- Beiträge: 8426
- Dank erhalten: 9566
From Elvis In Memphis (DLP - MoFi)
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
Das Geräusch ist auf allen früheren VÖ vorhanden, seien es die ganzen LPs oder die frühen CDs (BMG 90s/Japan/Australien etc.). Es ist also definitiv Bestandteil des Masters, bzw. der ursprünglichen Studio-Aufnahme, da es sogar auf der neu abgemischten "Memphis Record" zu hören ist. Allerdings wurde es seitens Sony bei dem 2007 Re-transfer der Master wohl als "Click", also als Störgeräusch gewertet. Vic Anesini hat es, so gut es eben ging, versucht zu eliminieren, daher ist es auf der Legacy LP/CD bzw. FTD CD kaum noch zu hören.Hab ich noch nie zuvor gehört oder auch wahrgenommen?
P.S. Bei der Produktion der MFSL LP von 81 war man wohl der gleichen Meinung. Hier wurden die Bänder ja minutiös überarbeitet. Auch hier hat man das als Störgeräusch gewertet und fast unkenntlich gemacht. Bei Speakers Corner dagegen hat man es belassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4730
- Dank erhalten: 2488
Die meisten sind doch für den analogen Sound, also die Original - nicht Erstpressungen, die alte MFSL, Speakers Corner und MOV.
Und jetzt dann doch die verdigitalisierte Version für über 150,00 Euro ?
Langsam falle ich vom Glauben ab !
OK, ich habe wahrscheinlich eine nicht so gute Anlage - Turntable Audio Technica 120 USB, dazu der beigefügte Tonabnehmer, Receiver von Pioneer und kleine Satellitenboxen von ELAC.
Ich würde bestimmt den Untershit (äh schied) nicht hören.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8426
- Dank erhalten: 9566
Man kann auch alles übertreiben, Klang hin oder her, finanziell sollte es irgendwo im Rahmen bleiben. Die Musik ist am Ende die gleiche und macht auch ohne 170,- LP Freude. Meine teuerste LP war die FEIM Japan Quadra, die hat genauso viel gekostet, aber da ist halt ein komplett neuer Mix d'rauf,. Das war über viele viele Jahre immer ein Wunschtraum von mir, den einmal zu hören, das ist noch wieder etwas anderes, wie ich finde. Aber hier ist mir das dann am Ende doch zu heftig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- vinorichi
-
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 275
Ist das wirklich so? Ich frage nur, weil ich einen SACD Player habe und überlege, mir diese SACD zuzulegen. Das wäre preislich noch im Rahmen. Hinsichtlich der LP ist mir das einfach zu teuer; ob nun 169,- oder gar 199,-. Was meint ihr: wäre das Album tatsächlich via SACD eine neue Erfahrung? Danke für eure Einschätzung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8426
- Dank erhalten: 9566
Dazu kannst Du Dir ja nochmal meine Meinung durchlesen. Also ich finde, es lohnt sich auf jeden Fall - es ist definitiv ein klanglicher Sprung zur normalen CD. Was für einen SACD-Spieler hast Du denn?
Man darf ja auch nicht vergessen, dass die LP und die SACD den gleichen digitalen Master haben, den die Jungs von MoFi zunächst erstellt haben. Bei allen bisherigen Projekten war der Unterschied zwischen SACD und LP entweder gar nicht zu hören, oder es waren wirklich nur klitzekleine Nuancen. Das ist den Preisunterschied von über 100,- nicht wert. Bei der 45 Geschwindigkeit und der speziellen Ultradisc mag der Unterschied vielleicht noch etwas größer ausfallen, aber dazu bräuchten wir einmal jemanden, der beides miteinander vergleichen könnte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4730
- Dank erhalten: 2488
Ich hätte noch gerne die englische FEIM in Mono. Schwer zu bekommen und dann der Zustand ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8426
- Dank erhalten: 9566
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- vinorichi
-
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 275
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8426
- Dank erhalten: 9566
Sehr schön, ein Multi-Player. Damit kannst Du sogar DVD-Audio abspielen. Ebenso FLAC-Dateien in 192 kHz Auflösung. Was will man mehr. Testbericht Area-DVD (Link) lobt die Audioqualitäten. Mit den eingebauten Wandlern bewegst Du Dich damit schon in der Oberklasse. Besonders interessant ist der "DENON Link HD", damit kannst Du in Verbindung mit einem hochwertigen DENON Verstärker direkt über HDMI Kabel die DSD-Signale der SACD wiedergeben.ich habe den Denon Multi-Format-Player DBT-3313UD
Fazit, ich denke mit diesem Player lohnt sich die SACD auf jeden Fall.
Die 24 Karat Hits ist zwar recht nett als SACD, aber mMn nicht bei allen Songs besser als die DCC Gold CD. Herausragend dagegen ist die Elvis is back SACD, die würde ich Dir noch ans Herz legen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Kay65
-
- Abwesend
- Flaming Star
-
- Beiträge: 599
- Dank erhalten: 718
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.