- Beiträge: 14887
- Dank erhalten: 1620
From Elvis in Memphis
- memphis54
-
- Besucher
-
... achja... war der gute Mann nicht irgendwann während der Sessions auch mal krank und konnte deswegen nicht vor Ort an den Sessions teilnehmen?Ich finde folgende:
- Gentle On My Mind
- My Little Friend
- Inherit The Wind
- Mama Liked The Roses
- I'm Movin' On
- Long Black Limousine
- Don't Cry Daddy
- Wearin' That Loved On Look
- You'll Think Of Me
- In The Ghetto
- Any Day Now
Immerhin ein Drittel. Wenn man bedenkt, dass "I'm Movin' On" eine ziemlich holprige Textzeile enthält und "Inherit The Wind" einen satten Textfehler, nenne ich das schlampig produziert. Da braucht man beim Overdub-Verfahren doch nicht gleich den ganzen Song neu einzuspielen, sondern nur punktuell die kleine Stelle auszubessern, das dauert eine Minute.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Sondern?Nein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Richtig, jedoch bei der (persönlichen) Bewertung von Musik redet man von Geschmack, von Kunst, von Wert - aber nicht vom Erfolg. Wenn mir ein Album gefällt, ist es mir zunächst egal, ob ich vielleicht sogar der einzige bin, der es überhaupt gekaut hat. Erfolg wird aber nun mal in Zahlen gemessen. Hat eine Produktion Kohle gemacht, war sie ein Erfolg, auch wenn sie musikalisch Mist war. Hat sie keine Kohle gemacht oder gar Miese, war sie ein Flop, auch wenn sie künstlerisch wertvoll war.Das ist eine Buchhaltersicht, die für die Plattenfirmen relevant sein mag, da sie ja auch Geld investiert haben, aber für mich als Konsument ist das völlig bedeutungslos, wenn es um die Bewertung von Musik geht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Andere können das auch. Der Grund, warum die Gesänge meistens overdubbed werden, hat nicht zwingend mit mangelndem Können der Sänger zu tun, sondern in aller Regel mit Fragen der Aufnahmequalität und ist daher technischen Vorgaben geschuldet. Oder finanziellen. Traurig, aber wahr: Der Buchhalter der Plattenfirma hat im Studio mehr zu sagen als alle anderen.Hierzu kann ich nur sagen: Einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Heutzutage (damals aber auch schon, bei vielen Interpreten) sind sämtliche Gesänge bei sämtlichen Produktionen overdubbed (nehme hier mal die Rockabillybands heraus, die können nämlich auch ohne Overdub).
Richtig.Unser guter Elvis hatte hierzu(Overdub) im Grunde keine Lust. Er wollte nach Möglichkeit live mit der Band im Studio aufnehmen (singen). Hat er ja in seiner Anfangzeit auch so gelernt.
Das es
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Vielleicht weil das nicht Elvis künstlerischer Anspruch war?Vor allem, wie gering Elvis' eigener künstlerischer Anspruch an sich selber gewesen sein muss, wenn schon kein Chips Moman den Mund aufgemacht hat, was eigentlich sein Job war. Die Frage muss erlaubt sein.
Darüber hinaus müsstest doch gerade Du vor Ehrfurcht im Staub liegen: Aufnahmen voller Fehler und trotzdem sehr erfolgreich.
Die Beach Boys fallen mir da spontan ein, auf einigen Alben (unter anderem auch Pet Sounds) kann man deutlich während des instrumentalen Breaks die Beach Boys sich unterhalten hören, während sie ihren Gesang overdubbed haben.Eigentlich kenne ich gar keine Platten anderer Künstler, für die ich mich interessiere, mit Fehlern
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Die Frage, worin denn überhaupt Elvis' künstlerischer Anspruch bestand, wäre einen eigenen Thread wert. Ich habe den Eindruck, im Laufe der Zeit war es ihm am wichtigsten, es einfach nur schnell hinter sich zu bringen. Dafür muss man ihm nicht die Füße küssen.Vielleicht weil das nicht Elvis künstlerischer Anspruch war?
Das wundert mich nicht, denn weder handwerkliches Können noch musikalischer Anspruch sind entscheidende Kriterien für kommerziellen Erfolg. Allerdings waren die Aufnahmen, die die größten Klöpse enthielten, nicht zwangsweise die großen Erfolge. Die erfolgreichsten Singles waren weitgehend ordentlich produziert, auch wenn es Ausnahmen gibt. Zumal viele der Fehler auch nur Musikern auffallen, und die stellen nun mal nicht den Großteil der Käuferschicht.Darüber hinaus müsstest doch gerade Du vor Ehrfurcht im Staub liegen: Aufnahmen voller Fehler und trotzdem sehr erfolgreich.
