From Elvis in Memphis

Mehr
12 Aug. 2009 14:53 #746472 von Lonegan
Lonegan antwortete auf From Elvis in Memphis

Bei dieser Sesson gab es genauso viele halbgare und dahingerotzte Gurken wie bei jeder anderen auch. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass sie gerne in den Himmel gehoben wurde,

Wurde und wird doch eigentlich nur das FEIM-Album.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
12 Aug. 2009 14:59 #746474 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf From Elvis in Memphis

Wurde und wird doch eigentlich nur das FEIM-Album.

Mit welchem - wenn man sich das Repertoire mal genau anschaut - auch nicht gerade die Musik neu erfunden wurde. Da waren genauso viele Covers von Uralt-Songs drauf wie sonst auch. Wenn ich das jetzt im Kopf richtig überschlage, bot "Back In Memphis" sogar noch mehr neues Material. Mir persönlich gefällt es eh wesentlich besser, um diese heilige Kuh auch mal zu schlachten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12 Aug. 2009 15:07 #746476 von Colonel
Colonel antwortete auf From Elvis in Memphis

Ich hatte immer den Eindruck bei einigen Songs der Session: die waren nicht fertig

Ich weiß was Du meinst. Viele 70er Jahre undubbed Studio master klingen ähnlich den 69er Songs. Somit hat man da in der Tat bei dem ein oder anderen Track das Gefühl "hier fehlt noch was"
...zumal man ja gerade bei Suspicious Minds diesen krassen Unterschied hört, wenn man undubbed/dubbed Version vergeicht und dann schnell feststellt: "undubbed" funktioniert dieser Titel eben garnicht.
Bei den meisten Songs dieser Session "funktioniert" die "unbombastische" Instrumentalisierung verdammt gut, bei einigen allerdings wiederum überhaupt nicht....zu Letzteren zählt "in meinen Ohren" eben eindeutig AUCH das "Without Love".
Elvis Aufnahme hatte auch nicht das "Spoken Intro" wie bei Jones, welches dazu einfach mehr wie paßt:

To live for today and to love for tomorrow is the wisdom of a fool
Because tomorrow is promised to noone
You see love is that wonderful thing that the whole world needs plenty of
If you think for one minute that you can live without it
Then you are only fooling yourself
Listen, please
I like to tell you something that happened to me just the other day


@Lonegan:
Richards Version ist mir auch zu "mau" instrumentalisiert und zudem "paßt" für mich seine soulig-kratzig-kreischende Stimme nicht zu dieser wunderbar traurigen und zarten Ballade. :null:
Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber so wenig wie James Browns "It´s A Man´s World" von ner "weißen Stimme" jemals genial(er) gecovert werden kann, so wenig gehts bei "Without Love" im umgekehrten Fall... :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12 Aug. 2009 15:10 #746477 von Lonegan
Lonegan antwortete auf From Elvis in Memphis

Mit welchem - wenn man sich das Repertoire mal genau anschaut - auch nicht gerade die Musik neu erfunden wurde. Da waren genauso viele Covers von Uralt-Songs drauf wie sonst auch.

Völlig richtig. An die kommerziellen Erfolge von einst, konnte er damit ebenfalls nicht mehr anknüpfen. Obwohl ja gerne so getan wird, als sei nun endlich wieder alles beim Alten gewesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12 Aug. 2009 15:17 #746480 von Lonegan
Lonegan antwortete auf From Elvis in Memphis

@Lonegan:
Richards Version ist mir auch zu "mau" instrumentalisiert und zudem "paßt" für mich seine soulig-kratzig-kreischende Stimme nicht zu dieser wunderbar traurigen und zarten Ballade. :null:

Ist sicherlich Geschmackssache. Ich finde bei Richard alleine schon den Einstieg dermaßen geil.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
12 Aug. 2009 15:19 #746481 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf From Elvis in Memphis

An die kommerziellen Erfolge von einst, konnte er damit ebenfalls nicht mehr anknüpfen.

Ja, klingt bitter, aber "Roustabout" war erfolgreicher, ebenso die meisten der folgenden Camden-Alben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12 Aug. 2009 15:22 #746482 von Lonegan
Lonegan antwortete auf From Elvis in Memphis

Ja, klingt bitter, aber "Roustabout" war erfolgreicher, ebenso die meisten der folgenden Camden-Alben.

Wenigstens hast Du, rücksichtsvollerweise, nicht "Harum Scarum" als Beispiel gebracht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12 Aug. 2009 15:25 #746483 von Colonel
Colonel antwortete auf From Elvis in Memphis

Völlig richtig. An die kommerziellen Erfolge von einst, konnte er damit ebenfalls nicht mehr anknüpfen. Obwohl ja gerne so getan wird, als sei nun endlich wieder alles beim Alten gewesen.

...naja muß man natürlich im zeitlichen Zusammenhang sehen.
1965-1968 wurde er ja von Radio DJs nicht mehr ernst genommen und aufgelegt. Wenn die auf den Singles Hinweise sahen: "From his new picture..." kams schon in die Schublade. Somit haben die auch die wirklich guten 67er Singles "Guitar Man" und US Male" wohl nicht mal mehr angeschaut was drauf steht sondern gleich weggeworfen. Es mußte da doch erst das TV Special her damit man ihn wieder wahrnimmt und als er Anfang 69 wieder ins Studio ging, kein Movie Alben machte, sondern ENDLICH wieder "Pop Musik" und einige Top Singles auf den Markt kamen in einem für ihn NEUES Studio mit einem anderen Produzent war eben die Begeisterung da. :null:

hey ich meine ein In the Ghetto (ein Protest Song!!!!) und Suspiciouns Minds (eine bis heute geile Nummer!!!)...DAS war doch im Vergleich zu seinen Mid-Sixties Movie Liedchen schon beinahe eine Sensation....wer hätte 1965 oder 1966 damit wirklich gerechnet?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12 Aug. 2009 15:28 #746484 von Harty
Harty antwortete auf From Elvis in Memphis
Any day now finde ich ja auch geil. Gab es davon eine Live Version ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
12 Aug. 2009 15:56 #746492 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf From Elvis in Memphis

Ja, klingt bitter, aber "Roustabout" war erfolgreicher

Wie kommst du darauf? FEIM erhielt ein halbes Jahr nach Erscheinen Gold, Roustabout erst Mitte 1988.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.