- Beiträge: 1447
- Dank erhalten: 0
Jerry Lee Lewis
- thetifcat
-
- Offline
- All The Kings Men
-
Gar nicht mal so verkehrt.Ich denke, daß war ein Eis, in Phallusform.
In den 40er nannte man dies „Tutti-Frutti-Hut“. Denn die Bezeichnung für Schwulle als Tutti Frutti gibt es seit den 40er.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Also darf ich davon ausgehen, dass du sagst, jeder R'n'B-Künstler is gleich ne notgeile Sau? Der Typ hat auch "All shook up" geschrieben. Soll das jetzt auch übers Ficken gehen? Glaub mir einfach. Mehr als die Fakten zu posten kann ich auch nicht. So ein gewisses Verständnis für die ganze Kultur, den damaligen Slang, die Musik etc. muss man eben mitbringen (oder über etwas längere Zeit erlernen). Und man muss sich halt auch von seinen Illusionen lösen können, um was zu lernen..... ist RIIIICHTIG... wie man hier im Norden zu sagen pflegt. Bedenke aber, dass GREAT BALLS OF FIRE von einem Rhythm'n'Blues Sänger/Komponisten, nämlich Otis Blackwell geschrieben wurde.....
Desweiteren: Weil es für den Teenage-Markt geschrieben wurden sind keine sexuellen Anzüglichkeiten enthalten?
Das ist ja wohl völliger Unsinn. Genau das Gegenteil ist der Fall. Ist doch heute noch so.
Nochmal: Du kannst damals nicht mit heute vergleichen. Der damalige Teenagermarkt war millionenfach unschuldiger und naiver als der heutige, wo sich alles und jedes nur um den nächsten Blowjob dreht. Ich hab auch nicht gesagt, dass es Anzüglichkeiten überhaupt nicht gab, aber in GBOF is da nichts. Es ist nichts weiter als ein Ausspruch (was durch das vorrangehende "goodnes, gracious" auch noch verstärkt wird)
Aber was solls? Ich hab jetzt alles beschrieben. Ob man willig is zu lernen und zu akzeptieren is dann auch nicht meine Sache. Vielleicht hats ja wen interessiert.
Mit "Tutti frutti" schaffte Little Richard 1956 den Durchbruch. Ursprünglich hatte er den Refrain des Lieds als "Tutti frutti, loose booty" gesungen und auch sonst allerlei Anzüglichkeiten und Flüche darin verpackt. Die Bezeichnung "Tutti frutti" war damals ein Slangausdruck für einen Schwulen, was die spätere Refrainzeile "Tutti frutti, oh Rudi" erklärt. Das einleitende "a wop bam boom" lautete ursprünglich "a good goddamn".
Genau. Wobei ich davon ausgehe, dass Richard eher einfach nur mehrere Flüche aneinandergereihen wollte, als einen wirklich sinnvollen Text zu schreiben. Er selbst sagt, dass "Awopbopaloobop...." etwas war, was er seinem Chef entgegenhielt, wenn dieser ihn mal wieder runtermachte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
Keine Frage!Aber mit Sex hat das höchstens erst was in der Verbindung mit dem Killer zu tun....
JLL hat so viel sexistisches Zeugs gesagt und getan, dass es daran keinen Zweifel gibt!
Insofern passt ja meine Signatur. Und ich denke mal, das war der Anknüpfungspunkt für die Aussage von Memphis54.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Aber auch erst über die Jahrzehnte für uns erkennbar und nicht zum Aufnahmezeitpunkt, geschweige denn Zeitpunkt der Komposition und ebenfalls auch nicht Intention des Autors (der den Song zunächst übrigens an Carl Perkins gab, der aber dann doch "Glad all over" aufnahm; beide Songs sind im Film Jamboree). Einfach gesagt (und nochmal widerholt): GBOF hat nichts mit Sex zu tun, sondern vielmehr mit der Verliebtheit des Protagonisten in die angesungene Person. Der Text spricht Bände, man sollte ihn sich vielleicht mal durchlesenJLL hat so viel sexistisches Zeugs gesagt und getan, dass es daran keinen Zweifel gibt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-

Allerdings kam der Ausdruck auch 1957 in Jackie Wilsons Song "Reet Petite" vor, mit einem eindeutigen Bezug zu einer Frau: "Well, she's my cutie, my tutti frutti, my heart, my love, my bathing beauty..."
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Könnte es aber sein, dass Jackie's Song sich einfach nur auf Richard's Song bezog und man nicht über etwaige andere Bedeutungen bescheid wusste? Ich gehe da mal stark von aus.Wenn "Tutti Frutti" tatsächlich ein Ausdruck für einen Schwulen ist, dann war Little Richard damals schon ehrlicher als man denkt.
Allerdings kam der Ausdruck auch 1957 in Jackie Wilsons Song "Reet Petite" vor, mit einem eindeutigen Bezug zu einer Frau: "Well, she's my cutie, my tutti frutti, my heart, my love, my bathing beauty..."
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Allerdings eine sehr interessante Diskussion hier, die eigentlich einen eigenen Thread wert wäre: Wie versaut waren die 50er Songtexte wirklich? Mehr oder weniger versteckte Ferkeleien? Oder hoffen wir heute nur, die Spießer, die damals etwas "unmoralisches" darin gesehen haben, hätten Recht gehabt, damit unsere Musik gegen die heutige - wo gar kein Blatt mehr vor den Mund genommen wird - anstinken kann?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Das meinte ich auch nicht. Ich meinte eher, wie es im Song benutzt wurde. "She's my tutti frutti" hat was von einem ebenfalls nicht ungebräuchlichen "she's my Peggy Sue" (als Metapher verwendet für ein schönes Mädchen, in anderen Songs als "Peggy Sue")Geh eher mal davon aus, dass Berry Gordy (als einer der zwei Komponisten des Songs) sicher nicht zu den uninformiertesten gehörte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
<!-- YOUTUBE begin --><div align="center"><object width="425" height="350"><param name="movie" value=" www.youtube.com/v/5NVHZ_WTCaE&feature=channel ">
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.