich nicht, die typische Bond Melodie erst im Abspann zu hören. Das Thema sollte weiterhin auch während des Filmes erklingen. Wie schon erwähnt, ein lockerer Spruch mit einem Augenzwinkern schadet auch weiterhin nicht.

Ich denke, wenn man Kult will, sollte man sich am besten einen der klassischen Streifen ansehen.

Ich halte es für ziemlich gewagt und mutig (und deshalb erstaunlich), dass man sich bewusst und konsequent vom Klischee entfernt. Bond ist immer (auch) ein Spiegel seiner Zeit. Und lockerer Spruch mit Augenzwinkern passen einfach nicht mehr in unsere Zeit.

Ich weiß noch, wie Mitte der 90er spekuliert wurde, ob nicht das Ende der Serie bevorstünde? Der Kalte Krieg sei vorbei, M eine Frau, Bond fährt BMW usw. usf. Das waren damals die Diskussionen. Es war ein neuer Bond. Neulich kam irgendein Film mit Brosnan im Fernsehen. Die Teile wirken heute schon unglaublich alt und angestaubt, wenn nicht sogar albern. Ich habe es mir nicht lange angesehen, obwohl Brosnan mein Lieblings-Bond ist. Aber er könnte niemals das bedeuten und machen, was Craig heute für Bond bedeutet und macht.

Bond ohne Veränderung geht einfach nicht. Die Idee ist beinahe ein halbes Jahrhundert alt. Ich denke, das Genre lebt auch von der Veränderung. Manchmal fällt sie größer aus, manchmal nicht so. Dieses Mal eben größer. Aber es wird auch wieder anders kommen. Ganz bestimmt wird es irgendwann wieder einen Retro-Bond geben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Nov. 2008 11:31 #704680 von Harty
Harty antwortete auf James Bond - Ein Quantum Trost
Feines Posting. Aber ich sprach nicht komplett zurück zum Moore oder Brosnan Bond. Tatsache ist aber, es hätte auch ein Film der Bourne Reihe sein können. Action Filme mit Bruce Willis leben auch von lockeren Sprüchen.
Es gibt einen Brosnan Bond mit heftiger Folter am Anfang. Bis dato der härteste Bond Streifen. Trotzdem gibt es im Film den britischen Humor. Ich lehne die Veränderung nicht ab, aber ich erkenne durch den kompletten Entzug der Bond Zutaten keinen Unterschied zu anderen Filmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
10 Nov. 2008 11:53 #704684 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf James Bond - Ein Quantum Trost
Welche sind denn die typischen Bond-Zutaten, über die hier und an andere Stelle teils hefitg diskutiert wird? Ist das außer dem fehlenden "Mein Name ist Bond" (in "Casino" übrigens noch sein letzter Satz, wenn auch leicht abgewandelt?) und dem dem fehlenden Martini irgendetwas (anderes) von Bedeutung?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Nov. 2008 13:25 #704689 von Harty
Harty antwortete auf James Bond - Ein Quantum Trost
Es sind aber die kleinen Details, die du ansprichst. Diese Dinge machen den Film zu einem Bond Film und nicht zu einem Film ala "Bourne".

Es ist die Prise Ironie, die Prise Sex, eine kleine Prise Charme , die Prise Martini , die Prise musikalisches Bond Thema.

Auch der berühmte "Bond Schuss" kommt im Abspann , nicht im Vorspann und geht inicht in die berühmte Verfolgungsjagd über.

Ich habe im Kino einen guten Action Film gesehen, aber keinen James Bond Film. Die Korrektur der Figur ist nicht verkehrt, aber man sollte die Bond Wurzeln nicht vergessen oder zumindest hier und da einstreuen. Ich sehe in dem aktuellen Bond Film keinen Unterschied zu John Rambo. Gewöhnungsbedürftig ist es ausserdem, weil der Film eine Fortsetzung darstellt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Nov. 2008 14:38 #704700 von Donald
Donald antwortete auf James Bond - Ein Quantum Trost

das ist mir auch aufgefallen :up:

Hast Du praytohm verstanden!? :wub:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Nov. 2008 14:46 #704703 von Donald
Donald antwortete auf James Bond - Ein Quantum Trost

Es sind aber die kleinen Details, die du ansprichst. Diese Dinge machen den Film zu einem Bond Film und nicht zu einem Film ala "Bourne".

Es ist die Prise Ironie, die Prise Sex, eine kleine Prise Charme , die Prise Martini , die Prise musikalisches Bond Thema.

Auch der berühmte "Bond Schuss" kommt im Abspann , nicht im Vorspann und geht inicht in die berühmte Verfolgungsjagd über.

