- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
James Bond - Ein Quantum Trost
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Das meine ich eben: Inwieweit bringt es den Film voran, wenn wieder Moneypenny dabei ist, wenn er wieder einen Martini bestellt, wenn er sich wieder als "Bond - James Bond" vorstellt oder eine Erfindung von Q schrottet? Das sind kleine Insider, Anekdoten, die sorgen vielleicht für ein Lachen im Publikum oder auch Szenenapplaus. Aber macht das den Film besser? Bzw. macht es ihn schlechter, wenn diese Zutaten fehlen?und Brosnans Filme gipfeln in Schwachsin (unsichtbares Auto, im freien Fall ein Flugzeug einholen, mit nem Panzer durch die Stadt etc.) Von den dünnen Storys will ich garnicht erst reden. Wer würde sich so einen Bullshit heute noch ansehen?
Die Miss Moneypenny Szenen sind auch schon abgedroschen und geben nichts mehr her.
Deine Kritik an der Brosnan-Ära kann ich nicht so recht nachvollziehen. Bedenke, dass GoldenEye der erste Bond der 90er war, der erste seit sechs Jahren und nach Öffnung des Eisernen Vorhangs und Ende des Kalten Krieges. Es gab seinerzeit einige Änderungen und Neuerungen, die Mitte der 90er ähnlich diskutiert wurden wie heute. U. a. war Brosnan ein sehr viel brutalerer Bond als womöglich je zuvor und er brachte auch mal wieder Leute aus reiner Rachsuch um. Die Neuerung, eine Frau an seiner Seite zu haben wurde damals auch ziemlich hoch gehandelt, meine ich mich zu erinnern. Vom BMW mal abgesehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Was Bond selbst angeht ist es ja auch in erster Linie Geschmacksache ob man den Hauptdarsteller mag oder nicht. Auf mich wirkte er (rein äußerlich) stets wie der "Herr Kaiser von der Hamburg Mannheimer".Deine Kritik an der Brosnan-Ära kann ich nicht so recht nachvollziehen.
Was die Inhalte der Brosnan Reihe angeht:
Ich stimme Dir zu. Man wollte sicherlich auch hier schon was NEUES bringen, merkte aber garnicht, daß die Übertreibungen der Superlative eher das Gegenteil bewirkten. Es wurde LÄCHERLICH was man da auf der Leinwand zu sehen bekam...
Die Q-Erfindungen sind völlig pervertiert worden und fern jeglicher physikalischen Gesetze gewesen und somit völligst absurd. Es wirkte wie eine Persiflage oder Slapstick-Verarsche der eigenen Bond-Reihe.
Bei den Bonds zuvor konnte man sich zumindest mit ein wenig Fantasie vorstellen, daß es sowas ähnliches mal geben könnte.(Bzw. gab es meist sowas schon, aber eben noch nicht so ausgereift etc. Wie etwa schwimmende Autos, Unterwasserwelt, Autos die Nägel verlieren, Miniaturausrüstungen etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Roqui
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 23604
- Dank erhalten: 173
nein, scheint in einem mir unbekannten dialekt verfasst zu sein.Hast Du praytohm verstanden!?
aber was solls?

he will always be the king - no matter what!
the king. the king. the king.

Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jim Knopf
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 11648
- Dank erhalten: 105
War das das Lied, was wir vor dem Irish Pub gesungen haben?he will always be the king - no matter what!
the king. the king. the king.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Roqui
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 23604
- Dank erhalten: 173
nein. das war:War das das Lied, was wir vor dem Irish Pub gesungen haben?
we shall not be fuckin moved! fuck england

Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Otherside himself
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4658
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21129
- Dank erhalten: 1378
Moneypenny in der alten Rolle brauche ich auch nicht. Deine beschriebenen Zutaten machen den Film gewiss nicht besser, aber diese Zutaten machen das Bond Feeling aus. Darum geht es mir und vielen Fans.Das meine ich eben: Inwieweit bringt es den Film voran, wenn wieder Moneypenny dabei ist, wenn er wieder einen Martini bestellt, wenn er sich wieder als "Bond - James Bond" vorstellt oder eine Erfindung von Q schrottet? Das sind kleine Insider, Anekdoten, die sorgen vielleicht für ein Lachen im Publikum oder auch Szenenapplaus. Aber macht das den Film besser? Bzw. macht es ihn schlechter, wenn diese Zutaten fehlen?
Deine Kritik an der Brosnan-Ära kann ich nicht so recht nachvollziehen. Bedenke, dass GoldenEye der erste Bond der 90er war, der erste seit sechs Jahren und nach Öffnung des Eisernen Vorhangs und Ende des Kalten Krieges. Es gab seinerzeit einige Änderungen und Neuerungen, die Mitte der 90er ähnlich diskutiert wurden wie heute. U. a. war Brosnan ein sehr viel brutalerer Bond als womöglich je zuvor und er brachte auch mal wieder Leute aus reiner Rachsuch um. Die Neuerung, eine Frau an seiner Seite zu haben wurde damals auch ziemlich hoch gehandelt, meine ich mich zu erinnern. Vom BMW mal abgesehen.
Der aktuelle Film benötigt nicht den Bond Untertitel. Diese Figur ist derzeit austauschbar. Dieser Film ist sehr gut gemacht, aber benötigt nicht den Namen Bond. Das ist der entscheidende Punkt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
Gegenfrage:Dieser Film ist sehr gut gemacht, aber benötigt nicht den Namen Bond. Das ist der entscheidende Punkt.
Glaubst Du im Jahre 2009 "benötigt" jemand noch den "alten Kitsch-Bond"?
Die alten Filme passen zum Einen einfach nicht mehr ins neue Jahrtausend. Sie waren selbst in ihrer Zeit schon "altbacken", gekünselt und hatten einen Hang zur Slapstick. Das stets gestärkte Hemd (selbst nach ner Rauferei), die Fönfrisuren Darsteller, das Productplacement, die übetriebenen Waffen und Actionszenen, der "Oma" (tu mir nicht weh) Humor, die künstlich wirkenden Liebesszenen usw.
Hollywoodkitsch.
Zum Anderen:
Ich kenne zwei Hardcore-Bond Fans (die die Originalbücher gelesen haben), die sagen "Casino Royale" sei der Bond, der bislang am nächsten bzw. verdammt nah an die Romanvorlage heranreiche.(DAS sagt doch viel aus oder?)
Mit Bond ist es ähnlich wie mit Batman:
Batman Begins und The Dark Knight sind DIE Filme, die ebenfalls bislang am nächsten an die Comics heranreichen. Alle ALTEN Batman Movies sind blanker Hollywood Kitsch....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Was auf jeden Fall nicht ok ist, dass das "Bond-Theme" nicht im Film selber mal Anklang findet...so als Hintergrundmusik 1 oder 2x.Moneypenny in der alten Rolle brauche ich auch nicht. Deine beschriebenen Zutaten machen den Film gewiss nicht besser, aber diese Zutaten machen das Bond Feeling aus. Darum geht es mir und vielen Fans.
Da brechen sie sich keinen Zacken aus der Krone.
Das ist schade, denn das habe ich immer geliebt.
(Ob er nun Martini trinkt oder Rote Brause -ok, darauf kann ich verzichten.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.