Geil, das habe ich noch nicht gemerkt. Wo genau auf der "Pet Sounds"? War es wirklich ein Fehler oder Absicht?Die Beach Boys fallen mir da spontan ein, auf einigen Alben (unter anderem auch Pet Sounds) kann man deutlich während des instrumentalen Breaks die Beach Boys sich unterhalten hören, während sie ihren Gesang overdubbed haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- memphis54
-
- Besucher
-
? Die Aufnahmequalität leidet doch nicht automatisch, bloß weil der Sänger live mit der Band einsingt. Schon garnicht in modernen Tonstudios. Es liegt meiner Meinung nach viel mehr daran, daß die Herren Toningineure (in der heutigen Zeit) einfach keine Lust haben, einen anständigen Live-Mix hinzubekommen, bzw. sie können es einfach nicht!! Hat mit Geld und Buchhalter nichts zu tun. Wenn man sich überlegt, daß Elvis (Memphis-Sessions) über 30 Songs in etwa 2 Wochen (plus diverser Overdubs- Strings usw) einspielt, finde ich das beachtlich schnell und kann im Vergleich zu heutigen Produktionen (sagen wir mal Robin Williams, der alle Jubeljahre mal was neues herausbringt) schon TOP.Andere können das auch. Der Grund, warum die Gesänge meistens overdubbed werden, hat nicht zwingend mit mangelndem Können der Sänger zu tun, sondern in aller Regel mit Fragen der Aufnahmequalität und ist daher technischen Vorgaben geschuldet. Oder finanziellen. Traurig, aber wahr: Der Buchhalter der Plattenfirma hat im Studio mehr zu sagen als alle anderen.
Richtig.
Ich rede ja nicht von den Fehlern, die beim Live-Einspielen mit der Band entstanden sind, sondern davon, dass selbst beim Overdubben noch Klöpse dabei sind. Ich frage mich, warum man das hat durchgehen lassen. Vor allem, wie gering Elvis' eigener künstlerischer Anspruch an sich selber gewesen sein muss, wenn schon kein Chips Moman den Mund aufgemacht hat, was eigentlich sein Job war. Die Frage muss erlaubt sein. Ich kenne keinen anderen Künstler, der so viele Fehler auf den Platten hat, wie bei Elvis. Eigentlich kenne ich gar keine Platten anderer Künstler, für die ich mich interessiere, mit Fehlern.
Das ist zutreffend. Allerdings wäre es Chips Moman lieber gewesen, Elvis hätte alle Songs per Overdub eingesungen, weil das Momans Arbeitsweise war. Elvis hat sich aber durchgesetzt und den Großteil live mit Band eingespielt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 28902
- Dank erhalten: 6
Das sind dann aber die Aufnahmen, die Dir mit am besten gefallen. Selten säbelt er im Studio so vorbei wie bei Padre.Die Frage, worin denn überhaupt Elvis' künstlerischer Anspruch bestand, wäre einen eigenen Thread wert. Ich habe den Eindruck, im Laufe der Zeit war es ihm am wichtigsten, es einfach nur schnell hinter sich zu bringen. Dafür muss man ihm nicht die Füße küssen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14887
- Dank erhalten: 1620
Bei Here Today so ab 1:55 Min.. Es gibt mehrere Stellen, wenn ich mich nicht irre, dafür müsste ich jetzt das ganze Album hören, aus dem Stegreif weiß ich das nicht. Vielleicht kann hier Dumb Angel helfen? Falls Dir das bisher noch nicht aufgefallen ist, mag das daran liegen, dass Du den Stereomix hast, der Mitte der 90er angefertigt wurde. Bei diesem wurden diese Hintergrundgeräusche weggelassen.Geil, das habe ich noch nicht gemerkt. Wo genau auf der "Pet Sounds"? War es wirklich ein Fehler oder Absicht?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Wenn sie zusammen in einem Raum spielen, schon. Nur bei getrennten Räumen nicht. Aber dann fehlt auch irgendwie das Live-Feeling, denn das Tolle beim Live-Einspielen ist ja der Augenkontakt, die unmittelbare physische Präsenz aller Musiker, der Kick des Drumsets im Arsch des Sängers usw.? Die Aufnahmequalität leidet doch nicht automatisch, bloß weil der Sänger live mit der Band einsingt. Schon garnicht in modernen Tonstudios.
Das ist Unsinn, denn gemischt wird immer erst nachher, auch wenn live eingespielt wurde. Der Live-Mix im Studio ist nur für die Kopfhörer.Es liegt meiner Meinung nach viel mehr daran, daß die Herren Toningineure (in der heutigen Zeit) einfach keine Lust haben, einen anständigen Live-Mix hinzubekommen, bzw. sie können es einfach nicht!!
Doch, denn getrenntes Aufnehmen geht schneller und ist somit billiger.Hat mit Geld und Buchhalter nichts zu tun.
Ich mag solche Vergleiche nicht, zumal wir 1969 auch nicht mit 2002 vergleichen können, aber jedes Album von Robbie Wiliams ist unlängst aufwendiger und besser produziert als alles, was Elvis je aufgenommen hat. Keine Sorge: Ich höre trotzdem lieber Elvis.Wenn man sich überlegt, daß Elvis (Memphis-Sessions) über 30 Songs in etwa 2 Wochen (plus diverser Overdubs- Strings usw) einspielt, finde ich das beachtlich schnell und kann im Vergleich zu heutigen Produktionen (sagen wir mal Robin Williams, der alle Jubeljahre mal was neues herausbringt) schon TOP.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.