- Beiträge: 21130
- Dank erhalten: 1379
From Elvis in Memphis
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
woher kam das nur ?Fast ALLES war "live viel zu hektisch"...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- memphis54
-
- Besucher
-
Hab' gerade mal die Speedway LP-Version (LSP 3989, deutsche Pressung) mit der Version auf For The Asking (NL 90513, auch deutsche Pressung) verglichen. Auf Speedway ist der Song insgesamt leiser und höhenlastig. Auf der For The Asking ist der Song insgesamt bassiger und jetzt kommst: Elvis Stimme ist lauter (im Vergleich) als auf Speedway. Bedeutet für mich, es wurde neu gemixt. Meiner Meinung nach, kann es nicht nur an einer Komprimierung gelegen haben. Hallo MW. Was meinst Du?Ob "Western Union" tatsächlich ein Remix ist, hätte ich gern selber nachgehört, allerdings besitze ich weder die "Speedway"-LP noch eine Compilation, wo der Song drauf ist. Nur die 60er-Box und "For The Asking" - und auf den beiden Veröffentlichungen ist der Mix in meinen Ohren gleich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Kann ich nix zu sagen, habe die Vinyl nicht.Hallo MW. Was meinst Du?
Grundsätzlich ist es aber möglich, beim Komprimieren die Stimme präsenter klingen zu lassen, dafür muss man nicht zwingend remixen. Allerdings weiß ich auch nicht definitiv, ab welcher Session man von Direkt-Stereo-Aufnahmen zu echtem Mehrspur (mit anschließendem Abmischen) übergegangen ist. Die Session vom Mai 1963, aus der auch "Western Union" hervorgegangen ist, würde ich noch unter reine Stereo-Aufnahme verbuchen, zumal Porter sie machte. Dann folgten lange Zeit nur Soundtrack-Aufnahmen, die eh Dreispur (bzw. ab "Harum Scarum" Vierspur) waren. Ab Mai 1966 ("How Great Thou Art") war meiner Meinung nach Vierspur angesagt, ab Juni auf jeden Fall.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- blueeyedsoul
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1784
- Dank erhalten: 1
Laut elvisrecordings.com sind auch diverse Songs der 66er-Sessions remixt worden, sowohl auf der 60er-Box als auch die "How Great Thou Art"-Songs auf "Peace In The Valley".
Zu "Western Union" hätte ich noch folgende Idee: könnte es sein, dass man für "Speedway" - immerhin 5 Jahre nach der Aufnahme - auf die 3-Spur-Backup-Tapes zurückgegriffen hat, um einen neuen Mix zu erstellen? Dann könnte die Fassung von "For The Asking" der Live-Mix sein - der Rest der Session liegt ja auch im Original-(Live-)Mix vor.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
"Without Love" ist ein genialer Song und ich mag ihn sogar sehr.Ich bedaure allerdings immer noch, dass es keine Live-Versionen von Without Love
Allerdings singt -für mich- Tom Jones die ultimative Version davon. Unglaublich wie emotional und stimmgewaltig der Tiger seine Studio Aufnahme (erschienen im April 1970) bringt....auch die Instrumentalisierung bringt die Dramatik des Songs genial rüber. ...da kriegt man Gänsehaut pur und diese ist somit ganz anders wie die von Presley. An dessen 69er Aufnahme kann sich Tom nicht orientiert haben. Kenne wirklich bis heute kein weiteres Cover, das auch nur annährend seine Einspielung toppen könnte. Im direkten Vergleich dazu wirkt Elvis Aufnahme nur wie ein Demoband, unfertig quasi und der Song kommt bei ihm irgendwie garnicht rüber.

Interessant ist, das Jones auf dem selben Album wiedrum ein Cover von "You´ve Lost That Lovin Feeling" bringt und hier verhält es nun genau umgekehrt. Seine version kann nun der von Elvis nicht das Wasser reichen und diese wirkt wie ein Demoband im vergleich zu Presleys genialer Aufnahme davon aus dem TTWII Album.
Vieleicht hätte Elvis wirklich live bei "Without Love" noch mal "mehr" was herausholen können wobei gerade diese zwei (wie auch andere größe Sänger) zeigen, daß es nun mal Songs gibt, die kann man zu "seinen Songs" machen und andere eben nicht...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220
Die singt Little Richard."Without Love" ist ein genialer Song und ich mag ihn sogar sehr.
Allerdings singt -für mich- Tom Jones die ultimative Version davon.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21130
- Dank erhalten: 1379
Ich hatte immer den Eindruck bei einigen Songs der Session: die waren nicht fertig". Im direkten Vergleich dazu wirkt Elvis Aufnahme nur wie ein Demoband, unfertig quasi und der Song kommt bei ihm irgendwie garnicht rüber.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Dafür müsste ich die "Speedway"-Vinyl kennen, was ich leider nicht tue. Außerdem müsste man dafür wissen, was genau auf die Dreispur als Backup aufgenommen wurde: Der ganz normale Live-Stereo-Mix oder eine richtige Dreispur-Aufteilung, also zwei Spuren für die Musik in Stereo und eine separate Spur für Elvis' Gesang. Doch selbst dann macht ein Remix nicht zingend Sinn, denn was hätte man damals (1968) schon groß ändern können als das Lautstärkeverhältnis zwischen Elvis und der Begleitmusik? Das war doch auf dem alten Stereo-Master völlig in Ordnung. Daher gehe ich davon aus, dass auch eben jener benutzt wurde, zumal sich der auch einfacher im Archiv hat finden lassen als irgendein Dreispur-Backup-Band.Zu "Western Union" hätte ich noch folgende Idee: könnte es sein, dass man für "Speedway" - immerhin 5 Jahre nach der Aufnahme - auf die 3-Spur-Backup-Tapes zurückgegriffen hat, um einen neuen Mix zu erstellen? Dann könnte die Fassung von "For The Asking" der Live-Mix sein - der Rest der Session liegt ja auch im Original-(Live-)Mix vor.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Bei dieser Sesson gab es genauso viele halbgare und dahingerotzte Gurken wie bei jeder anderen auch. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass sie gerne in den Himmel gehoben wurde, weil da eine Handvoll Songs entstanden, die außergewöhnlich waren. Betrachtet man die Session als Gesamtes, unterscheidet sie sich kaum von anderen.Ich hatte immer den Eindruck bei einigen Songs der Session: die waren nicht fertig
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Da schließe ich mich meinen Vorrednern an: Diese drei klingen nicht wirklich gut geprobt und verinnerlicht, dazu noch zu schnell gespielt. Nur "In The Ghetto" und "Suspicious Minds" klangen besser geprobt und verinnerlicht, aber auch schneller gespielt.was haltet Ihr von den "Liveversuchen" aus dem Album:
This is the story
Inherit the wind
Rubberneckin
Bei "Rubberneckin'" weiß Elvis an keiner Stelle, wo er sich gerade befindet. Gab ja auch einen Fehlstart dazu. "Inherit The Wind" klingt hektisch runtergerotzt. Die Live-Version von "This Is The Story" ist zudem leidlich schief gesungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.