- Beiträge: 4658
- Dank erhalten: 0
James Bond - Ein Quantum Trost
- Otherside himself
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Ein Freund von mir erzählte, dass bei einem seiner Kunden (irgendwie eine Elektrofirma oder sowas) in Österreich auf´m Hof gedreht werden soll.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56300
- Dank erhalten: 1490
Ich eruier´ das nochmal im Detail und frage mal, was daraus geworden ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Otherside himself
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4658
- Dank erhalten: 0
Mach das mal. Finde ich sehr interessant.Ich eruier´ das nochmal im Detail und frage mal, was daraus geworden ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- mahony01
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4020
- Dank erhalten: 81
quelle: <a href=' www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,530823,00.html ' target='_blank'>spiegel.deDER NEUE "BOND"
Ganz bei Trost
Bleibt zu hoffen, dass der deutsche Verleih das nicht wörtlich übersetzt: Der Titel des neuen James-Bond-Films lautet "Quantum of Solace". Und "Eine Menge Trost" klingt ja ziemlich schlicht und unsexy. Dafür soll's aber wieder richtig krachen.
ver Heath - Noch steht der deutsche Titel des 22. Bond-Kinoabenteuers allerdings nicht fest. Der englische sei erst vor wenigen Tagen ausgesucht worden, sagte Produzent Michael G. Wilson heute in den Pinewood-Studios bei London. Er stamme aus einer Geschichte des Bond-Schöpfers Ian Fleming, die in der Sammlung "For Your Eyes Only" enthalten sei.
Wilson sagte zudem, dass "Quantum of Solace" etwa doppelt so viele Action-Szenen wie sein Vorgänger "Casino Royale" enthalten werde. Das dürfte zumindest viele Kritiker enttäuschen. Denn die hatten den letzten "Bond" dafür gelobt, dass er eben nicht mehr als eine endlose Parade von technischem Spielzeug und Spezialeffekten inszeniert worden war, sondern den Agenten als verletzlichen Menschen mit nachvollziehbaren Motiven darstellte.
Die Dreharbeiten mit Daniel Craig in der Hauptrolle in seinem zweiten Bond-Film haben vor kurzem in den Pinewood-Studios begonnen. Außenaufnahmen sind in Bregenz in Österreich sowie in Italien und Panama geplant.
Mit von der Partie sind wieder Judi Drench als Bonds gestrenge Chefin M, den obligatorischen Bösewicht gibt der Franzose Mathieu Amalric. Die Ukrainerin Olga Kurylenko spielt das Bond-Girl Camille.
Der Film soll am 7. November in Großbritannien und den USA in die Kinos kommen, in Deutschland vermutlich Ende November.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56300
- Dank erhalten: 1490
Wilson sagte zudem, dass "Quantum of Solace" etwa doppelt so viele Action-Szenen wie sein Vorgänger "Casino Royale" enthalten werde. Das dürfte zumindest viele Kritiker enttäuschen. Denn die hatten den letzten "Bond" dafür gelobt, dass er eben nicht mehr als eine endlose Parade von technischem Spielzeug und Spezialeffekten inszeniert worden war, sondern den Agenten als verletzlichen Menschen mit nachvollziehbaren Motiven darstellte.

Actionszenen heißt doch nicht, dass mehr technischer Firelfanz kommt?! Im Gegentum.

Trotzdem hoffe ich auch, dass der Action-Aspekt nicht zu sehr übertrieben wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Otherside himself
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4658
- Dank erhalten: 0
Wenn es so gehalten wird, wie in "Casino Royale", dann bin ich sehr zuversichtlich gegenüber den Actionszenen. Für mich ist bis jetzt "Casino Royale" der am authentischsten gedrehte Bond-Streifen.Trotzdem hoffe ich auch, dass der Action-Aspekt nicht zu sehr übertrieben wird.
Edit: Der neue Bond wird "Quantum of Solace" heißen. Es wurde offiziell bei der Pressekonferenz bestätigt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Otherside himself
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4658
- Dank erhalten: 0
<span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Daniel Craig Talks Quantum of Solace</span>
On the title and new direction for Bond
<!--aimg--><a href=' www.empireonline.com/images/image_index/hw800/25071.jpg ' target='_blank'><!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Daniel Craig has just spoken at the press conference to promote the 22nd Bond film Quantum of Solace. When quizzed about the somewhat bewildering name, he said "We could have gone for a snappier title but that's not part of the deal...It ties into the plot, it's not some random title".
He says that it all connects to Bond's search for closure on his relationship with Vesper. We'd take that to indicate that the meaning of Quantum of Solace is 'a degree of comfort' (quantum can mean several things, annoyingly), as in he's looking for some scrap of comfort after the last film by finding out more about the woman he loved. Craig described it as having an element of revenge.
Craig said that this film will be "more of a classical Bond movie. There's a touch of Ken Adam (the Bond production designer famed for giant villain lairs) and '60s spy movie". We doubt that means going to Roger Moore territory, but maybe this is easing in to a version of the Bond style we know, but with Casino Royale's more realistic edge. He also added that Bond will be "misbehaving more this time" and that we won't see anything like the torture scene from Casino Royale, because "Bond's deaing it out more this time".
Producer Michael G Wilson also expanded on the continued absence of Moneypenny and Q. He said, and we're very slightly paraphrasing here, that in the previous films they'd had to find a moment for each of the characters, which wasn't necessarily organic. He said they may come back in the future, but only if the story demands it.
Co-Producer Barbara Broccoli said that there was a definite possibility of Craig appearing in more Bond movies, but that they were "taking it one at a time".
Olly Richards
<a href=' www.empireonline.com/news/story.asp?NID=21855 ' target='_blank'>Quelle
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jimmy Harper
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3897
- Dank erhalten: 0
Da sah Roger Moore mit seinen 50+ besser aus, ehrlich!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Otherside himself
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4658
- Dank erhalten: 0
In seinem letzten Streifen "Im Angesicht des Todes" war Moore 56 Jahre alt. Es war für ihm ein würdiger Abgang. Die Story dazu ist genial. Er rief nach der Premiere den Produzenten Albert R. Broccoli an und sagte nur: "Das war's. Es ist Zeit!" und von Broccoli kam nur ein "OK, ich weiß!".Mein Gott sieht der alt aus!
Da sah Roger Moore mit seinen 50+ besser aus, ehrlich!

Nee, also nur mich sieht er nicht alt aus. Genau richtig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14901
- Dank erhalten: 1622
Da sind doch mal ein paar gute Nachrichten dabei:<a href=' www.empireonline.com/news/story.asp?NID=21855 ' target='_blank'>Quelle
Sets im Stile von Ken Adams wären sehr begrüßenswert, da dessen Setdesigns für mich nach wie vor der Maßstab sind, an dem es sich zu messen gilt.
Nur so richtig vorstellen kann ich es mir nicht, das würde nicht zu dem 'realistischeren' Graig Bond passen.
Mehr Action finde ich nicht schlecht, wenn das gleichbedeutend damit ist, dass man den Film etwas strafft und dieser nicht mehr soviel zähe, den Erzählfluss des Films aufhaltende Szenen enthält, wie das nicht endenwollende Pokerspiel in CR.
Dass jedoch weiterhin auf Q verzichtet wird, finde ich sehr bedauerlich. Für mich gehört der Charakter Q einfach zu einem Bondfilm wie M oder der geschütelte Wodka Martini. Es sind solche Dinge, die u. a. den besonderen Charme eines Bondfilms ausmachen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.