Ich habe im Kino einen guten Action Film gesehen, aber keinen James Bond Film. Die Korrektur der Figur ist nicht verkehrt, aber man sollte die Bond Wurzeln nicht vergessen oder zumindest hier und da einstreuen. Ich sehe in dem aktuellen Bond Film keinen Unterschied zu John Rambo. Gewöhnungsbedürftig ist es ausserdem, weil der Film eine Fortsetzung darstellt.

Ich habe vorhin ein Interview mit Daniel Craig gelesen, der meinte, dass er es auch gut fände, vielleicht wieder ein wenig mehr Humor und auch wieder Q und Moneypenny einzubauen. Aber zu DIESEM Film hätte die heitere, lockere und ironische Seite von Bond einfach nicht gepasst.

Und warum nicht eine Fortsetzung? Das macht die Story doch gerade erst glaubwürdig. Als Bonds Frau seinerzeit am Ende von "Im Geheimdienst ihrer Majestät" ermordet wurde, war das im nächsten Abenteuer nicht mal ein Fußnötchen wert, gar nix kam da mehr.

Betrachten wir die Bond-Serie doch einfach als großes ganzes und warten ab, wie sich diese Figur weiterentwickeln wird. Es muss ja nicht so hart, roh und relativ humorarm bleiben, wie es gerade ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Nov. 2008 16:58 #704734 von Colonel
Colonel antwortete auf James Bond - Ein Quantum Trost
Bond war streng betrachtet nach Moore am Ende. (...und ein Moore ähnlicher Bond wäre in den 90s und heute als NEUER Streifen nicht mehr wie ein Schmunzeln mehr wert. Nicht mehr zeitgemäß.
Dalton wirkte danach (äußerlich) wie ein Staubsaugerverkäufer und Brosnans Filme gipfeln in Schwachsin (unsichtbares Auto, im freien Fall ein Flugzeug einholen, mit nem Panzer durch die Stadt etc.) Von den dünnen Storys will ich garnicht erst reden. Wer würde sich so einen Bullshit heute noch ansehen?

Die Miss Moneypenny Szenen sind auch schon abgedroschen und geben nichts mehr her.

Es war nur MEHR wie konsequent sich zu überlegen:
Lassen wir es oder machen wir was GANZ neues/anderes. Sie haben sich glücklicherweise für letzteres entschieden und mit Craig einen tollen Burschen gefunden. Ich kenne viele, die sich SEIT ihm diese Reihe überhaupt erst ansehen bzw. wieder ansehen.

Casino Royale fand ich atemberaubend genial. Ne Fortsetzung zu machen (was ja auch wiederum was NEUES ist) fand ich auch klasse. Quantum Trost alleine betrachtet könnte man auch anders bewerten. Aber als Casino Royale II ist der Film der göttliche Showdown zum ersten Teil.
BEIDE zusammen als EIN Film gesehen einfach großartig.
Nun müssen sie sich was überlegen und ich bin gespannt was kommen wird. Q könnte man wieder aufleben lassen, aber einen ganz großen Sinn darin sehe ich auch nicht. Wirken doch die alten Q-Szenen (heute betrachtet) wie dümmliche Slapstik Szenen aus einem Heinz Erhardt Film, wenn Bond die Erfindungen in Q´s Beisein stets "hochgehen" ließ.
Humor: okay ich fand ihn zwar auch weniger als früher vorhanden, dafür WENN er eingesetzt wurde dreimal so lustig wie einst. (Möchten sie ihren Martini gerührt oder geschüttelt? Sehe ich so aus als ob mich das interessiert..By the Way eine geile Antwort, da eh keine Sau jemals einen Unterschied schmecken würde!!! )

ABER:
Casino Royale zeigte ja streng genommen eigentlich den ANFANG von Bond (in die heutige Zeit umgeschrieben).
Denn M spricht ja davon, daß sie sich fragt ob sie ihn doch zu früh seinen Status gegeben hat etc...Somit ist er ja jetzt erst am Anfang und wir werden wohl auch zu sehen bekommen wie die Figur sich weiter entwickeln wird.
Wenn nicht:
Mir eigentlich auch wurscht. Wenn die nächsten zwei auch nur halb so gut sein würden (wie die beiden) wäre er dennoch besser wie alle alten zusammen. (Mit heutiger Brille gesehen!)
Ich kann die alten Dinger nicht mehr sehen. Sie wirken heute angestaubt, teilweise billig (die ganzen Leinwand Aufnahmen), bieder und nicht mehr komisch. Einige Gastauftritte (wie Gert Fröbe, Curd Jürgens etc.) sind nach wie vor granidos gespielt, aber der Rest wirkt fade...
Bond Filme gehören in meinen Augen zu der Gattung Film, die ein Verfalldatum haben und keine wirklichen Klassiker werden können. Ein Modefilm, der in seiner Zeit was großartiges darstellt(e), aber schon 10 Jahre später nicht mehr wirkt...so jetzt zerreißt mich! :devil:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.